Mir persönlich is egal, ob Tempo 100 oder 130, mein Bus fährt nur 110 und da ich meinen Bus nicht quälen will, fahr ich meistens mit 90-100 über die Autobahn.
Fazit: das gleichmässige Dahinrollen ist sehr entspannend (ähnlich wie radlfahren mit niedrigem Puls, quasi GA1 für mein Auto ).
Der dadurch entstandene Zeitverlust spielt für Freizeitfahrer nicht wirklich eine Rolle oder?
Die Tempo 100 Gschicht jetzt ist aber wieder mal nur eine Pseudo- Massnahme:
fast keiner wird sich dran halten, Dreck und Lärm werden nicht weniger, Autos auch nicht.
Dass wir energie- und umwelttechnisch den falschen Weg gehen liegt glaube ich auf der Hand:
anstatt Verkehr einzudämmen werden neue Strassen gebaut, Tunnels gebohrt, Landschaft zerstört.
Weltpolitisch lässt die Abhängigkeit von Öl und der fette Gewinn, der dahinter steht, Politiker jegliche Moral vergessen und das bisschen Restverstand aus deren Köpfen entfleuchen.
Autofahren müsste noch viel viel unattraktiver werden, vorausgesetzt, es gibt wirklich zufriedenstellende Alternativen für Pendler. Tempo 100 wirds nicht richten.