Zum Inhalt springen

hewidlene

Members
  • Gesamte Inhalte

    400
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von hewidlene

  1. Die marathons werden von vermutlich 95% der teilnehmer als rennen gesehen, die wenigen, dies als touristikveranstaltung fahren, haben sicher keine tempomacher und anschieber dabei. die deklaration ist eher nur eine rechtliche gschicht (aber ich kenn mich nicht aus), also kann man das bei dieser diskussion mal vergessen. Ich denk, viele sehen den Unterschied zwischen windschattenfahren und tempomachern allgemein und den privaten Schrittmachern von Damen im speziellen nicht. Klar, bei EZF und Trias ist windschattenfahren verboten, bei Radmarathons ists erlaubt und auch teil der taktik. Wenn aber eine Dame von ein oder mehreren Herren durchs Rennen gezogen wird, bei keiner labe stehen bleiben braucht und da und dort auch angeschoben, dann sieht die Sache meiner Meinung nach anders aus. Mag eine schöne Erfahrung für die Herren sein, ihre damen aufs podest zu schleppen, die leistung der frau ist nicht die ihre. Es ist eher ein rennen der tempomacher gegeneinander, die frau als anhängsel, der erfolg der herren ist der platz der damen. ein eigenes damenrennen ist sicher nicht machbar und auch nicht notwendig, ich hab eher gedacht, dass die damengruppe (eventuell mit den junioren) eine gewisse zeit vor den herren startet. Die differenz zwischen bester mann / beste frau beim wwm waren so 15min, wenn die damengruppe 10 min vorher startet, werden die besten damen nicht so bald eingeholt und müssen daher von anfang an gemeinsam taktisch fahren, das fände ich interessant.
  2. Gratulation allen! sabrina, wow:klatsch:
  3. Ein Forum sollte schon dazu da sein, sowas anzusprechen und auszudiskutieren. Es gibt nur keinen Grund, Leute persönlich anzugreifen oder zu beleidigen, nur weil sie eine andere Meinung vertreten. Ich schluck weder tabletten noch bin ich zu dumm um radfahren zu verstehen. Dass manche nun die anita als DAS übel entlarvt haben, weil sie dinge etwas direkt anspricht, ist nicht ok. Ich hab die Diskussion losgetreten und bereue es nicht (obwohls schon wieder mühsam wird), also gehts auf mich los. @schellenbauer und sandra: ich kenn euch beide noch nicht, ich find - und das wissen fast alle im verein - die organisierte schrittmacherei nicht ok, aber ich verurteile deshalb niemanden. Soll jeder machen wie er will - ich tus nicht und werde auch zukünftig meine Meinung nicht verschweigen. Dass angeschoben wird, hat mich ehrlich gestört, das geht eben schon einen schritt weiter und sollte keinen platz haben. sandra: nicht aufhören, radzufahren, machs das nächste mal anders. da hast mindestens genauso viel spass. @daniela: tu ich nicht, doping mit schrittmacherei zu vergleichen, war nur zur verdeutlichung, dass bei marathons eben all das nicht verboten ist (=deshalb erlaubt??). @woha: ich fahr natürlich auch im windschatten von diversen herren, ich bedank mich auch ganz lieb fürs mitnehmen, bevor ich rausfliege, weils mir zu schnell sind, ich muss löcher zufahren, um in ein packl zu kommen und ich verlass packln wieder, wenns mir zu langsam sind. das ergibt sich halt im laufe eines solchen bewerbs. und das machts für mich spannend. persönliche schrittmacher machen einem das leben sicher leichter, aber sie nehmen dir auch diese "rennsituationen". Wegen einer solchen Diskussion soll nicht Unfriede in einen Verein kommen, es muss nur angesprochen werden dürfen, ohne dass die keulen ausgepackt werden. Ich mag euch alle gern und freu mich auf nächste Ausfahrten und marathons. Und vielleicht fahren wir Damen (mit in etwa ähnlichen Stärken) auch mal gemeinsam ein Rennen, unterstützen uns gegenseitig und schauen, wie wir uns dabei schlagen, als TEAM Sereno Damen.
  4. ich glaub kaum, dass man radfahren und laufen (was windschatten angeht) vergleichen kann. ich hatte eigentlich nur die schieberei im sinne, als ich losmeckerte, mittlerweile gehen mir die argumente pro schrittmacher schon wieder so am nerv, dass ich gleich weitermeckern muß: bitte hört endlich auf, radmarathons mit Profirennen zu vergleichen und so zu machen, als wär man zu blöd für diesen sport, wenn man gewisse praktiken nicht unkommentiert lässt. wird bei den profis eine frau von einem mann gezogen? ein junior von seinem profipapa? es ist einfach nicht vergleichbar und den schmarrn von mannschaftssport hab ich auch satt. Ja, wenn wir damen uns auf ein packl haun und gemeinsam tempo machen füreinander, dann ist das teamwork und das würd ich sofort und gerne machen. aber drei männer für eine frau ist nicht mannschaftssport, außer es ist ein mixed bewerb und wird auch so gewertet. und zur Sache mit erlaubt: was ist bei Radmarathons explizit verboten? bergaufschieben? doping? die frage ist wohl eher, wo zieht man die persönliche grenze. monika, du bist super gefahren und ich bin mir sicher, dass du auch ohne helfer deine klasse gewonnen hättest, du bist gut genug und hast auch den nötigen biss. und dass andere von egal welchem vorfahrer profitieren, ist klar (auch von mir ab und zu). @gerold: ich kann mich ganz gut einschätzen und weiß genau, dass ich bei stärkerer konkurrenz keine chance aufs podest habe. die problematik hat nix zu tun mit der leistungsstärke, auch ein 6.platz soll fair erkämpft worden sein. ich hätt so gern einen marathon, bei dem frauen 10min vor den männern starten dürfen, warum macht das keiner?
  5. mannomann, werdets nicht gleich so tiaf. es gibt halt leute, die ein anderes sportliches fairnessbewusstsein haben. und dazu gehören nicht nur willka, LB und ich. manche finden doping ok, weils eh jeder macht, manche schieben die frauen den berg rauf, weils eh jeder macht und die meisten haben tempomacher dabei, weils eh jede so macht. Stimmt aber nicht! es macht nicht jeder / jede so! (und die tatsache, dass frauen tempomacher mithaben, die weit stärker als sie selber sind, ist das unfaire, ich vergleichs mal mit männern, die sich von mopeds ziehen lassen) Aber mein eigentlicher unmut gilt dem schiebepaar und dazu erwarte ich mir ein (zumindest vereinsinternes) statement vom peter. So was muss man nun wirklich abstellen!
  6. Es muss sein, also mecker ich wieder mal: dass Damen bei Rennen bergauf geschoben werden, ist offenbar für die meisten beteiligten ganz normal. Ich selbst hab diesmal ein Paar überholt, der Mann schiebt die Frau rauf, ich stell beide zur rede und ernte nur ein deppertes "was geht dich das an?" Wie mir aus verlässlicher Quelle zugetragen wurde, hat auch ein Sereno Paar (nicht Monika oder Marianne) beim wwrm das unsägliche Damen-bergaufschieben praktiziert. Meine Damen, was denkt ihr euch eigentlich dabei?? habt ihr keine Eier (rethorische Frage), dass ihr 72km ohne männliche Hilfe schafft? es ist so lächerlich... ansonsten wars eh shcön.
  7. ui, schon wieder zu spät, nachträglich ALLES GUTE michl!!
  8. rosenkrieg? http://www.tt.com/tt/sport/story.csp?cid=5877631&sid=54&fid=21 jedenfalls ziemlich arge aussagen
  9. wenn i so ausm fenster schau - i wü a weg wünsch euch viel spass und schönes wetter und viel kilometer.
  10. ok, danke, hatte das so verstanden, als müsste der verein melden. ja, 180.- ist sehr ok für 6 etappen. willka: na sicher essen wir kein eis, aber die adresse VOM BESTEN EIS DER WELT kann nicht schaden, oder? (ob die für mich sojaeis haben?) noaustria: danke:) hast du auch noch die adresse der besten pizza der welt in bozen?
  11. @kmety: hab euch gestern leider zu spät erkannt, sonst hättma kurz plaudern können... sag, wie machst du das mit der anmeldung? da steht irgendwas von anmeldung über den verein? bist du schon angemeldet? ich fahr nun sicher, zumindest hab ich mir die woche freigenommen und der timi freut sich auch schon darauf, mich zu begleiten / betreuen. und die adresse vom besten eisgeschäft der welt in bozen wissen wir auch bald. und es gibt einen campingplatz gar nicht weit weg vom start. und die willka fährt auch mit. super - ich freu mich!
  12. - viel spass noch, klingt ja nach sehr viel Abenteuer.
  13. hewidlene

    elternstreik

    je zufriedener lehrer sind, umso mehr profitiert die gesellschaft davon, ich wär für strenge aufnahmeprüfungen, nur die besten sind für den job gut genug, immerhin vertrauen wir ihnen die bildung und entwicklung unserer kinder -also unserer zukunft- an. und dann wirklich gute arbeitsbedingungen. davon sind wir meilenweit entfernt. ich versteh ja nicht, was die schmied erreichen will, dass niemand mehr lehrer werden will kanns ja nicht sein, oder?
  14. na dann nix wie hin. @ran: schöne aussichten
  15. die paar km, die ich mit euch gefahren bin, waren wirklich sehr nett (weiter hätt ich nicht geschafft - arg wie schnell jegliche kondition dahin ist, wenn man krank war) als ran und ich zurück auf der DI waren, hats in eurer richtung aber echt sowas von regenwolkenverhangen ausgeschaut, da muss es ganz schön geschüttet haben. Bei diesem wetter heut mitm rr durch die wienerwaldhügel zu fahren ist echt tapfer!
  16. danke für eure netten vorschläge was italienisches möcht ich schon gern fahren. cw, nette strecke, aber die sollte gemütlich in 6 etappen verpackt sein, mit laben da und dort und jemanden, der mich aufklaubt und heimbringt, wenn ich oder das radl tot sind. ich glaub, der dolomiti hat gute voraussetzungen, neben dem niedrigsten startgeld den vorteil, dass man mehr oder weniger in bozen bleibt, wodurch man sich den täglichen umzug spart. anita, fahrma den dolomiti, oder?
  17. entscheidungen, wenn mir doch niemand inputs gibt, wie soll ich mich da entscheiden. aber jetzt bin ich amal krank, da hab ich genug zeit zum nachdenken. am wochenende werd ichs gemütlich angehen - sollte ich wieder gesund sein, also eher nicht langlaufen, wie wars in südtirol? und was is mit deiner email, es kommt alles retour!? und der ötztaler, langsam pfeif ich drauf, dieser anmeldemodus geht mir am nerv, nächste auslosung im mai...
  18. Na, da simma aber vom thema abgekommen ich bin hartnäckig: Gibts in der weiten welt des bb irgendjemanden, der dieses etappenevent schon mal gefahren ist oder sonst infos beisteuern kann? als vorbereitung fürn ötzi brauch ichs nimmer, weil dort hab ich keinen startplatz reizen tät mich dann auch noch die TourTrans Austria, hat das schon jemand gemacht? oder Peakbreak? kennt das wer?
  19. bin leider nicht da, fahr schon wieder nach tirol, zurück in den tiefen winter... aber bei der nächsten gelegenheit unbedingt, vielleicht gibts das wochenende drauf ne sereno plauder-ausfahrt? es is ja auch noch a bissl zeit bis zum sommer. aja, gibts eigentl ein teilnehmerlimit und bis wann muss man sich anmelden? sorry, dass ich nicht selber nach den antworten suche, dachte, vielleicht weißt du sie auswendig.
  20. danke hmmm aber immerhin, er hat geschwärmt davon (wobei - man vergißt bekanntlich die wirklichen Qualen und nur die schöne erinnerung bleibt) mal schauen, ob ich mich anmeld.
  21. @kmety: super bist du schon mal mitgefahren? versteh ich die sache richtig, dass quasi stressfrei bis zu einem bestimmten berg gefahren und erst dort rauf die zeit gemessen wird und hernach gehts "gemütlich" ins ziel? oder ist es irgendwie doch ein gemetzel von anfang an? @peter: so schlimm? wasn los? magst keine bergerl mehr?
  22. Ist dieses etappenrennen mal jemand gefahren? http://www.girodolomiti.com/ erfahrungen, berichte, negatives wie positives ... alles willkommen ich überleg, ob das nicht ne lustige vorbereitung fürn ötztaler wär.
  23. reis + gemüse + tofu (oder hülsenfrüchte) zum beispiel hat nicht viel fett, aber gut verwertbares Protein. ich ess weder fleisch noch Ei noch protein-supplemente und komm gut zurecht, auch wenn ich viel trainiere. proteinbedarf, vitaminbedarf? mir ist ein Rätsel, wie allgemeingültige Angaben zum bedarf wovon auch immer gemacht werden können. Das muss glaub jeder für sich selbst herausfinden.
  24. ja, das mach ich gern, danke :) (aber erst ab übernächster woche)
×
×
  • Neu erstellen...