Zum Inhalt springen

Blackburger

Members
  • Gesamte Inhalte

    925
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Blackburger

  1. hier muss man aber der Vollständigkeit halber anmerken, dass die NX wg der 11-50er Kassette nur 454% Bandbreite bietet. Im Vergleich zur GX "aufwärts" mit 10-50er Kassetten und 500% Bandbreite ist das schon eine ordentliche Hausnummer. Ich würde die NX nicht empfehlen. Je nach montiertem Kettenblatt fehlt dir immer entweder "oben" oder "unten" ein Gang.
  2. Wow, sehr starke Leistung. Hast du zufällig einen Komootlink zu eurer Route? Würde mich brennend interessieren! thx
  3. Man kann die Tour de alm befahren, wie die meisten anderen Bikerunden auch. Ich bin sie voriges Jahr gefahren. Die Runde ist durchgängig markiert. Es gibt dazu eine Karte und auch .gpx Tracks auf div. Plattformen. Darüber hinaus sind super Unterkunftgeber und Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke vorhanden. Die Landschaft hat durchaus seinen Reiz. Zum Thema: Wie bereits beschrieben ist der Asphaltanteil doch relativ hoch, es gibt aber auch Trails und Wegerl, Mit Crosser, Gravel etc. würde ich mir das nicht antun. Uneingeschränkte Empfehlung meinerseits, wenn du nicht auf der Suche nach anspruchsvollen Trails bist.
  4. Danke. Das ist interessant. Die Apothekerin sagte, dass es in unseren Breitengraden generell schwierig ist, auch im Sommer. Die Verwendung von Sonnencreme hemmt die D3-Produktion scheinbar zusätzlich. Werde mir vermutlich auch die von Robert Franz holen wenn meine Oleovit aufgebraucht sind.
  5. Vitamin D3 ist ja in dem Präparat nicht enthalten. Was nehmt ihr da ein? Bei mir wurde auch ein Mangel festgestellt. Klar, nach dem Winter ist der Spiegel generell niedrig, aber ich möchte das trotzdem kompensieren. Hat zufällig jemand Erfahrung mit den Vitamin D3 Tropfen von Robert Franz? Von der Dosierung her sollen diese ja sehr gut sein. Da ist noch deutlich mehr drin als in den oleovit Tropfen aus der Apotheke. Ich hätte vor jetzt mal ein Jahr zusätzlich D3 zuzuführen und mir im Herbst und nächstes Jahr im Frühling den D3 - Spiegel checken zu lassen.
  6. Hallo. Wer hat diese noch im Einsatz. Taugen die was? Preis und Gewicht sind ja sehr verlockend...
  7. https://www.sportokay.com/at_de/evoc-high-pack-race-3l-huefttasche.html hier gibt´s es günstig. mit dem code "all10" noch mal 10 % auf den bereits reduzierten preis.
  8. Danke für die fachkundige Auskunft! Werde mich nach der Race-Variante umsehen... Vielleicht taugt diese ja sogar zum laufen
  9. hallo an die evoc hip pack Besitzer. Besitzt ihr die pro oder die race Version, bzw. wo ist da der unterschied? ich werd mir auch so eine holen, trinksystem brauch ich nicht. danke u lg
  10. danke für den Hinweis. Damit hast du wirklich sehr geholfen!
  11. Ja genau so was meine ich. Werde den Herren mal kontaktieren. THX
  12. Hallo Allerseits, es gibt so ein Fahrrad, bei dem man nach rechts lenken muß, um nach links zu fahren und umgekehrt. Hat jemand eine Ahnung, wo es solch ein Rad (auszuleihen) gibt? Idealerweise in OÖ Danke und lg
  13. das ist vermutlich zu einem großen teil der hohen Frequenz in den von dir angeführten Gegenden geschuldet. je "tiefer" du ins m4tel rein kommst desto weniger Probleme gibt´s erfahrungsgemäß.
  14. also den stimmen hier entnehme ich, dass die shimanos am einfachsten zum einklicken sind, richtig? hatte mal ein paar jahre die time und war damit auch zufrieden. mmhh mal sehen vielleicht wird's doch wieder xtr. eggbeater und co. wären halt zum teil um 150g leichter, das ist schon was
  15. hallo leute. es wird zeit für neue pedale... fahre am mtb und rr das selbe System, dzt noch XTR. hab jetzt gesehen, dass diese im vergleich zu den xpedo-topmodell bzw. eggbeaters doch relativ schwer sind. wozu würdet ihr mir raten? thx
  16. sorry, das kann ich aber nicht so stehen lassen. im granitland, auch rund um haslach, gibt es sehr wohl einige spannende trails, wennleich diese nicht unbedingt alle ins granit-mtb-netz eingebunden sind. ernsthafte Probleme mit grundbesitzern hatte ich in den letzten 20 jahren im mühlivertel keine...
  17. Bei meiner Fenix 5S Plus auch zum Vergessen. Die Uhr misst den Ruhepuls ganz gut, das war´s aber schon. Bei mir liegen die Pulswerte beim Laufen und radeln immer über den (korrekten, weil bei Belastungstest abgeglichenen) Werten mit dem Brustgurt. Der Garmin Premium Brustgurt funktioniert auch wenn man nicht schwitzt, finde ich.
  18. mir ist echt rätselhaft welche Troubles ihr mit den garmin geräten habt. ich muss an dieser stelle mal eine lanze für garmin brechen, nachdem ja jeder nur drüber schreibt wenn er nicht zufrieden ist. Mein alter Edge 800 funzt noch immer wie am ersten tag (Okay der Akku hat nachgelassen). edge 1000 ist einfach ein traum (seit 3 jahren im Einsatz). weiters kann ich auf mehrere zufriedene jahre mit forerunner zurückblicken und hab mir jetzt die fenix 5plus gegönnt. meine frau verwendet die vivoactive 3. sämtliche Bluetooth-fähigen Geräte kommunizieren problemlos mit dem I-Phone und ich finde die neue connect-app ganz gelungen. klar lässt sich immer für den einen oder anderen noch was verbessern. aber kurzum - ich bin zufrieden!
  19. Hallo Leute. Ich würde eine/n gute/n Kardiologen/In ( nur Wahlarzt) im Großraum Linz suchen. Hab bei der Vorsorgeuntersuchung eine Unregelmäßigkeit im Belastungs-EKG (Extra-Systolen bei hoher Belastung) und will das jetzt gerne abklären lassen. Gerne auch per PN. Vielen Dank*
  20. Danke, genau das habe ich gesucht. Danke auch an exotec
  21. Hallo. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich suche für einen runden Geburtstag ein kleines gemeines Spielchen für den Jubilar. Ich kann mich an eine Feier erinnern, wo eine Art Körpertrage mit verschiedenen Schnüren bzw Mechanismen im Einsatz war, mit welchem man ein befestigtes Bierglas zum Mund führen musste. Dieses schwang jedoch immer genau in die Richtung die man nicht wollte.... ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt. Im Netz wurde ich leider noch nicht fündig Bin aber auch über Alternativen dankbar. Thx u Lg
  22. Danke, es gibt also doch Wege... Hab aber gerade gesehen, dass man auf dem Handy über den Safari Browser die Strecken direkt von gpsies ins connect laden kann, das wär mir dann am Liebsten. Mir ist gpsies irgendwie sympathischer als Komoot.
  23. Danke, das ist eine Lösung für meine selbst erstellten Strecken, mit der ich leben könnte. Soweit ich verstehe ist ein Export direkt vom IPhone aufs Garmin nicht möglich. zB wenn ich mir ad hoc eine Strecke runterladen und übertragen möchte?
  24. Hallo Leute. Gibt´s eine Möglichkeit, wie man touren welche man bspw. im gpsies erstellt hat per Bluetooth auf´s iphone übertragen kann? Mit Android ging das ja einigermaßen einfach über die gpsies app und den gimporter. thx
  25. fahre ich auch wieder gaaanz viel Hab jetzt auch bei 2000km/60000hm die Kette gewechselt obwohl es eigentlich noch nicht notwendig gewesen wäre. Die Eagle zeigt wider Erwarten kaum Verschleißerscheinungen.
×
×
  • Neu erstellen...