Zum Inhalt springen

Blackburger

Members
  • Gesamte Inhalte

    925
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Blackburger

  1. Osprey escapist +1
  2. Ich behaupte dass es umgekehrt ist. Schmälere Reifen rollen leichter, da man diese mit höherem Druck fahren kann und weniger Aufstandsfläche bedeutet weniger Rollwiderstand. Hinzu kommt das höhere Gewicht bei breiten Reifen. wikipedalia zum thema reifendruck
  3. Hallo. Ich geb auch noch meinen Senf dazu, wenn auch nur wenig Hab mir vor kurzen einen Crosser zugelegt und war anfangs etwas skeptisch betreffend der Scheibenbremsen. Ich bin aber bis jetzt schwer begeistert. Im Einsatz ist die Shimano RS685 disc. Anfangs waren sie mir sogar schon etwas zu giftig. Man gewöhnt sich allerdings schnell dran.
  4. Zu *spät. *Wir wurden bereits handelseins. *;-) Werde zu gegebener Zeit hier über den Reifen berichten. *Lg *Markus*
  5. Ja der muss außerirdisch gut sein um den Preis;-)
  6. Danke schon mal. Es sollte aber auf jeden Fall ein Asphaltreifen sein. Den Schwalbe Super swan werde ich demontieren. Der Speci Armadillo von 6.8 würde gut in mein Beuteschema passen.
  7. Hallo Leute. Welchen Reifen würdet ihr empfehlen? Rad: Giant TCX SLR 1 Crosser Einsatzbereich: vorzugsweise Radweg (Arbeitsweg) mit zT Pflaster und schlechten Fahrbahnverhältnissen. Den Conti 4 Seasons gibt´s leider noch nicht in 32mm... Alternativen? THX
  8. Hallo Leute. Ich wollte mein Basecamp updaten und jetzt funzt gar nix mehr. Hab die Datei runtergeladen und ausgeführt. Vor der Installation kam folgende Fehlermeldung: "The feature you are trying to use is on a network resource that is unavailable. Click OK to try again, or enter an alternate path to a folder containing the installation package "USB_64.msi" in the box below." Betriebssystem: Windows 7/64bit Die gleiche Fehlermeldung kommt auch wenn ich die Installation als ADMIN starte. EIn Versuch die Download Datei vorher zu entpacken und dann auf die Datei USB_64.msi zu verweisen verlief ebenfalls erfolglos: da schreibt er mir dann dass es sich um eine ungültige Datei handelt. Ach ja, meine Anfrage an den Garmin Support verliefen sich irgendwo im Nirvana :f: wäre toll wenn mir jemand Abhilfe verschaffen könnte. Gibt´s vielleicht ein besseres Programm als Alternative?
  9. hat die nicht der haderer im programm. ich hab mir dort schon mal welche gekauft. wenn er das modell nicht lagernd hat, bestellt er sie sicher.
  10. werde ich machen. ich schreib hier rein, wenn ich die erste regenfahrt hinter mir habe. wie´s aussieht wird das schon bald sein... :s:
  11. Danke, die werde ich mal ordern. Auch wenn sie etwas unsexy aussehen.....
  12. Hallo. Ich nutze mein Rennrad hauptsächlich für den Weg zur Arbeit und möchte mir jetzt Schutzbleche montieren. Ins Auge gefasst hätte ich die SKS Raceblade, allerdings sind diese lt. Herstellerangabe nur bis 23mm Reifenbreite möglich. Kann mir zufällig jemand eine Alternative empfehlen od. mitteilen ob´s mit 25ern auch funzt. Es handelt sich um ein Canyon Ultimate RR von 2009. Reifen sind Conti 4 Season...
  13. Hallo Leute. Bei meinem Trance Advanced hat sich der Kunststoff-Steinschlagschutz vom Rahmen gelöst. Nun trage ich mich mit dem Gedanken diesen mit Sikaflex wieder zu befestigen. Bestehen dagegen Einwande, bzw wenn ja was wäre ein geeigneter Kleber? THX
  14. Ich habe mir voriges Jahr auch einen Gasgrill beim Hofer gekauft. Es ist allerdings das etwas größere Modell von Enders (3-flammig). Funktion ist tadellos. Der hat sogar noch eine Kochstelle. Eine 5kg Flasche reichte bei mir locker eine Saison wobei ich auch einige Male für längere Zeit indirekt gegrillt (Sparerips, Braten etc. bei 120°) Die Grillroste sind super zum Reinigen. Ich nehme diese einfach runter und wasche sie mit Spülmittel. Die Verarbeitung ist allerdings nicht mit einem Weber vergleichbar. Die Abdeckung ist nach einem Jahr auch schon völlig ausgebleicht und neigt zum Zerreissen... Ich werde diesen früher oder später wieder gegen einen Weber ersetzen auch wenn ich einigermassen zufrieden damit bin.
  15. ja ist schon fein. wir hatten vorher einen selbst augebauten scudo. das ist schon ein seehr deutlicher komfortsprung. obwohl das basisfahrzeug nicht so der burner ist. in dem fall nimmt man diese einbussen aber einfach gelassen hin...
  16. hab auch wieder mal was neues - weinsberg carabus 541MQ. 130 PS - Beschleunigung mau, Geräuschkulisse naja - gerade mal eingefahren. Aber dank Fixbetten, Bad und Küche das vielseitigste was wir bisher hatten.
  17. Leute, zumindest die Sehkraft betreffend sind gegenüber Jägern alle anderen chancenlos, wie vor kurzem bekannt wurde. Zitat, Sepp Brandmayer - seines Zeichens Landesjägermeister OÖ: „Die Jäger sehen grundsätzlich sehr gut. Sie sehen viele Dinge, die andere Bürger gar nicht sehen. Und, ein Jägerauge ist wie ein Adlerauge!“ Quelle: orf.at, http://ooe.orf.at/news/stories/2679786/ Beruhigend sind auch die Ausführungen des Herren, dass es bisher noch keinen einzigen Fall eines alkoholisierten Jägers bei einer Treibjagd gegeben hätte. Na dann ist ja alles gut.
  18. Leute, zumindest die Sehkraft betreffend sind gegenüber Jägern alle anderen chancenlos, wie vor kurzem bekannt wurde. Zitat, Sepp Brandmayer - seines Zeichens Landesjägermeister OÖ: „Die Jäger sehen grundsätzlich sehr gut. Sie sehen viele Dinge, die andere Bürger gar nicht sehen. Und, ein Jägerauge ist wie ein Adlerauge!“ Quelle: orf.at, http://ooe.orf.at/news/stories/2679786/ Beruhigend sind auch die Ausführungen des Herren, dass es bisher noch keinen einzigen Fall eines alkoholisierten Jägers bei einer Treibjagd gegeben hätte. Na dann ist ja alles gut.
  19. ist mir auch schon passiert, dass nach mehreren monaten der nagel abfiel und darunter der neue schon nachgewachsen ist. ist schon irgendwie befremdlich wenn du dir den großen nagel abzwicken willst und auf einmal hast den ganzen in der hand
  20. Wir hatten den Sleepy im Einsatz. Sind auch Touren über mehrere Stunden zT auch auf Feldwegen etc. gefahren. Hat uns nie im Stich gelassen....
  21. Danke nochmals für die Antworten. Werde mal als erstes Mittel die Übungen eine Zeit lang machen. Sollten sich tatsächlich einmal Probleme ergeben einen Physio aufsuchen. Einlagen möchte ich so gut es geht vermeiden.
  22. Danke das werde ich mal probieren. @ wifi: wow, das sieht ja extrem aus...
  23. Hallo Leute! Mich würde mal die werte Einschätzung Anderer zu meinem Problem interessieren. Ich laufe mittlerweile seit 15 Jahren hauptsächlich von Herbst bis Frühling. Nun schwingt aber doch manchmal schlechtes Gewissen mit, da ich linksseitig stark nach innen knicke. Ich habe es schon mit Laufanalyse und orthopäd Einlagen versucht. Schuhe mit Pronationsstütze und auch orthopäd. Einlagen vertrage ich beim Laufen nicht, da ich davon Blasen am Innenrist bekomme. Schmerzen oder sonst. Probleme beim Laufen sind nicht wirklich erkennbar... Was könnte ich noch ausprobieren. Helfen spezielle Übungen? Sollte ich überhaupt laufen... Zur Untermauerung habe ich mal ein Foto angehängt....
  24. dürfte von der userin gelöscht worden sein,...
  25. auch ausgefüllt. das formular ist allerdings fehlerhaft. wenn man sonstiges anklickt, sind keine mehrfachnennungen mehr möglich (oder ist das gewollt?)
×
×
  • Neu erstellen...