-
Gesamte Inhalte
308 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von chris-strasser
-
gratulation an jure robic, er hat vor wenigen minuten das ziel erreicht und seinen fünften sieg eingefahren. der typ ist einfach unglaublich! bravo jure! ich habe unendlichen respekt vor diesem großen sportler, meiner meinung nach einer der größten radsportler aller zeiten :klatsch: er hat mit seiner taktik, die nur er so perfekt beherrscht, wieder überzeugt. vom start weg ein höllentempo, nach 2 tagen ein paar stunden vorsprung die er dann mit einer konstanz, die einem uhrwerk gleicht, ins ziel bringt oder sogar noch ausbaut. er schafft es immer ohne schlimme krisen durchzufahren, bzw. er fährt trotz probleme, schmerzen und durchhänger wie ein moped...
-
jo das lied passt vor allem für zieleinläufe gö?! auch wenns nicht das richtige ziel war... :-)
-
leider stimmt das net, weil der hänger war auf jeden fall beim gule net auf der website. für die 70 meilen der TS 47 hat er 10 stunden gebraucht, das ist ein schnitt von 11km/h. da war sicher eine schlafpause und eine menge probleme dabei (schmerzen, keine motivation weil robic zu weit vorn, müdigkeit)... die TS 48 war wieder sehr schnell, die ist aber auch nur 28 meilen lang. es muss die hölle sein so langsam voranzukommen! weiterhin alles gute für gerhard! :bounce:
-
alles gute an gerhard! anscheinend hat er eine schlimme krise, er steht schon bald seit 10h bei der ts 46, die der australier auch schon erreicht hat. robic schon bei ts 50 vorbei... die letzten km sind immer die schlimmsten, drücken wir gule die daumen dass er gut ins ziel kommt!
-
das team von gule hat die verfolgung eingestellt, sie haben entschieden dass gule aus eigener kraft nicht mehr hinkommen kann. nur wenn robic ernste probleme bekommt ist noch was möglich. rückstand bei TS 46 waren schon 9,5h - während jure robic schon bei TS 49 ist, steht bei gule noch die 46. jure wird sich den titel wieder holen, ich kann mir net vorstellen dass da noch was passiert!
-
das wetter in amerika ist laut den berichten ganz schlimm. das foto ist von jures website: http://www.jurerobic.net/images/pictures/raam10/16062010072903IMG_2313%20(Small).JPG
-
beim schlafentzug training hat so weit ich weiß jeder eine andere meinung, manche machen das schon, ich zum beispiel überhaupt nicht. für mich ist das fahren in der nacht mit so gut wie keinem schlaf (bis 46h beim race around slovenia gehts ganz ohne) eine kopfsache. die kann ich im kopf trainieren! im training achte ich so gut es geht darauf, dass ich regelmäßig und genug schlafe, damit ich mich gut erhole. ich kann nur leistungsfähiger werden wenn ich gut trainiere und mich nach jedem trainig regeneriere. wenn ich jetzt die nacht durchmache und dann trainiere, oder überhaupt die nacht durchfahre ist das eine belastung und ich schwäche mich dadurch. dann müsste ich mehr ruhetage machen, was auch net gut ist. ich hab auch schon mal eine 24h ergometrie gemacht und bin da mit 210W durchgefahren - danach war ich ein monat müde und ausgelaugt...
-
gules vergangenheit als kraftsportler liegt um die 15-20 jahre zurück, in dieser langen zeit kann sich der körper total umstellen, vom kraft- zum ausdauerathleten. warum die ultra ausdauer athleten nicht so ausgezerrt und abgemagert sind liegt auf der hand: wenn du 8 bis 10 tage am rad "überleben" willst, helfen dir keine mageren 60kg mit denen zu zweifelsohne bergauf super schnell bist. bei langen rennen wie dem raam verbrauchst du am tag um die 15000 kcal, da verbrennt es dir ein paar reserven, soviel kannst du gar nicht essen. es geht darum robust und gesund zu bleiben, extreme temperaturunterschiede und schlafmangel schwächen dich ja noch mehr, vor allem das immunsystem. darum brauchst du einfach etwas mehr auf den rippen. denn die vorteile überwiegen, der einzige nachteil wären steile anstiege. doch stärke auf langen geraden die du mit mehr druck fährst, bringt mehr als stärke am berg, die es in amerika sowieso kaum gibt. warum schwarze in der sportart nicht vertreten sind? ich glaub radsport hat dort gar keinen stellenwert, ist in der sportlichen kultur nicht vorhanden. und kenyanische läufer sind von der statur her wiederum genau das gegenteil.... warum sind eigentlich nur slowenen, schweizer und österreicher auf der langstrecke erfolgreich und keine italiener, spanier, die in der pro tour dominieren? vielleicht wegen der inneren ruhe und dem temperament? während wir die monotonie ertragen braucht ein südländer mehr action und haut bei 300km geraden mit gegenwind die nerven weg...
-
info von gules website: Als Spitzenreiter wurde selbstverständlich der Slowene Jure Robic als erster mit diesem Problem konfrontiert. Laut Anweisung der Rennleitung musste er unfreiwillig für zwei Stunden vom Rad bis die Rennleitung eine 10 Meilen lange Umleitung gefunden hatte. 2 Stunden die der 4 fache RAAM Sieger natürlich zur Regeneration nutzte, es waren aber auch zwei Stunden die der Slowene von der Rennleitung gutgeschrieben bekommen hat. Gerhard Gulewicz hatte dieses Glück nicht er musste zwar auch vom Rad und bei der Rennleitung nachfragen, da die Umleitung aber schon bekannt war hielt sich Standzeit mit 45 Minuten in Grenzen. Wobei diese 45 Minuten Gerhard erst nach wiederholtem Nachfragen bei der Rennleitung gut geschrieben wurde. Abgesehen vom Zeitverlust, schmerzt vor allem der Umstand das Jure Robic von der Rennleitung, wenn man es genau betrachtet eine Schlafpause geschenkt bekommen hat. Gerhard Gulewicz weiß von diesen Vorgängen übrigens nichts, denn so eine Mitteilung würde beim 43 jährigen Bad Ischler mental einen großen Schaden anrichten. so kamen die zeitgutschriften zustande. ich glaube dass das durchaus rennentscheidend ist, denn falls gule es schafft robic einzuholen, müsste er ihn noch um 1:15h abhängen - und das glaube ich geht nicht, weil robic immer dran bleiben würde...
-
ich werd auch dabei sein! bei der 24h radtrophy möcht ich nach dem race around austria noch einmal schauen was ich nach einer belastung wie dem RAA drauf hab. werde ziemlich sicher starten, es sei denn ich wäre vom RAA noch total erschöpft! wie siehts denn sonst mit dem starterfeld aus? haben auch schon ein paar prominente fahrer zugesagt? freu mich schon aufs rennen :-)
-
also laut den englischen einträgen auf der website von jure robic ist der schon angeschlagener als gule. die zeiten sind konstant und die 3h rückstand ändern sich kaum. vom bauchgefühl her glaub ich dass gule ihm näher kommen wird in den nächsten tagen. auch im vorjahr ist robic von wyss in dieser phase des rennens unter Druck gesetzt worden, und bei TS 40 hat er ihn eingeholt...! gule kann es schaffen!
-
darum bin ich ja nicht beim RAAM. damit ich hier dabei sein kann. also denk dir aus wie wichtig mir das ist, und wie ich mich drauf konzentriere... :-)
-
ja bis jetzt ist heuer alles perfekt gelaufen bei mir. in slowenien zweiter hinter jure und beim glocknerman erster. das sind aber noch echte rennen, wo die konkurrenten meist in sichtweite oder zumindest in reichweite sind - macht mehr spaß und motiviert dadurch, bringt mehr "rennfeeling". wobei ich muss so ehrlich sein, wenn jure beim glocknerman fährt hab ich genau keine chance, das ist auch klar. der ist nochmal stärker als 2009. auch jetzt beim RAAM macht er seine schlafpause später als 2009 und fährt schneller. er hat aus 2009 glernt - nämlich heuer noch schneller zu beginn. unglaublich der jure!! und bezüglich seiner fahrweise bei der kraftwerktrophy - ich war auch mal dabei wo er die staffeln attackiert hat weil die nicht schnell genug waren, da war dann nur mehr eine kleine gruppe über wo er auch vorn gefahren ist.
-
Er hat dann in den slowenischen medien bald mal gesagt, dass er es bereut das rennen net im ziel beendet zu haben. also er hätte es als zweiter fertig fahren sollen und er möchte sich für sein aussteigen nochmal rehabilitieren und heuer wieder gewinnen. er will versuchen unter 8 tagen zu fahren - hat bislang noch nie jemand geschafft...
-
Fehlinformation vom Veranstalter Leider müssen wir mitteilen, das Georg Payer zwischendurch doch nicht den Turbo gezündet hat, der ihn angeblich auf den 3. Platz nach vorne gebracht haben sollte. Stattdessen ist die mittlerweile korrigierte Zeit bei TS 5 "nur" die 10.-beste gewesen: 19h 27m. wegen dieser fehlinfo war ein wenig verwirrung entstanden. gule ist weiter auf platz zwei. krass ist nur, dass robic ganze 2h vor seiner 2009er zeit liegt - einfach irre, der war im vorjahr schon so schnell!
-
bei TS6 führt Robic vor dem Kärntner Georg Payer, Gule ist noch nicht da. Hoffentlich gibts da keine Probleme
-
erste Timestation wurde soeben passiert. Jure Robic fährt mit einem Schnitt von 20.05 meilen (32,26km/h). im Vergleich 2009 waren es 19.58 meilen pro stund (immerhin auch 31,5 auf einer sehr hügeligen Etappe mit vielen Anstiegen). Gule am zweitschnellsten mit circa 10 Minuten Rückstand bei einem 30er Schnitt. Jure also wieder vollgas von Beginn an... so wie man ihn kennt!
-
eine der besten seiten überhaupt: http://www.live-radsport.com die machen super live-ticker und stories ums RAAM, besser als die undurchsichtige raam-website. hier ein link zur geschichte vor dem raam 2010 und auch der live-ticker (infos von allen websites und info-quellen werden hier verarbeitet): http://06.live-radsport.ch/details_18782/Vorausblick_auf_das_RAAM_2010_Dani_Wyss_nicht_dabei__DauerLiVETicker_ab_heute_Abend.html
-
nein ich wollte heuer net starten. ich meine ursprünglich schon, klar, aber nach ein paar monaten habe ich mich fürs raam 2011 entschieden. gründe in der genauen reihenfolge: 1. bauchgefühl 2. das bedürfnis "kürzere" rennen fahren und siege, sprich gute ergebnisse holen und meine taktik/fahrtechnik verbessern 3. geld 4. wenn du zu oft raam fährst werden die anderen rennen bei dir nicht mehr gezählt. deswegen will ich mich weil ich ja noch jung bin für die sportart vorher noch auf der 24h bis 2000km distanz etablieren die taktik von michael nehls laut seinem sehr interessanten buch: 6h pause pro tag vom ersten tag weg. damit war er sehr gut in der zweiten hälfte des rennens und kam als 6. oder 7. frisch und beschwerdefrei ins ziel. er fuhr mit SRM und zeichnete seine leistung auf, die war wirklich am ende des rennens etwas höher, weil er angeblich anpassungserscheinungen/trainingseffekt erzielte und sich in jeder schlafpause voll erholte. taktik ist super interessant, doch für einen sieg wird sie niemals reichen
-
so es geht wieder mal los! genau vor 20 Minuten, also um 12 mittags amerika-zeit, startet das Solo Feld der RAAM fahrer. mit dabei heuer zwei Österreicher :bounce:: Gerhard Gulewicz und Georg Payer http://www.gerhardgulewicz.net http://www.georgpayer.at FAvorit ist natürlich Jure Robic! Doch auch der deutsche Michael Nehls ist mit seiner ausgeklügelten Taktik nicht zu unterschätzen... Was sind eure Tipps?
-
nano talk vs motorola usw.
chris-strasser antwortete auf christian weber's Thema in Sonstige Bikethemen
was mich auch noch brennend interessieren würde ist die Kompatibilität mit andren Funkgeräten. Und noch wichtiger wäre es zu wissen, ob headsets von andren herstellern kompatibel sind. Ist am Gerät ein Sprechknopf zum drücken, oder ist der direkt am Mikro am headset? ich hab auch mal an nanotalk geschrieben, bin auf deren antwort gespannt :-) -
nano talk vs motorola usw.
chris-strasser antwortete auf christian weber's Thema in Sonstige Bikethemen
also ich bin auch am überlegen eins zu kaufen... beim nachlesen gibts aber viele negative feedbacks, bezüglich billigem nachbau, leeren versprechungen usw... aber die kommentare sind meist schon älter. http://www.funkmagazin.de/190709.htm -
Nächsten Dienstag, 28.7. um 21.15 Uhr ist auf ORF Sport Plus die Reportage übers RAAM 2009 Ich hoffe da sieht man auch was über die beiden Wyss und Robic. Hauptsächlich sind wir Österreicher zu sehn :bounce::bounce::bounce: Gerhard natürlich am ausführlichsten!
-
zu dem Link: Ich habe auch das Buch von Michael Nehls gelesen, ist sehr gut. Aber schon was für Radbegeisterte, es ist sogar als handbuch fürs RAAM zu sehen. Er gibt Tipps und beschreibt die Taktik, das Training, die Pausen usw... ganz genau Als spannend kann ichs aber nicht bezeichnen.
-
das wäre für mich das unlogischste, entweder ich bin fairer zweiter, akzeptiere den rennverlauf (inklusive eventueller referee fehlentscheidungen wie es sie in jedem fussball championsleague finale auch gibt) oder ich rebelliere und geh heim. aber 1 tag rumweinen und dann doch finishen wird er nicht machen.