Zum Inhalt springen

chris-strasser

Members
  • Gesamte Inhalte

    308
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von chris-strasser

  1. ich habs gelernt bei thomas jaklitsch, der bietet hin und wieder seminare an und das voll günstig. http://www.sportcoaching.net mir bringts extrem viel! außerdem ist er selber radfahrer und ist ein toller mentalcoach. nur glaube ich dass er zur zeit keine zeit hat so was anzubieten, weil er arbeitet, baby sittet und die FH macht abends. das buch von lindemann hab ich auch zuhause, das ist wohl das beste in dem sektor. aber optimal ist es in einem kurs zu lernen und dann als gedächtnisstütze das buch heranzuziehen!
  2. Hallo Biker! Ist jemand von Euch bei diesem denkwürdigen Event dabei? ich bin am grübeln, vielleicht kann man sich vor der anmeldung ja zusammenreden Ich habe mal beim Veranstalter nachgefragt und folgende Infos erhalten: wieviele teilnehmer sind schon gemeldet? *** wir haben zur Zeit knapp 50 fixe Meldungen; allerdings sind hier die lokalen Teilnehmer noch nicht berücksichtigt (hier rechnen wir mit 100). Es wird also – im Verhältnis zu unserem anderen 24h Stunden Rennen in Duisburg (400 Teams, 1500 Teilnehmer) natürlich ein kleinerer Event, was aber die Qualität der Teilnehmer nicht tangiert. So wird Allan Carlsen aus Dänemark am Start sein, der u.a. in Duisburg 2007 die Solowertung gewonnen hat. Außerdem ist Joey Kelly (wie Sie sicher gelesen haben ) -inkl. Kamerateam mit dabei und auch der 24h-Europameister Bernhard Windhager ist am Start.*** gibt es eine meldeliste? ***Eine Meldeliste wird es Anfang Febr. geben. – sobald die Daten der lokalen Teilnehmer ein gepflegt sind. – und wir von unserem nächsten Trip aus Dubai zurück sind.*** gibt es mehr infos über die strecke? streckenlänge, höhenmeter, technische schwierigkeit, schiebepassagen? ***die Strecke wird ca. 4 KM lang sein, ist fast flach (am Strand entlang), es gibt eine kleinere Sandpassage – die zu Fuß überwunden werden muss, dann noch 2 Treppenpassagen (aber technisch absolut kein Problem)- downhill, eine Treppenpassage uphill, also zu Fuß. Mehr Infos dazu – siehe oben – nach unserem nächsten Aufenthalt vor Ort.*** mehr infos unter: http://www.24h-of-dubai.com also, schön trainieren und brav kohle sparen, vielleicht sind ja ein paar bb-er dabei!
  3. online winter Ötzi ist spitze! bin natürlich dabei, obwohl ich noch kein bike habe. aber entweder geh ich in ein fitness studio oder ich bekomme vielleicht eins von daum bis dahin! die idee ist super, und dann werde ich mich auch nicht mehr so oft "verschalten" wie beim ergobike_trophy finale in pasching
  4. hallo Leute! Das Finale in Pasching war echt grandios! Nachdem ich ja zu Beginn richtig 100% gegeben habe fiel ich ab einem drittel der Strecke zurück. Ich hatte außer beim prolog sieg in graz nie an einem online rennen oder training teilgenommen und hatte super pr0bleme mit der schaltung. zwischen 1000W und 50W bin ich teilweise ziemlich unkontrolliert (ungeübt) herumgegurkt, was mir schlßendlich dann zu viel war. auch hatte ich nicht meinen puls, sondern den von der Sylvia neben mir. meiner war in wahrheit 174 durchschnitt, was aber meinem maximum über diese zeit entspricht - der puls war aber so hoch weil ich mich voll verausgabte nicht weil ich flirtete oder so... Gratulation an HPO und vor allem an jure - diese leistung ist (vor allem zu dieser Jahreszeit) ganz großartig :klatsch: mein tipp: unbedingt eine wattgrenze einstellen oder das gelände und die schaltung vorher üben!!
  5. hallo tilo! so ein glück dass ich grade im internet cafe in südafrika sitze. mein sonnen brand tut auch nicht mehr so weh ja das wäre großartig, vielleicht gibt es noch ein paar tapfere krieger die es noch mal versuchen wollen oder die den termin verpassen oder so was. in der silvester zeit hat ja der eine oder andere schon mal angeblich ein bier getrunken und dann länger geschlafen... bis dann, danke einstweilen! ciao, christoph
  6. hi kollegen! melde mich kurz aus südafrika. es ist verdammt schön hier! gibt es nun schon einen nachzügler-termin ende jänner oder so? wäre fein, würd gerne mitmachen! bis dann, Christoph
  7. Man kann diese Leistung glaub ich gar nicht richtig nachvollziehen, einfach unglaublich! da sieht man halt was ein harter knochen und ein starker kopf in kombination leisten können - größten Respekt vor Gerhard! Ich hoffe das Projekt bekommt noch die Medienresonanz welche es sich verdient hat, und ich hoffe es kommen viele Spenden zusammen! Wünsche Gerhard gute Besserung, dass er im Fernsehen wieder fesch beinander ist! Übrigens: Die Einstellung unserer Fussballer ist fast gleich lässig, oder? da hat man noch nie eine Ausrede gehört glaube ich... von wegen Müdigkeit oder so...
  8. mir taugt die abteilung der semmerlschmierer am meisten. so viel zum komplexen thema ernährung... "warum schmieren sie das da hinein" - "jo damits besser rutscht!" genial
  9. @ weight weenie: der film über den GM ist nicht der action kracher das stimmt schon! jörg wollte ursprünglich nur den start filmen und hat sich dann im laufe der zeit spontan entschieden das ganze rennen zu verfolgen (40h arbeit). deswegen war er mit einer kamera unterwegs, selbst gefahren - und das ohne budget. mich persönlich freut dieser film unheimlich, denn die entscheidung um den sieg ist ganz gut drauf. das motiviert mich bei jedem faden training daheim am ergo! für außenstehende stimme ich dir zu - es ist nicht spannend! aber trotzdem interessant weil man auch die letzten des feldes sieht, denen es nicht so gut ging wie mir. liebe grüße!
  10. habt ihr die DVD schon bekommen und angeschaut? würd mich interessieren was eure lieblingsszenen sind! keep on cyclin' in a free world!
  11. mein problem bei dem Thema ist folgendes: bei längeren Trainings gibt es das Phänomen das jeder kennt - der Puls steigt langsam an, obwohl die Leistung die gleiche bleibt. Ab dem Moment hat man zwei Möglichkeiten: 1. Training mit gleicher Leistung weiterführen, und den Puls steigen lassen (sprich auf den Powermeter oder den Ergometerdisplay zu schauen) 2. Training mit gleichem Puls weiterführen, und die Leistung langsam absinken zu lassen (dann bräuchte man den Powermeter gar nicht) Es haben beide Methoden Vor- und Nachteile, nicht mal unter Sportärzten herrscht Einigkeit - mir hat noch keiner eine verständliche und fundierte Antwort geben können. Bzw hat dann ein anderer wieder genau das Gegenteil gesagt. Deshalb hab ich für mich persönlich je nach Trainingsphase und Formaufbau eine Mischform der beiden Möglichkeiten entwickelt! Wobei mein oberstes Gebot noch immer das "hören auf den eigenen Körper" ist.
  12. SPORT1.at brachte heute folgende Schlagzeile: _______________________ Sex mit einem Fahrrad hat einem Schotten jede Menge Ärger eingebracht. Der 51-Jährige vergnügte sich im beschaulichen Städtchen Ayr in einem Hotelzimmer mit seinem Drahtesel und wurde dabei von zwei Zimmermädchen "erwischt". Vor Gericht bekannte sich der Rad-Fetischist schuldig, bekam dafür drei Jahre auf Bewährung aufgebrummt. Außerdem steht sein Name für drei Jahre im öffentlich zugänglichen Register von Sexualstraftätern. http://www.sport1.at/395+M543cac12842.html _______________________ also ich fahre auch gern mit meinem rad, aber ganz so weit geht es nicht! was ich mich frage: Um Himmels Willen, WIE? WIE, WIE, WIE geht das? wäre froh über ein paar gute Einfälle, bin echt ratlos
  13. ich hab mir vor einigen Tagen "8 Tage im Juli" gekauft - eine DVD die die Ö-Rundfahrt 2007 aus der Sicht des Elk-Teams hinter den Kulissen zeigt. Löblicherweise wurden die internen Streitszenen beim Team Elk aber weggelassen. im Stile von "Höllentour" sieht man die Mechaniker, die Köche, die Fahrer bei der Massage, beim Essen und beim Schmäh führen! Interviews mit Betreuern, Verantwortlichen, Fahrern und Fans; ein echter Geheimtipp! vor allem jetzt wo die Leute über das langweilige Ergometer treten jammern... in welchen shops man die DVD kaufen kann weiß ich nicht, ich hab sie online bei http://www.jokra-vision.com bestellt. auch in allen geschäften wo es simplon räder gibt soll die DVD aufliegen! coole scheibe, Kompliment! :klatsch:
  14. und auf die idee wär ich noch nicht gekommen du borgst mir dann deinen oder?? dann kann ich endlich mit ergomos rumschmeißen wie mit leeren trinkflaschen...
  15. nein es geht definitiv nicht. ich hab das ding unterwegs aufgeladen, bei 24h rennen hab ichs entweder unterwegs runtergenommen und weggschmissen, oder gar nicht rauf getan. wenn du das größte speicherintervall einstellst (dass die wenigsten daten aufgezeichnet werden, nur alle 30sec) reicht der akku circa 16 - 20h, das hängt von der temperatur ab. um ein 24h rennen lückenlos aufzuzeichnen um die leistungsentwicklung bzw. den leistungsabfall zu analysieren bräuchtest du einen zweiten monitor, und das ist für mich leider nicht drin...
  16. # 27.12.2007 - 9:00 Uhr # 29.12.2007 - 9:00 Uhr # 02.01.2007 - 9:00 Uhr # 05.01.2007 - 9:00 Uhr also ich kann an diesen terminen leider nicht glaubst du können wir noch zusatztermine einbauen?? ich habe mir heuer ein trainingslager am andren ende der welt gegönnt. und ich befürchte dass es in südafrika weder die passenden ergos noch genug verrücktheit meinerseits gibt (bei 30° setz ich mich sicher nicht in einen verschwitzten raum auf den ergo ) wenn es termine vor dem 12.12. oder nach dem 15.1. auch gibt bin ich dabei, dazwischen kann ich leider nicht! wie wärs mit sonntag, dem 20.1. ?
  17. hi tom du alter pfundskerl! cool wieder mal was von dir zu lesen... aber weißt du, was ich mir denke? gutes material ist natürlich fein und ich hätte auch gern eines. aber oft haben die besten das beschissenste material denk an rocky balboa, der trainiert in einer sibirischen holzhütte... trotzdem wäre es mir die investition wert, für diesen online marathon. und tom - ich denke dass wir beide mindestens einen rabatt kriegen würden, falls es daum in der schweiz am markt überhaupt gibt?? liebe grüße
  18. anscheinend ist es so, dass man mit der zeit weniger trainieren zu braucht, um seine leistung zu stabilisieren bzw. nach einer pause wiederzuerlangen. vom wolfgang fasching weiß ich auch, dass er in seinen anfängen richtig viel trainiert hat, was später nicht mehr in dem ausmaß notwendig war, weil der körper sich sofort an die reize "erinnert". wenn das so ist, was wäre, wenn man trotzdem richtig viel weitertrainiert... gibst du dir dann voll den abstich, oder wirst noch stärker?
  19. hi adal! du hast natürlich recht, das mit der effizienz war schlecht formuliert. organisch, für stoffwechsel und herzkreislauf ist es natürlich nicht dasselbe! dem herz ist es ja wie du sagst egal aus welcher belastung her es zum intensiveren pumpen gereizt wird. da zählt rein nur die zeit, in der du dich in der bestimmten trainingszone aufhältst. was ich meinte war für uns radfahrer ist das lauftraining härter, weil die muskulatur und der bewegungsapparat nicht daran gewühnt sind. deswegen ist eine laufeinheit muskulär aber nicht organisch anstrengender.
  20. denk ganz einfach!! im prinzip stellst du den homey - den heimtrainer - einfach vor den pc! das ist am wenigsten kompliziert! dann einen guten sound oder gute videos und die boxen gut im raum verteilt... dann gehts voll ab! das mit dem trackball hab ich noch nicht probiert, aber wo ist dann die tastatur? ich schreib auch meine mails und bb posts (so wie den hier) fast immer vom ergometer aus!
  21. die km hab ich glaub ich noch nie angeschaut, das hängt ja nur von der trittfrequenz ab, das ist a bisl wenig aussagekräftig! mein standard sind 5 - 7 stunden! hin und wieder nehme ich mir auch die forrest gump philosophie zu herzen... wenn ich schon so lange fahre kann ich ja auch noch gleich... is eh schoa wurscht! dann wirds halt no a bisl länger und das buffet auf meinem tischerl nebenan no a bisl leerer
  22. ja die idee ist ganz gut, aber glaub mir, ich versuche alles was nur irgendwie möglich ist bei der sponsorensuche. bin bei daum eh schon länger im gespräch, da wird schon was draus werden hoffe ich. auch wenn meine leistungen gut waren heuer, was du brauchst ist vitamin B(eziehung), und das hat man mit 25 jahren (noch dazu als quereinsteiger) nicht so wie einer der seit jahrzehnten radfahrer ist. aber vielleicht kann ich ja als "zugpferd" mithelfen und ein paar leute motivieren aus meiner gegend (da sind nur wenige im bb) und umgekehrt mir vielleicht bei den daums ein paar sympathien holen! das wär super für alle beteiligten werde weiter am laufenden bleiben!!
  23. ich bin auch dabei, das ist die beste idee seit langem! nur hab ich noch nicht mal einen daum ergo... schon, aber einen aus der steinzeit, der ist echt mies, aber dafür würd ich mir noch heute einen kaufen!
  24. i glaub nicht dass irgendjemand so viele km überhaupt fahren kann... ob im freien oder am ergo! zumindest glaub ich dass es trainingsmäßig nix mehr bringt außer dem xsepp natürlich! es ist ja auch nicht so dass ich ein ergometer fanat bin, und bei schönwetter fahr ich auch net drinnen. außer wennst mich in eine gummizelle sperrst :f: jo sponsoren würd ich natürlich nicht ablehnen, aber das thema ist sowieso traurig, vor allem wenn man selber net viel kriegt und dann einen resnik beobachtet, aber lassen wir das thema, da hamma ja einen eigenen thread!
  25. hi leute! heute is mein erster richtiger tag mit ergo training, da hab ich natürlich wieder mal das bb durchforstet und gleich diesen thread gefunden. cool dass ihr mich erwähnt habt, ich wollte sowieso meinen senf dazugeben also bei mir waren es über den daumen so 400h in der letzten saison, das war ein drittel meines gesamt trainings! ganz genauweiß ich es nimmer, müsste nachsehen... und die einheit mit den 10 stunden war der abschluss einer woche, wo ich insgesamt 43h ergo gefahren bin. ich bin jetzt nicht der kampf ergo fahrer, aber ich nehme es wie es kommt - wenn es draußen stürmt und schneit, suche ich eben keine ausreden oder lass es training ausfallen, sondern hock muich halt auf den ergo! ganz einfach! von nix kommt halt nix
×
×
  • Neu erstellen...