-
Gesamte Inhalte
308 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von chris-strasser
-
Lust auf Alternatives 12/24 Event zum Kraftwerktermin?!
chris-strasser antwortete auf tjaklitsch's Thema in 2RadChaoten.com
Hallo Leute! Wie sieht es bei euch aus, habt ihr die Absage der Kraftwerktrophy gut verdaut? Auch aus der "NoKraftwerkstrophy" ist ja leider auch nichts geworden... sehr schade! Hat jemand Zeit und Lust als Betreuer nach Slowenien mitzukommen? ich habe mich als "Ersatzveranstaltung" nämlich in Slowenien angemeldet, um mich dort mit den richtigen "Viechern" zu messen... Falls ihr euch erinnert: Robic und Baloh kommen nicht nach Österreich zur KT, weil sie dort ein eigenes Rennen veranstalten, welches lange zeit auf wackeligen beinen stand... Nun ist es anders ausgegangen, als vermutet - die Slowenen bringen ihre Veranstaltung zustande, bei uns klappte vieles leider nicht. Nun habe ich mich dort in letzter Minute angemeldet, voller Elan noch ein paar spezielle Trainings eingelegt, und stehe jetzt vor einem Problem: meine Betreuer haben doch keine Zeit... ich bin leicht frustriert, und bin deswegen auf der Suche nach motivierten Leuten die gerne mal ein 48stündiges Extremevent hautnah miterleben möchten. was ich bieten kann, ungefährer Ablauf: Anreise nach Slowenien wäre am Mittwoch, 9.mai (oder am 10.mai), danach wird in Postojna in einem Hotel übernachtet, tags darauf gibt es essen, PR-konferenz, Streckenbesichtigung,... Start ist am Donnerstag um 21.00 Uhr! am besten wäre es, wenn sich zwei Leute melden, zwei haben mir schon fix zugesagt... dann fahren wir mit zwei autos und 4 leuten einmal rund um das land, sehen wunderbare landschaften, passieren schöne pässe, spucken bei nacht auf das meer, sehen die Sonne aufgehen, wir werden gemeinsam lachen, weinen, uns im Ziel in die Arme fallen.... ihr seid auf alles eingeladen, werdet versorgt, braucht außer energie, idealismus und motivation keinen cent! Ziel: ich will mich (als einziger österreicher und jüngster starter im feld) unbedingt für das RAAM qualifizieren, eventuell schaut dabei auch eine ganz gute Platzierung heraus... habe gestern mit 126 Pulsschnitt 384 hügelige km in 12h absolviert (32km/h), fühle mich in superform. es wird also sicher kein rittern um den letzten platz, sondern ich strebe eher eine überraschung an! im feld sind außer den beiden genannten WR-Haltern auch Legenden wie der dreifache RAAM sieger Rob Kish, der Italiener Fabio Biasiolo und auch eine 28jährige junge Dame, falls jemand einen Seitenblick riskieren will :love: bitte meldet euch bei mir falls irgendjemand interesse hat einen trip der anderen art mitzuerleben! mail@christophstrasser.at meine homepage http://www.christophstrasser.at RaceAroundSlovenia http://www.dos-extreme.si Keep on rollin' in a free world! -
Hallo Leute! Wie sieht es bei euch aus, habt ihr die Absage der Kraftwerktrophy gut verdaut? Auch aus der "NoKraftwerkstrophy" ist ja leider auch nichts geworden... sehr schade! Hat jemand Zeit und Lust als Betreuer nach Slowenien mitzukommen? ich habe mich als "Ersatzveranstaltung" nämlich in Slowenien angemeldet, um mich dort mit den richtigen "Viechern" zu messen... Falls ihr euch erinnert: Robic und Baloh kommen nicht nach Österreich zur KT, weil sie dort ein eigenes Rennen veranstalten, welches lange zeit auf wackeligen beinen stand... Nun ist es anders ausgegangen, als vermutet - die Slowenen bringen ihre Veranstaltung zustande, bei uns klappte vieles leider nicht. Nun habe ich mich dort in letzter Minute angemeldet, voller Elan noch ein paar spezielle Trainings eingelegt, und stehe jetzt vor einem Problem: meine Betreuer haben doch keine Zeit... ich bin leicht frustriert, und bin deswegen auf der Suche nach motivierten Leuten die gerne mal ein 48stündiges Extremevent hautnah miterleben möchten. was ich bieten kann, ungefährer Ablauf: Anreise nach Slowenien wäre am Mittwoch, 9.mai (oder am 10.mai), danach wird in Postojna in einem Hotel übernachtet, tags darauf gibt es essen, PR-konferenz, Streckenbesichtigung,... Start ist am Donnerstag um 21.00 Uhr! am besten wäre es, wenn sich zwei Leute melden, zwei haben mir schon fix zugesagt... dann fahren wir mit zwei autos und 4 leuten einmal rund um das land, sehen wunderbare landschaften, passieren schöne pässe, spucken bei nacht auf das meer, sehen die Sonne aufgehen, wir werden gemeinsam lachen, weinen, uns im Ziel in die Arme fallen.... ihr seid auf alles eingeladen, werdet versorgt, braucht außer energie, idealismus und motivation keinen cent! Ziel: ich will mich (als einziger österreicher und jüngster starter im feld) unbedingt für das RAAM qualifizieren, eventuell schaut dabei auch eine ganz gute Platzierung heraus... habe gestern mit 126 Pulsschnitt 384 hügelige km in 12h absolviert (32km/h), fühle mich in superform. es wird also sicher kein rittern um den letzten platz, sondern ich strebe eher eine überraschung an! im feld sind außer den beiden genannten WR-Haltern auch Legenden wie der dreifache RAAM sieger Rob Kish, der Italiener Fabio Biasiolo und auch eine 28jährige junge Dame, falls jemand einen Seitenblick riskieren will :love: bitte meldet euch bei mir falls irgendjemand interesse hat einen trip der anderen art mitzuerleben! mail@christophstrasser.at meine homepage http://www.christophstrasser.at RaceAroundSlovenia http://www.dos-extreme.si Keep on rollin' in a free world!
-
Lust auf Alternatives 12/24 Event zum Kraftwerktermin?!
chris-strasser antwortete auf tjaklitsch's Thema in 2RadChaoten.com
wird dann morgen endgültig eine entscheidung getroffen? für mich ists nämlich auch knapp, weil ich mich entscheiden muss ob ich in slowenien teilnehme. Lieber, viel lieber wäre mir aber die "No Kraftwerkstrophy", hab auch schon eine vierer-staffel motiviert, die sich bei dir per mail melden wird! ein RiesenDANKE für eure bemühungen, hoffentlich nehmen es die leute an! -
Lust auf Alternatives 12/24 Event zum Kraftwerktermin?!
chris-strasser antwortete auf tjaklitsch's Thema in 2RadChaoten.com
Da ich mich wirklich intensiv und umfangreich auf theiss vorbereitet habe trifft mich die absage auch hart. nach kurzer frustration habe ich mich aber gleich nach alternativen umgeschaut, weil ich unbedingt ein großes rennen fahren will. wenn es in Österreich ein alternativprogramm gibt bin ich sicher dabei. thomas veranstaltung wird sicher tadellos organisiert sein, er hat doch auch bei der kainachtaltrophy gezeigt, dass er ein großes event perfekt organisieren kann. ich hoffe das wird was! und bei aller jammerei - denkt eigentlich jemand an Chris Hopkinson?! wenn jemand richtig frustriert sein darf, dann er - schön wäre es wenn er seine gebuchten flüge trotzdem wahrnimmt und auch in die steiermark kommt... an alle die richtig MOTIVIERT und flexibel sind: was ist mit dem "RaceAroundSlovenia"? Start ist am 10.mai abends in Postojna, die Strecke verläuft über 1150km im Uhrzeigersinn um das ganze land, das Starterfeld ist groß und populär, die qualifikation für das RaceAcrossAmerica ist möglich, die zeitungen sprechen vom größten Radsportereignis in slowenien. man braucht halt minimum ein begleitauto und drei betreuer... http://www.dos-extreme.si ich werde es machen, falls es keine veranstaltung hier in AUT gibt... per email hab ich dort mal erfahren, dass eine anmeldung bis 30.april noch möglich ist, und sie uns Österreicher herzlich willkommen heißen, da bis jetzt noch keiner auf der Startliste steht... -
@ NoBody Herr Widhalm... da gibts aber sicher nix blöd zum lachen! oder wollen Sie uns mit diesem wertvollem beitrag etwas besonderes mitteilen?
-
nein, der wolfgang fährt noch ein letztes mal das RaceAcrossAmerica in der traditional division. (die klassische altbewährte variante und nicht die neu eingeführte "enduro division", die 40h pause an den checkpoints vorschreibt) deswegen fährt er die KT sicher nicht! schade... und danach hängt er seine (wiesbauer) wurst an den nagel... ich wünsche ihm das beste, vielleicht kann er mit einem triumph abtreten, es wäre ihm vergönnt!
-
Hallo Leute! Die kraftwerktrophy nannte sich ja einmal "austrain Championships"... was bedeutet(e) das? kann man sagen, dass das die Österreichische Meisterschaft im 24h rennen ist?! oder ist die bezeichnung mittlerweile sowieso gestorben? ich mach grad eine kleine aussendung an meine sponsoren... auch für presseberichte im allgemeinen wäre es interessanter, wenn man von einer ÖM berichtet und nicht von einem "normalen" rennen... darf man zur KT nun ÖM sagen oder besser nicht?
-
Hi Tom! Ich bin mir sicher dass du mindestens unter die top10 fahren wirst. eine schwere verletzung schwächt nur (vorübergehend) den körper, aber wie wir wissen fährt man extremrennen nach gewisser zeit fast nu mehr mit dem kopf... also ich bin bei einer bierkisten wette dabei - tom in den top5! außer du bist vor mir - dann trink ich die kiste selber... ich war übrigens zwei tage lang mit dem "Meister" trainieren! wolfgang fasching und ich kurvten 200 und 220km in den hügeln herum - damit bin ich voll drauf und voll motiviert! wann ist eigentlich endlich der start? morgen? übermorgen?
-
Ich weiß ungefähr wie es bei den favorisierten Einzelstartern ausschaut, wer von den ganz großen kommt und so... Aber wer sind die diesjährigen Favoriten bei den 2er und 4er Teams? hat irgendwer einen tipp?
-
nopain und ich fahren heuer auf doppelsieg, das steht fest! was ist eigentlich dein km-ziel? ich spekuliere mit über 900, aber das wetter spielt halt auch eine riesenrolle! und wegen der fehlenden prominenz - es ist genau 24h nach der anmeldung, und bis zum rennen sinds noch über 100tage, also keine angst, da kommen sicher noch genügend starke fahrer... stindl tom, chris hopkinson sind eh schon da - der franz venier als 2rc ist auch eine heiße aktie! keep on trainin'
-
Für mi ist es am besten, das training am ergo in kleine happen zu unterteilen! wenn ich mir denke, heute gibts 6 stunden, schaffe ich das nie. dann fahre ich mal warm, dann eine stunde locker GA, dann ein kleines intervall von 10 min und dann wieder 1 stunde locker. wenn man immer nur an ein kleines teilziel denkt, ist es machbar... im nu sind dann die vielen stunden herüber, ohne dass ich je an einen größeren zeitraum als eine stunde gedacht habe. es gibt kein besseres mentales training als ergometer fahren...
-
du kannst mit der einstellung, dassdas nicht länger als eine stunde aushältst gar nicht länger als eine stunde aushalten, is ja logisch! halte es einfach für drei stunden aus, und verschiebe die "i hoits neamma aus" grenze in deinem kopf um zwei stunden, das ist ganz einfach... und nach einer stunde denkst dir, dassd erst angefangen hast. musik, buch, film ist okay, aber besser ist an ein ziel, zB an die KT zu denken und dich in gedanken damit auseinanderzusetzen!
-
ich hab ja nur den hermes zitiert und ihm zugestimmt! schön wärs halt doch, wenn man so vernünftig ist und den aufleger net dauernd benutzt wenn man nur im haufen dahinfahrt. dass die männer in der führungsarbeit net ohne fahren werden ist ja logisch und soll auch so sein... zurück zum thema: meine tr-philosophie ist dass man schon sehr lange fettstoffwechsel einheiten trainieren soll, zumindest 8h bringen sehr viel, wenn man 12h durchfahren will... mit dementsprechend langsamen tempo und erholung in den tagen danach!
-
24h rennen werden mit guter aerodynamik auch auf keinen fall ausgefahren, oder es wird auch kein gutes ergebnis damit erzielt. beim gewinnen ists vielleicht das zünglein an der waage, aber das sollte nicht unsere sorge sein... habts ihr schon mal an eure penisns gedacht??? am aufleger schläft dir alles ein, was schlafen kann, ich halt das nicht aus! ich wär auch dafür, dass es im packl ein benützungsverbot gibt, inoffiziell sozusagen! im sinne der eigenen haut, die man nicht auf der strasse verteilen will...
-
Bitte passts auf mit dem Aufleger-klumpert, da legn sich die leute wieder nur aufs gsicht, das is voll fürn anus! i versprich, dass i 24h solo ohne aufleger fahr, so wie im vorjahr! erstens fahrst eh immer im packel, da ist die aero-position wurscht, weil da is windschatten für alle da. dann hast nur das problem, dass die leut im packel am aufleger keine linie fahren, und bei einer lenkerberührung (die sich halt nie vermeiden lässt, vor allem wenn die leute am schluss schon a bissi marod sind) liegen wieder 55 leut auf da pappn und schrein umadum. zweitens is die aeroposition auch wurscht falls du aus dem packel abreißt, weil dann bist eh so am ende, dassd nur sehr langsam fahrst, oder du findest bald die nächste partie. und drittens, werdets wohl 12h den lenker halten können i find aufleger san verdammt gefährlich...
-
habe die ehre! i hätt ein paar tipps parat, falls es noch wen interessiert... grundsätzlich musst du bereit sein! eine memme kann trainieren was sie will, wird net viel ausaschaun. a harter knochen musst sein und du musst wirklich 12h fahren WOLLEN und net vielleicht mal 6 und dann schauma weiter. ich geh jetzt mal davon aus, dass ihr a gscheite leistung bringen wollts und net spazieren fahren. auch bei 12h sind der kopf und die psyche das wichtigste... here we go!
-
danke, habs grade richtiggestellt!
-
hey NoPain! ich bin grundsätzlich auch voll für deinen plan! ...aber eine kleine verbesserungsidee hätte ich noch - du könntest ja deinen windschatenspender mit essen und trinken besänftigen und dir damit eine "attacke freie" fahrt sichern... und wegen den anderen fahrern - ich würde nichts lieber tun als den großen meister wolfgang fasching in seiner letzten saison ein bisserl ausafordern i würds geil finden wenn er dabei wäre :k: diese möglichkeit wird es wohl nie mehr geben...
-
griaß eich! ich bin neugierig wer heuer von den superstars der langstrecke am start sein wird. laut UMCA gibt es jetzt ein neues rennen in slowenien, das "RaceAroundSlovenia", bei dem Marko Baloh und Jure Robic als Teilnehmer angemeldet sind. die werden sicher angeworben sein, um die Veranstaltung bei der Premiere gleich gut zu besetzen. das blöde ist nur dass dieses rennen zeitgleich mit der KT07 stattfindet. das muss wohl bedeuten, dass die 2 herren nicht hier sein werden... hmmm... da freue ich mich schon drüber! dadurch schiele ich halt wieder auf einen spitzenplatz... mal sehen welche superleute für die 24h alles kommen...
-
Training für 275 km Event ???
chris-strasser antwortete auf grilli's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Oh ja, wie recht du hast... das kenne ich nur allzu gut, aber ich denke mir, wenn eine Liebe dadurch zugrunde geht, ists nicht die richtige. aber lass dir von mir solisten nix sagen... -
Training für 275 km Event ???
chris-strasser antwortete auf grilli's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Rainer! Giant 12! falls jemand an meiner meinung interessiert ist: ich machte vor 3 jahren einen laktattest, in den jahren danach auch, war aber nie wirklich überzeugt. 2006 machte ich genau gar keinen, und das war mein jahr... (zwei 24h Siege, KTtrophy mit 875km und RATA) versteifts euch nicht auf trainer, das bringt net viel... niemand kennt dich so gut wie du selbst, kein trainer der welt! es funktioniert nur bei vollprofis, wie zB Kate Allen, die mit ihrem Trainer zusammen lebt, der kennt sie dann hoffentlich schon. lernt auf euer gefühl zu hören, schaut den puls an und vergleicht ihn mit dem empfinden, geht nicht nur nach den pulswerten! Begeisterung und die investition von zeit und liebe machen euch stark, nicht ein trainer!!! It's all in your head... PROST -
Training für 275 km Event ???
chris-strasser antwortete auf grilli's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
he rainer! trainierst du wirklich nicht mehr im winter? das finde ich bei deinen zielen schon sehr unter der grenze. natürlich ist die qualität wichtiger als die quantität, aber von nix kommt nix. und von wenig kommt wenig! von viel kann viel kommen wenn man es richtig macht! falls es dich interessiert: ich hab seit anfang november 230h trainiert... alle wochen zwischen 25 und 39h (ausgenommen reg wochen) und davon fast alles im freien bei -5° bis 5°... dann bist du im sommer nach einem 24h rennen nicht leer, sondern nach einer woche wieder fit und nach einem monat stärker als fe zuvor! aber nur mit viel umfang im winter... bin ja kein trainer und hab auch keinen, aber das sind meine erfahrungen! -
Training für 275 km Event ???
chris-strasser antwortete auf grilli's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
hi leute! erstmals allen einen guten rutsch, der ist ja schon bald (in 4 stunden und ich hock am ergo, naja...) grilli... deine frage ist schnell beantwortet. zu langsam gibt es nicht! die effektivität nimmt ab, du holst nicht viel raus, wenn du zu langsam trainierst, aber du machst wenigstens mini fortschritte und machst dich net kaputt! optimal ist natürlich dein errechneter bereich! wenn du länger als 5 minuten drüber fährst, stellt dein körper das stoffwechselniveau um und verbrennt immer mehr kohlenhydrate. bis du wieder umstellst dauert es recht lange und bei wenig trainierten kommst du nie wieder in die "fettn" runter. -> fahre hin und wieder bewusst ein paar minuten etwas schneller, aber nicht zu lange und beobachte dabei deinen puls. er sollte danach sehr schnell wieder nach unten fallen! wenn das nicht so ist, trainiere lieber ohne diese mini-intervalle. diese sind wichtig, damit dir der stoffwechsel nicht stagniert und damit der muskeltonus erhalten bleibt. -
Der Winter
chris-strasser antwortete auf Pimpelmatz's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
ja genau, es bringt die bombengrundlage für ultradistanzen! und das auch nur dann, wenn du die umfänge verträgst. vor allem lernst du bei 7h training am ergo monotonie im kopf durchzustehen... das ist halt der entscheidende faktor für extremrennen. für hobbyfahrer oder xc bringts überhaupt nix, da leert man sich nur aus -
kaum gewichtsabnahme trotz regelmäßigem training
chris-strasser antwortete auf short's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
danke lacky! ich wollt auch grad den link zum besten geben... der dr moosburger hats extrem drauf! bitte lests alle seine publikationen, dieser mann weiß was er sagt! er war auch schon mit herbert meneweger zwei mal beim RaceAcrossAmerica dabei. keep on rollin' in a free world!