Zum Inhalt springen

martin

Members
  • Gesamte Inhalte

    527
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von martin

  1. zum bissl größer machen.
  2. irgendwie schauts so klein aus. aber es passt schon. selbst aufgebaut (größtenteils jedenfalls;))
  3. leutln ich bin so stolz auf mich! am samstag hab ich eine gröbere solorunde unternommen und dabei genau 217km hinter mich gebracht. und neín, nicht nur flach die donau entlang. immerhin 1760 hm warens am schluß. wollte immer schon wissen wie weit ich fahren können würde und eigentlich wärs auch noch um einiges weiter gegangen. hatte keine probs. die route war übrigens: siebenhirten-kaltenleutgeben-hainfeld-kalte kuchl-freiland-phyra-neulengbach-ollern-wien gibts noch andere soloerfahrungen? möchte jedenfalls mut machen sowas auch mal zu probieren, war echt nett! cu, damartin
  4. ist dass es zu diesem thema immer so ellenlange treads gibt. wie der hype in d war dachte ich, wir österreicher sind nur einfach realistischer als die deutschen. bei uns weiß einfach jeder dass man im spitzensport da oder dort nachhilft. die deutschen sind halt naiv, dachte ich, sie glauben dass man mit wasser und müsli die tdf gewinnen kann. wie hab ich mich getäuscht! auch wir österreicher bazis glauben das! wir sind doch tatsächlich enttäuscht vom b.k. und konsorten. Ihr enttäuschts mich! doper sind scheißer! einfach betrüger! aber es gibt diese überall! nicht nur bei den radlern, ... rennen anschaun is leiwand aber nehmts Euch doch nicht die zu vorbilder. ich radl wenns mir spass macht, ja sogar mal wenns regnet aber nur wenn ich auch will. die armen hund müssen immer fahren wenns die mannschaftsleitung verlangt! und dann mußt Dir halt auch mal erleichterung verschaffen. ich kann mir nichtmal vorstellen drei wochen jeden tag eine stunde am ergo zu verbringen. dann erst solche rennkalender. oder stellts Euch mal die handballer vor. was es da für blessuren gibt. schifahrer beim training, da möcht ich nicht ins schrankerl schauen, ...
  5. ich hatte mal eine stahlgabel die nach einigen jahren eine deutliche rille vom scheuernden zug hatte. können die bowdenzüge bei einem titanrahmen über die zeit zu materialabtrag führen? sollte man auch an einem titanrahmen schutzpickerl anbringen oder taugen die nur zum schützen von lackierten teilen? was tun die titanjünger im forum?
  6. bin jetzt klüger. war sehr konstruktiv! @soulman danke für die titannachhilfe @jimmy lenkerbandl ist von weither gekommen.
  7. hi leute! kann man aus titan kratzer herauspolieren? ich hab einige, nicht sehr tiefe, kratzspuren in der sattelstütze. bei stahl kann man das ja auch machen, ich nehme daher an das geht auch mit titan. aber was ist zu beachten? welche polierpasta sollte man nehmen? schleifpapier oder polierscheibe? ich will ja nicht noch mehr kratzer reinmachen. und dann das lenkerbandl: kann ich mein nicht sehr schön gewickeltes lenkerband nochmal ablösen und abermals wickeln? oder klebt es dann nicht mehr gscheit? bitte möglichst um konstruktive antworten:rolleyes: liebe grüße, martin
  8. weichspüler! gar keine funktionsteile vertragen das! außerdem ist weichspüler sowiso blödsinn. wenn Dir bsw. handtücher zu hart sind dann nimm ein verschlusskapperl essig statt dem weichspüler. ist viel verträglicher für die umwelt und die wäsche wird auch genauso weich. aber auch essig nicht für funktionsmateriealien! nach meiner erfahrung wäscht man atmungsaktive jacken mit 30°, durchaus in der maschine, leicht anschleudern. löffler hat mir übrigens mal ariel waschmittel empfohlen. sie meinten: ja nicht funktionswaschmittel verwenden (das greife die membran an)! aufbügeln schadet nicht, der @yello hats glaub ich eh richtig beschrieben.
  9. martin

    sram red innenlager

    ich dachte die keramikkugeln leiden, oder meinst Du das eh?
  10. frage an sram red vielfahrer (oder händler/mechaniker im forum) ist schon irgendwas über die wartung der sram red innenlager bekannt? laut beipack muss man alle 1000 km schmieren. hat wer schon erfahrung (viele km ohne nachschmieren) gesammelt? auch die neuen campa lager muss man übrigens alle 3000 km nachschmieren, sind die dinger nicht dicht??? ich will da aber nicht über campa reden. mich interessiert die sram!
  11. hallo leute! wer kennt einen der beiden laufradsätze? was ist über die qualität zu sagen (was nicht auf der herstellerseite steht)? ist einer von beiden für schwergewichte problematisch? bremsverhalten? steifigkeit? kann mir ein kenner sagen wie es mit ersatzteilen ausschaut? welcher spanner passt zum frm? liebe grüße, martin
  12. martin

    leiser freilauf

    laut oder leise? equipe (kennt die wer?) ksyrum...
  13. martin

    leiser freilauf

    hi folks! ich würde einen leisen freilauf suchen wo nicht shimano draufsteht. oder einen komplettlaufradsatz der nicht ratscht wie ein mg. kennt wer sowas? campa und tune ist laut. ist dt laut? fulcrum? easton? ... cu, martin
  14. wie ich dort war hab ich einige (alte) titanradln herumstehen sehen, die haben nicht vertrauenserweckend ausgesehen. waren reine bastlerräder. und die vier rahmen, die neu und fertig ausgestellt waren haben halt auch recht roh ausgesehen. titan find ich ziemlich interessant. will auch nicht wirklich was schlechtes über rewel sagen. außer dem was ich gesagt habe. ich werd mir vermutlich ein van nicholas zulegen, von finish gefällt mir das einfach besser, ist feiner ausgeführt kommt mir halt vor.
  15. Euch das gefällt. ich will kein bastlerradl das auch so ausschaut. hab kein schönes radl dort gesehen. aber beschimpfen brauchts mich auch nicht, hab nur gesagt man sollte sichs anschauen. hab ja kein problem damit wenn sichs wer auf sowas steht. nur wissen sollt mas halt. hitec schaut anders aus.
  16. hi! schalte mich hier mal ein. ich war vor kurzem bei rewel in bozen und hab mir die werkstätte angeschaut. ich würde einem interessenten dringend raten das auch zu tun. ich will nun kein rewel mehr. cu, martin
  17. hallo liebe auskenner! ich hab meinen 8008 trs seit rund 3 jahren in der winterzeit in betrieb. nun möchte ich mal ein update durchführen, denn im letzten jahr hat er manchmal gesponnen. aber vielleicht ist der grund des spinnens ein anderer, darum möchte ich hier mal nachfragen. wenn ich in einem programm gefahren bin (bsp. programm 0) hat alles normal funktioniert aber nach ca. 10 min. hat die bremse aufgemacht (also kein wiederstand) um nach ca. 2 leeren umdrehungen wieder zu bremsen. dann wieder ca. 5 min. normal funktioniert dann wieder abrupter bremsauslasser, dann wieder einige minuten normale bremswirkung bis zum nächsten ausfall. usw. manchmal war es auch so, dass ich nur einmal in einer sunde einen aussetzer hatte. ganz schön nervig jedenfalls! meine fragen nun: kennt jemand diesen fehler? hilft mir ein update? oder brauch ich einen neuen riemen? oder was anderes? irgendwo in diesem forum ist das bestimmt schon mal behandelt worden aber gfunden hab i nix. helfts mir trotzdem! cu, martin
  18. auch den dreck nehm ich dem malcom nicht übel! hatte ursprünglich ein klein aber nach einem rahmenbruch war dann keines mehr verfügbar und so hat mir der händler dann das trek (gleicher kunzern) zur verfügung gestellt. eine liebesheirat war das natürlich nicht aber sooo schlecht ist das fuel auch nicht. danke jedenfalls für den vaselinetipp!
  19. ich glaub ich werd mal hubschraufers rat beherzigen und vaseline versuchen. ordentlich geputzt hab ich schon aber es sind schriefen in den scheiben, vermutlich vom staub. das schmierung staub anzieht ist klar aber eigentlich will ich nicht die scheiben wechseln wenns anders vielleicht auch geht. also mal vaseline!
  20. hi leute! hab nix in den alten einträgen gefunden, drum mal hier eine rundfrage: soviel ich weiß darf man die teflonscheiben am trekhinterbau nicht schmieren. ich habs jetzt brav geputzt und dennoch knacksts, dass es nur so eine freud ist. hatte dieses prob schon einmal aber der mechaniker der mir damals dieses geräusch abgestellt hat, ist zwei monate nicht im lande, den kann ich also nicht fragen. sollt ichs einfach austauschen (wer weiß wie lange es dauert bis ich einen satz bekomme?) oder gibt es ein geheimrezept? wer kann mir weiterhelfen?
  21. martin

    RR gebraucht kauf

    keine ahnung was das wert ist, da müßt ma mehr wissen über das radl (zustand) aber das caad 2 hat meines wissens nach noch lebenslange garantie und das ist schon ein wert an sich. mit ultegra und in gutem zustand würd ich € 400,-- sagen. passen muss es natürlich auch.
  22. habts die hebel vom sevilla gesehen!!! wo der die bremsgriffe hat! die müssen ja verbogen sein!
  23. he super! danke für die guten tipps! mein radl soll wie gesagt tourentauglich sein und d.h. straßentouren nachdems da doch auch ab und zu bergauf geht brauch ich eine gscheite übersetzung. so ca. 22/30 also 42/16. ach ja, bremsen werden die hs33, bereifung marathon plus, der rahmen aus stahl. also nicht spektakulär aber solide.
  24. ok! danke für Eure inputs. ein bissl mehr rohloffnutzer hätt ich mir allerdings schon erwartet. aber, naja. es soll mein neues tourenradl damit ausgestattet sein und da ist das gewicht secondär, wie ist das gemeint das der wirkungsgrad nicht so gut ist? ich denke der ist laut diagramm gleich bis leicht besser als bei simpansky. les ich die vielleicht falsch? und vielleicht kann noch jemand mit direkter rohlofferfahrung etwas beitragen?
  25. martin

    Landis positiv?

    floyd braucht nie wieder leistungsfördernde mittel. bei seiner operation habens ihm bestimmt einen motor eingepflanzt mit auspuff hinten, getankt wird mittels trinkflaschen (hat er eh schon vorgebaut weil vieeeeel getrunken bei seiner positivfahrt, so fällts nicht auf wenn er dann benzin nachgießt!). bin schon gespannt wann der erste profi mit solarzellen im schädeldach kontert (Ulle??) oder ivan mit einem kit neuer bänder (gummistrapse im knie) die berge hinaufeilt wie einst ein gewisser lance der saubere.
×
×
  • Neu erstellen...