Zum Inhalt springen

alpi69

Members
  • Gesamte Inhalte

    111
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von alpi69

  1. Wo ma schun amol im Zillachtol hen: Start: Mayrhofen / 600m Einfacher: Hintertux / 1493m Ziel: Tuxer Ferner Haus / 2605m Anstieg: 2000HM (ab Hintertux nur 1100HM) / ca. 35km / Über Zemmgrund, Grinberg, Lanersbach zum Teil auf ungemütlicher Verkehrsader nach Hintertux. Über Bichlalm, Sommerbergalm bei dünner Luft zum Fernerhaus
  2. Noch einer aus dem Zillertal. Start: Zell am Ziller / Zillertal 580m Ziel: Marchkopf Übergang nach Hochfügen / 2499m Anstieg: 1919HM, ca. 15km (Alternativen bis zu 25km Anstieg, aber flacher) Alternativ über Kaltenbach oder Aschau oder Uderns oder Fügen/Finsing Ich fahre über Zell, denn da kenne ich eine Karrenstrecke, die wesentlich kürzer und steiler ist
  3. Start: Zell am Ziller / Zillertal / 580m Ziel: Übergangsjoch in die Wilde Krimml / 2507m Anstieg: 1927HM, ca. 20km Asphalt über Rohrberg, dann über Rosenalm, Richtung Kreuzjochhütte, ab jetzt steil 500HM zum Joch Alternativ von Stummerberg über Kapauns zur Kreuzjochhütte. Hier sinds dann 2000HM denke ich
  4. So als einer der sowohl bei Rad- als auch TTR-Snowboardveranstaltungen hin und wieder hinter den Kulissen (im Medienbereich) arbeitet und aus IBK kommt möcht ich auch mal meine 2 cents abgeben: 1. Innsbruck wäre als Austragungsort ein Traumort für alle MTBler in Österreich. Großevents werden relativ routiniert abgewickelt, die Lage ist für einen WC womöglich besser als zB Schladming (Flughafen), mit dem Bergiselstadion wäre ein echtes Venue mit spektakulären Obstacles für alle Bewerbe vorhanden, das neue Bilder hergeben würde (und die bilder wollen wir ja, um nachhaltig damit werben zu können). 2. Ohne ÖRV wird es das nie spielen! Ich kann mir nicht vorstellen, dass der ÖRV da verhindert. In allen Verbänden gibt es nun mal Strukturen und Arbeitsweisen die man einhalten muss: FIS, UEFA, UCI etc....überall dasselbe. Alles andere würde Chaos verursachen. Unser VizeBgm spricht seit dem Wahlkampf vom MTB. Er will eine neue 3er Variante am Nordpark (leichterer als der bestehende Track) und diese WC Idee stößt ins selbe Horn. Es ist eine Idee und wenn Ibk unbedingt will, werden sie das auch schaffen, aber nur unter Einhaltung der üblichen Verbandswege. 3. Die meisten Events hängen immer von ein paar Idealisten ab. Wir reden hier nicht über die Olympiade, wo mal schnell vom Bund 500 Mio dahergeschossen kommen. Da wird es einen Verein brauchen, der Mitglider hat die so einen Event auf die Beine stellen. Das macht nicht der ÖRV, die UCI und auch nicht die Stadtregierung. Wenn es einen Event gibt, kann die Stadt und der ÖRV beim UCI damit mal anklopfen, aber so einfach wird das nicht werden. 4. Egal welche Strecken die nehmen wollen....es wird sicher geil! Ich seh die schon durchs Herztal nach Rinn beißen, oder um den Natterer See heizen, oder den Stangensteig runterfliegen ;-) 5. Die TTR im Snowboardbereich ist ein ganz anderes Thema. Die TTR wurde von einem sehr guten Freund von mir ins Leben gerufen, um Fahrern Events zu organisieren, die sonst nirgends starten konnten, weil es für sie gar keine g´scheiten Events gab. Die TTR organisiert eigentlich keine Events sondern gibt gewissen Events ihr Rating. Und seit 2006 gibt es auch ein Ranking für die Fahrer nach Punkten (ähnlich Tennis; schwerer Event gibt mehr Punkte). Ein weitere Grund für die TTR war einfach um Content für diverse Magazine zu erzeugen. Das läuft alles wesentlich un-koordinierter ab, als bei UCI, FIS etc. 6. Vor 2009 geht sowieso nix. IBK hat mit der EURO08 jetzt mal genug am Hals. Ich würde mich sehr über so einen Event in IBK freuen. Sie sollten jedenfalls erstmal ein neuartiges Festival auf die Beine stellen. Ideen gäbe es genug, wenn nicht dann ruft mal bei mir oder MM oder anderen hier an. Wenn dann mal entsprechende Strecken gefunden sind, die Abwicklung organisatorisch und verkehrstechnisch paßt und die Sponsoren da sind, sollte weder der ÖRV noch sonst jemand traurig sein den WC in Innsbruck zu sehen.
  5. Heute gibt es kein einziges Foto das "so geschossen wurde". Ohne Nachbearbeitung geht halt nix. Schon gar nicht bei Digitalkameras.
  6. Verwendest du Niksecure Loco? Jemals etwas dort zurückbekommen? Wie war die Abwicklung?
  7. Geh, seid´s doch net so kindisch und naiv. Die Jäger fahren mit stinkenden 90er Jahren Jeeps auf den Forstwegen und die Bauern mit knatternden Güllepumpen durch die Almen. Glaubt wirklich einer, dass sich ein Tier am Biker stört? In rauhen Mengen ja. Aber so wie der Bikesport derzeit in bescheidenem Maße (im Verhältnis zu Skifahren beispielsweise) ausgeübt wird sind wir nicht für irgendwelche Ausrottungen verantwortlich. Mein Vater und mein Bruder sind übrigens Jäger und haben kein Problem mit uns, solange wir nach 6 und vor 21 Uhr unterwegs sind. Mich beäugen die Rehe etc meist nur. Die Murmeltiere hauen ja schon bei jedem Vogelschatten ab, da sind wir Biker nicht so störend. Und bis zur Gams schafft man eh selten rauf :bump:
  8. Pension ca. 20-25 ÜF 3***Hotel ca. 40-50; evtl mit Sauna 4****Hotel 60-120 je nach "Luxus" (Massagen, Regenerationsbäder, Kohlehydratmenüs, Bikeauskunft, GPS-Verleih, EnergieRiegel, Kinderbetreuung etc). Viele Hotels haben nachmittags ein Buffet, das aber beim einen (eben so um die 60) nur ein Stück Kuchen ist, während es beim anderen (ab 100) volles Salatbuffet, 3-Gänge, Kuchen, Joghurt etc beinhaltet. Wenn man sich den ganzen Tag selbst verpflegt kommt man meiner Erfahrung nach auch bald auf 100 Euro. Ich war früher immer in Pensionen, aber wenn man einmal in einem Hotel mit Halbpension bzw. 3/4-Pension gewohnt hat, bleibt man dabei.......täglich nach Nudeln suchen kann ganz schön auszehren
  9. Sehr gediegene Tourenwoche in Tirol http://www.thestaroftirol.com. Im Oktobertermin sind bestimmt noch Plätze frei. Grundsätzlich kannst du dich in fast allen Orten in Ö niederlassen und 4-5 schöne Touren finden: Saalbach, Zillertal, Stubaital, Pinzgau, Innsbrucks Umgebung, Montafon, Osttirol usw. Überall gibt es die nötige Infrastruktur um mal einen lockeren Tag einzulegen (sprich Gondel-Shuttle) und schön ist egtl. auch überall.
  10. Fahr seit Jahren Smith Slider und die sind echt genial. Vor allem bei HErbstlicht geben sie den vollen Flash wenn man (mit den braunen Gläsern) ins Panorama schaut. Winddicht, laufen nie an und relativ günstig (im Vergleich zu Oakley Ramsch). Aber Adidas sind auch ok, obwohl sie mir von der Form nicht so gefallen.
  11. scho geil. respekt direkt aus IBK
  12. Ich habe vorne den Nobby Nic und der kommt erst mal nicht runter. Der hält meiner Meinung nach auch im feuchten besser als alles das ich vorher am Vorderrad hatte. Hinten den Little Albert (saugt aber im Asphaltanstieg) oder den Klassiker von Ritchey in 2.1.
  13. Ist RocdAzur schon jemand gefahren? Wie war das? Der wäre erst im Oktober, glaub ich. Also ein schöner Ausklang an der Cotes.
  14. Gibt es denn heuer keine Alpenmarathons mehr? Warum egtl. nicht? Das Wetter ist im Herbst am schönsten, die Saison geht erst so richtig los und es gibt keine Termine mehr. Oder bin ich der einzige der immer erst im April-Mai biken anfängt und erst im August auf Touren kommt?
  15. ja, da sind wir von der Einstellung sehr ähnlich. Und am Anfang hat das auch besser geklappt als ich mir das je erräumte. Null Wippen und so aber über die grobe Schotterstrasse wie auf einer Sänfte aber doch mit Zug. Erst als ich bergab fuhr fiel mir das mit der Zugstufe auf. Scheint definitv kaputt zu sein, denn selbst mit wenig Druck schlägt die voll zurück. Wird am Montag eingeschickt. Danke für die Hilfe. EDIT: war beim Händler der mir gleich einen neuen Dämpfer leihweise einbaute und den defekten einschickt. :bounce: Danke für die Hilfe
  16. Ich wärm den Thread mal schamlos aus. Hab einen Swinger 3-way von 2005 (aber das ist Bike ist neu; guten Deal bekommen knapp vor der Eurobike; ist ein Ghost RT7500-ein Viergelenker) und ein paar Fragen dazu. Bin inkl. Gesöff und Klamottte so auf ca. 83kg (hab mich seit langem nicht merh gewogen). Komme vom Hardtail und daher ist das Ding heute (erste Ausfahrt....ist das Fullyfahren geil oder was!!!? ) erst mal eher straff abgestimmt worden (9 bar Hauptkammer; 8 bar SPV). Werde da diese Tage noch etwas rumprobieren und sehen ob der Rahmen weniger SPV verträgt. Fragen: Die Zugstufe ist doch für die Fische. Ich habe sie auf zu/langsam (blauses Rad ganz reingedreht) und die ist mir immer noch zu schnell bzw. ich merke da recht wenig Unterschied zu "offen". Hängt das mit dem relativ hohen SPV-Druck zusammen, den ich derzeit drin hab? 2. Frage wäre: mir scheint eben weil die Zugstufe eher versagt, dass der Dämpfer sehr schnell ausfedert und dann ein metallisches Geräusch das verkündet. Nichts Lautes, aber bei der ersten Ausfahrt hört man noch auf alles :f: Ich spüre und höre eben dass er sich voll ausdehnt. Und wie gesagt: ein reindrehen der Zugstufe hat da eben nichts gebracht, aber vielleicht ist das auch normal, dass der so stark ausfedert. Jedenfalls fährt sich das Ding hammermäßig und bergauf auf groben Wegen sicher schneller als mein HT.
  17. Weiß jemand wann die Silvertrophy 2007 stattfindet? Selbes Weekend? Oder gibt es da noch kein Datum?
  18. Bei gutem Wetter ist es eh überall schön. Wollt ihr trailen, Aussicht, Hochtour, Almenrunde?
  19. Gestern war das sogar Thema in Tirol heute. Unglaubliche Blödheiten was die alle so von sich geben.....
  20. alpi69

    Deutschland Tour

    Also sein Sieg am Arlberg war ja nicht ein Bergsieg a´la Alp d`Huez. St. Christoph ist oben hinaus etwas flacher und im steilen hatten sie ihn schon abhgehängt. Hätte der Russe (od. Kasache?) mitgeführt wäre Leipheimer der Sieger gewesen. Sobald es flcher wurde konnte Voigt eben durchziehen. Er ist deutscher Zeitfahr Vizemeister glaub ich. Also kann er das. Warten wir mal die A-Probe ab.....aber ich denke der Voigt ist einer der echten Rennfahrer und kein Bodybuilder.
  21. alpi69

    Deutschland Tour

    Gerolsteiner wird wohl noch einen einkaufen. Schumacher und Fothen werden für die Zukunft aufgebaut. Totsch bleibt SeniorKapo. Kohl kann mit Wegmann auf Trkots und Etappen gehen. Tunnelview war echt cool.
  22. Also tut´s jetzt nit so scheinheilig. Die Ö-Bundesforste verlangt schon lange Kilometergeld auf den Forststrassen. Almgenossenschaften tun das genauso. Mir kommt fast das kotzen, wenn ich sehe was alles "möglich ist" wenn man einen Lift irgendwohin baut oder wenn mal einer Geld braucht und einen Wald abholzt. Da werden Wälder gerodet, Strassen gegraben, Moore trockengelegt nur für den Bau (nicht die Piste). Aber wenn Radler diese Wege nutzen wollen dann kostet das Geld. Uns fehlt die Lobby und sonst gar nix. Das fängt hier bei solchen lächerlichen 1-Euro Ideen an, aber wer verlangt denn bitteschön Gebühr von den Wochenendschifahrern etwas, die eine illegale Hütte in Alpbach oder im zillertal oder in Saalbach mieten und das eigen Fressen bringen und dem Bauern den Müll überlassen, weil ja immerhin Miete gezahlt wird? Ich lebe selbst im und vom Tourismus, aber was da alles abgeht geht ja auf keine Kuhhaut. Der Lienzer Schädel soll sich gefälligst Angebote überlegen, die sinnvoll sind und gerne genützt werden und sein Land damit profilieren und nicht mit Wegelagerei aus dem 13. Jhdt. a´la Staat.
  23. ...da habt ihr ja die besten Voraussetzungen
  24. Scheibenbremse hat mE nur in 2 Fällen Vorteile: bei Nässe (zumindest bis die Felge "trocken ist") und sehr konstant-steile Abfahrten mit 1000HM und mehr (denn hier können die heißen Felgen den Schlauch verbrennen). Dafür ist die Scheibe schwerer, teurer und wartungsaufwändiger. Ob du das im Wald und Wiesenweg brauchst ist die Frage. Aber grundsätzlich macht die Combo Sinn, weil du hinten die V-Brake jederzeit zum Blockieren bringst, also Saft genug da ist.
  25. Ich hab heuer Platt und Bresser nach der Epic am Flughafen getroffen. Ich war auf Urlaub und habe mir eine Etappe angesehen. Die Pros sagten, es sei einfacher als zB die Transalp für uns Amateure. Für sie war es doch hart, weil einiges an Windschattentaktik und sehr schnelles Rennen. Ziemlich staubig glaub ich aber das sieht man eh an den Fotos..... Ich sehe mal ob ich 2008 teilnehme wenn der Termin passt. 2007 ist es mir etwas zu früh (noch in der Wintersaison).
×
×
  • Neu erstellen...