Ich bin auf Euch gestoßen, weil mich ein Artikel in der Presse vom 2.September 2024 , "Sprachspalter" von Erich Kocina, über das Wort "Gubernal" zum Kramen in meiner Erinnerung gebracht hat!
Hier ist meine Version des Textes:
A Radlfoara kummt noch Wean und hot a muadstrum Gfrett,
er stesst mit an Fiaker zsamm und glaubt, er is scho weg!
Dabei is der Fiakamau a recht a feina Hea
und gibt eam, zum Obschluss,
a weanarische Leah:
Du Keiblhirn, du Bluzabirn, du barbarisches AAs,
du Schneidagsö(ll) auf dein; gestö(ll)
reit ham auf deiner Gaas!"
Du Birkenbam, geh dra di ham, auf deina Gubernäu,
sonst hau i da`s, sonst hau i da`s
glei fufzigmoi ums Mäu.
Die dritte Strophe, die "hochdeutsche Fortsetzung" ist mir nicht mehr so geläufig.
Zur Melodie: Ich kann hier keine Noten schreiben, ich versuche es mit Buchstaben:
C`` (Auftakt, halbe Note)
AAAA AAAA AAGA (alles Achtelnoten) B (Viertelnote, Achtelpause)
B (Auftakt, Achtelnote)
GGGG GGGG CCCB (Achtel, w.o.) A (Viertelnote, Achtelpause)
C``(Auftakt, Achtelnote)
AAAA AAAA AABC (Achtel, w.o.) D`` (punktierte Viertelnote)
D``(Auftakt, Achtelnote)
C(Achtelnote) C(Viertelnote) D``(Achtelnote) C (Achtelnote) C (Viertelnote)
C`` (Auftakt Achtelnote)
C``BAG (Achtelnoten) F (halbe Note)
Das gabze läuft recht flott, 4-Achtel-Takt, würde ich sagen.
In der zweiten Strophe, 3.Textzeite, die zwei Viertelnoten in Achtel zerlegen, wegen dem Text.
Viel Spaß dabei!!
"Oma BAABA"