Zum Inhalt springen

stivinix

Members
  • Gesamte Inhalte

    631
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von stivinix

  1. Das Scott wiegt 12kg ohne Pedale und kommt mit Reba ;-) (siehe auch bike 02/2010) Das Tomac Flint ist auch eine Möglichkeit (gibts bei Stadler) Gruß Stef
  2. Eine Auswahl an Reifen gibts zB bei silberfische.net singlespeed.nl oder 29squadron.com Gruß St N.b. ich fahre im Moment Kenda SmallBlock8 leicht, rollen gut, nur bei tiefem Boden nicht optimal
  3. Das Kinder - und Jugendtraining hat mit Anfang März wieder begonnen! Kids von 7-10J am Samstag neu: 10.45-12h (derzeit ca. 30 Kinder!!) Jugend ab 11 Jahren Mittwoch 16-17.30h Junioren nach Vereinbarung LG Stef
  4. Ich hab die nahezu gleiche Größe wie bei 26" gewählt (normal 19" : niner air9 18,5" = L) bei Schrittlänge 87 Gruß St
  5. hab mein air9 von singlespeed.nl (nur 10.- Versand nach A) Gruß St.
  6. @schläuche: Sehr empfehlenswert und leicht ist der 28" Schlauch SV 19A (140gr) von Schwalbe (gibts in entsprechender Breite) wenn du einen 26" nimmst dann latex Gruß St
  7. @wo-ufp1 ja, eigentlich hätt es ein Lynskey werden sollen, aber die Vernunft hat gesiegt. Außerdem steht noch ein feines Morati Ti in der Box....
  8. Endlich komplett: http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/4/8/6/6/9/_/medium/IMG_2067.jpg Grüße St.
  9. Ich finde das Scale 29 vom Preis/Leistungsverhältnis top! Testbericht findest du auch unter http://www.twentyniner.ch ;-)
  10. Soweit ich informiert bin darf die Gruppengröße 10 Leute nicht übersteigen beim Biken (macht auch nicht wirklich Sinn). V.a. im Nachwuchsbereich sind 6-8 Kids optimal... Gruß St.
  11. Wie siehts bei den Junioren aus? Kommt eine Wertung zustande?
  12. Ich hab einen Peugeot 807 - funktioniert perfekt für den Radtransport innen! Bei kleineren Rahmengrößen und Ausbau eines Vorderrades , Demontage eines Pedals geht sich sogar ein Drittes aus. (plus 2 Sitze in der 2. Reihe). Das ist recht hilfreich wenn man mit Kindern und Gepäck verreist ;-) Großer Vorteil sind die 2 Schiebetüren... Gruß St.
  13. Hallo, ich bin das Raven Pro eine Saison gefahren - der Rahmen ist schön verarbeitet und wiegt ca. 1280gr. Er fährt sich recht wendig ist aber etwas unkomfortabel/hart. In Gr. M baut er relativ kurz. Bis auf den Laufradsatz ist das Angebot OK. Gruß St.
  14. Ich habs bei meiner Hausärztin gemacht (Lactose) Gruß St.
  15. Geht nur bei Schläuchen wo du den Ventileinsatz herausschrauben kannst (maxxis?). Gruß St.
  16. Christoph Soukup war nicht am Start (krank). Strecke war nach nächtlichem Gewitter recht rutschig..... Osl Lisi auf Rang 6! Gruß St.
  17. Ich kann auch bestätigen, dass das häufig bei LX 3-fach Schalthebeln passiert. Kriechöl hilft ein wenig. Anscheinend wird auch die kleine Feder im Raster etwas altersschwach.... Gruß St.
  18. @ribisls tochter: weiter so und dran bleiben Gruß St.
  19. Rosara Joseph aus NZL war die Sturzpilotin ;-)
  20. Die Lisi ist glaub ich sturzfrei gefahren. der gezeigte sturz (name weiß i nimmer) hat ziemlich arg ausgesehen, sie konnte aber das rennen fortsetzen. grats der lisi und dem souki
  21. Im Schweizer Fernsehen wirds glaub ich live übertragen ;-) LG
  22. Der Michi führt auch den Austria Yougsters Cup an ! LG Stef
  23. Ach ja: Fotos und Bericht gibts auf http://www.bikerei.net
  24. Und im Waldviertel gings weiter: U17M 1. Michi Millerferli 2. Vadim Arko 5. Fabian Marek 6. Marco Van Burik 8. Fabian Van Burik :bounce: Stef
  25. Hallo! Nach seinem 2. Platz beim Austria Youngsters Cup in Haiming /Tirol hat Michi Millerferli heute beim AYC Rennen in Koppl/Sbg die U17 Wertung gewonnen! Vadim Arko finishte auf Platz vier, Benjamin Fein schied auf Position sechs mit Reifendefekt aus. Gratulation :klatsch: LG Stef
×
×
  • Neu erstellen...