Servus,
ich fahre z. T. auch bei Minusgraden mit kurzer Hose und Knieschützern + obenrum auch möglichst dünn.
Aktuell bei bis zu +7 Grad komplett in kurzen Klamotten + Knieschützern.
Heute Morgen komplett kurz, drüber aber Regenhose und -jacke, weil es regnen sollte. Regnete nicht. Als ich nach knapp ner Stunde + 27 km an der Arbeit war, natürlich sackenass. Trikot durch, Polster der BIB durch. Regenklamotten von innen nass. Klar.
Aber unabhängig von der heutigen Problematik, die kurzen Klamotten sind so o so nass + bis nachmittags zum Feierabend sind die nicht wieder trocken. Egal, ob ich die ans Fenster hänge o in den Schrank. Wenn die Heizung dann mal läuft, auf der Heizung werden die trocken. Klar. Aber meist ist die nicht an. Und nasse Sachen nachmittags anziehen, ist jetzt weniger mein Ding.
Ich muss immer nen zweiten Satz mitnehmen, den ich dann zum Feierabend anziehen kann, weil der definitiv trocken ist.
Eigentlich hab ich gute Klamotten von Vaude + Gore.
Wenn ich an der Arbeit morgens angekommen bin, muss ich aber erst einmal mind. ne halbe Std in den Bikeklamotten am PC sitzen, bis ich ausgeschwitzt habe. Dann mache ich mich frisch und ziehe Jeans und neutrales fürs Büro geeignete Funktionsshirt an. Das ist aber auch relativ schnell feucht. Trocknet aber im Laufe des Vormittags.
Vllt mach ich mir viele + zu umständliche Gedanken + das, wie ichs mache, ist quasi der Goldstandard, zumindest für mich.
Aber ich "träume" noch immer davon, eine super atmungsaktive gepolsterte Unterhose und ein ebenso super T-Shirt zu finden, damit ich mich gar nicht umziehen muss.
Aber das kann ich wohl knicken, oder?!
Dennoch die Frage, wie macht Ihr anderen Vielschwitzer das + welche Produkte könnt Ihr bitte empfehlen?
Danke Euch.
Grüße