Zum Inhalt springen

WadlJürgen

Members
  • Gesamte Inhalte

    623
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

238 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    3541
  • Ort
    Senftenberg / NÖ
  • Beruf
    techn. Angestellter
  • Bike(s)
    Cervelo R5, DA/Ult. DI-2 12f: 7,0kg, Giant TCX SLR1, Pancho Rush 38 Disc 8kg; Simplon Pavo, Pancho Rush 50 Tubular: 7,1 kg; Giant MCM Team 01: 8.7 kg
  • Land
    Austria
  • Homepage
    http://www.free-eagle.at
  • Benutzertitel
    Cross is coming

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Ich fahr ihn in 33mm - rollt sauschnell und hat auch bei Nässe super Grip. Mein Bruder ist sogar seine ersten 2 Crossrennen im Gatsch damit gefahren, die kleinen Seitenstollen halten erstaunlich viel her
  2. Dann schneid den rechten Winkel ab auf einen Trapez Querschnitt, dann geht Stiftl senkrecht und Kabel dahinter. Und falls die Verputzer doch nicht gerade gearbeitet haben, hilft das auch
  3. Ich habe das so gemeint: wenn die Leiste nur 10mm breit ist, dann kann der Spalt max. 5mm sein. Der Boden arbeitet horizontal - daher empfinde ich die 5mm ja als zu gering - und schiebt. entweder klappt er irgendwo auf oder er schiebt die Leiste hoch. irgendwo muss die Ausdehnung ja hin. daher: Dreiecksleisten mit 45 Grad, damit hast eine gescheite Kathete bzw. Ankathete und das Nagerl hat auch Platz. Aber jeder so wie er glaubt
  4. 10mm Leistenbreite - d.h. Spalt von Boden zu Wand ca. 5mm - die Leisten hebelts Dir wenn sich der Boden dehnt sowieso weg
  5. Ich würde die Sesselleisten am Holzboden mit kurzen Stifteln annageln - ist die wenigste Arbeit
  6. um das nicht ausgegebene Geld kannst aber Luxus Taxi fahren bei Bedarf - die Stretchlimo Version mit der integrierten Bar 🤣
  7. Auf der Autobahn geht man nur vom Gas runter! Bremse antippen bringt außer hinter Dir Stress und Stau durch Ziehharmonika Effekt gar nichts !!!
  8. Aquaplaning ist ein physikalisches Phänomen. Abhilfe: Auskuppeln - Lenkung gerade halten und hoffen dass Geschwindigkeitsreduktion und Grip vor Ausgehen der Fahrbahn kommen
  9. Das geht mit Schulmathematik nicht 😇
  10. Mein Klassenvorstand in der HTL hat immer gesagt - vor Verwendung des Taschenrechners: „jetzt überschlagen wir das mal.“ E-Auto 18kWh/100km 0,42 €/kWh Benziner: 5l/100km 1,50 €/l Die Zahlen beim E-Auto sind bewusst an der oberen Grenze der Spanne, beim Benziner an der unteren. Darstellbar ist vieles 🙈 Die höheren laufenden Kosten des Benziners sind absichtlich nicht eingerechnet.
  11. 10 bis 20% mehr Bremsweg egal? Gute Nacht Österreich 😱
  12. wie dichtet man das Ventilloch für bzw. den Ventilschaft vom Reserveschlauch ab damit Tubeless noch funktioniert?
  13. Ob das jetzt Bürsten oder Minifeilen waren kann ich nicht sagen, ist mir auch egal. Ein Plastiksackl bzw. ein fest verschlossenes Case oder ein gummiertes Zipptascherl helfen gegen beides: Dreck und Feuchtigkeit
×
×
  • Neu erstellen...