Zum Inhalt springen

Pietro

Members
  • Gesamte Inhalte

    119
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Pietro

  1. Keine Sorge, ich bin dabei und genug andere wohl auch. Wird sicher eine tolle Veranstaltung, genauso wie der WEM eine super Veranstaltung werden wird.
  2. Laut Hompage ist "nach 950m ein Landgang über die Traisenbrücke geplant." Also zuerst 950m schwimmen, dann ein Landgang (laut Foto max 250m), und dann noch einmal 950 m schwimmen.
  3. Es gibt auch für Großgepäckstücke eine Gewichtsbeschränkung, die bei 29 oder 31 kg liegt. Beim einchecken nach Nizza musste letztes Jahr eine Gruppe Taucher ihre Taschen umpacken, weil einige Taschen das Höchstgewicht überschritten. Helm, Schuhe, etwas Kleidung gehen sich aber jedenfalls noch aus. Rechne auch damit, dass der Fahrradkoffer beim check-in geöffnet wird.
  4. Lieber Rudi! Bitte schreib' mich auch für alle 3 Termine auf die Liste. Danke, P.
  5. Pietro

    Neopren - Test

    Habe zufällig den Neo-Test 2006 aus dem Triathlon-Magazin eingescannt, ist zum Hochladen allerdings zu groß. Bei Interesse kann ich ihn dir gerne mailen. Ich habe den Xterra Vengance und bin sehr zufrieden damit - extrem flexibel im Schulterbereich, dafür aber auch sehr anfällig für Risse, wenn man nicht aufpasst.
  6. Abfahrt um 16.00 Uhr.
  7. Ich bin auch wieder dabei. Rudi, bitte schreib' mich auch auf die Liste. Danke Peter
  8. @ racebird In einer älteren Ausgabe des Triathlon-Magazins ist ein Test des 2006er-Modells des lucero, bei dem es sehr gut wegkommt. Es wird eigentlich nichts wirklich kritisiert und die gute Verarbeitung besonders hervorgehoben.
  9. Vielen Dank fürs Umarbeiten - sieht doch gleich besser aus. Aber ihr habt Recht, mit den anderen Rädern die hier erwähnt wurden, kann es optisch nicht wirklich mithalten. Das Felt ist optisch natürlich ein Hammer, aber 6.500 Euro sind mir zu viel. Eine Alternative, die bei mir im Moment ganz oben im Kurs ist, ist das Quintana Roo Lucero. Der Rahmen kostet unverhandelt "nur" ca 2.000 Euro, mit Xentis Laufrädern und DA werden es wohl 4.500 Euro werden, das ist meine Schmerzgrenze. Das isaac efficiency ist auch ungefähr in dieser Liga, gefällt aber nicht ganz so gut. Und wenn das Look 496 etwas leichter wäre und der Abstand zwischen Hinterrad und Rahmen nicht so groß wäre, wäre es auch interessant.
  10. Squarry hat sein Rad zwar schon bestellt, aber wie findet ihr das Giant Trinity C0: http://www2.giant-bicycles.com/en-US/bikes/road/1/11462/zoom/ Ich bin nämlich auch auf der Suche.
  11. Um den Attersee ist definitiv schade. Schönes Wasser, schöne Landschaft und genug Platz.
  12. Es ist St. Pölten geworden. Infos unter: http://www.ironman703.at
  13. Hallo Squarry! Habe heuer mit dem Triathlon begonnen und bin diese Saison bei 6 Bewerben angetreten (3 x Sprint, 2 x olymp Distanz und 1 x HIM Monaco). Habe mir am Beginn der Saison ein Kuota Kharma gekauft und bin damit sehr zufrieden. Da ich auf den Geschmack gekommen bin und nächstes Jahr meine erste Langdistanz (Klagenfurt) bestreite, werde ich mir ebenfalls ein ordentliches Zeitfahrrad zulegen. Mein Kuota wird natürlich im Training und bei bestimmten Triathlons (bei Windschattenrennen und zB in Monaco, weil bei den steilen Abfahrten der Rennlenker einfach besser ist) nach wie vor zum Einsatz kommen. Stehe daher vor der gleichen Entscheidung wie du. Etwas hilfreich ist folgende Statistik der Radmarken beim IM Hawaii 2006 (Quelle: http://www.slowtwitch.com/mainheadings/kona2006/brands.html): 1 CERVELO 257 2 TREK 123 3 QUINTANAROO 116 4 KESTREL 83 5 CANNONDALE 83 6 KUOTA 77 7 LITESPEED 69 8 SCOTT 66 9 SPECIALIZED 58 10 GIANT 56 11 FELT 40 12 GURU 38 13 LOOK 38 14 ORBEA 34 15 SOFTRIDE 23 Interessant ist auch folgender Artikel: http://www.cervelo.com/content.aspx?m=Engineering&i=tribikefit Im Prinzip geht es aber darum, dass dir dein Rad gut passt und du eine Freude damit hast. Wenn das auf dein Scott zutrifft, ist es sicher kein falscher Kauf. In einer Ausgabe des heurigen "Triathlon"-Magazins gibt es einen Testbericht darüber. Bei mir wird es vermutlich ein cervelo, wieder ein Kuota (Kalibur) oder auch ein Scott werden. LG Peter
  14. Ich komme am 2.12. auch wieder, wenn es dann im neuen (kleineren) Spinning-Studio so richtig eng und kuschelig wird. Schöne Grüße Peter Resch
×
×
  • Neu erstellen...