-
Gesamte Inhalte
59 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von miki
-
sonst weiß man noch nix, aber die produktreihe hat sich dann von der vorschau 2007 (wie ich denke mich erinnern zu können)unterschieden. @leiti ned böse sein - gib dir einen ruck und schau mal wer mit dem versandbike sonst noch ein paar runden dreht *g* vielleicht änderst dann deine meinung :-) http://www.canyon.com/pros/unibet.html
-
Servus ! Hat jemand Erfahrungen mit dem Corima Disc Scheibenrad Mod. 2007 oder Alternativen dazu? Link: zb http://www.tri-elch.de/index.php?item_group_id=ITG_97 Das Gewicht (1010g) und der Preis (ca, 750 ink. Versand) sprechen jedenfalls dafür. Vielen Dank :-)
-
komm mir vor wie auf dem urfahr-markt .. ein mittel gegen krampfadern, schwindsucht und kinderlosigkeit :f: *kopfschüttel* wie schon zuvor jemand gesagt hat .. ab nächster saison alle mit 35´er zeit .. wir werden sehen ..
-
also ich weiß nicht .. plan zum ansehen kann sicher interessant sein! für den einzelnen müssen sich aber nicht zwangsläufig konsequenzen ergeben! bei einem wird wohl die erhöhung des volumens den aussschlag geben; bei einem anderen tempotraining. was mich selbst als comeback-sportler angeht, der nächste saison den schwerpunkt auf laufen legt .. gilt beides: -> ich versuche aber trotzdem allg. empfehlungen zu addieren z.b. nicht mehr als 10% des volumens intensiv zu gestalten! auch die faustregel einmal die woche intervall/wiederholungstraining. da ich auch nächstes jahr noch auf der mitteldistanz bleibe habe ich vor wenigen wochen mit WT 4x800m begonnen und werde versuchen mich langsam bis ende oktober zu steigern (viell. bis 6x800m). weiters eingebaut ist ein langer berglauf (GA1) mit 15,5km, sowie ein techniktraining die woche (ca. 60min a ca. 10km) diverse übungen um absprung, schrittweite*, oberkörperhaltung, gezielte atemfreuquenz zu verbessern! für REKOM nutze ich am folgetag intensiver belastungen zyklische belastung (radtraining) - das wirkt bei mir am besten ! * zur schrittweite: verkürzungen scheinen mit zunehmender streckenlänge ein nicht zu unterschätzender faktor zu sein, wenn man bedenkt das jeder schritt (zb -1cm) eine rolle spielt! (ein rechenbsp. spare ich mir hier ..) nja .. und schlußendlich scheint mir auch bei so manchen leuten hier das gewicht eine rolle zu spielen (eh bei mir auch im moment immer noch 77, ziel ist aber 74!). auch hab ich irgendwo eine formel ausgegraben die den gewichtsverlust berücksichtigt d.h. du gibst die zeit ein und das delta fürs gewicht und die .. zu erwartende zeit wird errechnet -> wie man mit dem algorithmus umgeht .. ist freilich eine andere frage! aber ich habe es interessant gefunden das es so etwas überhaupt gibt hier bitte sehr (author peter greif .. denke greif.de - manche sachen sind sehr kontra .. sag ich dazu): ********************************************** Eine einfache Formel lautet: Gewichtsverlust in Prozent x 0,6 = Verbesserung der Zeit in Prozent. Beispiel: Ein 90 kg schwerer Läufer erzielt im Marathon eine Zeit von 4:00 Std. Wenn er jetzt 4,5 kg abnimmt (5% Gewichtsverlust) kann er den Marathon 5 x 0,6 = 3% schneller laufen. Er wird also ungefähr 7 Minuten (7:12 entspricht 3%) schneller laufen und erzielt eine Zeit von 3:53. Peter Greif hat eine Formel entwickelt: (AG kg – GAB kg x 0,85) x aWKZ min : AG kg = eWKZ min Erklärung: Ausgangs-Gewicht kg = AG Geplante Abnahme kg = GAB Aktuelle Wettkampfzeit min = aWKZ Zu erwartende Wettkampfzeit nach Gewichtsabnahme = eWKZ 0,85 = Faktor *************************** PS: die gesetze der mathematik (punkt vor strich usw. gelten auch im internet - gell *g* :f: )
-
mhm .. ja das dürfte eh bekannt sein .. eigentlich kenn ich das in ähnlicher form .. wenn man den höhepunkt früh ansetzt (mai) und im winter eben viel gas gibt.. wobei es dann (zumind. f. mich) wohl klar ist, dass danach (nach mai) erst mal ruhe ist ;-)
-
@Jedrix82 Zitat: Wenn man bedenkt dass 1h am Heimtrainer ca. 1:20h-1:30h im Freien bedeuten, reicht das eh vollkommen aus. Die Grundlage holt man sich nicht nur über lange Einheiten, sondern auch mit mehreren mittleren bis kurzen .. das mit dem heimtrainier hab ich noch nicht gehört - ja man lernt nie aus und .. meine grundlagen im winter absolviere ich i.A. unter dem gesichtspunkt der dauermethode .. ohne jetzt die literatur zu bemühen was man unter (ab wann) LZA3 versteht und was hier asl übliche praxis zur ausbildung dient :f: deswegen seh ich den mix aus den bekannten methoden als sinnvoll an (weil du den mix angesprochen hast), bzw. wird durch den mix (so erklär ich mir das)ein besserer reiz gesetzt, als vergleichsweise nur nach einer methode vorzugehen! zu deiner antwort (ausbildung der grundlagen): zu ins detail wollte ich eigentlich gar nicth gehen .. aber zb fettstoffwechseltraining (>90min) oder laktatelimination .. das sind doch punkte die für grundlagentraining mit rein niederer intesität sprechen und gerade die beiden erwische ich mit mittleren/kurzen .. nicht wirklcih .. wenn ich dich jetzt verstanden habe. oder eh .. " ... erst die kombi macht es aus"! ich hab mich unter anderem an die tips v. hr. aschwer beeinflussen lassen und die wintermonate als grnudlagenmonate herangezogen. zb intervalle/fahrtenspiele (wurscht ob rad/laufen/schwimmen) sind in dieser zeit eher ungewollt (übereifrig) bis tabu! praktisch gelingt mir das aber nicth immer !! .. ich dürfte wohl jemand sein .. der gerne zu viel trainiert .. viell. belastungssüchtig :f: meine umfänge(im rückblick 2006/2007).. in den wintermonaten im mittel DEZ-MÄRZ >8 und ab april 2007 > 12 und * mehrheit der zeit für lange grundlagen, ein geschätztes 1/5 für technik und noch was: das mit dem verlust der radform im vergleich .. hätte mich auch interessiert .. danke für deine ausführliche antwort :-)
-
zusammengefasst: du sprichst von der meso zur makrozyklusplanung (mikro nicht) unter berücksichtigung einer periodisierung (1 oder 2 saisonhöhepunkte .. mehr seh ich jetzt nicht als sinnvoll an) auch die ebenso wichitge variabilität an, welche unbedingt im sinne des (auch von dir angesprochenen) traininhsreiz erfolgen sollte! auch den traininer will ich zugestehen .. a in technikfragen (fremde augen sehen manchmal mehr und bleiben objektiv); b wegen der erfahrung (wenn vorhanden) bei der erstellung von plänen inkl. messbare, darauf zurückführende erfolge ! eine sache macht mich aber neugierig: auf welche "grundlage" (im wahrsten sinne des wortes ) stützt sich die aussage "lange ergoeinheiten im winter", ich nenne es jetzt grundlagentraining (bei mir die ersten 3 monate im jahr) bringen "nichts"? auch spannend wäre für mich die erfahrung anderer athleten zum thema "aus-monat" november - 1 x jede disziplin oder max. 5 stunden die woche habe ich in diesem thread gelesen. zur intensitätsfrage: wie intensiv erfolgt dann die belastung bei euch (zb gemessen an der max. herzfrequenz oder der kategorie REKOM/GAI/GAII)? bzw die frage: ... welche umfänge fallen in den monaten jänner/februar/märz im zuge des grundlagentrainings an / bzw. ist langlaufen in welchem maß ein thema? danke für einen offenen meinungsaustausch :-)
-
ja da hast recht! für mich war es das erste mal das ich gleich am start fast K.O. gegangen bin .. start und .. :f: .. was mir überhaupt unangenehm aufgefallen ist, dass so mancher nichtschwimmer, seine arme eher seitlich zum wasserfassen senkt anstelle selbige nach vorne auszurichten... was zur folge hat das in einem radius von 1m kein leben möglich ist muss sagen: von der veranstaltung an sich bin ich schwer begeistert - wirklich toll gemacht, trotz der widrigen verhältnisse ! publikum .. spitze .. und die "arena" bei der laufwende .. hat mich schon aufgebaut ! radstrecken ... na was soll ich sagen .. was für psychos .. dort wo ich hätte schwung aufnehmen können, war dieses mal bremsen angesagt .. und eines ist mir jetzt auch klar .. meine übersetzung ist (mir) zu stark und zwar deutlich! am ende isses eine 5:01 geworden .. bin sehr zufrieden, obwohl viel mehr möglich wäre - ich hab beim radln einfach zu viele federn gelassen *g* laufstrecke .. hast eh schon gesagt .. ungewöhnlich hart .. zumindest für mich! congratz an alle die es geschafft haben
-
hmm .. das thema hatten wir in klafu auch schon - ich sehe ihn als nicht ganz unfreiwilligen werbeträger einer veranstaltung .. & mehr nicht. ausnahmen werden immer gemacht (siehe paris im häfn) :k: gestern (mondsee) hab ich übrigens den "goldi" mit der kamera erwischt *g* leider ned den moment der illeg. getränkegabe jenseits der labstelle *g*
-
ad holzbrücke: ich hoffe da "plärrt" schon einer von weitem, ob der bestehenden gefahr :f: .. hab da so meine erfahrungen (nicht nur bei regen) ..
-
- Björn is incredibly strong is simply that he rides a lot and he rides fast -No tinkering around on different bikes with different setups -He does long workouts .. () Long means six to seven hours. ich hab mich wiedergefunden ausegnommen punkt 1 .. :f: "fast" bin ich wohl eher nicht .. aber die zeit 6-7 std. kommt schon hin .. zumindest versuche ich einmal die woche (mehr oder weniger regelmäßig) einen "langen" einzubauen (klassiker ansfelden-ybbs). dazwischen folgen immer 3stellige distanzen .. also knapp >100km (ansfelden-grein bundestr.) regnerative einheiten um die 50km (ansfelden-plesching) runden ab. räder hätte ich mehrere, fahre aber praktisch nur mit einem, welches zugleich mein wettkampfrad ist .. klassicher low-budget starter
-
tja .. "leer"wartausbildung :f: wo sonst auf planet erde ist die vorschrift das maß der dinge?! ist doch egal ob du sub10 tria bist, hauptsache die rollwende passt - alles klar :k:
-
hast recht .. eine legitimation braucht keiner .. nur sinn macht es unter umständen wohl keinen :f: aber .. bekanntlich .. fahren auch "nicht-rennfahrer" rennautos !
-
i probiers a - angemeldet wäre ich .. wenn mich mein kreuz nicht flachlegt :f:
-
.. unsere antworten haben sich zeitlich überschnitten die von dir angesprochene "steilere position" muss ich bestätigen .. den "sitzüberstand" bringst wohl nicht so schnell/deutlich zusammen !
-
tja .. entgegen der "geometriesache" muss ich sagen, dass ich mit dem sp2 sehr sehr zufrieden bin - ich denke .. preis/leistung ist tatsächlich unübertroffen (selbst nachdem die preise von jahr zu jahr anziehen) und nachdem sich die geometrie des sp2 nicht unterscheidet zu dem tt.pro-modell (ist ja das off. zeitfahrrad von unibet ..oder habe ich gurckerl auf den augen), kann es wohl nicht sooo schlecht sein - sonst hätte es bei der t.d.s nicht zum einsatz kommen dürfen optimierungspotential zB hinsichtlich gewicht besitzt mein sp2 aber auf alle fälle noch (ich noch viel mehr :f: ) und erwähnen sollte man auch die etwas träge angelegeheit bei der bestellung - das hat mich enorme nerven gekostet von der ewig besetzten hotline abgesehen bzw. werden emails grundsätzlich nicht unter 2 wochen beantwortet! auch interessant: das perfect position system (online system das die rahmengröße, länge vorbau etc. aufgrund persönlicher daten ermitteln soll) ist auch bescheiden - die vorbaulänge war total daneben und das rad habe ich grundsätzlich neu "anpassen" müssen. schlußendlich .. persönlich habe ich noch nie einen unzufriedenen canyon-radler getroffen (online sehr wohl ). zum sp1 kann ich nichts sagen .. kenne ich nicht!
-
willst am attersee mitmachen ? wäre doch mal ein gutes ersatztraining *g* muss natürlich noch kucken wegen arbeit .. aber sonst !
-
nein es ist kein baumarktradl - aber trotzem sit venia verbo .. "einfach scheisse " ! wenn das rad neuer als dein peugeot ist - wie alt ist dann das peugeot rad ? ist aber nicht aus holz :f: was von anfang an klar sein sollte - wenn jemand 2 IM mit so einem godern** besteht, dann ist das einen eintrag im buch der rekorde wert, oder der verkäufer lügt dich in einem satz mehr an, als die gebrüder grimm innerhalb ihrer lebenszeit mit all ihren büchern und übrigens: in so einer preisklasse ein RR für einen bewerb zu suchen ist nicht seriös, geld hin oder her. das rad war ja zu keiner zeit ein heißer feger :f: ** oberösterr. bez. f. ein altes, schwer gez. RR
-
zumindest wennst beim ausradln/auslaufen einen besseren schnitt als im rennen selbst hast, stimmt "vermutlich" was nicth :f:
-
nja ist auch so ein "themer" :f: nach aktiver betätigung eine cool down phase is nie verkehrt ! ad dehnen: es gibt kein thema das so konstraversiell behandelt wurde/wird. einig ist man sich nur darüber, dass dehnen unmittelbar nach aktiver betätigung abzuraten ist - deswegen machen das viele erst am folgetag. meiner meinung nach: kein dynamisches stretching und erst am folgetag. cool down (ausschwimmen, ausradln) sofort .. wenns geht :f: und generell .. kannst dich ja mal ein wenig einlesen .. ein buch das ich empfehlen kann: von: MED Fexibles Taschenbuch - Thieme Titel: Dehn und Kräftigungsgymnastik (5. Auflage .. das hab ich ) ISBN 3 13 691005-2 findest alles über dehnen (stat. warum dyn. nicht anzuraten ist .. welche muskeln zur abschwächung, welche zur verkürzung neigen .. etc. ) lg .. hoffe das "themer" nicth zu sehr bedient zu haben *g*
-
Name: Michael (Miki/ da Michi .. ) + Mitteldistanz: 5:01 (Saalfelden HI 2007) + Olympisch: 2:26 (Kuchl 2007) + HM: 1:36 (Citylauf 07) + Schwimmen 7km: 2:01 (Backwaterman 08) Ausrüstung: + Orca Predator / Coral + Canyon Multisport 2.0 *g* + Meistens "Nike" Aktuelles und Ziele: 20070921: Marathon April 08, Halfiron etc. 2008 Frühjahr: 2-3 Monate Stehzeit, Verletzung/Erkrankung .. nix passt 20080803: endlich wieder auf Kurs kommen .. in den Trainingsalltag zurückfinden ~: .. immer versuchen besser zu werden ;-)
-
und ich kann nur sagen .. ich hab mir gedacht was machen die sprinter da .. ausfahren oder was ??? das war bitte nicht ein pulk .. das waren mehrere pulks .. und .. ES WURDEN VIEL ZU WENIGE DISQUALIFIZIERT !!! freunde von mir haben mit tri-run rücksprache gehalten .. wobei deren salope aussage ala .. ja wir haben zu wenige kampfrichter .. ein zugeständnis an unfähigkeit trägt. :f: eine gewisse dame hat sich von ihrem mann/freund/oder sonst was .. ganze 2 runden ziehen lassen - was sagst dazu ?? manche damen haben sich in summe ganz und gar nicht lady-like verhalten .. :f: die start-nummern poste ich trotzdem nicht .. ich kann das denunzieren ebenso wenig mit meinem gewissen vereinbaren wie selbst zu schummeln -> ich will mich verbessern .. udn wie könnte man dies messen, würde ich schummeln ! was bleibt ist die tatsache .. das man (bei dieser veranstaltung) ein mal penalty riskieren sollte -> dann machst in der plazierung sicher meter .. wenn man es mit den regeln nicht genau nimmt ! und .. das reichen von verpflegung auf der laustrecke ist eh usus gewesen -> einen bekannten auf dem rad hab ich verjagt .. weil in der ausschreibung der "begleitschutz" untersagt war .. bin vielleicht eh selber schuld ! am ende .. bleibt zu sagen: ich hab mich wirklich sehr gefreut das man in meiner heimatstadt etwas zusammenbringt .. aber unter diesen bedingungen .. werde ich es mir sicher überlegen, nächstes jahr wieder zu starten -> GRAZ lässt grüßen ! die medaille scheint übrigens beim waschen eingegangen zu sein positiv war allerdings vereinzelt das engagement der streckenposten bzw. das team am wendepunkt in luftenberg! hmm .. meine meinung zu gestern !
-
nja so gesehen sollte der eleon in einer eigenen wertung das rennen machen aber so unterschiedlich sind eben auch die ziele .. ich bin schon froh wenn ich ohne knieschaden ins ziel komme :f:
-
also ich bin ziemlich oft am pichlingersee, das wäre ja gleich um die ecke. weiß allerdings nicht ob du mich als "lehrer" sehen kannst *gg* jedenfalls dann nicth wenn du selbst 1500m unter 23min schwimmst .. spätestens dann muss ich mir was von dir abkucken :f: haha :-) ansonsten können wir uns gerne was ausmachen und ich kann dir sagen wo ich verbesserungen sehe - das ist mein angebot :-) lg michi
-
mhm .. hattest recht :-) hat mir keine ruhe gelassen und nach ein paar googleversuche .. ----------------- Datenspeicher löschen Immer wieder kommt die Frage auf, wie kann ich den Datenspeicher für die Aufzeichnung löschen. Kurze Antwort: Gar nicht! Ein Löschen des Speichers ist nicht möglich. Einzige Möglichkeit ist.: Die Aufzeichnung starten und laufen lassen. Nach 24 Stunden schaltet sich die Aufzeichung automatisch ab. Danach diesen Vorgang wiederholen, bis der Speicher von 64 Stunden mit diesen "Leerdaten" voll ist. Dadruch werden die alten Daten überschrieben. WICHTIG: Die Funktion im Einstellmodus 1 "Gesamtwerte löschen" löscht nur die Daten im Tacho , aber nicht im Aufzeichungsspeicher. ------ ähhhm ..