Zum Inhalt springen

hupfa

Members
  • Gesamte Inhalte

    98
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von hupfa

  1. was spricht eigentlich gegen das Aufbohren? Sind ja immerhin nur 2-3mm
  2. dieser thread gehört ein wenig aufgelockert http://www.voak.at/images/portal/40/fairness.jpg
  3. sind beim XTR-Zugsatz eigentlich die seile oder die hüllen teflonbeschichtet? Oder gar beides?
  4. die 2007er X9 parts sind schwarz :love:
  5. kannst ja mal den NoSane höfflich um Hilfe bitten
  6. hupfa

    YouTube

    http://www.youtube.com/watch?v=Q95kZDjTHKg&mode=related&search=
  7. soweit ich weiß, herscht gerade bei kleineren KB höhere last, und deshalb hat man - wenn man nur auf kleinen Blättern fährt - einen höheren verschleiß.
  8. aber mit einer schiebelehre hat man die längung auch nachmessen können. ich bilde mir ein, dass schon irgendwo im forum gelesen zu haben. wozu extra das teure rohloff-teil kaufen, wenns mit einer handelsüblichen schiebelehre auch geht.
  9. @MalcomX und HT-Biker: danke, kenn mich aus die jungs von bikestore.cc verlangen 20 Euro mehr :f: , aber jetzt hab ich auf bike-discount geschaut, und die kosten tatsächlich gleich viel. Dann wirds bei mir wohl auch eine Hone werden. Danke, danke, danke traveller23
  10. ist eh eine Frechheit, dass man bei shimpanso für ein schwarze Kurbel extra zahlen muss. die eine Frage würd mich noch interessieren, und bin ich eh schon still:
  11. danke werde mir die connex 904er gönnen.
  12. danke für die antworten d.h. der durchmesser und die länge vom tretlagergehäuse sind vollkommen egal? (oder sind die bei MTBs eh standardisiert?) ich glaub du hast mich überredet. statt €35 für die 06er trigger jetzt €85 löhnen zu müssen, erscheint mir verdammt viel. die kosten ja fast schon ein halbes u-boot. kriegt halt meine family nichts zu weihnachten.
  13. lad das bild da hoch: http://imageshack.us/ oder als anhang
  14. mit meinen derzeitigen KB hab ich nur noch chainsucks, die kette kann ich wahrscheinlich 2 zentimeter vom KB wegziehen, und von meiner Kassette wollen wir gar nicht reden: ergo wirds langsam Zeit für einen Verschleißteilwechsel. :l: Und bei der Gelegenheit will ich gleich neue Kurbeln und eine X.9 Schaltung montieren: btw, ich glaub ich hab jeden thread im BB gelesen, der nur annähernd irgendetwas mit dem antrieb zu tun hat, um die teile mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis zu finden Ich habe gedacht an: Kurbel: LX Kurbel (Hollowtech 2, FC-M580) [€80] Kassette: XT Kassetterl 11-34 (CS-M760) [€35] Kette: Sram PC 991 [€20] oder Wippermann Connex 904 [€21] (welche ist besser?) Umwerfer: XT Top-Swing [€20] Schaltung: X.9 Schaltwerk [€45] + 2006er X.9 Trigger [€35] kommt somit auf € 235 Und jetzt meine Fragen dazu: 1) Passen die Teile einwandfrei zusammen? :f: 2) Die HT2 Kurbel hat kein Innenlager, dh. ich kann sie in jeden Rahmen verbauen!? Dh hier gibt es überhaupt nichts mehr zu beachten? (außer dass der Rahmen plangefräst sein sollte) 3) Welche der beiden Ketten soll ich nehmen? die 991er oder 904er? 4) Ich hab gelesen, dass ein Down Swing Umwerfer besser ist, als ein Top Swinger. Ist dieser Unterschied deutlich spürbar, oder doch nur marginal? (Befestigungschraube für den flaschenhalter ist wahrscheinlich im Weg ) Oder soll ich mir gleich einen E-type umwerfer montieren? 5) Die neuen 2007er X.9 Trigger von Sram sollen mit der "Technologie der X.0 Schalthebel: Zero Loss Travel und justierbare Klemmplatte" ausgestattet sein, kosten dafür aber auch 50 (!!) ösn mehr: nur Marketing dahinter, oder hat sich wirklich etwas bedeutsames (im Vergleich zu den 2006ern) getan?
  15. Generell hört man, dass die Wippermann Connex besser sind als die Sram Ketterln. Kann ich ohne weiteres glauben. Aber was mir fehlt ist so eine Abstufung: (wie es sie z.b zwischen den sram und shimano schaltwerken gibt: deore wie schaut das alles bei ketten aus? kann man sagen, dass die Sram 991er besser als die Connex 904er Kette ist? (wenn der Preis KEINE rolle spielt: nur die qualität zählt)
  16. hab vor einiger zeit dannach gesucht, aber bei keinem händler gefunden. woher beziehst du das?
  17. hupfa

    YouTube

    http://www.youtube.com/watch?v=XMGGgEmp9a8 :devil:
  18. hupfa

    Ein Hemd muss her

    Ich hätt eh gern ein Maßhemd, aber 70 öro aufwerts ist mir dann doch zuviel. Ich hab mich vl ein wenig schlampert ausgedrückt, scusi, soll nie wieder vorkommen. Auf jeden Fall war ich heut im Peek&Cloppenburg. Ne Freundin von mir arbeitet dort, die war anscheinend nicht da, dafür irgend so ne anstrengende bedienung (ich hab neue agressive Seiten an mir kennengelernt :f: ) 1000 Hemden, aber die normal geschnittenen sind fürn Hugo (ich glaub die werden mittlerweile standardmäßig für einen BMI von 25 geschnitten), und extralange Ärmel bzw. slim-fit habens nicht. (Hab ich der Bedienung zwar nicht abgekauft, aber egal) Im springfield war ich auch drinnen, Hemden mit Umschlagmanschetten habens leider nicht. Naja, bin ich halt weitergetrottet, und sehe zu meiner rechten den H&M. Man wird ja nicht...oder doch...Ramschladen...Kinderarbeit...Qualität mies... : Ich bin trotzdem reingegangen Und siehe da, ein Slim-fit gefunden, schaut ganz ok aus. Und für die 20 mal im Jahr, wo ich mit meinen Manschettenknöpfen protzen will allemal ausreichend. Hoff ich halt Auf jeden Fall danke für die vielen Tipps, Hemd hab ich, jetzt kann nichts mehr schiefgehen. leider zu spät, da hätt ich sicher noch vorm H&M reingeschaut. http://studip.uni-trier.de/pictures/smile/pfeifen.gif Bei meiner Cornetto-Figur ist die Qualität des Hemdes zweitrangig.
  19. hupfa

    Ein Hemd muss her

    kann ich im Peek&Cloppenburg (bzw. C&A) die Hemden auch anprobieren, oder liegen die alle schön gefaltet und zugeschweißt da? (so hab ich es in Erinnerung)
  20. Ich bräuchte für die kommende Ballsaison ein fesches Hemd: dh weiß, ohne brusttasche, Umschlagmanschette usw... fesch halt Unmengen dafür ausgeben will ich allerdings nicht, und Lust hab ich auch nicht, 20 geschäfte abzuklappern. Deshalb die Frage: Wo in Wien lohnt es sich reinzuschauen, wo könte ich fündig werden?
  21. hupfa

    Heut' im TV

    am SO, 12:20, ORF1: CROCODILE TROPHY: HIGHLIGHTS der einzige lichtblick in dorfers donnerstalk sind maschek, den rest kannst mittlerweile schmeißen. Kommts mir nur so vor, oder sind die Lacher beim dorfer mittlerweile reingeschnitten?
  22. schaltauge dürfte nichts damit zu tun haben, dass der hinterreifen schief steht. das rad ist ja in diesen ausnehmungen im hinterbau befestigt, und nicht am schaltauge. das schaltauge hält ausschließlich das schaltwerk. ists nicht so? hab mich jetzt in unterschiedlichen foren umgeschaut, und ich würd mir den swampthing raufklatschen. wird eh schon gatschig und nebelig, müsste praktisch ein supi reifen für herbst und frühling sein. der minion sollte für trockene bedingungen top sein. 26x2,35 (52-559) Höhe 48.7; 60a Gummimischung, bei 730g hört sich gut an :love: jetzt sollt der bloß irgendwo lagernd sein
  23. vorne passt alles problemlos. da bin ich wunschlos glücklich. :l: hinten ists wirklich viel zu eng. ich such schon die ganze zeit nach einem ersatzreifen...etwas ansprechendes (den 2 posts weiter oben genannten kriterien entsprechend) hab ich bis jetzt noch nicht gefunden.
  24. wow. danke für all die antworten zuallerst eine antwort auf die wichtigste frage in diesem thread: :s: ich hab niemals behauptet, das wäre ein FR-gestell ich wollt nur gscheite reifen für mein XC-bike haben, die bergab ein mordstempo mitmachen, und auch sonst gscheit rangenommen werden. (in wirklichkeit will ich ja nur posen damit ) nunja, nun zu den unwichtigeren fakten: hab das laufrad verkehrt eingespannt, und siehe da, es schleift auf der linken seite. (vorher hat es rechts geschliffen) Wenn ich euch richtig verstanden habe, eindeutig ein zeichen dafür, dass das laufrad schief eingespeicht wurde. In meinem Fall wurde das laufrad 2 mm "von der mitte verschoben" eingespeicht. Hinterbau scheint gerade zu sein, denn es schleift auf beiden seiten des hinterbaus gleich stark. genau das hab ich dannach gemacht. zusätzlich noch felgenband in die "schnellspanneraufnahme" hineingelegt, damit das rad von haus aus gerade steht. dann mit dem schnellspanner fixiert. conclusio daraus: das rad dreht sich, und berührt so gut wie garnicht den hinterbau. links und rechts sind je ein Milimeter platz. daraufhin ne proberunde gedreht, und so wie fullspeedahead gesagt hat... ...hat das rad tatsächlich in linkskurven hörbar und spürbar am hinterbau geschliffen. 1mm links und rechts dürften einfach zu wenig sein. 2 fragen jetzt: 1) soll ich versuchen, das laufrad mittig einzuspeichen? 2 mm schief eingespeicht sind nicht die welt denk ich mir. Oder lieg ich da falsch? 2) wie soll ich jetzt weiter vorgehen. Ich nehm an, das gescheiteste wäre, dass ich mir jetzt einen neuen (dünneren) hinterreifen suchen soll. die big betty hat gute 62 mm breite, mein hinterbau hat 64mm. wieviel platz sollte links und rechts frei bleiben? irgendwelche reifentipps für mich (pannensicher, guter gripp, gewicht relativ egal)?
×
×
  • Neu erstellen...