0. kennst du ein weithin bekannntes Projekt, dass versucht asymmetrische Verfahren zu entschlüsseln? rc5 war nur als Beispiel dafür gedacht, dass es möglich ist die Schlüssel auszurechnen.
ad 2. : du kannst lesen?
Dann lies endlich die Spezifikation!
- Aber danke für die Demonstration deiner naiven Vorstellungen der Funktionsweise ...
(ich sag jetzt nix über die Auswirkungen der Radondämpfe im 22. ...)
3. Der TCPA-Chip ist heute schon zu kaufen.
Und er ist von der CPU getrennt.
(Aus vielen guten Gründen ...)
Alles andere ist Marketing-Blabla
bzw. Spekulation
bzw. Vermischung/Verwechslung mit Palladium/NGSCB
bzw. Zukunftsmusik.
4. PGP? - Das Beispiel war gedacht um dem WinDAU zu illustrieren wie nervtötend Verschlüsselung sein kann.
Die Chip-Spezifikation sieht keine Türdln vor ... sonst wärs ja keine Sicherheitstechnologie sondern ein Trojaner.
5. ich sag nix mehr zu der schwachsinnigen deutschen ".org" - Seite
Diese ganzen Seiten basieren auf:
a) Der armseligen TCPA-FAQ von Ross Anderson,
die voller technischer Fehler ist und
Spekulationen als Fakt darstellt.
b) Lucky Green's Defcon Presentation
(Für die, die die Defcon noch ernst nehmen)
c) und die Kommentare von Bill Arbaugh, die obwohl einiges missverstanden noch als vernünftig gelten und ein paar sinnvolle Anregungen enthalten
6. es hat hier wohl keinen Sinn darüber zu streiten wer mehr Titel hat,
mehr Programmiersprachen wie lange schon beherrscht,
den potenteren Arbeitgeber hat,
wer wen kennnt oder wer hier der große ist.
7. was mich stört sind
.) das unreflektierte Nachplappern der Behauptungen selbst ernannter Daten- undichweisnichtwasnoch Schützer,
.) die Indifferenz und Ignoranz mit der auf Technologien reagiert wird wenn der erste Wichtigtuer "pfui" schreit.
.) die Paranioa der Unwissenden vor allem, das sie nicht verstehen können/wollen
1991/2 wäre es mit Linux beinahe aus gewesen.
Genau deshalb, weil eine mehr oder weniger selbst ernannte "Authorität" (Tanenbaum) "pfui" geschrien hat.
Nun ist TCPA von der Idee weder großartig noch etwas Neues. Ausserdem hat es "die Industrie" erfunden.
Deshalb muss es noch lang nicht "böse" sein.
PS: Die Frauenvideos dürften net so wirklich jugendfrei gewesen sein.
Aber wenn du meinst, dass "was anderes zu speichern grob fahrlässig" wäre, was ist dann z.B. mit deinem Gehaltskonto?
Wird das nicht bei der Bank auf einem Computer verwaltet?!?
(Bei manchen Banken hast du sogar die Chance, dass das auf Windows-Maschinen passiert!)