Zum Inhalt springen

illuminatus

Members
  • Gesamte Inhalte

    343
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von illuminatus

  1. Aha? Und welche bitte?!? (Der Soul kann mir das sicher besser erklären) .) Tiere zu mästen und vor jedem Stress zu schützen damit sie beim Anblick eines zahlenden Jagdkunden in Ohnmacht fallen und somit ganz leicht zu treffen sind? .) Die Übervölkerung unserer Wälder (und die damit verbundenen Schäden) soweit voranzutreiben bis überhaupt kein junger Wald mehr nachwachsen kann und das Wild in den Dörfern vom Misthaufen frisst? (Super Sache! Dann brauchen die sich nur noch mit der Knarre beim Wirtshausfenster hinauslehnen!) .) Verhindern dass die 250 000+ km Forststraßen in Österreich nicht zuwachsen? .) Darauf acht geben, dass der CO2-Spiegel der Waldesluft nicht zu tief sinkt? .) Beschäftigung für 4WD-Werkstätten sichern? .) weitere ...
  2. Nein, auf der Marienwand oberhalb vom Talhof/Reichenau und am Monster/Falkensteinwand. Am Gahns hab ich bis jetzt noch nix erlebt == noch nie einen Jäger gesehen. Obwohl das eine meiner Hausstrecken ist. Glück gehabt? Siehst Du, genau das hab ich aufgegben. Jäger sind Abschaum (der mich nicht abzumahnen oder zu belehren hat; mit dem ich schon gar nicht reden will) und gehören weg. Es gibt keinen praktischen Grund für die Art der "Hege" wie sie auch sog. "vernünftige" Jäger betreiben. Frag mal bei einem studierten Forstwirt nach! Jäger sind schwerbewaffnete Alkoholiker die durch den Wald ins Wirtshaus fahren und dabei glauben der Wald gehöre ihnen. Sie stellen eine unberechenbare Gefahr für die Natur, ihre Familien und alle Menschen die ihnen begegnen dar. @manfred: Ich hab schon etliche Anzeigen abgegeben. Entweder hat der Jäger der allein unterwegs war auf einmal einen Spezi der alles genau gesehen hat, oder - im Fall der Schüsse - der Jäger ist so feig, dass er sich nicht mal zeigt. Die Bagage hält fix zusammen und wird manchmal auch von ortsansässigen "Größen" geschützt. Meine Rechtsschutzversicherung hat mir da auch net wirklich geholfen ...
  3. Danke für den Beitrag Soul ... Anzeigedrohungen gehören zum Mindesten das mir bis jetzt von _Jägern_ (_nicht_ Förstern!) widerfahren ist. Da wären noch: Hund auf mich hetzen (leider hatte ich damals meine nicht dabei!) mit der Flinte bedrohen und versuchen "abzuführen", zerstören von Kletterausrüstung (Rucksack in Schlucht gekickt, Jacke zerrissen, Sicherungen zerstört, Seil beim Klettern abgeschnitten! usw.) , Tritte, Steinwürfe und Stöcke im Vorbeifahren auf dem Rad, Stolperdrähte und große Äste auf offiziellen Bikerouten, Verfolgen und Abdrängen von der Forststraße mit dem Auto, Überfahren von am Wegesrand liegenden Fahrrädern (nicht das der stehengeblieben wär), Stöße mit dem Gewehrkolben, knappes Vorbeischießen, usw. usw. Ich möcht jetzt nicht http://www.bikeboard.at/Board/showthread.php?s=&threadid=4246 wiederholen ...
  4. ... die ich zaus liegen hab. Haken: http://www.roseversand.de/tmplobs/PRDT_7389.jpg http://www.roseversand.de/cgi-bin/db2www.exe/rose_d.d2w/detail0?PRD_ID=7389 - Nicht wirklich für die Wand, ausser es is dir wurscht wie die danach ausschaut. Quick n Click: http://www.roseversand.de/tmplobs/PRDT_7493.jpg http://www.roseversand.de/cgi-bin/db2www.exe/rose_d.d2w/detail0?PRD_ID=7493 - Also meiner lässt sich zwar hochklappen, fällt dann aber wieder runter. Schnell zum Aufhängen vom Radl. "Montageständer" für die Wandmontage: http://www.roseversand.de/tmplobs/PRDT_7892.jpg http://www.roseversand.de/cgi-bin/db2www.exe/rose_d.d2w/detail0?PRD_ID=7892 - Hält den Vergleich zu einem "richtigen" Ständer nicht stand (umständliche Kralle, kein Platz rundherum). Einschwenkbar. Komplizierte Montage. Die Füße sind aus Plastik (wens nicht stört ...) Mit den Beiden o.g. gibts übrigends keine Probleme mit Elchgeweih-Lenkern (Ausser du hast einen Lenker von einer Cross-Maschine am Rad montiert ...) Ich hab noch keinen von denen montiert, weil ich das in meiner Wohnhöhle machen müsst und es mir dort Platzmäßig nur was bringt, wenn ich sie sehr hoch montier. Das is aber wieder blöd, weil ich dann die öligen Teile in Oberbekleidungshöhe hab und ich sicher immer wieder dran anstreif.
  5. nagee. hab mi zwar net angmeld, wär aber mit an buschn freind kumman. echt schad. des näxte mal meld i mi früher an. versprochen.
  6. Mag sein, dass wenns um Jäger und sonstige unnötige Waffenträger geht (aber besonders um Jäger!) ich ein bissl ausraste. Nix Toleranz-Gesülze bei Jägern. Wenn ich einen Jäger im Wald seh jag ich ihn. Weil von Jägern hab ich gelernt, dass es im Wald keine Zeugen gibt und daher alles erlaubt ist. Das hat aber seine (persönlichen) Gründe. Der "Unfall" kann in diesem und allen vergangenen bzw. zukünftigen Fällen dennoch nur der Jäger selbst sein. Ausserdem: Zum Sprücherl auswendig lernen (s. Jagdschein) ghört net viel. Manche tun das auch noch in der Volksschule. Allein das Begehren eines Jagdscheines zeugt von geistiger, menschlicher und körperlicher Inkompetenz. So etwas "passiert" in Österreich (mit unterschiedlichem Ausgang) 10-15x im Jahr! Und "es" lässt sich nur durch ein totales Waffenverbot (mit. o.g. Ausnahmen) sowie Ächtung aller, die dagegen sind eindämmen. Exekutive und Bundesheer stehen sowieso jetzt schon unter so starker öffentlicher Kontrolle, dass man dort das Tragen minder gefährlicher Waffen tolerieren kann. (Mit Polizei- & Bundesheerwaffen passieren immerhin auch einige "Unfälle" pro Jahr)
  7. gleich 3 davon sind Nachbarn ... und ich hasse sie. Sie sind alle untauglich IRL zu bestehen, zerüttete Existenzen, schlagen ihre Frauen und Kinder, die meisten sind Säufer, findens geil mit der Kanone offen herumzufuchteln und sich am Unbehangen normaler Menschen zu weiden. Dazu ist von der von den Verbänden vorgeschobenen Hege der Natur nix zu merken: Sie fahren zum Spaß wie die gesengte Sau durch den Wald, schießen wo & wann es ihnen passt im Wald auf alles mögliche, weil der gehört ja ihnen. Wenn die Alte sich mal nicht vergewaltigen hat lassen werden halt ein paar Wanderer/Biker/Bergsteiger/Kletterer/Paragleiter/... mit vorgehaltener Kanone und wild geiferndem Köter eingeschüchtert. Abgesehen hab ich mir erklären lassen, dass es keinen ökologischen Grund für Jägerei in Österreich gibt - es sei den aus wirtschaftlichen Interessen oder aus Spaß. Für mich sind Waffenträger abseits von Bundesheer und Exekutive unnötiger Abschaum, der ganz einfach WEG GEHÖRT.
  8. ... war neben der Geometrie (bin damals 23 Hersteller testgefahren) die Steifigkeit und das sensible Ansprechen der Lefty. Mit den anderen Gabeln hatte ich bei Längsrillen fürchterliche Ausritte. - Die Lefty lenkt sich wie eine Starrgabel.
  9. Lifu-Set nicht kaufen?!?!? (Gibts ein gscheites Set?)
  10. ... oder nicht. Würd ich zum Thema Vertrauen sagen. Ich hab dank Selbstüberschätzung und mangels Fahrkönnen schon mehrere Felgen (Mavic F219, X317, D321 ) an einer Lefty der 1. Generation verschrottet. Das Syntace-Elchgeweih hab ich auch schon mal gebrochen. Die Lefty hat alles überlebt. Wurde ja auch für DS entwickelt, oder?
  11. auch haben will
  12. wo bekommst du das 900er Gemini her? Wo würdest du das kaufen?
  13. diesen thread an. Besonders Seite 2. Dort wo was über Preise steht. Damit dich auf deinem Dale nicht der Infarkt dahinrafft ...
  14. des rotwild is ma wurscht. i wü büllige dales! *sniff*
  15. ... traf nämlich das Wochenende einen Markenkollegen. Auf meine Bemerkung: "Ah, auch Großverdiener!" meinte der: "Wieso? Das Ding hat mich 1800 $ gekostet." Das "Ding" war ein Raven II mit Lefty. Und dann meinte er noch: "Wenn ichs nicht auf Hawaii gekauft hätt sondern am Festland wärs noch um 30% billiger gewesen." Nachdem ich mich von meinem Kollaps erholt hatte hab ich angefangen nachzurechnen. Ich hab für mein SuperV sicher 65 000 Ösis hingeblättert ...
  16. ja, i würd mi a narrisch freun, weil ka tv ... (s.u.) Allerdings hätt i statt des mircosoft-avis doch lieber (a echt internetztaugliches) mpeg ...
  17. .rax.ovl
  18. Ich wollt nur mal bekunden, dass ich an einem Fahrtechnikkurs im Herbst (Wochenende) interessiert wär. Ich hab genau 0 Skill und bin ein absolutes Antitalent - wenns niemanden stört. (Die Bikehändler freuen sich jedenfalls immer .)
  19. ... wegen irgendwas Wald/Sanierungsarbeit gsperrt, oder? Zumindest unten hängt so ein Fetzn quer übern Weg. @Christoph: und siachst Christoph, genau soichane Wegerl foar i. Ound daun geht die Scheissbremsn ei. - Du kannst da runterfahren und nur 1x/min bremsen? Respekt! (Ich brems da alle 5-20m)
  20. Also ich würd nicht behaupten die Rax besser als meine Höhle zu kennen; - ein paar gute Touren kenn ich allerdings schon. Leider sind die alle illegal. However: 2 Häppchen: 1.) Rauf über die Forststraße nach dem großen Höllental, am oberen Ende vom Kesselgraben vorbei, beim Jagdhaus links auf der Schottepiste bleiben bis zum Zikafahnlgraben. Diesen das Rad hinauftragen (15min) und weiter zum Habsburghaus. Dort Jause, trockene Sachen und Protektoren anziehen. Downhill über den markierten Wanderweg, der nördlich an der Scheibwaldhöhe zum Klobentörl führt. Vom Klobentörl Richtung Gloggnitzer Hütte und weiter die bekannte Forststraße querend durch den Kesselgraben ins Höllental zurück. 2.) Mit der Seilbahn rauf. Über die Schotterpiste zum Ottohaus und weiter zur Seehütte. Dort Jause, trockene Sachen und Protektoren anziehen. Downhill über Holzknechtsteig vorbei am Einstieg vom Haidsteig und durch den Wald zum Bachinger-Brünnl. Weiter auf Waldweg zu Forststraße. Dieser rechts folgen bis 1074hm. Dort scharfe Kehre und rund um den Bärnriegel in den Sumpfwald. Weiter auf Forststraße nach Knappenberg. Vorbei am Hotel Knappenhof bis zu einem Kreuz. Links gelber Markierung nach Hirschwang folgen und auf Straße zurück zur Seilbahn. Wenn du unbedingt mit der Seilbahn rauffahren willst, dann hast du wahrscheinlich auch einen Bock mit dem du den Törlweg, den Camillo-Kronich-Steig oder (sobald wieder offen) den Gsollhirnsteig runterfahren kannst. 3 gutgemeinte Ratschläge noch: -) Fahr niemals, nie so eine Tour allein und achte darauf, dass sich immer nur einer auf einmal die Knochen brechen kann. -) Handy-Empfang für etwaige Rettungsaktionen gibts oft nur (und das nicht immer) auf der Hochfläche. Entsprechend vorsichtig bei den Downhills. -) Die Rax ist für einen Biker der vom Alpinsport (Schitourengehen, Bergsteigen, Klettern) herkommt und der neben konditionellen Reserven auch über entsprechende Alpine Erfahrung und Technik und Orientierung verfügt ein netter Spielplatz. Für reine Biker ist das aber nicht das richtige Gelände. Wenn das zutrifft bitte nur in Begleitung eines echten "Bergradlers" fahren.
  21. Aha, Super danke, mir wird Einiges klar ... Wieviel ml die Spritze?
  22. ... mit dem Bleeding-Kit oder kaufst du die Teile extra? Die Beschreibung von Hayes zum Bleeden/Wiederbefüllen ist mir ja auch schleierhaft. Die gehen davon aus, dass die Bremsflüssigkeit von unten mit einer speziellen Flasche hineingedrückt wird. - Kennst du vielleicht eine gscheite Anleitung?
  23. ... recht. www.agu.com
  24. > Hi Lukas, > Hitzekollaps: plötzliches völliges Versagen der Bremse. Null Leistung. Passiert bei der HAYES immer wieder mit der 6" Scheibe am Hinterrad. > Bremsflüssigkeit muss immer, auch bei anderen Bremsen, alle 2 Jahre getauscht werden, da sie dazu neigt Wasser anzusaugen und dann bei Hitze Gas zu bilden. Bei der Hope trotzdem kein Problem, bei Hayes fatal. > Beste Grüße > Karsten > > Karsten Kaufmann > Redaktion Mountain BIKE > Test & Service > > Mollenbachstr. 6 > 71229 Leonberg > Tel: 0 71 52/94 15 69 > Fax: 0 71 52/94 15 66
  25. Ja, die Raxblickstrecke gefällt mir auch net. Und bei der Silbersbergstrecke ist der Uphill bei Stuppach zumindest zweifelhaft. Weil ich find, dass der Graben bergauf eine unfahrbare Müllhalde ist. Der Feldweg 10m links davon ist aber fahrbar. Versuch mal die Kreuzbergstrecke in der Version aus dem Schall-Führer (Downhill über Stoijerhöhe in den Payerbachgraben). Oder die Kapellenrunde.
×
×
  • Neu erstellen...