Serwas,
, Stufen, Felsplatten, Tunnel, Schützengräben und sonstige Gimmicks
Im Ernst: das ist noch immer ein Weltklassegebiet!
I war 6 mal im November dort,
jedesmal Glück mit dem Wetter, wenig Schnee, keine Leute
aber von der Temperatur her eher grenzwertig (bei uns hats so ungefähr dieselben Temperaturen), wobei ... aktuell dürfts grad ok sein wennst a gutes Gwand hast.
Wenns nass/feucht is allerdings ... net so guat.
Ach ja, kein Garda-Urlaub ohne zumindest abgerissene Ketten, Schaltaugen, Schaltungen, gefressene Umwerfer, kaputte Schläuche, Reifen, Protektoren und Helme.
Stell dich drauf ein, dass man deinem Rahmen "danach" ansieht auf welchen Trails er war.
Ersatzteilversorgung vor Ort ist echt gut, wie schon angesprochen
Werkstatt mitnehmen und beim Quartier drauf achten, dass es zangelfreudig ist.
Alternativ gibts dort für ca. 30EUR am Tag Miethobel, meist
15kg+ Böcke mit robust-billiger Ausstattung, machmal schmalen (!!!), viel zu harten Reifen und viel Federweg die sich nur zum Runterwappeln eignen, Leihräder halt.
So als Tipp: Die Moser Bike Guides Gardasee 1 & 2 mit den Faltern
find ich besser als jede Karte.
Noch ein Tipp: http://www.guesthouse-arco.com/