Zum Inhalt springen

illuminatus

Members
  • Gesamte Inhalte

    343
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von illuminatus

  1. Weis wer wie breit das Innenlager vom Moto Carbon/Alu sein muss? Ich bild mir ein da Spacer am Moto 3 gesehen zu haben ... Des Gewicht vom Alurahmen (S/M/L) fehlt mir auch noch ...
  2. tutto für 770g including BB
  3. Also ich find auch die € 579 krass zu teuer. Allerdings trifft das noch viel mehr zu auf ein Standardsetup zu welches um grade mal 25% pro "Gramm Innovation" günstiger ist. D.h. ich würde vermuten, dass es eine ganz schöne Nachfrage nach Billig-Nachbauten auch für Kurbel/Kettenblätter/Innenlager/Umwerfer gibt. Vermute, dass der Hersteller der HS versuchen muss die Entwicklung ([2 HC + Infra] * 2 Jahre = 250k) innherhalb eines Jahres wieder reinzubekommen. Bei Herstellungskosten von Hausnummer 100 (jaja, viel zu hoch) und einem VP von 520 muss er also weniger als 650 HS verkaufen um seine Kosten inkl. Sales & Shipping zu decken. Hab keine Ahnung wieviel verkauft werden können, jedenfalls schaut das für mich nach easy profit aus, auch weil die hoffnungslos überteuerten Standardkomponenten a la XTR da mithelfen. Ich habe für mich noch nicht entscheiden, ob die Vorteile (sofortiges Schalten ohne Nachdenken, kein Chainsuck) die Nachteile (eingerschränkte Übersetzung, Gewicht) wettmachen, wahrscheinlich muss ich das erst ausprobieren btw. seht ihr eine Möglichkeit die Ratio zu erhöhen oder sonstwie zu einem breiteren Übersetzungsspektrum zu kommen?
  4. .. hab das da gefunden, Lieferzeit für die 175mm Version ... sind wirklich 22 & 24 dabei?
  5. jaja .. ignorierts mich nur, lassts mich blöd sterben!
  6. ... mit Hammerschmidt zum nachrüsten? Bisher gibts auf der Hammerschmidtseite nur eine Liste von Kompletträdern die damit daherkommen. (DBR gibts in Europa net amal mehr, oder) Solls die 2009 auch extra geben?
  7. ... je mehr i üba des Carbo-Experiment nachdenk umso wichtiger wird mir a Händler in "Greifweite" ... Die Ausstattung vom Moto 1 2009 (~12.7kg) gfallt ma übrigends viel bessa ois de vom 2008er. Andere Bremserln (Magura) und Pedale (PD-M424?) brauchts halt (>13.6kg). Sonst passts. Auch die €4.786 LP würd ich als Fortschritt erachten, da geht si sogar no a neues Hemat aus!
  8. hab i scheinbar vergessn. Es is so formuliert, dass das Bike bei jedem Stoß bricht. (Haha!) Die Garantie is wenn ma sie di anschaut mittlerweile schon sehr mager. Eigentlich muss ich denen nachweisen, dass sie einen Schaß baut ham. Des mit dem Akklimatisieren vom Bike is a Witz, oda? Wie soll des "Aufwärmen" z.B. gehn? Mitm Föhn?
  9. Hamma eh dacht, dass des genau so a Scherzerl is wi i mi mitm Namen verschriebn hab. I vasteh des Gesülze drüber net, wos mant aaa? Aktuelle CDs wern scho bei 1g kaputt? Und wos füa a Floschn mant aaa? I bin do net da Mundl!
  10. Danke .. ah .. errr ... net Litespeed, I man LiteVILLE 901 (aber da hört ma Grausiges von den Lieferzeiten und 901er in AM wird wohl kaum keiner zum Testriden ham)
  11. Aus http://www.cannondale.com/asset/iu_files/techcenter/2008_moto_owners_manual_supplement_de.pdf: Des hab i befürchtet - mittelgroße hindernisse und kleine Sprünge - größeren hindernissen und moderaten Sprüngen Was jetzt? Was is a mittelgroßes/größeres Hindernis und a klana/moderater Sprung in der Cdale-Diktion? 2m? Weit? Hoch? Hallo? Dearf ma mit dem Ding überhaupt noch radln ohne die Garantie zu verlieren?!? Für mich heisst AM, dass ichs im Hochgebirge einsetzen kann, natürlich werd ich auf Tour net Ewigkeiten an irgendwelchen aberwitzigen Features herumprobiern, aber eben genau im Gebirge brauch ich gewisse Sicherheitsreserven, grade vom Rahmen her. Und wie transportier ich des Ding dann? Carbon- vs Alurahmen: So wies ausschaut hat nur das Alu eine Normaufnahme, außerdem vermut ich, dass da nicht wirklich ein Gewichtsunterschied ist ... hat wer das Alurahmengewicht? Ich glaub ich schau mir doch mal Nicolai & Litespeed an ...
  12. http://www.cannondale.com/asset/iu_files/techcenter/2009_moto_main_pivot_technote_en.pdf:
  13. ... mehr oder weniger gelungene Epigonen gibts bis heute: http://www.roseversand.de/output/importbilder/artikel/5/4/3/543251_1.jpghttp://www.roseversand.de/output/importbilder/artikel/5/4/3/543128_1.jpghttp://www.roseversand.de/output/importbilder/artikel/5/4/3/543275_1.jpghttp://www.roseversand.de/output/importbilder/artikel/5/4/3/543134_1.jpghttp://www.roseversand.de/output/importbilder/artikel/5/4/3/543281_1.jpg
  14. tut mir leid .. kenn ich nicht ... Link?
  15. ... jedem seine Meinung, was war mit denen? http://i96.photobucket.com/albums/l187/TonyBestBike/June2007/ShinamoDX.jpg ich liebe grad diese Kombi, btw. gibts genau die (700g) noch irgendwo? Die warn auch a Wahnsinn: http://www.bikepro.com/arch_products/pedals/gifs/c1c_shim_m735_rr.gif(318g! - kaufat ich jederzeit wieder) ... und ois rund um de Plottn mit Montagekleba faschmian (daun bricht da Schua weniga schnö)
  16. Des hört si guat an ... Wie long hastn den scho? Reisst du füü an de Klipsies aun? Is do a Plattn übern gaunzn Vuadafuaß drin? Eha hoat oda (z)wach? Woher hostn den? Was hotta kust?
  17. Serwas, , Stufen, Felsplatten, Tunnel, Schützengräben und sonstige Gimmicks Im Ernst: das ist noch immer ein Weltklassegebiet! I war 6 mal im November dort, jedesmal Glück mit dem Wetter, wenig Schnee, keine Leute aber von der Temperatur her eher grenzwertig (bei uns hats so ungefähr dieselben Temperaturen), wobei ... aktuell dürfts grad ok sein wennst a gutes Gwand hast. Wenns nass/feucht is allerdings ... net so guat. Ach ja, kein Garda-Urlaub ohne zumindest abgerissene Ketten, Schaltaugen, Schaltungen, gefressene Umwerfer, kaputte Schläuche, Reifen, Protektoren und Helme. Stell dich drauf ein, dass man deinem Rahmen "danach" ansieht auf welchen Trails er war. Ersatzteilversorgung vor Ort ist echt gut, wie schon angesprochen Werkstatt mitnehmen und beim Quartier drauf achten, dass es zangelfreudig ist. Alternativ gibts dort für ca. 30EUR am Tag Miethobel, meist 15kg+ Böcke mit robust-billiger Ausstattung, machmal schmalen (!!!), viel zu harten Reifen und viel Federweg die sich nur zum Runterwappeln eignen, Leihräder halt. So als Tipp: Die Moser Bike Guides Gardasee 1 & 2 mit den Faltern find ich besser als jede Karte. Noch ein Tipp: http://www.guesthouse-arco.com/
  18. Irgendwie komm ich immer mehr drauf, dass mir ein Moto Rahmenset am liebsten wär. Was mir jetzt wirklich fehlt ist ein Händler im Industrieviertel/Süden Wiens mit der Möglichkeit ein Moto größe M zu testen, gutem Service, Ersatzteil/Gimmick-Lager und vor allem: Parkplätzen ... Also: bitte melden!
  19. ... mit mehreren Vorgängern: ja Fazit: wenn du Platten montierst dann rutschig auf Steinen von Haus aus nicht wasserabweisend oder gar wasserdicht, schon gar nicht mit Platten (bei meinen Modellen mussten die Gummisohle ausgeschnitten und die Platten durch die Zwischensohle montiert werden, Abnehmen der Platten also nur sinnvoll wennst mit Löchern an der Sohle rumlaufen willst) wenig Halt im Schuh nicht grade robust, "zerlegen" sich bald, ich hatte mehrere Paar weil das damals die einzigen SPDs waren die ich auf Kälte hab tunen können und die auf den DX (?) Pedalen einen guten Grip gehabt haben... ich würd sie nicht mal zum Spazierengehen nehmen, Wandern kannst vergessen, dafür ist der schmierige Gummi nicht geeignet
  20. 4.5kg? des bring i ja leicht von Hand zamm ... des muss i echt ausprobiern
  21. "Steifigkeitswert von 45 Nm/°" Kann mir das mal einer eindeutschen? Soll das heissen, dass sich der Rahmen bei 45kg um 1° in der Längsachse verwindet? Wie lang war der Hebel? Verläuft die Verwindung Linear? Wo ist das Limit? Wieviel Nm krieg ich mit meinen 65kg wohl zamm Wie test ich sowas IRL? Schnelle Kurve auf hartem Terrain? Gibts etwa in letzter Zeit vermehrt Berichte über Rahmenbrüche bei Cannondale? #include alle meine Vorbehalte ggüb. Fachzeitschriftentests
  22. Das wär ja genial!!! - Danke! War auch schon nachmessen im Keller - passt genau! Hast du ein Foto von dem Ding?
  23. Danke! Bremsen: *ouch* Reifen: stimmt, inklusive Schlauch Laufräder: Danke! - Ratio angepasst Rahmen: ok, 1.3 is a bisserl viel, hab dem Alu 300g gegeben das neue File: Cannondale.xls .. jetz brauch ich "nur" noch gaaaanz dringend einen Händler, der fähig ist mir das zu verkaufen und die Services zu machen ... Was gibts eigentlich zu Bikestudio zu sagen?
  24. Wie sieht eine "vernünftige" Ratio für den Bikeschutz im Verhältnis zu Anschaffungswert+ZeitmitderPolizei+Versicherungsscherereien+MonatelangkeinMTB+Neuanschaffung aus? 10%? Oder hängt das von der Wahrscheinlichkeit ab mit der was passiert? (die liegt hier bei dzt. 5/365)
×
×
  • Neu erstellen...