Zum Inhalt springen

bube

Members
  • Gesamte Inhalte

    325
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von bube

  1. @mike: Also aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Dann kämpfen wir uns halt andersmal gemeinsam auf den Schöckel - optimaler Weise bei Vollmond. Ich fahre um 17:00 in Hub los. (Parkplatz bei der Freiwilligen Feuerwehr). Europa Marathon - Langer Weg - Schöckel - Langer Weg - Falschgraben Beim Herunterfahren werde ich versuchen mich beim "Hauptfeld" anzuschließen. LG Bube
  2. Sodala... Kontakt mit dem Faili ist hergestellt. Ab dem Frühjahr wird's möglicherweise wieder eine Kindergruppe in Graz geben. Grüsse vom irieman420 sind ausgerichtet. Nochmals Danke an snowbike und irieman420 LG Bube
  3. Wird natürlich erledigt
  4. @LoneRider: Jaaaa, Jippiee Pfoa, des Jahr zieht sich schon gewaltig. Wann ist denn endlich Juni .) LG Bube
  5. Ist der Andy Failmayer auch im BB? Bzw. gibt's eine E-Mail Adresse von ihm? LG Bube
  6. Ich habe soeben von meiner Familie grünes Licht erhalten, dass ich mitfahren darf Die Plätze sind zwar offensichtlich schon vergeben, aber vielleicht rutsche ich ja doch noch irgendwie mit auf die Liste. Das wäre für mich ein echt schönes Ziel auf das ich hintrainieren kann! Freu' mich schon! LG Bube
  7. Danke für deine Antwort! Was du da schreibst deckt sich zu 100% mit meinen Erfahrungen. Technische, lustbetonte Spielereien sind sicher die bevorzugte Trainingsmethode in dem Alter. Ich möchte auch nicht irgend etwas aus meinem Sohnemann "machen" - sondern ich möchte ihm einfach gerne ermöglichen - mit Gleichaltrigen - seine Fähigkeiten auszubauen. Ein egoistisches Motiv habe ich allerdings: Ich bin total glücklich wenn ich mit meinem Sohn eine Ausfahrt machen kann und deshalb möchte ich, dass ihm dieser Sport auch so gefällt wie mir! Meine Erfahrung zeigt mir auch, dass es für die Kids sehr wichtig ist, sich mit anderen zu messen. Das muss jetzt nicht der ultimative grosse Wettkampf sein, sondern einfach nur so ganz kleine Situation: Wer kommt bei der Steigung rauf? Wer kann bei der Kreuzung länger stehen ohne den Fuß runterzugeben? Usw. usf. Ich werde mich bei der BAFL mal erkundigen. Danke Bube
  8. Also die Idee am Schöckel zu düsen gefällt mir ausnehmend gut. Mike was haltest davon dass wir zwei keine Weichei-Tour machen, sondern dass wir gleich hartgekochte Eier machen. Dh. wir schwitzen einfach ein bisserl früher los (zB. 16:30) und kommen dann gleichzeitig mit den Ausdauersportlern am Schöckel an. (Im schlimmsten Fall müssten wir dann halt oben ein Bier trinken - das wäre zwar schlimm, aber ich werde versuchen mich an diesen Gedanken zu gewöhnen) Antwort erbeten LG Bube
  9. Gibts in der Steiermark eigentlich eine Art Nachwuchs-Aufbau für Mountainbiker? Ab welchem Alter kann man zu einem (welchem) Radsportclub beitreten um mit Gleichgesinnten zu trainieren? Ich denke, dass meinem Sohnemann das sicher Spaß machen würde. Der Bursche ist technisch wirklich schon sehr geschickt. (Ich bin heute mit ihm den 730er von Kalkleiten nach Andritz herunter gefahren - incl. der "Mann oder Maus" Stelle. Er hat zwar einen Fuß zur Sicherheit manchmal aufgesetzt, aber ich bin vor Stolz fast geplatzt, wie er diese Stelle gemeistert hat - immerhin ist er erst 9 Jahre!) Danke für Tipps. LG Bube
  10. @Potschnflicka: Ja bist du deppert, was hast den du mit deine Kinder gmacht? Ich hoffe die sind nicht nur vor Weihnachten so lieb weils auf a neues Traumbike unterm Christbaum hoffen? @Kinder vom Potschnflicka: Wenn euer Herr Vater ein cooler Typ ist, könnte ich ihm dann auch einmal meiner Kinder wegen Aneignung von supertollen Umgangsformen vorbeischicken? Leichts ma euern Herrn Papa? So nebenbei könnt er dann von meine vier Kinder die Radln dann wieder auf Vordermann bringen
  11. HeHeHe, ich hob gwusst auf die CO2 Gschichte springt der arme Potschniflicka an. Sowas darf man ja auch einem wie ihm nicht unterstellen!
  12. Ich bin gerade mit der Samstag-Runde vom Schöckel runtergerumpelt als du losgestrampelt bist. Rein theoretisch hätten wir uns ja sogar begegnen sollen!? Der Weg, den wir heruntergefahren sind, ist ein Traum. Wenn du den tatsächlich hinauf bewältigst, dann alle Achtung vor deinem Können und vor allem deiner Kraft! Vor allem wenns da so wie heute abschnittsweise feucht und somit rutschig ist, kann ich mir derzeit nicht vorstellen, wie ich da jemals hinauf komme - herunter gehts ja noch irgendwie. Danke nochmal, dass du mir die "Mann oder Maus" Stelle heute zeigen wolltest! LG Bube
  13. bube

    sa, 23.11.02 GRAZ

    Unter absolut fachkundiger Anleitung konnte ich heute mir unbekannte Wege am Schöckel kennenlernen. Die Abfahrt von der Erhardtshöhe ist ein Traum. Vor allem der Teil von Kalkleiten nach Andritz mit Anlegerkurven! Bikerherz was willst du noch mehr. Übrigens: Strahlender Sonnenschein, kein Wind und die sonnenbeschienenen Streckenabschnitte sogar trocken. Und das im November Danke an alle Beteiligten. (Die Nicknames kenne ich nicht, vielleicht kann der Mike das ergänzen)
  14. So hobs holt a bisserl a Verständnis fürn alten Patschenflicker. Mit de kelbrigen Händ vom Potschnflicker-Kleber bleibt der arme Bursche jo bei de Tasten kleben. Und des ganze CO2 des aus de Patronen austritt weil ers net richtig auffeschraubt macht seiner Intellenz holt ah schwer zu schaffen. Wiea soll ma do noch a Kombuta-Dokumentation lesen oder gor verstehn? Ausserdem hot er holt so oft a bisserl a Kettenfettn auf die Händ, dass des Umblatteln von de Hilfetexte am Bildschirm nicht und nicht gelingen will - er kriegt des Blattl anfoch nicht zum fassen. Also bitte helfts dem armen Burschen. LG Bube
  15. bube

    nightride???

    Aus den bisherigen Wortmeldungen entnehme ich, dass es irgendwie doch noch ziemliche juristische Unsicherheiten gibt. Ist alles erlaubt was nicht explizit verboten ist? Welches Recht ist anzuwenden? (Stichwort Naherholungsraum versus Naturschutz) Wie schaut es mit der StVO aus - was muss wann am Rad sein um auf der Strasse wieder heim zu kommen usw. usf. Wenn ein Jurist unter euch hier ein paar Antworten posten könnte würden sich sicher einiger dieser Ängste beseitigen lassen. LG Bube
  16. bube

    sa, 23.11.02 GRAZ

    Ist die Steckenführung für Samstag schon fixiert? Ich möchte sehr gern den sog. 730er Weg kennenlernen. Dh. irgendwie auf den Schöckel oder zumindest Erhardtshöhe und dann den 730er herunter. Kommt das für euch in Frage? Sonnst mach ich mich alleine auf die Suche und behaupte dann ganz frech, dass ich die "Mann oder Maus" Stelle - wie sie Gernott bezeichnet - gefahren bin (Obwohl ich mich das ja sicher nicht getrau, aber das sag' ich ja keinem) LG Bube
  17. bube

    Heute am Schöckel

    Also jetzt habt's mich auf diese Mann oder Maus Stelle echt neugierig gemacht. Ich glaub ich muss heute Nachmittag Zeitausgleich nehmen, damit ich mein Erste-Hilfe-Packerl um einige Pflasterl aufstocken kann - um am Wochenende gerüstet zu sein (oder vielleicht heute schon ?) LG ein durch und durch neugieriger Bube
  18. bube

    Heute am Schöckel

    @raistlin: Deine Signatur gefällt mir :) Ich sitz' gerade (mit BB-Unterbrechungen) beim Programmieren und wünsche mir EDV ohne User - eine herrliche Vorstellung
  19. bube

    Heute am Schöckel

    So wie du den Weg beschreibst könnte das der Mariazeller Weitwanderweg 06A sein? Den schau' ich mir auf jeden Fall mal an! Bei einigermaßen schönem Wetter bin ich da gerne dabei! Da lernt dann der Bube vom Cube das Fliegen CU Bube
  20. @raistlin: So richtig berufen zum Tipp's abgeben bin ich zwar nicht (ich bin ein reiner Fitness-Radler und somit fahre ich nur drei mal in der Woche) aber zumindest funktioniert für mich folgendes: Zwei mal in der Woche gibts am Abend - nach dem "Kinder-ins-Bett-bringen" eine ca. 1.5 Stunden lange Ausfahrt am "Haustrail". Jetzt in der dunklen Jahreszeit halt mit Licht und am Samstag oder Sonntag eine längere Ausfahrt (so cirka 3-4 Stunden). Wenn das ganze aufgrund von Wetter oder sonstigen Terminproblemen nicht geht, muss halt der Hometrainer herhalten. Das hat für meine Frau den Vorteil, dass sie nebenbei mit mir reden kann. Und das ist ja für eine Beziehung auch nicht schlecht. Mir gehts wirklich so, ich kann während dem Hometrainer-Strampeln ganz gute Gespräche mit meiner Frau führen und somit kann ich zwei wichtige Dinge miteinander Kombinieren: Sport und Beziehung. Es bewahrheitet sich der alte Spruch: Zeit haben ist eine Frage der Prioritäten! (Übrigens ich hab vier Kinder zwischen 5 Monaten und 9 Jahren) LG Bube
  21. bube

    Heute am Schöckel

    @Gernott: Ich find den 730 Weg nicht im AMAP. Ist das der Europa-Marathon? Dh. bist du dann am Fuß der Leber bei dem Reitstall rausgekommen? Falls ja, dann ist das der Weg den ich mit dem Cappy hinaufgefahren bin. Zum Hinauffahren ist der Weg ja in Ordnung. Zum Herunterfahren ist er langweilig. Ich bin mit dem Cappy den Langen Weg und dann den Falschgraben gefahren. Den Langen Weg herunter mag ich überhaupt nicht - vielleicht lerne ich ja noch schöne Schöckel-wegerl kennen. Der Falschgraben ist aber lustig. Übrigens hab' ich gestern dann noch über dein trockenes Statement lachen müssen: "Nur nicht aufhören zu treten" Und das an einer Stelle die schon fast als Klettersteig zugelassen ist Ich hatte schon beim Radl-Hinaufschieben Schwierigkeiten! Also dann: Nur nicht aufhören zu treten. LG Bube
  22. bube

    stones

    Die Wahrscheinlichkeit war ja nicht sehr gross, dass Du ihn heuer noch erreichst. Aber Du hast es trotz Unfallserie geschafft: Alles Gute und Gottes Segen zum Geburtstag. Keep on rollin' LG Bube
  23. bube

    Heute am Schöckel

    Die Photos sind spitze Die bekommen einen Ehrenplatz in meiner Photogallerie. Man beachte wie ehrfurchtsvoll wir hinter dem Cube vom Gernott zu Boden gehen ( Cappy, Bube, Gernott mit Selbstauslöser perfekt erwischt! ) Danke Gernott. Also ich stelle für die BB Comunity fest: Wenn der Gernott zu faul zum radlfahren ist, ist er immer noch um ein vielfaches schneller am Schöckl oben als ein hochmotivierter Bube. Noch dazu fährt der Kerl mit kurzer Hose - am Schöckel wars heute bei Leibe nicht so heiß! Beim runterfahren hat mich mein Bike dann im Falschgraben ganz filmreif abgeworfen, ich hab mir aber Gott-sei-Dank nicht weh getan. Freu' mich auf ein Wiedersehen. Bube
  24. bube

    graz, di, nightride

    Ein kurzer Nachtrag: Die Night-Rider vom Dienstag können sich ja wahrscheinlich erinnern, dass mein Radl ganz furchtbar geknackst hat. Ich hab's deswegen vor einigen Wochen extra zum Rahmenservice gebracht und so um die 40 Euro dafür bezaht - der Knackserei hat das aber keinen Abbruch getan. Am Dienstag haben dann ein paar der Beteiligten die Diagnose "Tretlager hinüber" abgegeben. Vom tommy und vom mike zum "DoItYourself" animiert habe ich jetzt das Innenlager selber gewechselt. Für mich als absoluten Newbe hat das bedeutet: erstmalig die Kurbeln abziehen und die Gewindehülsen herausdrehen. Fazit: Jetzt ist endlich "Ruhe im Gebälk" mein Radl fährt sich "wie neu" Außerdem ist das neue Lager steifer und leichter als das alte - dh. ich hab' was dazugelernt, Spaß hat's auch gemacht und billiger und besser ist das Selbermachen sowieso. LG bube
  25. @ALL: Danke für die Hinweise, was die Elektronik im Schalter tut. @GERNOTT: Ich trau's mich hier gar nicht zu sagen (alle Gewichtsfetischisten kriegen sicher Bauchweh vor lachen) aber ich habe einen ganz normalen Licht-Schalter von einem Puch-Maxi genommen und kann so vom Lenker aus die beiden Lamperln schalten. Funktioniert absolut super auch während schneller rumpeliger Passagen, hat aber den Nachteil, dass ich den Schalter jetzt in der kalten (bzw. finsteren) Jahreszeit immer am Lenker lassen muss (weil ich zu faul bin, EIN Schrauberl zu öffnen ) LG bube
×
×
  • Neu erstellen...