-
Gesamte Inhalte
325 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von bube
-
Sigma Mirage X - Akku für lange Betriebsdauer
bube antwortete auf NoWin's Thema in Technik & Material powered by ABUS
In einem der Schalter der Mirage sind ein paar SMD Bauteile drinnen - was tun die? (Ich habe die Schalter durch einen leichter zu bedienenden Stufenschalter ersetzt und weiss jetzt nicht ob ich diese Elektronik brauche oder nicht.) LG bube -
Die Runde am Abend war SUPER. Danke an alle die dabei waren. Vor allem auch fürs gemütliche Tempo Der Blick über Graz in der Nacht ist echt ein Traum. Danke an Tommy für die Photos! (Wo sind eigentlich die "Action-Fotos" die schauen ja auch super aus. Beim Heimfahren habe ich noch die ganze Zeit über den "Zwischenfall" mit der Hundebesitzerin schmunzeln müssen - die hat ja wirklich geglaubt wir sind alles Außerirdische :) LG bube
-
sigma mirage X, sicherung notwenig ???
bube antwortete auf stani's Thema in Technik & Material powered by ABUS
@stani: Jetzt hast es eh schon fast richtig benannt mit deiner Beschreibung Glasrohrfeinsicherung Irgendwo am Rand ist dann noch die Stärke eingraviert zB. 4A So rein vom Gefühl her wirst wahrscheinlich eine vier Ampere Glasrohrfeinsicherung mit träger Charakteristik benötigen. LG bube -
sigma mirage X, sicherung notwenig ???
bube antwortete auf stani's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Bei einem Kurzschluss kann der Akku uU. überhitzen und dann kaputt sein bzw. kann die Elektronik die den Ladestrom regelt durch Schwankungen des Netzes beim Laden den Geist aufgeben. Dh. so ganz umsonst ist die Sicherung nicht. -
Ich hoffe es sind auch noch ein paar FAUSCHO Fahrer mit von der Partie. (Fünf km/h Aufe Und SCHnell Obe) - Damit ich hinter dem tommy und dem gernott nicht so ganz allein duch den Wald gurken muss Im Klartext heißt das jetzt: Hurra ich hab' ein Lamperl und kann heute mitfahren
-
Das war heute eine ganz nette Veranstaltung. Der Termin war optimal um Familie und Radfahren unter einen Hut zu bringen. Danke an tommy, dass er den Termin hier gepostet hat. LG bube
-
Grosse Enttäuschung: Ich erfahr' am Samstag um 08:45 dass ich "Freigang" für eine Radltour bekomm' und hetze wie ein aufgeschrecktes Hendl zum angekündigten Treffpunkt nach Andritz um hinterm tommy und stani nachzuschnaufen - und was passiert: gar nix! Kein Tommy, kein Stani - nix. Also bin ich im Alleingang auf'n Schöckel und sag' euch: Es war super! Mir fehlt im Schöckelgebiet noch die Ortskenntnis deshalb hab' ich mir gewünscht, dass noch wer dabei ist. Vielleicht klappts ja beim nächsten mal. Vielleicht sieht man sich ja heute beim Schwarzl-Fest. LG bube
-
@mikeva: Also das versteh' ich jetzt nicht: Du schreibst am 23.10 am Abend, dass du morgen am 23.10 zu Mittag radeln gehst? Bist du jetzt schon so trainiert, dass du schneller als das Licht bist? LG bube
-
Die Lamperln vor dem Bestellen auch zu vergleichen ist sicher eine gute Idee. Wenn ich mich richtig erinnere haben die Wiener BB'ler ja schon irgend eine Empfehlung abgegeben bzw. ihre Erfahrungen gepostet.
-
Da bis jetzt weder vom WarEagle noch von sonst wem eine Rückmeldung bezüglich der Zwergerltour mit Verzweiflungscharakter (Graz, Plabutsch, Mantscha) gekommen ist schmeiss ich jetzt alles über den Haufen. Der 10:00 Uhr Treffpunkt ist Geschichte! Ich hab' am Vormittag Kinderdienst und nur zwischen 12:00 Uhr und 14:30 "Freigang". Dh. ich werde mit dem Cappy dann vom Steinberg aus in den Mantscha Wäldern herumgurken. P.S.: Ich bin gerade von Eibiswald (mit dem Auto) heraufgefahren und durch zwei Regengebiete gefahren. Ich hoffe es regnet sich in der Nacht aus und morgen ist's dann schön. Gute Nacht bube
-
@WarEagle: Also so ganz tierisch ernst ist das mit 09:00 Uhr ja eh nicht. Ich glaub' so flexibel können wir schon sein, dass wir erst um 10:00 Uhr losfahren. Ich freue mich wenn's morgen zum Fahren geht. Gib mir bitte noch eine kurze Rückmeldung ob du jetzt dabei bist. LG bube
-
Ach ja nochwas: Ich kann zwar bei der Bärnbacher-Tour nicht dabei sein, werde aber mit dem Cappy um ca. 09:00 Uhr für maximal zwei Stunden Plabutsch - St. Johann und Paul und dann die Wälder rund um Mantscha unsicher machen. Alle die nicht die Zeit haben um nach Bärnbach zu fahren sind herzlich eingeladen mit uns diese Zwergerlausfahrt mitzumachen. Treffpunkt 09:00 Uhr wieder hinter dem Schloß Eggenberg - aber diesmal bitte unbeding anmelden! Das ganze ist eine "Verzweiflungsausfahrt" weil wir eben nicht mehr Zeit haben, aber trotzdem ein bisserl am Radl sitzen wollen.
-
Ich sag euch: Fahrt um Himmels willen die Tour! Jetzt sind die Bäume traumhaft und das Licht im Wald ist ein Hit. Es ist nicht zu heiß und im Wald spürt man sowieso keinen Wind. Und außerdem schmeckt der Jagatee so gut wie nie! Viel Spaß.
-
Das Firmennetz über das ich mich einlogge ist durch verschiedene Sicherheitsmaßnahmen geschützt. Zusätzlich verwende ich aber auch eine Personal Firewall von Tiny. Das Produkt ist einfach zu konfigurieren und relativ mächtig. Virenscanner ist McAffee VShield. Ist auch einfach zu bedienen und erfüllt alle Anforderungen die man halt an so einen Dienst hat. LG bube
-
@mikeva: Ich kann die Tour absolut empfehlen. Man hat sehr viel Waldanteil und auch ein paar schoene Blicke auf die Voitsberger Gegend. Die Abfahrt nach dem Ullikreuz ist teilweise recht wurzelig aber die Dämpfer wollen ja auch was zu tun haben Wenns't es nicht zu wild angehst hält dein Haxen das sicher aus. Ich kann leider diesmal nicht mit, weil ich erstens am Samstag kein Auto hab' und zweitens leider schon wieder um 14:30 in Graz sein muss. Unter Zeitdruck macht's dann leider keinen Spaß bzw. Sinn. Der verpflichtende Einkehrschwung beim Eckwirt will ja schließlich auch genossen werden Viel Spaß bube
-
Schade, im letzten Moment geht's jetzt doch wieder nicht. Ich hab' mir für heute im Kalender "Spinning-Schnuppern" eingetragen und jetzt habe ich das Vergnügen im Kindergarten zum Elternabend erscheinen zu dürfen :) also wird leider wieder nix draus. Nächste Woche werd' ich wieder versuchen den Termin frei zu halten. Ich bin echt schon gespannt was da im Vergleich zum Ergometer-Strampeln der Unterschied ist. Vor allem denk' ich mir, kanns mit ein paar BB'lern gemeinsam ganz lustig sein (Wenn's einem nicht die Kniescheiben raushaut) Bis hoffentlich bald. bube
-
@mikeva: Ist der Zug schon abgefahren? Dh. ist die Bestellung schon draussen? Ich wuerde mich sonst bei der Bestellung noch anschliessen. Das ist aber nicht als "leichtes anklingen lassen" im hill'schen Sinn zu verstehen. (Sonst gehts mir wie dem armen snowy beim letzten NightRide ) Ich nutz' die Zeit jetzt zum trainieren, dann braucht's im Frühjahr nicht so lang auf mich zu warten Aber mit geeignetem Licht herumradeln würd' mir schon sehr taugen. LG bube
-
Danke auch an den Klaus. Gott sei Dank ist bei deinem Sturz nix passiert! Wie du da gestürtzt bist habe ich schon gedacht: Oje, jetzt musst ins Krankenhaus. Einen Hügel vorher ist vor ein paar Wochen meine Frau auch ganz ähnlich "abgestiegen" und war dann ziemlich arg lädiert. Scheinbar hat dich deine Erfahrung und das Tragen von Protektoren doch vor Ärgerem beschützt. Also Danke nochmal. Bube
-
Also heute hat das erste Fahrtechniktraining für Anfänger in Graz stattgefunden. Kurzez Fazit: Super! Danke an Mike, Erik und ??? (Bitte Namen einfüllen ich hab' mir nicht gemerkt wer jetzt noch alles verantwortlich mitgewirkt hat) Langes Fazit: Es hat mir schon sehr gut gefallen wie Mike die Vorbereitungen zu diesem Event gemeistert hat. Ich habe ihn erst heute persönlich kennengelernt und da hat er gerade in seinen Unterlagen den geplanten Ablauf für das Training studiert. Super! Ich finde das absolut toll, dass das ganze Training wirklich genau geplant und auch tatsächlich auf Anfänger abgestimmt war. Fasziniert hat mich, dass wirklich alle beim Aufwärmen mitgemacht haben und sich keiner darüber lustig gemacht hat. Der Sinn des Aufwärmens ist ja ganz klar aber in "freier Natur" kommt man sich dann ja doch irgendwie komisch dabei vor. Die aufbauenden Übungen zum Gleichgewichthalten waren wirklich lustig und quasi nebenbei lehrreich. Das "Fahren am Strich" ist ja wirklich Alltagstauglich und das lockere Anrempeln beim Hinterrad des Vordermanns ist gar nicht so leicht. Die Slalomübungen, vor allem die Übungen: Hütchen zwischen Vorder- und Hinterrad bzw. Hütchen aufheben und wieder absetzen bzw. Lenken mit einer Hand am Vorbau sind lustig und herausfordernd. Ich hätte mir nie gedacht, dass es so schwer ist, nur mit einer Hand am Vorderbau zu lenken. Die Übungen zum Erarbeiten des Bunnyhop waren auch lehrreich. Wobei es da ja noch einiger Übung bedarf .) Das Umsetzen des Gelernten im Gelände war dann schon wieder eine andere Sache. Sehr spannend waren dann auch die Übungen im Gelände. Also "Sprung über die Geländekante", dabei ist es gar nicht so leicht das richtige Timing hinzubekommen, um eine einigermassen richtige Landung hinzulegen. Das - korrekte - Fahren von Kurven habe ich mir auch leichter vorgestellt. Dass man in Anlegerkurven nicht Bremsen soll ist irgendwie noch nicht von meinem Hirn bis zu meinen Händen gedrungen, dh. ich habe immer wieder "Sicherheitsbremsungen hingelegt, obwohl das gar nicht nötig gewesen wäre. Danke an dieser Stelle an Erik, er hat geduldig die Anfänger beobachtet und korrigiert. Zusammenfassend also noch mal: Danke für dieses tolle Training. Auch im Namen meines Sohnes ein grosses Dankeschön. Er hat sich sehr gefreut dass er mitmachen durfte. Ich freue mich schon auf die nächsten geimeinsamen Ausfahrten, um das Gelernte umzusetzen. LG Bube
-
Also der tommy d. p. nimmt einfach die Arbeit wichtiger als die Dienstagsrunde. Nein sowas, wo kommen wir denn da hin wenn das so weitergeht. Tststs... Und ich hab mich nicht getraut einen Aufruf zum biken ins Board zu stellen weil ich gedacht habe ihr seid alle vom Schöckl-Marathon noch völlig fertig.
-
hometrainer, walze oder nix?
bube antwortete auf Der Flachländer's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Ich fahre seit kurzem mit einem Kettler Ergometer FX1. Da in diesem Forum hauptsächlich Daum-Fans sind kurz die Vor/Nachteile dieses Dings. Vorteil: Sehr genaue Anzeige aller wichtiger Daten, familienfreundlich (dh. kann leicht umgebaut werden und wird auch von "Nicht-Bikern" als komfortabel empfunden). Gute Anbindung an PC incl. der Erstellung eigener Trainingsprogramme. Statistische Auswertungen etc. ) Sehr leise. Nachteil: Die serienmäßigen Pedale (mit Riemen) sind nicht so toll. Der Sattel ist hinten zu breit. In der "Grundausstattung" ist ein Pulsmesser als Klipp fürs Ohr dabei - finde ich nicht so toll. Tipp: Sattel auswechseln oder weit nach hinten stellen und Pedale auswechseln. Außerdem zahlt sich ein Brustgurt zum Pulsmessen aus. -
Hurra i hob gwonnen! Mei Radl wiegt 14,6kg und ich brauch mir über Stabilität etc. absolut überhaupt kane Gedanken machen! Bei der nächsten Ausfahrt schraub i die Laufräder auf mein Ergometer - des ist glaub i leichter
-
War gestern leider in Klagenfurt und bin dort von den Kärntner Bikern (und vor allem vom Wetter) im Stich gelassen worden. Bin aber beim Herumspinnen gerne einmal dabei. LG Bube
-
@mikeva: Jo, jo - wie recht du host :-(( Jetzt bin ich einmal an der Urlaubs-und-Freizeituniversität und dann gibts erstens kane Biker mit Internetzugang und zweitens ein echtes Sauwetter. Wenn sich wer gemeldet hätte hätte ich ja so getan als wäre ich kein Weichei und wäre trotz Regen gefahren, so aber musste ich in einer Pizzeria bei einem Glas Merlot mein ach so schweres Schicksal ertragen. Am Nachmittag fahr ich wieder nach Graz, da solls ja Biker mit Internetanschluss geben