Zum Inhalt springen

bube

Members
  • Gesamte Inhalte

    325
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von bube

  1. Ich trage Shimano Schuhe. Was mich aber beim Thema Schuhe sehr stört ist, dass es zT. extreme Unterschiede bei den Größenangaben der Hersteller gibt. Für mich bedeutet das, dass ich leider nicht günstig via Internet bestellen kann, sondern immer im Geschäft probieren muß. (Zeitverlust, eingeschränkte Auswahl, außerdem hasse ich Einkaufen sowieso....) Übrigens habe ich immer noch keinen Schuh gefunden, der ordentlich warm hält und trotzdem nicht zu schwer ist - Empfehlungen herzlich willkommen.
  2. bube

    Windschatten

    Mal eine allgemeine Frage: Wenn man den Windschatten eines anderen ausnutzt, muss der dann mehr leisten als wenn er alleine unterwegs wäre? (Man sagt ja immer, man hängt sich in den Windschatten und läßt sich "ziehen", aber ist da physikalisch für den Vordermann wirklich was zu spüren?) Anmerkung: Ich fahr so langsam, dass sich sowieso nie jemand hinter mir einordnet :-) deshalb hab ich da auch keine Erfahrung...
  3. Ich bin im Oktober in Admont und möchte dort gerne biken - gibts dort irgendwelche Empfehlungen für schöne Touren? Dank im voraus, Bube.
  4. Fazit: Gemäß Tourenbeschreibung beginnts beim GH Bachwirt - dort ist aber Kurzparkzone dh. 5 Punkte Abzug ;-) Die Anfahrt bis Großlobming ist rein mountainbikemäßig wertlos - weitere 5 Punkte Abzug. Der Anstieg auf den Steinplan über Asphalt und dann hauptsächlich Schotter (Forstautobahn der übelsten Sorte) ist zwar für einen Marathon mit einem großen Teilnehmerfeld ok, für einen Genußradler aber wenig reizvoll. Landschaftlich ist die Gegend aber super und die Strecke ist sehr gut ausgeschildert. Die Steinplan-Hütte ist wochenends gut bewirtschaftet und die Küche trotz kleiner Auswahl absolut in Ordnung. Die Abfahrt nach Kleinlobming ist dann aber mountainbikemäßig sehr interessant. Steile Wurzel-Passagen im Wald und ab und zu Schotterwege mit sehr tiefen Wasserrinnen. Insgesamt schneidet die Tour also mit 80 von 100 möglichen Punkten ab. Nebenbemerkung: Heute war offensichtlich Damentag - es sind mir ca. 10 Damen und nur 4 Herren begegnet. Es hat mich echt überrascht soviele Mädels auf Mountainbikes zu treffen.
  5. @tommy: ich hoff ich verfahr mich nicht sonst muss die Grazer-Dienstagrunde ohne Baumwolltrikotträger auskommen :-) Ich hoffe ich werbe euch nicht die Leute von der Samstagrunde ab ;-) Aber ich hab fuer morgen nichts im BB gelesen.
  6. Fahre am Samstag 7.09 die "Steinplan-Murtalblicktour" wie sie in der Mountainbike-Revue No.5/02 beschrieben ist. Start in Knittelfeld GH Bachwirt um 10:00 Uhr. Die Runde geht nach Großlobming - Sulzbachgraben - Steinplan 1670m und via Kleinlobming retour nach Knittelfeld. Länge: 41.9 km Profil: 1.290hm Dauer ca. 3h30min Ich fahre um 09:00 Uhr von Graz mit dem PKW los und kann u.U. noch jemanden im Auto mitnehmen. Lg Bube
  7. bube

    XC bei WM in Kaprun

    Ich kann dem Jacky nur Recht geben. Ich hab mir mit meinem Sohn die Bewerbe vor Ort angeschaut und die extremen Bedingungen haben das Ganze eigentlich nur noch interessanter (aus der Sicht des sensationslustigen Zusehers) gemacht. Die Zuschauer vor Ort haben jedenfalls die Leistungen der Athleten begeistert verfolgt und es hat eine tolle Stimmung gegeben. Wenn man Zeigen will wie extrem die MTB-Fahrer sind kann man's fast nur mit solchen Bildern machen. Erstaunt hat mich von der Streckenführung her eigentlich nur, wie wenige Möglichkeiten zum Überholen in der Strecke eingebaut waren. Fazit - tolle Veranstaltung, fantastische Leistung von Fahrern und Verantwortlichen!
  8. @Gernot: Danke fuer die Lorbeeren :-) Wo gibts denn die supertollen, selbstfahrenden Leiberln? Ich will auch so schnell sein wie der tommy... Ich fahr jetzt nach Kaprun zur WM und dann bin ich schon allein vom Zuschauen noch mindestens 5 Prozent schneller :-)) Uebrigens haett ich gestern mein Radl fast wegwerfen wollen, weil ich sogar auf der leicht ansteigenden Wiese durchgerutscht bin. Zuhause hab ich dann gemerkt, dass mein Hinterrad viel zu hart aufgepumpt war (habs unmittelbar vor der Ausfahrt vom Zentrieren zurückbekommen) Lg Bube
  9. Wenn sichs ausgeht schliess ich mich mit'm Cappy als eine Art "PfoaIsDoSteilIchKriegKeineLuftDarfMaDoSchieben"-Sektion an. Plabutsch is jo mei Heimatstrecken und ich kann jederzeit umdrehen und mi daham ausweinen :-) Lg Bube
  10. Persönliches Resümee der Di-Ausfahrt: 1) Ihr seid eine tolle und vor allem sehr rücksichtsvolle Runde - Danke. 2) Die Strecke ist toll 3) Ich muss wohl noch ein paar kg Fett in Grammelschmalz verbrennen um mit euch mithalten zu können CU bube
  11. Ich muß mir diesen Termin zwar erst noch "freischaufeln" aber ich werde alles dranlegen, um dabei sein zu können.
  12. Es ist jedes Monat des gleiche Gfrett - viel zu wenige Wochenenden. Aber wenns denn sein soll bringe ich mal den Sonntag 22.September 14:00 - 17:00 Uhr Hilmteich ins Gespräch (damit sich alle mal seelisch drauf einstellen können)
  13. Man(n) gibts ja nicht gerne zu, aber ein bisserl Schutz kann die anfallenden Schmerzen schon sehr eingrenzen. Mein Rücken ist jedenfalls schon ein paarmal vom Rucksack vor "Zerfurchungen" geschützt worden und meine Ellenbogen sind leider regelmäßig blutig.
  14. Also wenn das Fahrtechniktraining so abläuft wie ich mir das vorstelle solltest Du ohne Blessuren am Sonntag noch laufen können :-) Nachdem ich am Wochenende mit meiner Familie auf einem Parkplatz "Wheely-Übungen" gemacht habe (auch meine 3-jährige Tochter ;-))) und dabei natürlich wieder einen spektakulären Abgang auf meinen Hintern hingelegt habe - ich bin nicht aus den sch.... Klipps rausgekommen - habe ich mir vorgenommen Fahrtechniktraining nur noch mit Ellenbogenschützern, Helm und Rucksack als Schutzausrüstung durchzuführen. (Aber wenigstens hats die Familie lustig gefunden den armen, alten Papa stöhnend am Boden liegen zu sehen :-) bube
  15. Danke mikeva für dein Angebot. Wenns euch ein Wochenendtermin lieber ist würde ich mal Samstag 21.09 vorschlagen. 16:00 Uhr Treffpunkt Hilmteich. (Wenns einen leicht zu findenden Treffpunkt im Leechwald gibt bitte mir mitteilen, dann fahren wir halt gleich dorthin) bube ---- Aua tuat mir mei Hintern weh.:f:
  16. Super! Dann reden wir uns nach dem "Sommerloch" (dh. im September) zusammen. Bis jetzt hab ich zumindest vier Interessierte. Wer sonst noch mitmachen will ist herzlich eingeladen! Ich muss jetzt leider ;-) einen computerlosen Urlaub verbringen. Also dann bis Anfang September. Tipp: Am 25.08 Zweilaendermarathon in Eibiswald (kein Rennen) mit RR. Genussradeln mit herrlichen "Labestationen"
  17. Ein Mountainbiker aus Wien hat mein Handy gefunden und mir wieder zugesendet! Einen herzlichen Dank an den ehrlichen Finder! Gottes Segen und noch viele schoene Touren.
  18. Ich würde in Graz mal gerne ein Techniktraining mitmachen. Derzeit behersche ich weder Bunny Hop noch Wheely noch sonst irgendwas - nur der ungebremste Abstieg in den Gatsch (vor grinsendem Publikum) geht schon ganz gut (Aua meine Knochen) Wenns noch andere interessierte Anfänger gibt könnten wir uns ja (aus der werten Leserschaft) einen MTB-Trainer suchen der uns was zeigt?
  19. Kennt jemand die Strecke von Kolbnitz in Kärnten hinauf zur Hütte "Adlerhorst"? (Nähe Kammwand bzw. Mühldorfer See) Ist die Strecke befahrbar, oder ist ab der Geißhütte nur noch Schieben und Tragen angesagt?
  20. Die Tour zur Zeißmannhütte klingt interessant. Wo ist das, wie schwer ist sie?
  21. Danke für die Korrektur. Aber leider mußt Du mich mit EX-Handybesitzer anreden ;-)
  22. Bin gerade den "Trail um Piber" von Bärnbach in der Stmk. aus gefahren --> SUPER Eine Tourenbeschreibung befindet sich auf http://www.mountainbike-revue.at im Archiv unter der Bezeichnung "Trail um Piber". Wenns noch wo in der Stmk. von der Länge und Schwierigkeit her ähnliche Touren gibt bitte lasst es mich wissen.
  23. Hallo. Ich habe am 8.8.02 bei einer Tour in Bärnbach (Stmk.) wahrscheinlich bei der Abfahrt vom Eckwirt - Ullikreuz - Piberegg mein Handy (Siemens SL 45) verloren. Falls einer von Euch in den naechsten Tagen dort eine (uebrigens extrem empfehlenswerte) Tour unternimmt BITTE Augen auf und bei Tel. 0316/389-1506 melden. Danke.
  24. Also wennst brav bist nehm ich Dich mit nach Maria Lankowitz und wir radeln zum Alten Almhaus. Tourbeschreibung siehe Archiv bei http://www.mountainbike-revue.at Falls das Wetter nicht zu feuchtfroehlich ist brauch ma also nur noch eine Uhrzeit und einen Treffpunkt. LG ein manchmal boeser Bube:devil:
×
×
  • Neu erstellen...