Zum Inhalt springen

bube

Members
  • Gesamte Inhalte

    325
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von bube

  1. :) Diese Wiener! Die täten jo tatsächlich übern Golfplatz radeln Der Golfplatz hat eh' ganz lustige Rampen - sollte man einmal ausprobieren (aber sich halt nicht erwischen lassen) In meiner Frage hab' ich eigentlich gemeint, ob ihr auch am Wienerberg fahrt - aber das Areal ist wahrscheinlich ein bisserl klein. In Graz fahr ich manchmal tatsächlich am Rande eins Golfplatzes (bei Thal - der Platz ist nicht eingezäunt) aber nur wenn ich mich verfahr LG Bube
  2. Ich bin gestern auf diesem sogenannten "Berg" (Wienerberg) spazieren gegangen und wäre fast vom Wind umgehaut worden. Momentan schaut aber schon wieder das Gras durch. Fahrt ihr da auch mit den Bikes? Langlaufspuren habe ich keine entdeckt. Aber es war einfach zu windig - dh. die Spuren waren oder besser wären sicher schnell wieder verweht. LG Bube
  3. @NoWin: Danke für die schnelle Antwort. Freu' mich schon auf den Abend. LG ein jetzt dem Vortrag lauschen müssender Bube
  4. Wo ist denn das Tritsch Tratsch? Ich bin auch gerade bei einer EDV Schulung in Wien (im 10.Bezirk bei Global Knowledge) und würde euch bei einem Hopfenblütentee gerne mal kennenlernen. Leider bin ich aber ohne Bike unterwegs - aber ein gemütliches Bier geht immer. LG ein aus dem schönen Graz ins windige Wien gekommener Bube
  5. Die gemessene Länge ist 165mm. Dämpferhersteller dürfte Fasttrax sein. LG Bube
  6. Nachmessen kann ich erst am Abend. Ich sitz grad im Büro und sollte eigentlich programmieren aber mein Hirn ist eher mit Bikeboard und Pizzabestellung beschäftigt LG bube
  7. Derzeit ist noch der originale Dämpfer eingebaut den Mongoose mit dem Bike mitliefert. (Mongoose NX8.1 pro). Am Dämpfer steht nichts drauf und ich hab im Web noch nicht gefunden, welche Dämpfer Mongoose da verwendet. (Infos zu meinem bike zb. hier) Auf einen neuen Dämpfer habe ich mich noch nicht festgelegt. Ich muss mich erst noch informieren welche Empfehlungen es so gibt (a lot of stuff to read ) LG bube
  8. @gernott: Danke für die schnelle Antwort. Ich bin schon gespannt ob ich die lästige Wipperei bei meinem Bike mit einem guten Dämpfer los werde. LG bube
  9. Die Frage klingt zwar wahrscheinlich lächerlich, aber wie wird die Einbaulänge eines Dämpfers gemessen? Ich habe einen "Noname" Stahlfederdämpfer den man mit einer Stellring in der Länge verändern kann und möchte jetzt einen leichten Luftdämpfer einbauen. Vermuten würde ich ja dass ich dazu den Dämpfer ganz zusammendrücken muss aber stimmt das auch? LG ein unerfahrener bube
  10. Vor furchtbar langer Zeit hab ich mir meine Studienzeit in Wien als Schlagzeuger in der legendären Jazz-Band "Joe Silent Climax" verschönert. Dann bin ich via Mallets und Pauken zu einigen klassischen Orchestern gekommen und spiele inzwischen fast ausschließlich Kontrabass - vor allem im Grazer Uni-Orchester. Inzwischen habe ich das ganze Repertoire von Jazz über Klassik bis hin zu Volksmusik ausprobiert (incl. Jodeln BB3LT Teilnehmer seid vorgewarnt!) Musik ist für mich (neben dem Biken) der wichtigste Ausgleich. LG Bube
  11. bube

    graz, 0701

    Ich werde (hoffentlich) auch mitfahren. Im Büro gehts aber momentan drunter und drüber und deshalb ist's noch nicht ganz fix. Also bitte nicht warten. Wenn ich komm bin ich pünktlich. LG bube
  12. bube

    trial am so,1201,graz

    @mikeva: Bursche du bist spitze! Was du so alles organisierst - super. Ich hab' zwar am 12.01 um 15:00 Uhr schon einen Termin aber wenn nix dramatisches passiert komme ich! Freu' mich schon. LG bube
  13. @mike: Leider hab ich mir eine Krankheit eingefangen und bin jetzt mit Fieber und Uebelkeit ausser Gefecht gesetzt. Dh. ich kann am Samstag leider nicht kommen. Ich hab mich sehr darauf gefreut - Pech. Auf diesem Wege aber: Frohe Weihnachten. LG Bube
  14. @mike: Ganz fix kann ich noch nicht zusagen. Aber wenn meine Familie kein Veto einlegt, könnt' ich uU kommen. Ist die Veranstaltung "bube-junior" tauglich? LG Bube
  15. Also wenn ich mir dem Tommy seine sonore Stimme so in Erinnerung ruf', dann kann das mit der fehlenden "Stimmulation" nicht stimmen LB Bube
  16. @Gernott: Also ich find das voll verantwortungslos derartig gefährliche und spektakuläre Videos in Internet zu stellen! Die Jugend sieht diese Stunt's und versucht das nachzumachen. Nicht auszudenken was da alles passieren kann! Wenigstens ist der Herr T. d. P. so verantwortungsbewusst und "geht" an solch gefährlichen Streckenabschnitten mit gutem Beispiel voran. (HiHi) Bube.
  17. @Gernott: Sollt das nicht heissen: "Rekrut Gernott meldet Waffe zur Hauptreinigung auseinandergenommen."? (Jo mei, do werden Erinnerungen wach - schmacht - Wenn man statt "auseinandergenommen" "zerlegt" g'sagt hat, hat man schon wieder Liegestütze machen müssen. Ja, ja so wird man halt ein harter Krieger. Aber da kennt sich ja der mikeva besser aus, wie das heutzutage läuft.) LG Bube
  18. Sorry, ich war um 17:30 zuhause um mein Radl zu holen und hab' dann "Kinderdienst" ausgefasst. Der vorweihnachtliche bzw. pre-nikolausianische Familienstress hat mir leider einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wenn ich mir die Fotos der Ausfahrt anschaue bin ich eh' ganz zerknittert. Dafür hab' ich aber jetzt bei meiner Familie wieder was gut Bis zum nächsten mal. LG Bube
  19. Also wie schaut's heute aus? Kommt die Runde zustande? Ich muss heut unbedingt fahren. Ich hab' mir jetzt die Magura HS33 montiert und ausserdem zum ersten mal in meinem Leben ein Laufradl zentriert! Ich fühl mich schon wie ein Potschnflicka-Klon ;) LG Bube
  20. Ich schaue mir die Sachen (zugegeben mit einer gewissen Sensationslust) manchmal schon gerne an. Für mich selber kommen solche Extrem-Stunts sowieso nicht in Frage und ich lege vor allem immer großen Wert darauf meine Kinder (zumindest meinen Buben) darauf aufmerksam zu machen, dass man diese Sachen nicht so ohne weiteres nachmachen kann. Mein Bub ist jetzt 9 Jahre alt - das ist das Alter ab dem Kinder lernen Gefahren selbständig einzuschätzen - und da zeige ich ihm hin und wieder wie man kleine Stufen (ca. 30cm) runterkommt und worauf man dabei aufpassen muss. Ich hab' ihn jetzt schon ein paar mal "getestet" wie er bestimmte Stellen fahren würde und festgestellt, dass er Gefahren jetzt schon sehr gut einschätzt. Wichtig ist halt immer die eigenen Grenzen zu kennen und dafür sollte man sich auch die Zeit nehmen, diese Grenzen kennenzulernen. LG Bube
  21. Ich fahre jetzt seit ein paar Wochen ohne Barends weil ich in der Vergangenheit sehr selten davon Gebrauch gemacht habe. Vor allem am Anfang habe ich mit den Barends ein paar Schrecksekunden erlebt, wenn ich mal unvorhergesehen bremsen musste und dann erst umgreifen musste. Bei langen Anstiegen kann ich meine Handgelenke besser entlasten, wenn ich nach innen, dh. auf die Bremshebel greife. Ich fahre jetzt mit weicheren Griffen und einem gekröpftem Lenker und habe schon alleine dadurch weniger Probleme mit den Handgelenken. LG Bube
  22. Ich habe eine billige gefederte Sattelstütze am Fully (wegen Rückenschmerzen) getestet und da hat mir das gar nichts gebracht. Das seitliche Spiel des Sattels gibt mir eher ein unsicheres Gefühl und für bzw. gegen die Rückenschmerzen hat's zumindest im Augenblick auch nichts gebracht. Also am Fully brauch ichs nicht mehr. Am Treckingbike schaut die Sache natürlich schon wieder anders aus, aber das ist ja hier nicht das Thema. Ich habe mich dann nicht mehr um gefederte Sattelstützen gekümmert. Interessieren tut's mich aber schon: Gibts gute, leichte gefederte Sattelstützen ohne seitliches Spiel? LG Bube
  23. Ich komm grad zurück vom Schöckel-Nightride - super wars! Mit dabei: snowy Die Temperatur beim Hinauffahren - wie im Frühjahr. Eigentlich hätten wir mit kurzen Leibchen fahren können. Wir sind ganz gemütlich hinaufgegurkt - um den erwarteten Racern die Möglichkeit zu geben uns einzuholen. Wir wollten dann gemeinsam hinunterfahren. Leider hat das Treffen mit der schnellen Gruppe dann nicht geklappt. Es ist noch abzuklären wo die Racer gefahren sind (Faili, ditt etc. ) Hinunter sind wir den Langen Weg und den Falschgraben. Snowy's Kommentar zur Abfahrt: "Da hätten wir schneller fahren sollen - Geschwindigkeit bringt Sicherheit" So klitzekleine Problemchen wie: Nacht, Nebel, Laub, nasse Wurzeln werden schlichtweg ignoriert Ja, ja der snowy Aber jetzt im Ernst: Danke an snowy fürs rücksichtsvolle Begleiten. Gemeinsam macht so eine Nachtfahrt einfach gleich viel mehr Spaß. LG Bube
  24. Passt. Ich freu mich schon. LG Bube
  25. @snowy: Das ist des Zielgelände vom Marathon. Quasi "am Fuße" des Falschgrabens. Dh. du fährst Richtung "Fuß der Leber" und nach Neudorf kommt dann Hub. Das Feuerwehrhaus ist eigentlich nicht zu übersehen. In der AMAP ist dieser Ortsteil als HUB bezeichnet - ist wahrscheinlich ja ein Teil von Stattegg. Ich freue mich sehr wenn wir gemeinsam fahren - zur Vorwarnung sei gesagt, dass ich ein Weichei bin und auf den Schöckel wahrscheinlich so um die zwei Stunden brauche. (Deshalb fahre ich ja auch schon vor den Racern los) CU Bube
×
×
  • Neu erstellen...