Zum Inhalt springen

MARIO

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.227
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von MARIO

  1. ich kann dir trotzdem nur den tip geben, dich auf sprints momentan zu konzentrieren, d.h. dementsprechend auch trainieren, denn man kann alles von 2 seiten betrachten: so wie du: "ich kann auf 40km ohne Probleme fast den gleichen Schnitt fahren wie bei 20km" ich sehe es eher so: aufgrund deines "falschen" trainings kannst du auf 20km keinen schnelleren schnitt als bei 40km/h fahren ich hoffe du weißt was ich damit sagen will:f: weiterhin noch viel spass:wink:
  2. 26.4.2007 heute steht relaxen am programm.... stefan: morgen laut plan. 10:00uhr mit mtb bei sporthalle
  3. das eine od für dich kein problem darstellt glaub ich dir sogar (du scheinst gute voraussetzungen haben- talent,sportlichkeit, wille, training,...) zielführend für deine zukünftige laufbahn ist es aber nicht. du solltest dich eher auf sprintdistanzen konzentrieren um die nötige schnelligkeit und härte zu entwickeln. Du solltest auf einen altersbezogenen aufbau achten, sonst riskierst du eine vorverlegung aller charakteristischen zeitpunkte der leistungsentwicklung und einem zu schnellen leistungsanstieg bzw. überdurchschnittliche leistungen im jugendalter, was dann zur folge hat: > früh beginnender, schneller leistungsabfall > eine verkürzung der hochleistungsphase und der gesamten laufbahn > vermehrte verletzungsanfälligkeit konzentriere dich eher auf distanzen, deinem alter entsprechend und peile dort gewisse zeiten als ziel an. z.b.: 400m Schwimmen in 5min25sec / 20km Radfahren in 36min / 5km Laufen in 20min (alles zeiten für einzeldisziplinen)
  4. 25.4.2007 heut habe ich mich selbst überlistet, denn ich hatte nicht aufs große kettenblatt geschaltet. somit wurde es eine "gemütliche" ausfahrt über die donauinsel und donauradweg bis nach tulln. bzw. noch ein stück weiter... als wir zuhause ankamen waren wir 4h 40min unterwegs. eigentlich wollte ich es damit gut sein lassen, aber stefan wollte die vorgenommenen 5h zu ende fahren. also haben wir noch eine kleine runde gedreht. super stefan, für das durchziehen der vorgenommenen zeit:toll: und morgen wird relaxt:devil:
  5. da merkt man, dass du duathlet bist. ihr seid da ein wenig anspruchsloser...
  6. 24.4.2007 heute war so ein typischer tag im osten von niederösterreich, d.h. wind, wind und nochmals wind. nach unserem programm am leithagebirge sind wir in der ebene gefahren. und wie es der zufall so will, immer nur gegenwind (zumindest ist es uns so vorgekommen). nach 4h 45min war die windige angelegenheit zu ende. aber man soll ja bekanntlich alles von der positiven seite betrachten, und wenn man bedenkt, dass regen vorhergesagt war ist es eigentlich wieder ganz ok gewesen... Stefan: Morgen wieder 10:00 Uhr bei der Sporthalle:wink:
  7. 23.4.2007 4h15min mit Stefan und Markus unterwegs. Nach flachem Gelände 2x ein Bergprogramm im Wienerwald gefahren, dann wieder flach zurück. Beim zweiten Durchgang mußte ich kurz eine Werkstatt aufsuchen, da der Sattel plötzlich locker war.Stefan und Markus sind inzwischen alleine hochgefahren. Als ich das Problem behoben habe bin ich nachgefahren bis die zwei mir wieder entgegen kamen. Bin dadurch beim zweiten Durchgang nur auf 16min gekommen, dafür aber fast Vollgas... Stefan hatte ebenfalls Glück im Unglück, er hatte als wir in Fischamend wieder angekommen sind leider einen Platten. Aber da wars ja zum Glück nicht mehr weit... Stefan+Markus: Morgen wieder 10:00Uhr beim Parkplatz Sporthalle.
  8. 22.4.2007 Ruhetag, beim WWRM zugesehen... Stefan + Markus: Abfahrt morgen um 10:00Uhr beim Parkplatz von der Sporthalle (gegenüber vom Spar)
  9. wenn ich fei bekomme und ich nicht gerade in dieser woche einen wettkampf habe, bin ich natürlich dabei...
  10. bike charly, unser trainingspartner (blaue hose)
  11. Peter und Thomas (leider noch ohne Vereinsbekleidung, aber im Lampre-Trikot gut zu erkennen:rofl: )
  12. Markus in Action:toll:
  13. hob di trotzdem dawischt (guckst du bei den fotos) guats resultat:toll:
  14. heute waren wir 5h 45min zu dritt unterwegs. gerald, stefan und meine wenigkeit. als wir vormittag wegfuhren war es aufgrund des windes noch ziemlich kalt, im laufe des tages wurde es dann aber zum glück wärmer. bis auf den wind (der eigentlich bei uns so uns so dazu gehört) war es wieder ein super tag. zu dritt vergeht so eine einheit wie im fluge. die führungsarbeit wurde gerecht aufgeteilt.schade, dass gerald aufgrund seines dienstes und des wien-marathons nächste woche nicht mehr mitfahren kann. unsere strecke: fischamend-maria ellend-regelsbrunn-wildungsmauer-petronell-deutsch altenburg-hainburg(donaubrücke)-marchegg-baumgarten-zwerndorf-angern-dürnkrut-zistersdorf-dürnkrut-angern-gänserndorf-obersiebenbrunn-leopoldsdorf-franzensdorf-groß enzersdorf-wien-mannswörth-fischamend PS: gerald, stefan: es war ein tolles gefühl, in einheitlicher vereinsbekleidung unterwegs zu sein:toll:
  15. alda, des war jetzt aber voll krass:s:
  16. ja da kann man nichts sagen, der sport hält den gerald nicht nur körperlich sondern auch optisch jung:toll: (oder ists doch die dagmar? )
  17. 20.4.2007 heute war ich wieder mit stefan unterwegs, und zwar mit dem mtb im wienerwald. seit der heutigen einheit weiß ich erst wieder warum ich eigentlich mit dem mtb-sport begonnen habe und nicht wieder mit duathlon. es war einfach saugeil, kein vergleich zu den straßeneinheiten. bei einer 4h-fahrt im wienerwald sieht man erst was für tolle passagen es gibt. angefangen von extrem steilen anstiegen bis hin zu technisch schweren abfahrten war einfach alles dabei. wie gesagt 4h, und das bei wieder einmal spitzen wetter.
  18. na endlich mal wieder unser senior mit von der partie:devil: freu mich, dass du wieder mal zeit hast und andere für recht und ordnung sorgen läßt:zwinker: treffpunkt: beim parkplatz (gegenüber vom spar) zeit: 11:00uhr fahrzeit: 5h intensität: ganz locker (nur im flachen)
  19. MARIO

    wettkampf

    hallo thomas ich glaub markus ist dabei, jörg der ursprünglich starten wollte fährt nun doch nicht. versprechen kann ich es zwar nicht, aber vielleicht schaff ich es vorbeizukommen und mich an einer steigung für fotos zu positionieren. da du leider noch keine vereinsbekleidung hast, müßte ich mir dann eh vorher erst anschauen was du an hast, um dich fürs fotografieren zu erkennen... aber wie gesagt, versprechen kann ichs nicht. wäre nicht schlecht wenn du mir vorher bescheid gibst was du an hast...
  20. da war eher der flüssigkeitsmangel schuld. 2 flaschen waren schon ein bischen wenig... ich bin mit meinen 3 flaschen gerade noch ausgekommen.:bump: heute ergeben sich die intensitäten so uns so geländebedingt, aber morgen fahren wir nur in der ebene im fettstoffwechselbereich. zur sicherheit werden wir da" einen gang runterschalten" um dich nicht zu überfordern. und wegen mir brauchst da kein schlechtes gewissen zu haben, denn notfalls fahr ich mit höherer trittfrequenz...
  21. 19.4.2007 endlich nicht mehr alleine unterwegs. seit heute ist stefan mit dabei und ich muss sagen "hut ab" der stefan fährt ein ordentliches tempo. 4h waren geplant, leider habe ich mich mit der strecke ein wenig verschätzt und somit sinds 4h45min geworden.:s: aber bei dem wetter wars nicht so tragisch, war nämlich wieder spitzenmäßig. wir waren ca. 4h im flachen und ca. 45min am berg. jedenfalls kein vergleich zum "alleineumadumgurkn". stefan: ich hole dich morgen um 10:30uhr mit dem auto ab, dann fahren wir im wienerwald ca. 4h30min mit dem mtb. erwin: wie läufts bei dir?
  22. wennst nicht andauernd hinter einem lkw im windschatten fährst, ist es denk ich bei uns nicht ein allzu großes problem bezüglich "ungefilterten" einatmen. da ist es eher im winter ein problem bezüglich "vorwärmung" der luft. ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man durch die nase, bei anstrengung, genauso viel/schnell sauerstoff zuführen kann wie durch den mund. d.h. sobald es die temperaturen zulassen atme ich durch den mund. mach dir aber nicht allzu viel gedanken darüber. die atmung ist, wenn du nicht daran denkst, ein automatischer ablauf im körper, der am besten so funktioniert, wie du es unbewußt machst.
  23. hallo stefan, habe mir gerade die wettervorhersage angesehen, dadurch gibt es eine kleine verschiebung der tage. morgen werden wir das samstagtraining machen. freitag (da ist starker wind angesagt) machen wir das donnerstag-training in abgeänderter form mit dem mtb im wienerwald. samstag folgt das freitag-training, d.h. lockere fettstoffwechselfahrt bei wieder weniger wind...:f: trainingswissenschaftlich ist es zwar nicht so optimal, aber was solls, dies können wir in kauf nehmen, besser als bei viel wind eine fettstoffwechselfahrt von 5h herunterspulen.:devil: treffpunkt morgen: 10:00uhr beim parkplatz sporthalle (gegenüber vom spar) mit rennrad
  24. der hat sich bereits gemeldet:devil: PS: vielleicht treffen wir uns ja zufällig, jedenfalls viel spass noch... und am ruhetag ordentlich energie tanken :bump:
  25. wir sind meistens östlich von wien unterwegs. da ist es allerdings flach. wenn wir "berge" fahren, sind wir am leithagebirge (grenze zum burgenland) oder am braunsberg in hainburg. da du aber auf der anderen seite von wien wohnst, hast du eigentlich ein super ausgangsgebiet, nämlich den wienerwald. und du wirst sehen, der hat mehr zu bieten, als man glaubt... da braucht man eigentlich nicht viel beschreiben. einfach losfahren und genießen. ups jetzt mußte ich nochmal einsteigen, hab die tu mit der wu verwechselt. da bist du zwar mitten in wien, aber nichts desto trotz, der wienerwald ist trotzdem für deine wünsche am besten geeignet...
×
×
  • Neu erstellen...