Zum Inhalt springen

MARIO

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.227
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von MARIO

  1. "die nacht zum tag machen"? von dem kann keine rede mehr sein, denn inzwischen hab ich auch schon eine sigma-lichtanlage, nun lassen wir "das universum erhellen". da mußt jetzt bei unseren ausfahrten im dunkeln schon eine sonnenbrille mitnehmen um keine augenschmerzen zu bekommen...
  2. winter? bei den temperaturen meid ich den ergometer... ansonsten folgende empfehlung: -höhere trittfrequenzen fahren (somit kannst du die zeit ein wenig verkürzen) -techniktraining einbauen damit die zeit schneller vergeht (trittfrequenzpyramiden,...) -kombinieren mit anderen cardiogeräten, bzw. mit laufen, inline, langlaufen,...
  3. Wer Lust und Zeit hat...http://www.smilies.at/personen/smiley20.gif SAMSTAG: Trainingsmittel:INLINE Dauer: 90min Wo: Alte Bruckerstraße (oder Donauinsel) Treffpunkt: Am Rosenhügel 80 (oder Kraftwerk Freudenau) Zeitpunkt: bitte um Vorschläge Intensität: locker (I1-I2) SONNTAG: Trainingsmittel: RR oder MTB Dauer: 90min Treffpunkt: Am Rosenhügel 80 Zeitpunkt: 9:30Uhr Intensität: locker (I1-I2)
  4. 1) dein ansatz ist richtig, aber eben nur der ansatz... das mit den kcal/min ist so zu sehen: der verbrauch bzw. bedarf an kalorien steigt.d.h. in weiterer folge, daß bei zunehmend intensiveren energieaufwand mehr energie benötigt wird, diese wird aber dadurch vermehrt durch deine kohlehydrate gedeckt und nicht mit deinen fettreserven. 2) der %-anteil des trainings unter 1,5mmol hängt natürlich auch davon ab ob du für kurzdistanzen oder langdistanzen trainierst. je länger deine wettkampfdistanzen sind, desto mehr sollst du dich (%uell und absolut gesehen)in diesem bereich bewegen...
  5. hallo canyonman! dies ist natürlich ein thema welches sehr umfangreich besprochen werden könnte. so wird z.b.der bereich bzw. ausdruck grundlage für einen großen hf-bereich verwendet, der auch verschiedene möglichkeiten betreffend trainingsmethode (DM, WDM,WIM,FS,INT) bietet. ich nehme an du meinst den untersten bereich, der sich je nach länge der ausfahrt als regenerationsfahrt, kompensationsfahrt oder fettstoffwechselfahrt outet. in deinem fall geht es um die fettstoffwechselfahrt, die eindeutig im untersten bereich gefahren gehört, um mitochondrien in der muskulatur aufbauen zu können, und diese nicht während dem training schon wieder zu vernichten[soviel zur leistungssteigerung durch den untersten bereich]. außerdem geht es dir ja darum noch abzunehmen (und ich nehme an da geht es ums fett, und nicht um muskelmasse).grundsätzlich ist der körper bemüht seine effektivste energiequelle zu nützen, und dies sind nun mal die fette. um diese heranzuziehen benötigt er allerdings eine gewisse zeit. bewegst du dich nun zu schnell bzw. intensiv, so greift er auf energiequellen zurück die er schneller bekommt (kohlehydrate). fährst du jedoch langsam genug bzw. mit genügend geringer intensität, so hat dein körper genug zeit seine energie über die fette zu beziehen, was in weiterer folge dazu führt, daß diese abgebaut werden und du somit an gewicht verlierst [soviel zur gewichtsabnahme durch den untersten bereich]. diese rechnung geht natürlich nicht auf wenn du in summe mehr energie (kalorien) zuführst als abbaust...
  6. mußt mir noch am sonntag genauer sagen wo das ist...:f:
  7. wenns wetter paßt werd ich wahrscheinlich wieder kommen um dir ordentlich aber dies können wir ja am samstag bei der mtb-ausfahrt besprechen. vielleicht ist gerald auch wieder dabei...
  8. hauptsache du hast dich nicht verletzt beim ... war toll zum zuschaun. wenn es sich ausgeht werd ich nächstesmal wieder kommen (und ich denke der gerald -unser kleiner starfotograf- wird auch wieder dabei sein) bis zur nächsten trainingsfahrt PS: hab gerade info erhalten bezüglich meinem ersten rennen in dieser saison. dies ist aber kein radrennen sondern ein langdistanz ice-kiterennen (100km) ende jänner. na da kann ich eh noch ganz schön grundlage trainieren
  9. na supi, habts ma wieder mal sparen geholfen. bike charly fährt links, hügelritter rechts und ich in der mitte (ohne licht). Mario
  10. wenn nichts dazwischen kommt werd ich natürlich kommen und dir beim ordentlich bzw. . hoffentlich gibts dann auch einen grund zu , wenn nicht ists aber auch kein grund zu mario
  11. UNGÜLTIG!!! Aktuelle Informationen findest du unter: "Infos zu unserem VEREINSTRAINING" Fixtermin: Monat: April - September Wochentag: Sonntag Uhrzeit: 9:00 Uhr Treffpunkt: In Fischamend am Parkplatz bei der Sporthalle (gegenüber vom Spar) Trainingsmittel: Rennrad bzw. Triathlonrad Sonstiges: Leistungsklassen je nach Situation (Teilnehmer) Achtung: Wenn man zum Fixtermin kommt, wäre es sinnvoll dies spätestens am Vortag hier im Forum zu verlautbaren, damit Mitglieder, die etwas weiter weg wohnen, wissen, ob es sich für sie auszahlt zu kommen... (d.h. wenn z.B. ich am Sonntag um 9:00Uhr zum vereinbarten Treffpunkt komme, werde ich dies extra im Forum rechtzeitig bekanntgeben.) ACHTUNG!!! Ich möchte hiermit ausdrücklich betonen, dass es sich bei den diversen Trainingseinheiten um keine öffentliche Veranstaltung handelt und weder vom Verein, noch von mir als "Vereinsperson" oder als "Privatperson" organisiert wird. Jeder organisiert sich selbst oder in Absprache mit anderen. Weder ich, noch der Verein übernimmt irgendeine Haftung. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr!!! Jegliche Absprachen und Handlungen (Anfahrt, Aufenthalt, Touren, ...) erfolgen auf eigenes Risiko, d.h. jeder ist für sich selbst verantwortlich und haftet für sich selbst. Es handelt sich also lediglich um Trainingseinheiten, an den sich andere Personen unter eigener Verantwortung anschließen können. Erfolgen irgendwelche organisatorische Tätigkeiten (Fahrgemeinschaften, Touren,...), so geschieht dies lediglich zwischen den betreffenden Personen und wird individuell in Absprache zwischen denselben in Eigenverantwortung und Risiko geregelt.
  12. SONNTAG-RADTRAINING (April - September) Fixtermin: Monat: April - September Wochentag: Sonntag Uhrzeit: 9:00 Uhr Treffpunkt: In Fischamend am Parkplatz bei der Sporthalle (gegenüber vom Spar) Trainingsmittel: Rennrad bzw. Triathlonrad Sonstiges: Leistungsklassen je nach Situation (Teilnehmer) Auch für Nicht-Mitglieder Achtung: Wenn man zum Fixtermin kommt, wäre es sinnvoll dies spätestens am Vortag hier im Forum zu verlautbaren, damit Mitglieder, die etwas weiter weg wohnen, wissen, ob es sich für sie auszahlt zu kommen... (d.h. wenn z.B. ich am Sonntag um 9:00Uhr zum vereinbarten Treffpunkt komme, werde ich dies extra im Forum rechtzeitig bekanntgeben.) INDOOR-RADTRAINING (Oktober - März) Trainer: Dieter Wochentag: Sonntag Uhrzeit: 14:45 - 16:45 Uhr Dauer je Trainingseinheit: 60 bzw. 120min Treffpunkt: Lemon Squash & Fitness, 2320 Schwechat, Dreherstraße 3, Obergeschoß Schwerpunkt: keiner Max.Teilnehmerzahl: keine Kosten: Sind nur an das Lemon Squash & Fitness direkt zu entrichten, 9 Euro mit Tageskarte, oder mit Sonntag & Feiertag Jahreskarte 99 Euro, (Fitness und Sauna, Sonn- und Feiertag von 10.00 - 20.00 Uhr) Erste Trainingseinheit: 19.11.2017 Letzte Trainingseinheit: wird rechtzeitig bekanntgegeben, voraussichtlich aber März 2018. Sonstiges: Für Mitglieder des RT-NÖ-OST und weitere Personen nach Vereinbarung. Es können natürlich auch Freunde mitgenommen werden. Im Anschluß an das Indoor Cycling erfolgt, wer möchte, die Regeneration bei einem Saunaaufguss. Achtung: Wenn man zum Spinning kommen will, wäre es sinnvoll dies spätestens bis am Vortag hier im Forum zu verlautbaren, damit Michi oder Dieter (Leiter der Spinningstunde) nicht unnötig kommt. Einfach auf "Antworten" klicken und bekanntgeben, daß man kommt. (z.B. bin dabei) Andererseits wird Michi oder Dieter rechtzeitig bekanntgeben wenn kein Training stattfindet. SCHWIMMTRAINING (Oktober - März) Trainer: Kuno Leu Wochentag: Sonntag Uhrzeit: 9:15 - 10:15 Uhr Dauer je Trainingseinheit: 60min Ort: Schwechater Hallenbad Schwerpunkt: Kraultechnik Max.Teilnehmerzahl: 10 Kosten: 50Euro dividiert durch Teilnehmerzahl + Eintritt Erste Trainingseinheit: 12.11.2017 Letzte Trainingseinheit: wird rechtzeitig bekanntgegeben (voraussichtlich im April 2018) Sonstiges: Nur für Mitglieder Teilnahme ist nur möglich, wenn man sich hier im Forum unter "SCHWIMMTRAINING (Oktober - März)" wöchentlich fürs Training anmeldet (siehe Ablauf) Ablauf: Jeder der teilnehmen möchte, hat sich spätestens bis Samstag 18:00 Uhr unter "SCHWIMMTRAINING (Oktober - März) "anzumelden. Haben sich 10 Personen angemeldet, ist die Anmeldung geschlossen. Sollte das Training seitens des Trainers ausfallen, wird dies ebenfalls bis spätestens Samstag 18:00 Uhr bekanntgeben. SKITOUREN (November - März) Dient zur Absprache für gemeinsame Skitouren. z.B. würde sich Samstag immer gut anbieten... Ablauf könnte als Beispiel wie folgt aussehen: Abfahrt 7:00 Uhr von Marche-Autobahnraststätte Schwechat Anfahrt mit Auto: ca 1h Start zur Tour: ca 8:30 Uhr Dauer: 2,5h (inkl. Essen und Trinken) Rückfahrt: ca 11:00 Uhr Wieder zu Hause: ca 12:00 Uhr Info: Einfach unter "SKITOUREN (November - März)" die geplante Tour posten... BERGLAUFTRAINING Trainer: keiner, jedoch Organisator Dieter Wochentag: Samstag Uhrzeit: 10:00 - ca.12:00Uhr Dauer je Trainingseinheit: 100-120min Treffpunkt: Parkplatz 2352 Gumpoldskirchen, Am Richardhof 248, Niederosterreich Schwerpunkt: keiner Max.Teilnehmerzahl: keine Kosten: keine Erste Trainingseinheit: 18.11.2017 Letzte Trainingseinheit: wird rechtzeitig bekanntgegeben, voraussichtlich aber April 2018. Sonstiges: Für Mitglieder des RT-NÖ-OST und weitere Personen nach Vereinbarung. Bei genügender Anzahl von Läufern und unterschiedlichen Tempos, behalten wir uns eine zweite Gruppe (z.B. langsameres Tempo, kürzere Strecke) vor. Achtung: Wenn man zum Berglaufen kommen will, wäre es sinnvoll dies spätestens bis am Vortag hier im Forum zu verlautbaren, damit Dieter nicht unnötig kommt. Einfach auf "Antworten" klicken und bekanntgeben, daß man kommt. (z.B. bin dabei) Andererseits wird Dieter rechtzeitig bekanntgeben wenn kein Training stattfindet. FLEXIBLE TERMINE: Für gemeinsame Trainingseinheiten außerhalb der o.a. Termine "redet" Euch in diesem Forum zusammen. d.h. "Thema erstellen" und folgende Angaben anführen: >Datum >Uhrzeit >Trainingsdauer >Trainingsmittel >Treffpunkt >Intensität >u.s.w. Wer mitmachen will, gibt einfach ein kurzes Feedback im Forum: z.B.: bin dabei ACHTUNG!!! Ich möchte hiermit ausdrücklich betonen, dass es sich bei den diversen Trainingseinheiten um keine öffentliche Veranstaltung handelt und weder vom Verein, noch von mir als "Vereinsperson" oder als "Privatperson" organisiert wird. Jeder organisiert sich selbst oder in Absprache mit anderen. Weder ich, noch der Verein übernimmt irgendeine Haftung. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr!!! Jegliche Absprachen und Handlungen (Anfahrt, Aufenthalt, Touren, ...) erfolgen auf eigenes Risiko, d.h. jeder ist für sich selbst verantwortlich und haftet für sich selbst. Es handelt sich also lediglich um Trainingseinheiten, an den sich andere Personen unter eigener Verantwortung anschließen können. Erfolgen irgendwelche organisatorische Tätigkeiten (Fahrgemeinschaften, Touren,...), so geschieht dies lediglich zwischen den betreffenden Personen und wird individuell in Absprache zwischen denselben in Eigenverantwortung und Risiko geregelt.
×
×
  • Neu erstellen...