Zum Inhalt springen

MARIO

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.227
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von MARIO

  1. irgendwie denkst du "verkehrt", wichtiger ist es nämlich, dass du während der fahrt draufschaust (dazu mußt du natürlich auch wissen "was" du eigentlich trainierst). PS: ich habe nur am rennrad einen montiert.
  2. POLAR S720i (www.polar.at) ob der nun billiger ist, weiß ich allerdings nicht.
  3. als ich das erstemal die piste raufging, habe ich dies mit meinen skischuhen gemacht. war eigentlich ok, da ich keinen vergleich hatte. hab mir dann aber doch tourenschuhe gekauft und der vergleich punkto komfort ist 100:1. ist so wie bei autos mit klimaanlage. wenn du nie eine klima hattest geht sie dir auch nicht ab, aber wehe du hast im neuen auto eine klimaanlage, dann wirst du immer eine haben wollen... PS: ist eine sehr schöne alternativsportart zum biken:toll:
  4. hallo no way ! ich will am samstag ins semmeringgebiet fahren und mit den tourenski 1x wo raufgehen (falls genug schnee ist). ist es in stuhleck erlaubt die piste raufzugehen, oder wird man angepöbelt wenn man keine liftkarte hat? (ich würd so ca. um 8:00uhr raufgehen)
  5. die tipps, welche dir hier gegeben werden können, kannst du eigentlich in sämtlichen radzeitschriften finden, oder auch in diversen internetseiten. sind aber eigentlich alles nur pauschalaussagen (wenn auch gut gemeint) und dienen mehr oder weniger nur zur orientierung. besser wäre es wenn du dir einen individuellen trainingsplan erstellen läßt, in verbindung mit einem laktat- oder conconitest.
  6. Ich glaub dies wäre wiklich die einfachste lösung. Da würde man gleich 3 fliegen mit einer klappe schlagen. 1. viele zuschauer 2. rahmenprogramm für die athleten und begleiter (nach dem rennen) 3. nach dem rennen ein miteinander zwischen sportler und zuseher
  7. hallo erwin ! hier (als vergleich) ein rennen, welches du als anfänger eher lassen solltest... www.grand-raid-cristalp.ch
  8. des is jo ka mtb, sondern a maschin, i glaub i muass de spuatart wechseln waun ma dort solche betreuer hot...:love: do kumt nämlich mei 2. gsicht zum vorschein http://www.zwergensmilies.de/Brutal/index10-Dateien/1evilsmiley.gif (wast gerald, bei mir is no net des hopfn und malz verloren...) (und im notfall lasse ich meinen grundsatz "no doping" sausen und hilf ein bischen weiter :bump: )
  9. hallo erwin ! ich würde dir zu mtb-marathons raten, da die cc-rennen meistens technisch anspruchsvoller sind bzw. das rennen insgesamt hektischer ist. du brauchst grundsätzlich keine "angst" haben, da es letztendlich von dir selbst abhängt wie schnell du wo runterfährst...(nicht so wie bei straßenmarathons, wo man im "packerl" fährt und leicht zu sturz kommt wenn wer anderer stürzt.) hier 2 beispiele von cupveranstaltungen die großteils in deiner nähe sind: www.mtb-trophy.at www.mountainbike-challenge.at ps: cross-rennen wären auch eine möglichkeit
  10. ob da noch fotos von dir gemacht werden:confused:
  11. wird morgen mit geralds hilfe erledigt (ist zum glück nur eine kleinigkeit) da aber einer der dachziegel ganz im eck ist und es unmittelbar daneben ein paar meter runter geht, wird mich gerald mit einem seil sichern (so werden wir vom radfahrer zum "bergsteiger"...)
  12. ja, war ein netter abend ...und danke nochmal, dass du dich bereit erklärt hast bei manchen rennen als fotograf mitzufahren.
  13. ich werde kommen und somit ist die eine hälfte des fanclubs schon dabei. und da man nur schwerlich auf einem bein stehen kann, wird dich die 2.hälfte auch nicht im stich lassen, denk ich.:bounce:
  14. ich bin der meinung, dass fahrtspiel (in welcher form auch immer) ein absolutes muss für einen mountainbiker ist, zumal ja auch bei den wettkämpfen ständige belastungswechsel vorherrschen. bei triathleten hingegen betrachte ich es eher als "psychische" auflockerung in den wintermonaten. soll heißen, dass bei triathleten das fahrtspiel spätestens ab der speziellen vorbereitung keinen oder nur mehr sehr wenig (z.b. in einer ruhewoche) platz hat.
  15. http://www.rc-schnecke.at/schnecke/fotogalerie/image.php?src=fotoalben%2F2007%2F2007_01_14_wc_andlersd%2F&img=53
  16. Der 1.Clubabend findet am 18.1.2007 (18:00 Uhr) in der Pizzeria "La Grande" (2401 Fischamend,Hainburgerstraße 23) statt.
  17. an selbstvertrauen haberts ja nicht, aber so soll es auch sein:toll: bitte gib mir auch ein stück davon http://www.smilies.4-user.de/include/Verlegen/smilie_verl_034.gif
  18. MARIO

    MTB-Trophy

    können wir ja beim clubabend noch näher besprechen:toll:
  19. MARIO

    MTB-Trophy

    nein, da ich dachte, daß dazu unser verein (noch) zu klein sind. diesbezüglich können sich eher vereine wie die 2radchaoten, die mountainbiker oder die norianer matchen. [momentan sind von unserem verein glaub ich nur wir zwei angemeldet.] wenns doch noch ein paar werden (vielleicht neue mitglieder), kann man sich ja vielleicht noch im nachhinein für diese wertung anmelden, aber ich glaub es bliebe so und so ein unterfangen wie "david gegen goliath"...
  20. Na dann werden der gerald und ich nächstes mal mit einer weißen hose anfeuern. http://www.smilies.4-user.de/include/Frech/smilie_frech_001.gif Aber ob das was nützt? http://www.smilies.4-user.de/include/Denken/smilie_denk_07.gif Na ja, wenn nicht bei dir, dann möglicherweise bei den weiblichen fahrern...http://www.smilies.4-user.de/include/Denken/smilie_denk_28.gif ach ja, was ich noch erwähnen will: PLATZ 16 IST http://www.smilies.4-user.de/include/Optimismus/smilie_op_007.gif
  21. >früher war ich auch am gardasee (kann mich nicht beklagen, war echt toll) > nachdem ich aber 2006 (nach 5 jahren pause) wieder mit dem mtb-sport begonnen habe, habe ich erstmals urlaub in österreich gemacht http://www.smilies.4-user.de/include/Flaggen/smilie_flag_035.gif und muß sagen unsere bikegebiete stehen dem am gardasee um nichts nach. im gegenteil, ich habe eigentlich folgende vorteile erkannt: - billige quartiere - freundliche vermieter - genug hütten (falls getränk ausgeht, oder man sich stärken will), zudem bikerfreundlich - die tourismuszone (wo sich die begleitung aufhält) ist nicht so überfüllt und teuer - nachtleben kann man auch haben (falls gewünscht) - in den bikegebieten gibts gute shops - gutes kartenmaterial - schöne strecken (lange anstiege, geile downhills, technisch anspruchsvolle trails...) - wenn man will findet man leicht anschluß zu anderen bikern ich muß sagen gegen früher hat sich da einiges getan, ist also wirklich zu empfehlen:toll:
  22. ich glaub, der haben wir heute eh mehr angefeuert als dich (bei dem anblick kein wunder, oder...):love: nun im ernst, super warst wieder unterwegs:toll:
  23. MARIO

    MTB-Trophy

    nach 5 jahren pause komm ich mir vor wie ein http://www.smilies.4-user.de/include/Babys/smilie_baby_016.gifwas das thema "alter fuchs" betrifft...
  24. als ich noch duathlet war habe ich das im winter so gelöst: eine rad/lauf-einheit hab ich nicht als rad/laufeinheit, sondern als lauf/rad-einheit gemacht.(d.h. zuerst draußen gelaufen, dann zuhause am ergometer) zuerst http://www.smilies.4-user.de/include/Sport/smilie_sp_057.gif dann http://www.smilies.4-user.de/include/Sport/smilie_sp_021.gif weitere möglichkeiten im winter (wo ja ebenfalls alternativsportarten angesagt sind) - alle Arten der Kombination von Cardiogeräten im Fitneßcenter oder du verbingst eine koppeleinheit mit deiner freundin... zuerst http://www.smilies.4-user.de/include/Liebe/smilie_love_017.gif dann http://www.smilies.4-user.de/include/Liebe/smilie_love_018.gif
×
×
  • Neu erstellen...