Zum Inhalt springen

ronny.hoe

Members
  • Gesamte Inhalte

    194
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von ronny.hoe

  1. guten tag. ich muß/möchte meinen crosser GRAVALLO TAUGLICH umbauen. derzeitige 9-fach übersetzung 2x9 (33-32 kleinste übersetzung) ist mir mittlerweile zu wenig. nun bin ich auf der suche nach der microshift sword (2x10) ... ich finde keinen händler/internetanbieter der diese mechanische gruppe anbietet. hat jemand von euch einen tip bzw einen hinweis? lieferung aus dem eu ausland fände ich gut ... achtung: amazon kommt für mich nicht in frage. danke für eure bemühungen ronny.hoe
  2. hi. zur rettung eines olmo rahmens suche ich dieses werkzeug: HOZAN STEM EXTRACTOR (Foto aus einem beitrag RRN entliehen) vielleicht hat jemand dieses werkzeug im raum salzburg/umgebung ??? für hinweise wäre ich sehr dankbar ... ciao ronny.hoe
  3. bei den helmen ist es so wie bei den fahrrädern - die formel lautet: N + 1 bitte also am ersten april mich als sieger ziehen. danke im voraus ronny.hoe
  4. ich würde gerne Tickets für die messe gewinnen - war schon lange nicht mehr bei einer "messe" ... ciao ronny.hoe
  5. ... ich möchte unbedingt gewinnen/bedient werden da ich noch die kombination MAVIC OPEN PRO + 35 MM REIFEN + CANTI-BREMSEN fahre. das ist nicht immer unkritisch ... m f g ronny.hoe
  6. ronny.hoe

    Abriss Dusika

    "... der österreichischen bahnasse entspricht." österreich (wir) hat (haben) bahnasse? ich kenne nur kuriere ... ronny.hoe
  7. hi exotec. ich werde in arbesbach sein ... mit dem rr: 100-150 km mit dem crosser: 80-100/max 120km (weil forststraßen irgendwie doch anstrengender sind ...) ich kenne die gegend aus meiner kindheit (das ist jetzt 50 jahre her) + möchte gerne dieses "waldviertelfeeling" wieder erradeln. gefühlt würde ich gerne richtung norden rauf ... ottensteiner stausee, zwettl oder richtung armschlag - oder so. danke für deine/eure infos. noch was: ich bin noch mit landkarten unterwegs. routen für gps o.ä. nützen mir nix! ciao. ronny.hoe
  8. guten tag. bitte um tips für die region rund um arbesbach, bärnkopf und umgebung. besonders interessieren würde mich wie es mit den forststraßen und eventuellen fahrverboten in der region aussieht. danke für eure mühen ... ronny.hoe
  9. ich bin´s 2020 ( rennrad + schlafsack) von b´hofen nach linz gefahren. incl 2 outdoor-übernachtungen - also 2,5 tage. meine highlight´s: bergsteigerfriedhof in johnsbach und die überfahrt über die mooshöhe im reichraminger hintergebirge und das tal der veitelmacher (trattenbach). ging mit dem rennrad ganz gut - 25mm bereifung pflicht! schotterpassagen problemlos - mit ein bißchen vorsicht ... ich hatte keinen platten auf der strecke - eventuell würde ich es nochmal mit dem crosser fahren, wegen der breiteren reifen. verpflegung: 2020 hatten gasthäuser entlang der route offen - sonst wird´s halt eine fahrt von billa zu billa + immer wasser aufnehmen wenn´s möglich ist. verkehr im gesäuse minimal - ich hatte glück? durch gewitter unterwegs ist das fahrrad versifft, hätte irgendwann einmal einen wasserschlauch gebraucht ... in johnsbach an einem brunnen gab´s dazwischen einmal eine reinigung. nach ca 350 km mußte ich in linz abbrechen: schlechtes wetter und gewitter - schade. wäre gerne noch nach salzburg zurückgefahren (über den traunradweg ....) m f g ronny.hoe
  10. guten morgen. schau mal hier: https://fotos.mtb-news.de/p/2549458?in=set ronny.hoe ich tauche am wochenende in die tiefen meines kellers ... wie (wie am dienstag) besprochen.
  11. fullmoonride salzburg/gaisberg/zistel fullmoonride "balkon" rundwanderweg gaisberg
  12. ich fand die veranstaltung auch sehr sehr lässig. geiles wetter, geile strecke, entspannte radlerInnen ... alles top. aber: für einen "angereisten" aus salzburg, mit wenig innsbruck+umgebung-erfahrung war die orientierung teilweise sehr schwierig. die richtungspfeile waren eher "pfeilchen" die nur sehr schwer zu sehen waren. ... wenn überhaupt. ordenlicher verfahrer im bereich lans - ich glaub´ich bin den lansersteig runter ..., dann noch ein patschen (auf der asphaltstraße) beim retour/rauffahren nach vill - na mehr brauchst nicht. ebenso im bereich der innenstadt, richtung hölle und danach richtung osten und retour. die pfeilchen mehr gesucht, als geradelt. mehrfach verfahren und ohne streckenkenntniss dann entnervt den weg nach innsbruck gesucht. der letzte teil der runde hat mir fast den nerv gezogen - schade. irgendwann aber doch noch angekommen - gejausnet und ab in die hungerburgbahn - die höhenmeter rauf in den hungerburgweg habe ich mir dann gespart. meine bitte: für 2020 eventuell die pfeilchen auf pfeile vergrößern und die strecke mit den augen eines ortsunkundigen sehen. dann bin ich mit anhang wieder dabei. liebe grüße aus salzburg ronny.hoe
  13. ich suche einen abzieher für eine alte helicomatic nabe. ideal wäre es diesen in salzburg/umgebung (leihweise) zu finden. danke für sachdienliche hinweise m f g ronny.hoe
  14. lieber florian - die homepage hat nun die route veröffentlicht. danke an die organisatoren ... ich melde mich schon einmal an ... das wird sicher lässig! ronny.hoe
  15. genau wollte ich auch schon anfragen - die homepage gibt da gar nix her - schon schwach ... streckenplan, kartenausschnitt und so wäre nicht verkehrt! die machen das doch nicht zum ersten mal ... ronny.hoe
  16. guten tag. ist von euch schon jemand nach sibiu/rumänien gefahren? sibiu soll der ausgangspunkt für die überfahrt der tranfagarasan sein und über die transalpina sollte es zurückgehen ... mein problem ist: wie komme ich dort hin? auto kommt eigentlich nicht in frage. (nacht)zug wäre ideal - flieger von salzburg oder münchen stell´ich mir schnell vor, aber halt der "fußabdruck" ist schon enorm ... wenn jemand tips hat und/oder den trip schon mal gemacht hat wäre ich sehr daran interessiert. info: anreise mit dem fahrrad nicht möglich - ich habe nur eine knappe woche zeit ... danke ronny.hoe
  17. schöne arbeit! kannst du was zu den verwendeten/benötigten werkzeugen (lackierpistole + kompressor) schreiben? würde mich sehr freuen+interessieren. ronny.hoe
  18. na dann hoffe ich daß das nicht "das übliche" wird, wie in unseren breiten "fahren bis du aus den pedalen rausfällst" ronny.hoe
  19. grüß euch - hat wer von euch etwas mehr info bzgl dieser ausfahrt? fragt sich ronny.hoe
  20. ich habe gestern am högl in bayern ein (samsung) handy gefunden. falls es jemand vermißt - einfach melden ... m f g ronny.hoe
  21. mechanix choice - im detail: naben: white industries t11 - vr: 24 loch - hr: 28 loch felgen: h+son archetype black speichen: vr + hi-links - dt revo 2/1,5 mm - radial - hr-rechts - dt comp 2/1,8 - 2-fach - gebunden+verlötet nicht leicht, aber lässig schönes wochenende ronny.hoe
  22. herbst 2016 - bei 2 grad - zu kalt … ronny.hoe
  23. nabe: hügi compact speichen: dt rev 2/1,5 + alunippel - 2-fach gekreuzt felge: specialized z-21 pro - 32 loch
  24. anfahrt durch das salzachtal - danach rund um´s tennengebirge. abfahrt von st martin a.t. (da liegt noch richtig viel schnee) ins lammertal sehr sehr nass und saukalt! schönen sonntag noch … ronny.hoe
  25. … ich finde das handling vom alten teil einfach besser … ronny.hoe
×
×
  • Neu erstellen...