-
Gesamte Inhalte
194 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von ronny.hoe
-
guten tag. ich suche von park tool das werkzeug WAG-1 wheel aligning gauge. dieses werkzeug wurde anfang der 90-er von park tool produziert, mittlerweile von diversen nachfolgemodellen ersetzt. sollte jemand von euch dieses werkzeug im keller ungenutzt hängen haben und auch verkaufen wollen - bitte um info. --- alternativen bitte nicht anbieten - ich suche nur dieses teil!!! --- danke im voraus m f g ronny.hoe
-
einen paasche flow pencil suche ich auch … … wurde mittlerweile in deutschland gekauft + prompt geliefert … noch nicht probiert … und: made in usa ! ronny.hoe
-
guten tag. für gelegentliche lackarbeiten suche ich einen (airbrush) kompressor und eventuell eine airbrushpistole. einen paasche flow pencil suche ich auch ... habt ihr tips für mich? gibt´s einen fachhandel in salzburg? oder hat jemand etwas gebrauchtes zu verkaufen? oder so … danke für eure info´s … im voraus. m f g ronny.hoe
-
zeigt mir eure handgespeichten Laufräder
ronny.hoe antwortete auf bike charly's Thema in Foto- und Videoforum
naben hiE - v: 24 l / h: 32 l speichen: dt rev 2/1,5 mm - v+h-li: radial / hi-re: 3-fach - auf wunsch kopf außen eingelegt. nippel: dt alu 12 mm felgen: nos campa atek 26" -
zeigt mir eure handgespeichten Laufräder
ronny.hoe antwortete auf bike charly's Thema in Foto- und Videoforum
trash nabe + trash alufelge + dt comp 2 mm + messing beilagscheiben = lässige optik STYLE IS EVERYTHING !!! m f g ronny.hoe -
ich wundere mich immer wieder wie wenig platz im auto ist! sonst alles spitzenklasse … wetter sollte halt immer schön sein, und eine bar zum kaffetrinken sollte auch in der nähe sein … und dann noch der wichtigste spruch überhaupt: HOME IS WHERE YOU PARK IT liebe grüße ronny.hoe
-
… ich bin begeistert! bei einer fahrzeit von über 12 stunden - mehr als 4 minuten zeitgewinn! traumhaft … das muß her - oder moment mal … ich überlege noch. andererseits: ich bin noch nie 12 stunden am rad gesessen. … trotzdem: über 4 minuten - hammer bei über 12 stunden. schönes wochenende. ronny.hoe
-
-
ich finde die umrundung schon geil. und zwar so: in der früh von torbole (erste pause in wind´s bar) nach malcesine (zweite pause) - dort auf die fähre und rüber nach gargnano (besuch heller garten?) - pause in salo - weiter nach sirmione (eventuell pause) - weiter nach peschiera del garda (schon wieder pause) - rauf nach lazise und bardolino nach garda (schon wieder pause) und danach gemütlich über malcesine (erneute pause) zurück nach torbole (abschlusspause bei wind´s bar). in der off-season eine echt italienische angelegenheit - mit dem ganzen verkehr und sonstigen aktionen (pause zum kaffetrinken) usw usw. einfach ein italienische spezialität! ich steh´ drauf. ciao ronny.hoe
-
guten abend wenn im tretlagerbereich die markierung 83 ist, dann ist der fahrradrahmen ca ende der 80-er jahre gebaut. ich fahre diesen rahmen immer noch ... und er fährt gut! ich würde so gegen 200 euro dafür schätzen - je nach allgemeinem zustand. für mich der einziger nachteil des rahmens sind die zentral am oberrohr positionierten schalthebel. die züge sind unter dem tretlager einfach über die tretlagerhülse geführt - nicht so lässig, ab war halt damals so. ich habe echt mal überlegt den rahmen nachträglich umlöten zu lassen - hab´s aber dann doch sein lassen. trotzdem: ich würde so gerne mit 9 oder 10-fach brems/schalthebeln fahren ... auch sehr schön finde ich die ausfallenden hinten - sind cool looking. das ursprüngliche einbaumaß von 126 mm habe ich einfach ignoriert - der neu laufradsatz (chris king/velocity a 23) passt stylingmäßig gut zum grazilen stahlrahmen. aaaah und noch was: flaschenhalter anlöter am sattelrohr fehlen im sommer sehr! die mach´ ich mir sicherlich noch rein ... bis zur pension... sodala - das war´s ronny.hoe ... so schaut´s aus.
-
Danke danke danke
-
zeigt mir eure handgespeichten Laufräder
ronny.hoe antwortete auf bike charly's Thema in Foto- und Videoforum
-
grüß dich muerte - ich hätte was in meiner börse ... wenn´s paßt melde dich einfach ... ronny.hoe
-
Syntace Nabe leiser bekommen
ronny.hoe antwortete auf yellow's Thema in Technik & Material powered by ABUS
das schlimme daran ist, daß mir das freilaufgeräusch (ck r45 - nach einem jahr in gebrauch) immer mehr auf die nerven geht. hoffentlich bringt zerlegen, reinigen und gefettet wiedermontieren etwas mehr ruhe ... sonst werde ich wohl auf dura ace umbauen ... ronny.hoe -
guten tag. ich suche einen campingplatz in der gegend von valdobbiadene. dieser sollte als basecamp für zwei touren in der umgebung dienen. tour 1: passo di san boldo tour 2: monte di grappa freuen würde ich mich auch über tourenbeschreibungen die diese punkte beinhalten. achtung: ich möchte nicht eine große runde mit beiden fixpunkten fahren. wie im pass steckbrief 51 (radmagazin tour) beschrieben. es sollte mehr genußradeln (espresso hier + espresso das) sein! fotostop usw. einfach rennradfahren in italien ... danke für eure mühe ... ronny.hoe
-
vielleicht wirst du hier fündig? http://www.radplan-delta.de/antriebe/antriebe.html ronny.hoe
-
Wer kennt diese Bremshebel?
ronny.hoe antwortete auf luca2k's Thema in Technik & Material powered by ABUS
sind (wahrscheinlich) von dia compe BLDC-4090 - http://www.euroasiaimports.com/productcart/pc/catalog/shotleverblack - aber ob die noch erhältlich sind? -
zeigt mir eure handgespeichten Laufräder
ronny.hoe antwortete auf bike charly's Thema in Foto- und Videoforum
guten tag. ich habe in den 70-ern laufräder der firma zeus (spanien) gesehen die verlötet waren. ich fand das damals richtig gut! anfang der 90-er habe ich unzählige laufräder beim münchner 6-tage rennen gesehen - diese waren trotz hochflanschnaben auch (wunderschön) verlötet. und dann habe ich für mich angefangen speichenkreuzungen zu binden und zu verlöten. gerd schraner hat bei der swiss bike tour (1994) meine laufräder des heavy tools teams unter die lupe genommen und hat meine arbeit sehr gelobt. seitdem mache ich diese arbeit bei allen meinen (persönlichen) laufrädern. die bindung und verlötung bringt ruhe in das speichengeflecht und behebt manchmal (bei speichenreduzierten laufrädern) dieses leicht klingeln wenn am berg stark angetreten wird. ich glaube nicht, daß ein "verlötetes" laufrad steifer ist oder wird. außerdem tut man sich beim umspeichen leichter - wenn z.b. eine mavic open pro mal durchgebremst oder im cyclocross einsatz kaputt geht oder die ösen ausreissen. UND: das hat halt nicht jeder und sieht (wenn es sauber gemacht ist) geil aus ... jaja. ciao ronny.hoe -
-
zeigt mir eure handgespeichten Laufräder
ronny.hoe antwortete auf bike charly's Thema in Foto- und Videoforum
zeit war genug, material war günstig, speichenlänge passte zufällig auch ... wenn wir los wollen, dann los. also los! (easy rider) sch...s winter! ronny.hoe -
zeigt mir eure handgespeichten Laufräder
ronny.hoe antwortete auf bike charly's Thema in Foto- und Videoforum
sodala - vorderes laufrad nun auch gebaut ... wenn es interessiert - die gewichte: hr: 844 gr - ck r45 28l - comp + revo - alunippel - velocity a23 oc + beilagscheiben für die nippel vr: 647 gr - ck r45 24l - revo - alunippel - velocity a23 + beilagscheiben für die nippel --- ein 25-er reifen conti 4000s baut auf dieser felge 28 mm breit und ca 25 mm hoch hoffentlich geht sich das aus ... die optik ist gewöhnungsbedürftig - sieht nicht "leichtfüßig" aus. am crosser sicher nicht so brachial, aber am stahlrenner? probefahrt steht noch aus. --- ronny.hoe -
zeigt mir eure handgespeichten Laufräder
ronny.hoe antwortete auf bike charly's Thema in Foto- und Videoforum
derDim: ich mache das seit ewigen zeiten. crosscountry, cyclocross und rennrad - alle sind verlötet. keine knaxt, alle gut im antritt - old school halt. mühsam - aber es zahlt sich aus. ronnx.hoe du kannst bei gerd schraner nachlesen - die kunst des laufrad baues ... der beschreibt das ganz gut. -
zeigt mir eure handgespeichten Laufräder
ronny.hoe antwortete auf bike charly's Thema in Foto- und Videoforum
hr: beinahe fertig - speichenkreuzung muß noch gebunden und verlötet werden. vr: speichen (revolution silber) fehlen noch ... ronny.hoe --- felgenbreite für den crosser sicherlich ok - für das rennrad ... naja ... ich werd´s mir ansehen. vielleicht muß doch ein anderes felgenpaar her? eventuell ryde pulse sprint. bis ins frühjahr sollte die angelegenheit jedoch schon fertig sein ... --- -
Der "Postet eure geilen Teile" - Thread
ronny.hoe antwortete auf NoPain's Thema in Technik & Material powered by ABUS
hr: fast fertig - nun noch die speichenkreuzung binden und löten. vr: speichen (revolution silber) fehlen noch ... ronny.hoe -
zeigt mir eure handgespeichten Laufräder
ronny.hoe antwortete auf bike charly's Thema in Foto- und Videoforum
felgen: velocity a23 + a23 oc (hoffentlich gefällt mir der neue breitfelgen look!) speichen: dt revolution silber + dt competition silber (hi re gebunden + verlötet) rest radial - old school nippel: alu schwarz