Zum Inhalt springen

cardellino

Members
  • Gesamte Inhalte

    320
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von cardellino

  1. die Juwelen für vorn und hinte hab ich mir grad beim Ceeway bestellt, evtl. hat er auch den Rest?
  2. schaut fein aus, dürfte nicht der Lehrling gmacht ham ;-)
  3. Vielleicht sollte man bei der Frage auch noch das Material nochmal extra hervorheben: Edelstahl, es scheint als käme der normale Fräser hier schnell an seine Grenzen, daher die Frage, gibts dafür extra Fräser?
  4. .. na passt eh ... ich hätts nur irgendwie gern schöner verlaufend gesehen, aber mal schauen wie das nach dem anlöten wird.
  5. auch ein willkommen! Das nenne ich eine Bastelstube Die Rohrbiegemaschine schaut interessant und gut aus, wie kontrolliert kann man damit den Radius einstellen?
  6. Das hättest erst in natura sehen müßen :f:
  7. na das ist ja schon mal einiges Danke
  8. kleiner Rahmen, kleine Frage, welche Rahmenhöhe hat der Rahmen? Und welche Geometriedaten hat er?
  9. jaja super und vergiss nicht den Ritchey Adapter
  10. ... das würde ich auch gerne bei "uns" sehen ... kannst sowas mitnehmen?
  11. was mich auch gleich wieder zu dem teilbaren Rahmen System "Ritchey" bringt ... der müßt ja auch mit so einem Einsatz realisierbar sein? Müssen wir den Noizschen Rahmen mal genauer anschauen .... Kannst du so einen Einsatz machen?
  12. was brauchst du dann? 1 Zoll gibts fast nur mehr in Restposten, oder in der Bucht
  13. Gratuliere auch! Schade das genau die paar Tage das Wetter nicht gut war. Super Fotos und bin gespannt auf mehr Eindrücke!
  14. nimmst du 1 1/8 und gibst eine Aluhülse rein
  15. .... ehhhhhs ist sooooooooooooooo aaaaaaaanstrengend! Erst das viele Training, dann dieser Wettkampf, und für was des alles?
  16. nach vollbrachter Regeneration am Wörthersee und in Grado nun auch mein Senf zur Quälerei in Klagenfurt, gleichzeitig mein letzter Ironman dort. ... heiß wars, sogar sehr heiß, aber das ist eh jedem bekannt. Mein erstes Problem hatte ich am Samstag, da war die Wettkrampfbesprechung, und da sagten sie uns "Neoprenverbot". Damit war meine ganze, bis dahin noch vorhandene, Ruhe weg und es spielten sich Schreckensszenarien eines ertrinkenden Triathleten in meinem Kopf ab. Dementsprechend war die Nacht vor dem Sonntag von langen Wachphasen geprägt. Sonntag ging dann alles soweit gut, ich kam aus dem Wasser, und zum Rad, drehte damit eine vorsichtige erste Runde und begann die zweite Runde recht schnell. Das machte sich auf den letzten 40km (Gegenwind, es wurde langsam wirklich heiß) dann auch bemerkbar, die Geschwindigkeit verringerte sich etwas und die Lust aufs Laufen schwand immer mehr. Im Wechselzelt bekam ich dann Hilfe einer Betreuerin die mich erst mal fragte ob es mir eh gut geht (bin kurz mal nur so dort gesessen und hab überlegt wie ich denn den Lauf gestalten soll - angreifen oder doch eher zurückhaltend?), auf meine Antwort hinauf (mir gehts super), hat sie mir dann doch geholfen alle Sachen einzuräumen und mir noch etwas Sonnencreme aufgetragen. Läuferisch war dann nicht viel zu holen, es war heiß und jede Möglichkeit der Abkühlung war willkommen. Mr. Stindl himself hat mich überraschend auf der Strecke abgepasst und mich ein kleines Stück des Weges begleitet (seine ersten Laufmeter überhaupt glaub ich), das war eine riesige Motivationshilfe! Danke noch dafür! Endzeit 12:54 und damit war und bin ich zufrieden. Im Ziel haben sie die Leute reihenweise mit Infusionsflaschen anliegend aus dem Finisherzelt getragen, ich konnte mich ohne Probleme alleine in mein Quartier bringen. Leider hat dann das EM Finale nicht gepasst, aber das ist eine andere Sache. Der Sonnenbrand den ich mir an diesem Tag zugezogen hab, hat leider auch noch den Resturlaub überdauert, womit das Programm auch eingeschränkt wurde. Gratulation auch noch Bernd (und auch allen anderen die gefinisht haben)! Super Leistung!!!!
  17. Gestern gab es leider einen schweren Unfall bei dem Michael verletzt wurde: http://steiermark.orf.at/news/stories/2536299/ Das wichtigste zuerst, Michael geht es mehr oder weniger gut (8 gebrochene Rippen soweit mir bekannt) und befindet sich noch im LKH Graz, sollte aber hoffentlich bald nach nach Hause dürfen. der genaue Unfallhergang ist nicht ganz klar ....
  18. kann mich nur anschließen, feines Gerät!
  19. so, und weil wir ja weitermachen wollen mit vielen schönen bunten Rahmen gleich die Frage der Woche: Wie wählt ihr die Rahmenrohre aus? Immer ein kompletter Rohrsatz eines Herstellers? Mix aus Rohren verschiedener Rohrsätzen/Hersteller? (wenn ja warum, zB. Art des Rades (Crosser braucht ... ?), Eigenschaften Fahrer, usw.) Preis? Gewicht? Materialeigenschaften? religiöse Gründe? Titan, weil ich immer nur Titan verarbeite? nur italienische Rohrsätze, weils zu meiner Campa passen muss? ... oder, ist es eh egal, ...
  20. antiquierte Fügetechnik, abwegige Materialwahl? wir sind lernfähig! lass rüberwachsen dein Wissen ...
  21. ja, super wars, viel gesehen, viele Ideen bekommen und mitgenommen, viele nette Leute getroffen (und endlich mal in natura), eine sehr nette Gemeinschaft! Super war es natürlich auch Asterix und Obelix des teutonisch-gotischen Rahmenbaus endlich mal persönlich zu treffen Hier ein paar erste Bilder, weitere folgen .... https://plus.google.com/photos/103114640646568548522/albums/5726535330969056497
  22. Hier noch ein paar Fotos ...
  23. Teifeleine schaut glei besser aus!
×
×
  • Neu erstellen...