-
Gesamte Inhalte
641 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von vertigo69
-
nachdem die bike-saison nun ziemlich vorbei ist, können die mittagsstunden wenn meine kleine maus schläft auch wieder sinnlos genutzt werden. nachdem ich die wege rund um seiersberg und straßgang fast zur gänze kenne, habe ich mir gedacht , ich schustere mir etwas zusammen mit dem man einzelne passagen zu einem ganzen werden lässt. die frage die sich mir stellt. besteht bedarf? interesse? ich habe bis jetzt alleine zwischen floirianiberg und der bildföhre gute 30 teilabschnitte. und habe heute noch zusätzlich einen weg probiert der mich schon seit längerem anlacht. fußweg zur buslinie 32 steht dort geschrieben und es ist wahr. fahren konnte ich nicht. 1. zu viel laub 2. die falschen reifen (furios fred (4bar)), die werden nur auf der straße bewegt 3. fahrtechnische defizite 4. ersatzbremse vorne mit schwachem druckpunkt aber sicher ein interessantes teilstück, das anspruchvollste das ich in der gegend kenne.
-
wann sonst im jahr darf man traurig sein? wann sonst darf man, auch wenn es sinnlos ist, seinen frust, seine trauer in alkohol ertränken. nicht nur fett schwimmt obenauf! ich höre meine freundin schon wieder (es reicht wenn ich sie höre!) ich sei ein verantwortungsvoller vater, habe ich zu sein. bin ich! aber!!! heute habe ich die hoffnung in den keller getragen. ich habe den kratzbaum demontiert. hingebungsvoll. wobei ich mir nicht die mühe gemacht habe diesen zu säubern. zu viele erinnerungen. zu viele katzenhaare. zu viele geschichten die mein kater (das tier, die vom anderen vergessen wir, wie wir wissen) mir erzählt wenn er mich frühmorgens als weckerersatz aus dem beet miaut hat. mittlerweil habe ich mindestens fünflam verschlafen und es ist morgen erst / schon zwei wochen her, daß er abends voller tatendrang unser heim verlies. möglicherweise interessiert euch nicht. aber ich weiß nicht wie ich es sonst verarbeiten soll. tränen? ich dachte ich hätte keine mehr über. knapp sechseinhalb jahre hat er unseren haushalt mit katze erfüllt, jeder der eine hat(te) weiß wovon ich spreche. ein vogelmassaker hier, eine wer-jagt-wem-die-maus-ab-schlacht da. keine langeweile. er war schlimm. er war verschmust. er hat alle anderen kater (obwohl selbst eunuch) aufgemischt. er war der grund warum unsere 19 monate alte tochter jedesmal egal ob merkur, spar, billa, hofer, müller usw. kaum in der nähe der tierfutterabteilung, als hätte sie es geahnt, losposaunte "whiessie, whiessie" die entscheidung was zu kaufen wohl angebracht wäre gestalteten sich meist schwierig. wie soll ich es ihr erklären? weiß man ob kinder vergessen was sie lieben? wissen sie das sie lieben? ich weiß es nicht. ich weiß nur, wenn ich frage wo whiskey ist? dann sagt sie: "draußen" wird wohl so sein. vielleicht wurde er ein opfer eines gewaltverbrechens "catnapping". ich weiß nur. ich habe heute die hoffnung in den keller getragen.
-
nach vielen monaten habe ich heute wieder vinyl aufgelegt. audioslave
-
danke. und für´s nächste mal habe ich glaube noch mindestens ein knappes dutzend wege die wir diesesmal noch nicht fahren konnten. ich glaube ich bau mir über den winter einen trail-baukasten.
-
ach ja wir haben winterzeit!!!!!
-
@hansjoerg: ich schätze mal, je größer die gruppe, desto gemütlicher das tempo. der langsamste bestimmt. und! niemand wird zurückgelassen. oder doch? was machen wir zum saisonausklang. oder soll es das schon gewesen sein?
-
freu mich auch schon. bin topmotiviert, hab heute sogar mein bike geputzt. ich hoffe nur das morgen der nebel früher aufreißt als heute, sonst finden wir ja garnicht in den wald. @sisu: ich weiß garnicht wo wir überall umherfahren werden. ich hab da eigentlich keinen plan. manchmal fahr ich zur rudolfswarte, manchmal runter richtung schloss st. martin, kreuzweg bergauf / bergab. wie mir gerade danach ist. soll heißen. man sieht sich oder auch nicht. werden wir dann schon sehen.
-
@ sonny: ich fahr eh erst am sonntag! mal schauen wer alles auftaucht. vielleicht kann ich euch ja auch etwas unbekanntes präsentieren, immerhin bin ich ein wenig ortskundig. und die vielen hundert höhenmeter die ich abspule kommen ja nicht von irgendwo her!
-
da ich sonntag vormittags frei bekommen habe, würde ich um 09:30 eine kleine buchkogelrunde starten. falls jemand lust hat darf er/sie sich gerne anschließen. treffpunkt wäre beim straßganger bad.
-
hab eh net ausg´schalt´n. deshalb noch das eh scho wiss´n. eigentlich wollte ich mir das spiel garnicht antun. aber mangels alternativen. ja, der paul. nein, der schiedsrichter. zumindest war das heute ein gutes spiel (kommt auf die sichtweise an). moral, kampfgeist, einstellung. so soll´s sein. und nach asabeidschan heute gegen die türkei. selbst wir zwerge könn(t)en riesen töten.
-
ich schalt jetzt aus! doch net. leckt´s mi am arsch
-
aber zumindest besteht heute nicht die gefahr einzuschlafen. da geht´s munter hin und her. wer weiß? vielleicht gewinnen wir auch einmal wieder auswärts. auf den färoer hat´s ja letztens nicht geklappt.
-
Zeigt her eure Enduro bikes
vertigo69 antwortete auf alf2's Thema in Technik & Material powered by ABUS
jetzt habe ich aber auch angst. ich dachte immer das E bei meinem Kraftstoff steht für Enduro. Muß ich es jetzt wieder umlackieren lassen, auf A1? Verdammt ich hab doch 140mm vorne. Panik! -
er verhält sich depressiv. liegt vielleicht am alter. aber was das ansprechverhalten betrifft ich meine letztes jahr hat er sich noch besser angefühlt, doch dazwischen liegen einige sachen. erstens mein gewicht. brachte ich doch letztes jahr noch knapp zahn kilo mehr auf die waage (derzeit 69). zweitens veränderung des federwegs am hinterbau von werks wegen (150 auf 125). ich weiß wie und wo ich das wieder ändern könnte. aber da ich krankheitsbedingt heuer eh nicht viel zum fahren gekommen bin habe ich´s halt sein lassen. zur voreinstellung des neuen dämpfers. ich würde b nehmen, wollte aber noch den telefonjoker zu rate ziehen. es geht ja doch um einiges! bei dem pdf steht ja auch geschrieben für bicycle manufacturers. ich sehe eher mich als user mit bescheidenen knapp über 300 postings, die sich eher mit fragen als mit antworten rund ums thema bike beschäftigen.
-
zwei davon=ärzte!!! (deshalb multiplikation der diagnose, eine persönliche, eine mögliche, eine pharmazeutische, die hälfte dafür daß die ärzte eben solche sind und nichts von mathematik verstehen, sich selbst sehr wichtig nehmen, weshalb die anderen zwei ausscheiden, was leut einer ehemaligen unterrichtsministerin angeblich die hälfte wäre, demnach macht das bei ärzten. richtig. sieben diagnosen.) wurscht. einbaulänge? ich dachte mir ich bin hier im bikeboard. und ihr wisst das!? 190x50. und ich habe mir gedacht das ich hier rat finde? knapp elftausend postings. also vor´n dabei! aber nix wissen? ich gebe auch keine antwort wenn ich nichts. doch! aber google. was glaubst machen user die sich hier neu registrieren. null ahnung haben. außer daß man treten damit es sich bewegt. die bekommen dann solche antworten die nur noch weitere fragen aufwerfen. das ist frustrierend. da kann ich mir vom händler eh gleich alles aufschwatzen lassen, wenn ich hier keine hilfe finde. 10000 postings ach geh doch ihn die politik. ist verallgemeinernt gemeint? also was jetzt. rt3 oder plus rc3 (es werden alle antworten kommentiert!)
-
so ich habe mein auswahlfeld eingegrenzt. es wird ziemlich sicher ein rockshox werden. die frage ist nur welcher. zur auswahl stehen. ein monarch und ein monarch. rt3 oder plus rc3. das schränkt zumindest das argumentationsbandbreite ein. wir sind ja nicht beim arzt. zwei davon und sieben diagnosen. also sachlich bleiben! das thema mit dem setup behandeln wir nachher. nur soviel. mein bike. ein "kraftstoff e1" anno 2007. geb´s nicht her! federweg hinten variabel (100-150mm) wem erzähl ich´s?
-
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
vertigo69 antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
habe ich schon erwähnt das ich auch. eh schon wissen. das im radsport gedopt wird ist so unwahrscheinlich als wie wenn politiker ihre wahl"versprechen" halten. es ist ein schmutziger sport, nicht das schach oder springreiten sauber wären. also warum aufregen. ich habe zwar auch sultanol verschrieben bekommen (bienengift-allergie) (ist ein bienenstich nachweisbar-manipulierbar?) doch niemals käme ich auf die idee (doch schon) mir ein hub zu setzen. der schweinehund ist stärker. außerdem was bringt´s? überzeugt mich. ich will auch dazugehören. -
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
vertigo69 antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
ich habe jetzt nicht alle 510 seiten gelesen. ich habe nur eine prinzipielle frage. wieviele radprofis haben asthma? -
Trete auch für Plan A ein, weil es bei mir im Endeffekt darauf hinausläuft. nicht daß ich immer etwas zerstöre, aber der mischa freut sich immer wenn er mich sieht. denn bei mir gibt es nur spezialaufträge. am wochenende soll das wetter ohnehin gut sein, da ist eh nix mit biken. vielleicht hat er gerade zeit. kann es sein daß wir uns am dienstag begegnet sind, war so knapp 4, als ich am anger eingebogen bin.
-
es war eine zeit lang funkstille. die kilos purzelten nicht wegen salmonellen, war aber ähnlich (virus 3mal! (nicht zu empfehlen)) zum dämpfer, leider ist mir die anschaffung eines "garmin etrex vista hcx" dazwischen gekommen. mein budgedhaushalt ist sozusagen ausgeglichen, also null dezifit auf österreichisch. doch derzeit locken ja wieder einige abverkaufsangebote. aber welches ist passend. wer hilft beim einbau. bin ein unbegnadeter schrauber oder pechvogel. fragen über fragen. ich habe gestern ein wenig gestöbert, diese teile kosten allesamt unter 200€ Dtswiss M 210 lockout (oem) Manitou S Type SLR Rock Shox Monarch 4.2 HV Suntour Epicon LOD MPV X-Fusion O2 RC meinungen, vorschläge, ratschläge?
-
Koralm-Speikkogel über Schwanberg
vertigo69 antwortete auf vertigo69's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
so. heute war´s soweit. schön war´s, denn der regen setzte gerade erst ein, als ich mit dem auto den bahnhof in trag verlassen habe. aber genau in dem moment. bei der abfahrt um 07:00 sonnenschein, in st. anna um 08:15 die ersten wolken, die sich auch zum koralpenhaus hielten 11:45 (gottseidank kein nebel). nach der verdienten pause folgte der gipfelsieg um 13:00 (das wetter schien sich zu bessern) ab der grillitschhütte 13:45 nebel bis zur weinebene (teilweise nur lauftempo um mit keiner kuh oder wanderern zu kollidieren). doch wem interessierrt eigentlich das wetter? zum wesentlichen. start der tour war wie gesagt beim bahnhof in trag (anreise mit der gkb möglich), gemütliches einrollen bis schwanberg, von dort ab bergan nach st. anna (ich schätz einmal mit durchschnittlich 10% steigung). danach geht es eigentlich recht gemütlich (einige kurze anstiege) richtung jägerwirt. ich wollte ja eigentlich einen offiziellen wanderweg nehmen, aber da ich seit montag stolzer besitzer eines "garmin etrex vista hcx" bin (war heute die feuertaufe) bin ich zur brendlalm die forststraße(-autobahn) rauf (fahrverbot!, wir kennen das). zur brendlalm waren es 1200hm exkl. gegensteigungen. danach folgte eine kleine schiebepassage (nicht das es nicht fahrbar gewesen wäre), unebenes gelände, müde beine und null(kommafünf)bock, verblockt. danach geht es eigentlich gemütlich dahin. bis zu diesen rindviechersperren (gefühlte 20 auf der gesamten strecke). die wanderer waren alle freundlich und machten platz (so sollte es auch sein) freundliches grüßen. rücksichtnahme. eigentlich verfolgen wir alle nur dasselbe ziel. auffi! ein paar meinte dann doch, daß radfahren hier eigentlich verboten sei. was antwortest du darauf? daß es eine weisung vom minister stöger gibt das bergauffahren gesund ist und aus volkswirtschaftlichen gründen nichts dagegen spricht, außerdem sei man langsam unterwegs. und deshalb ist es überall erlaubt! ist mir nicht eingefallen in dem moment, ich schätze mal das herz pumpte das blut (ziemlich schnell) überall hin, nur nicht in den kopf. bis zum glitzfelsen ist alles fahrbar. kondition und etwas fahrtechnik und etwas leichteres material (heute geschätze 20-21kg, je nach fortlauf der strecke). nur bei 15% steigung im gemüse, nehmen die schiebepassagen überhand. teilweise war es auch nicht so einfach eine linie zu finden (50cm geländestufen, kuhtrampelpfade, enge spur). bergab kann man da auch nicht vom flow sprechen. wahrscheinlich habe ich deshalb weil so unlustig ist diese strecke zu fahren nichts im internet gefunden. vom koralpen haus (von irgendwann ging es bis dorthin bergab) geht es über asphalt mit 13% die letzten knapp 200hm rauf zum speik. vom gipfel gibt es zwei möglichkeiten um zur weinebene (über die grillitschhütte) zu gelangen. die kurze (meine) oder die lange (vom hüttenwirt empfohlen, kenn ich nicht). es ist mäßig steil, aber ziemlich verblockt, ich schätze ich habe die hälfte geschoben. fahrbar wäre es sicher, aber da sollte man die linie schon vorweg kennen, denn beim suchen vor ort verfährt man sich schnell und steht so wie ich. irgendwann wird es flach! ab der grillitschhütte dorthin könnte man es laufen lassen (rücksichtnahme auf wanderer) herrschte nebel, deshalb bin auch nur ganz ordinär über die weinebene, glashütten nach schwanberg auf asphalt zu tal gefahren. fazit: 70km, 2200hm, fahrzeit 6h, standzeit 1h45min, schieben 15min, ein gipfelsieg und die erkenntnis das man sich mit gps schwer verfährt. -
MTB-Touren aus Osttirol, Südtirol und Oberkärnten
vertigo69 antwortete auf didi.o's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
werde ich in betracht ziehen wenn ich wieder in die gegend komme auf der zunigalm war ich schon, dort gibt,gab, es nach dem hüttensieg ein schnapserl (verweigern geht nicht) -
ich hab irgendwo (bin ein schwarzer) einen stram gefunden und trotzdem bin ich irgendwie bei rapid hängen geblieben. gratulation. die einzige heimische mannschaft die aufgestiegen ist. in der meisterschaft dürf´ns aber trotzdem gegen uns verlier´n.
-
ich höre gerade garnichts. und sonst? ö3, antenne, krone hit. und dann sage ich. "nein mann. ich will nicht. ich will nur..." ah legt´s mi do olle am orsch. zumindest höre ich nicht das was meine ohren möchten.
-
seid´s in letzter zeit unlustig? i was aber a nix neu´s