Zum Inhalt springen

vertigo69

Members
  • Gesamte Inhalte

    641
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von vertigo69

  1. wenn das wetter hält. bin ich mal dabei.
  2. erstens! ruf niemals beim zollamt in kärnten an. die geben dir falschinformationen! scheinbar handlanger vom khg oder der schottermietzi. warum ich das schreibe. weil mir die d...e .au einen falschen taric-code angeben hat. 4,7%. egal. was vorbei ist vorbei. die ersparnis liegt trotzdem zwischen 200 und 300 euronen. wenngleich der zoll schmerzhaft war. ach übrigens einspruch habe keinen erhoben. aber jetzt bin ich klüger. lass mir das ganze in ein land ohne strafzölle beiderseits schiffen und ziehe einen florierenden handel auf! mit beleuchtung etc. hatte ich bisher kein problem. mir schwebt die zahl 150 im geist herum.
  3. die letzten sätze würden auch nicht so rausgehen. sarkasmus! zweckpessimismus.
  4. Sehr geehrte damen und herren Hiermit lege ich berufung gegen das zollverfahren 11at100900ipdhyru9 ein. Die von mir gekauften gegenstände wurden mit dem taric-code 8712008090 bewertet, was ich leider nicht nachvollziehen kann. da es diese nummer nicht gibt! Demnach wäre der bescheid ungültig. Es handelt sich auch nicht um ein fahrrad und teile davon, wie es in der beschreibung des taric-codes 8712 steht (zweiräder und andere Fahrräder) sondern um teile eines fahrrads (Taric-code 8714911011 bzw. 8714913011) Damit man von einem fahrrad sprechen kann fehlt bei meiner lieferung etwas entscheidendes die, zumindest, laufräder. Es handelt sich bei einem rahmen (steuersatz) und einer gabel, zwar sicher um zwei grundlegende elemente eines fahrrads. Meinetwegen dem grundgerüst. Um das ganze jedoch zu einem fahrbaren vehikel zu machen braucht es jedoch einiges mehr. Als da wären die laufräder, bestehend aus felgen, naben, speichen, nippel, schläuchen, reifen und schnellspannern. Der antrieb, der sich wie folgt zusammensetzt kurbel, innenlager, kette, umwerfer, schaltwerk und schalthebel. Nicht zu vergessen die bremseinheit, dazu gehören, weil zumeist separat zu bestellen. Die bremse an und für sich, nebst adapter und bremsscheiben (sofern scheibenbremsen zum einsatz kommen). Doch um das ganze auch montieren zu können muss man sich einen steuerbereich schaffen. Das heißt spacer, lenker und vorbau. Desweiteren wären die sattelstütze und der sattel an und für sich zu erwähnen damit es noch fahrbarer wird, die sattelklemme um dieser einheit halt zu verleihen. Es hat sich auch noch nie als nachteil erwiesen pedale zu montieren. Wenn all diese teile vorhanden sind und fachgerecht montiert wurden, spricht man von einem fahrrad. Der taric-code 8712 trifft demnach nicht zu! Ich habe, siehe die ausführungen oben, kein zweirad bestellt. Auch kein anderes fahrrad. Selbst im zusammengebauten zustand handelt es sich nicht um ein anderes fahrrad sondern um ein 29er carbon hardtail mtb. Welches den heutigen marktbegebenheiten entsprechend nicht als anders gilt, sondern als vom standart leicht abweichend. Der taric-code 8714 beschreibt in teilen, vielleicht bewusst, die zugehörigkeit der von mir bestellten komponenten. 8714 rahmen und gabeln sowie teile davon 8714911011 rahmen mit farbe versehen… mit ursprung in china… in mengen unter 300 stück… 8714913011 gabeln mit farbe versehen… mit ursprung in china… in mengen unter 300 stück… Desweiteren habe ich mich vorab telefonisch beim zoll erkundigt mit welchem zollsatz zu rechnen sei. Wird der bürger hier absichtlich in die irre geleitet um mit großen bestellungen im wert von knapp 300 usd und dem zu entrichtendem antidumpingzoll das staa-tsbudged zu sanieren? Der österreichischen (europäischen) wirtschaft entgehen dadurch knapp 190 euro an kaufkraft. Die co2 bilanz fällt wird auch nicht besser ausfallen da ich für dieses geld die mir fehlenden komponenten wie lenker, vorbau, sattelstütze, sattel usw. nicht mehr kaufen kann. Der rest ist noch vorhanden! Deshalb werde ich weiterhin mit dem auto zur arbeit fahren (mineralölsteuer), jedoch keinen cent in bekleidung und zubehör für das fahrrad (rahmen und gabel) investieren können (mehrwertsteuer) da ich nun fortan unter akutem bewegungsmangel leiden werde, werde ich der volkswirtschaft über jahre hinaus großen schaden zufügen. Frühpension mit 75, da mein rücken nach 59 jahren bildschirmarbeit nicht mehr mag. Es tut mi leid. Ich war beim fußball schon im abschluss schwach!
  5. es ist ein china import. aber aufpassen! die fotos waren ziemlich unmotiviert. die sache mit dem zoll? http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?159282-Rahmen-Import-aus-China-Antidumping&p=2322816#post2322816
  6. ich bin doch hoffentlich nicht das opferlamm. doch für alle die wissen wollen wie der hase läuft. ihr landet definitiv beim ma2412 oder im büro von der schottermitzi! ich habe berufung eingelegt schaint aber laut rechtsbehelfbelehrung, wozu ich eine belehrung für das allgemeine verständnis bräuchte, für die frau h. zu sein. gegen diesen bescheid kann innerhald eines monats nach seiner zustellung (kein rsb-kein datum) beim vorbezeichneten amt der rechtsbehelf der berufung eingebracht werden. die berufung ist zu begründen. und jetzt kommt´s durch die einbringung einer berufung wird die wikrsamkeit des angefochtenen bescheids gemäß artikel 244 unterabsatz 1 zollkodex in verbindug mit §254 bundesabgabenordnug nicht gehemmt. was soll das? um meine tochter zu zitieren ich kannkein beamtisch! kann das hier jemand (vom zoll)? anbei ein vorabzug meines protestschreibens
  7. hab mein 26er alu gegen ein 29er carbon eingetauscht ist aber noch ausbaufähig! gewicht zur zeit gute 10,5kg. warum es so schwer ist? das übliche! laufräder (wenn es sich budgetmäßig ausgeht) kurbel (ist nur geliehen) kassette & kette (vom altrad übernommen, tausch wenn verschlissen) vorbau & sattelstütze (werden an den lenker angepasst) der werfer passt nicht (doch er funktioniert) und bevor irgendwelche vorschläge und ratschläge kommen. ich weiß die fotos könnten besser sein! die schaltung ist mit x7-hebeln und x9fach schaltwerk auch verbesserungsfähig. ich brauch kein 2fach, derzeit auch kein 10fach. http://images2.bilder-speicher.de/show-image_800-12011304135241.jpg"]http://images2.bilder-speicher.de/show-image_800-12011304135241.jpg[/url] http://bilder.bilder-speicher.de/show-image_800-12011304146568.jpg http://bilder.bilder-speicher.de/show-image_800-12011304176264.jpg
  8. kurzum. vertragen sich eine alu-sattelstütze, ein carbonrahmen, ein kindersitz und eine mittlerweile bald 3jährige knapp 14kg schwere maus? gibt es derlei erfahrungsberichte? falls sich nur die sattelstütze verbiegen sollte. damit könnte ich leben. wirkt sich eine längere positiv aus (40cm) nachdem wir ja seit einigen monaten november haben stellt sich diese frage nun einmal.
  9. ich hab das licht. ich hab die kraft (sie kommt langsam zurück) nur. ich habe keine zeit. vielleicht geht was über weihnachten. so nebenbei. hat jemand mein rücklicht gefunden, das ich frühnachts am buchkogel ausgestreut habe?
  10. bei mir daheim waren sie vor kurzem auch schon und haben den schmuck den meine biden kleinen zu ihren taufen bekommen haben mitgehen lassen.
  11. und falls du eine gabel brauchst. ich hätte eine über.
  12. danke tommy aber da bin ich leider unablömmlich. zwei kids!
  13. zu später stunde einmal was ganz anderes. ich bräuchte jemanden der polnisch kann. um mich nicht total verarschen zu lassen. warum? erzähl ich später!
  14. meine gabel. verhält sich wie ein messer! auf die frage was ein gabelservice kostet bekam ich die antwort blablabla euro, aber das kann ich auch selber. kann ich das? ich meine ich bin nicht bob, der baumeister. bremse entlüften, schaltung einstellen, die richtige sattelhöhe finden. okay. aber ein gabelservice? meine pike, und ich weiß was bald kommen wird, ist nun mindestens vier jahre alt und brauchte sowas nicht. ölwechsel? sie sperrt, wo sie offen sein sollte und sperrt... (solala) ist das für mich als laien machbar, wenn es nur um einen ölwechsel geht. oder lass ich´s lieber sein? jein? ich hab anfang september zwei wochen zeit, krankenstand (mandel-op).
  15. und die austria läßt auch nichts anbrennen! alle vier weiter?
  16. vielen dank für die qualen, zuhause bin ich zusammengebrochen. ich keuche jetzt noch. nie mehr! ich hoffe in drei wochen noch einmal dabei zu sein, ohne zusammenbruch, ohne keuchen. nur für die knapp 30% leit´n wird´s dann auch nicht reichen.
  17. wenn´s wetter hält bin ich heute dabei. von mir auch gute besserung. ich kenn das ja zur genüge!
  18. nach der mindestens sechsten angina heuer hoffe ich wenigstens am samstag fit zu sein. aber nächstes jahr! montagsrunden, dienstagsrundes, mittwo..., don.... vielleicht im oktober.
  19. kommando rückwärts melde mich wieder ab! ist scheinbar chronisch. dritte infektion binnen 40 tagen. 27 ond 45 tagen mit antibiotika. ich kann nicht mehr. ich will nicht mehr. ich darf nicht mehr! hoffe einen früheren op-termin zu bekommen. ansonsten. wünsche ich euch undendlich viel spaß. dann bis.....
  20. hab mich auch registriert, damit ich morgen mitmachen könnte. wenn das wetter nicht hält was es verspricht.
  21. guten morgen in graz hat man es nicht leicht! an fast jedem tag ist eine runde am start. und nun mache auch ich mich wieder wichtig! meine krankheit ist, die scheiß mandeln kommen spätstens anfang september raus, einigermaßen überstanden. ich hoffe bis dahin (es gäbe eine ausfallsliste) gesund zu bleiben. mein bub kommt mitte juli (familie geht vor). sogesehen wäre nicht viel zeit. mir fehlt zwar derzeit ein wenig die kraft. aber. wir haben keine hohen berge. nur rauf und runter. der treffpunkt wäre beim volksgoartn beim straßganger bad. spontan ausfahrten, ab 17.30 wären auch kein problem. gruß chris
  22. sturm siegt! austria verliert! irgendwelche fragen? wir sind meister!!!! entschuldigt dieses unmotivierte posting sturm graz! sturm graz! sturm graz!
  23. und wie heißt der meister!!!!
  24. ich kurve im südwesten umher, wäre dann die mittwochsrunde. derweil noch, nach überstandener krankheit, eher gemütlicher.
  25. jetzt glaub ich´s langsam wirklich. lieg schon wieder flach. kann man da von einem akut-fall sprechen. zumindest das bike geht nicht mit in den urlaub, am besten ist, ich stelle gleich für den rest des jahres in den keller.
×
×
  • Neu erstellen...