Zum Inhalt springen

stefanolo

Members
  • Gesamte Inhalte

    851
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von stefanolo

  1. stefanolo

    haselbacher

    habe ich gelesen, auch die meinung von mcewen: "Er hat mit allen Mitteln versucht, an die Spitze zu kommen, obwohl da kein Platz für ihn war. Ich musste wegen ihm mitten im Sprint kurz zu treten aufhören, daher war für mich nichts mehr zu gewinnen. Heute war ich in optimaler Position, aber Haselbacher hat alles vermasselt. Er hat den Sturz verdient", kamen vom Australier harte Worte. "Ich weiß nicht, was sein Problem ist. Aber er sollte sich einmal in den Spiegel schauen und ein bisschen abkühlen", setzte er nach. (Quelle: Online-Standard) deswegen wollte ich ja eine "neutrale" meinung was passiert ist, habe leider die übertragung nicht sehen können.
  2. stefanolo

    haselbacher

    hat gestern jemand die fernsehübertragung gesehen, wie ist der sturz von haselbacher passiert? was mcewen von sich gegeben hat zu dem sturz ist ja nicht sehr sympathisch... ("verdient..."???)
  3. leiste dir lieber den "abpreis" zur deore, die hat in diesem fall die bessere rasterung als die lx.
  4. zabel ist der einzige fahrer, der es geschafft hat sechs mal in serie das grüne trikot nach hause zu nehmen. der ist einer der grossen wenn nicht der größte im sprint. "nicht mal" daher relativ zu sehen, oder? (...ich weiss, einige andere sind besser im selbstmarketing...) zu glomser: er weis halt, das klappern zum geschäft gehört. ich drücke ihm auf jeden fall die daumen, vielleicht kann er sich in den bergen ein wenig in szene setzten. was mir aber an fassa bortolo gefällt ist der super mannschaftsgeist. gestern jubelten alle fahrer von fassa hinter pettachi. und das war nicht das erste rennen, wo das so war. sind auch gut gefahren gestern, verdient gewonnen.
  5. wie lange die lager überleben hängt vor allem von ihrer qualität und der vernünftigen dimensionierung ab. beide faktoren können bei ein- und mehrgelenkern je nach fabrikat unterschiedlich ausfallen. viergelenker haben aber beim thema langlebigkeit unter anderem den vorteil, dass sie den dämpfer nicht seitlich belasten, wie das eingelenker tun. wenn also gute lager drinn sind (wie zB bei deinem giant) dann geht sicher nichts daneben und der dämpfer hält auch noch länger. lagerwechsel ist möglich, aber unnötig falls nichts kaputt ist. preis hangt ab, ob du selber ein bischen schrauben kannst (dann nur wenige € für die lager, sofern industrielager) bzw bei welchen shop du bist. sollte sich aber alles in grenzen halten.
  6. laut merida homepage kann der dämpfer zwischen 4 und 10 bar aufgepumpt werden, mit feder zwischen 3 und 6 bar. keinesfalls unter 3 bar. ich würde schon gleich auf 8cm gehen, deine gabel hat den gleichen federweg. ansonsten musst du das setup beim umstieg wieder ändern (druck und dämpfung). leider habe ich keine gewichtstabelle gefunden, es sollte aber auf der berkwerk homepage in kürze ein manual zu lrs kommen, schau öfter mal nach.
  7. versuchs einmal da: da ist das innenlager gleich dabei, für xc reichts sicher http://www.bike-mailorder.de/catalog/product_info.php?cPath=37&products_id=907&PHPSESSID=01bc0b4d12c801efcd91e59e17750049
  8. das grüne am link vom roox ist super. technische lösung und eigenständigkeit 1a. integrierter headset, vorbau-lenker kombi und eine eigene tretlagerlösung. war zwar zu nichts kompatibel, aber hat anfang der neunziger schon lösungen gehabt, die erst 10 a danach massenmarkfähig geworden sind. das zweite ist eher kein richtiges klein mehr, schon aus der trek fertigung und mit dem grünen nicht zu vergleichen, auch bei den rahmendetails nicht... und ausserdem ist das grün so schiach, das schon wieder schön ist...
  9. klingt für mich eher nach spontaner selbstverbrennung, einem phänomen dem bisher nur von skuly und mulder auf den grund gegangen wurde.... hat jemand dazu sportmedizinisch abgesicherte aussagen dazu?? was ich weiss, hat der cippolini 470 max und der zabel auch so in der grössenordnung.
  10. kennt einer von euch den unterschied zwischen der 02'er und der 03'er magura martha (ausser der farbe...). hat sich da technisch etwas getan oder sind die beiden ident? danke im voraus für die info!
  11. rathaus kriterium gibts meines wissen noch, termin habe ich allerdings nicht bei der hand. glaube recht bald nach der tdf. heuer soll dem gerücht nach auch us-postal kommen.
  12. mit betaisodona wundgel und alubeschichteten verband (den glatten für brandwunden) habe ich leider ganz gute erfahrungen gemacht. gaze in welcher form auch immer habe ich nur einmal verwendet.... zu hause so oft wie möglich offen tragen, viel luft hilft viel bei solchen verletzungen (aber eher nicht in die sonne damit..). gute besserung mit was auch immer!
  13. super radler! sprinter, kletterer, crosser, biker, rata.... was macht der eigentlich nicht? bei ihm sieht man wirklich, dass ihm spass macht was er tut! wird sich sicher auch bei der tdf gut schlagen, freue mich schon drauf. respekt und gratulation!!!
  14. stefanolo

    Luttenberger ?

    ich freue mich über jeden österreicher, der einen vertrag bei einem grossen team bekommt. einfach deswegen, weil das für den gesamten radsport in austria ein wichtiger katalysator ist. folgen: der orf bequemt sich zu mehr übertragungen ("mehr" kann gestrichen werden...), dadurch steigt die begeisterung in der bevölkerung, radsport steigt im ansehen etc.... wer kann sich nicht an die legendäre musik bei der ö-rundfahrt erinnern, dieses hej-hejhej hat doch verbunden, oder? ich bin sehr stark der meinung, dass leute die bei der tour unter die besten 10 im endklassement gefahren sind und auch sonst schon so einiges gewonnen haben wie zb die tour de swiss usw. ein wenig respekt von uns verdient haben. mir ist schleierhaft, wie man zb bmx-weltmeister und f1-fahrer als "weicheier" bezeichnen kann. vielleicht sollte man die sportlichen leistungen ein wenig von den persönlichen liebhabereien der "fans" trennen. ich wünsche luttenberger sowie den anderen österreichischen profis im peloton auf jeden fall viel erfolg!
  15. hallo ingoshome, lr verwende ich wirklich immer, war beim bike schon so dabei. nachdem ich nur ein bis zwei rennen/a fahre und da auch nur aus spass an der freud, brauche ich nicht mehrere lr's. ceramik würde ich aber auf jeden fall verwenden, mein neues wird auch ceramik haben. die abnutzung kommt mir teuerer als die 50€ mehr für die beschichteten, da ich nicht selber einspeichen kann. wenn du es haltbarer haben willst, nimm doch messingnippel (gibst auch in schwarz und prolock) und 3fach gekreuzte speichen, was die experten so sagen ist das leichter zum einspeichen. die 30g mehrgewicht bringen bei unserem gewicht auch keinen pokal... meine nabe ist die specialized stout, ist stabil und hält auch 32 radial aus, also nix 240.
  16. habe mit langer hose auch ein ähnliches gewicht fahre seit einem jahr vorne radial mit alunippeln, allerdings mit den normalen champion-speichen 32*, mavic 225 (waren schon bei oem dabei, ich glaube ident mit der 221) und freigegebenen naben. bisher keinerlei probleme, ausser dass die felge schon verschleiss an den flanken hat. mit ceramic aber auch kein thema mehr. sicher eine feine wahl, kannst du sicher auch "unter der woche" verwenden.
  17. stefanolo

    Neues Rennrad - KTM?

    mit dem rad kann ich mir echt gut vorstellen zu fahren.... besonders irgendeinen bergpass runter, dann brems ich mit den lustig abgeschliffenen bremszängelchen (ja warum machen das die konstrukteure auch so schwer in serie...???) und dann brauch ich über die "helmpflicht" auch nicht mehr mitreden also im ernst, so interessant das ganze in der theorie ist, aber fahren wird wohl keiner damit wollen, eher als austellungsstück "benutzen" (nutzen...?)
  18. @berni: wie stark war sie noch...? ich denke das ganze läuft in nicht allzulanger zukunft auf keramikfelgen hinaus, weil "spanabtragende" verfahren bei einem tragenden teil tu ich mir nicht mehr lange an...
  19. die mikrometerschraube ist sehr gut, gefällt mir besser als das schublehrenbasteln! wird besorgt, danke!
  20. bastadings, im sinne der wiederverwendung der schublehre ausgezeichnet!
  21. thx yellow, werde mir dass einmal in einer musestunde zusammenbauen. wandstärke wird wohl bei mavic auf der hp sein, aber ich denke viel mehr als einen mm wird die 517 nicht haben...
  22. eine kurze praxisfrage inmitten all der projizierten theorie: wie ermittelt ihr den "optimalen" zeitpunkt zum tauschen einer mtb felge? ich schau mir eher leienhaft die konkave wölbung auf der felgenflanke mit einer planen vorlage an, wenn's mir gefühlsmässig (ca 0,5mm auge mal...) zu viel ist, lass ich sie tauschen. konkav werden die dinger ja praktisch schon, wenn die geriffelte fläche (bei den mavics, denke vom abdrehen) weg ist, und dass geht eher schnell. gibt es da eine zuverlässigere methode, wäre eigentlich fein...
  23. zum intense: was man so sehen kann hat es wirklich nicht viel verschleiss: an den reifen sieht man noch die gummifäden vom einspritzen, kettenblätter sehen aus als hätten sie keine kratzer, bremscheibe ist auch nicht dunkelblau. und wenn man die kette wechseln müßte, na die 20€ sollte man auch noch haben. was ich weiss kostet der rahmen alleine schon über 2.000.-€. der preis den du genannt hast, scheint mir ganz in ordnung zu sein, wenn ich nicht schon ein feines radl hätte würde ich da sofort (nach probefahrt, eh klar) zuschlagen (oder jemand kauft mir meines schlagartig ab...)
  24. @alf: wo hast du deine easy-share craddle gekauft, ich habe auf die schnelle keine gefunden? ich habe das nachfolgemodell mit mehr auflösung dx3660. super kamera. hat vor allem zwei features, die andere nicht haben: - die möglichkeit ein anderes objektiv aufzuschrauben (z.B. tele). gibts meines wissens in diese preisklasse (ab 300€) bei keiner anderen. -videos sind ohne zeitbeschränkung aufnehmbar (ansonsten meist bei 2-3 min schluss).
  25. ein ganz heisser tip sind die fox pawtector, zu erhalten in bike-geschäften (die mit motor...). die neuen kenne ich zwar nicht, aber ich habe meine seit 6 (!) jahren im einsatz, dass einzige problem ist, dass sie schönl angsam ausbleichen super qualität, luftig und auch im hochsommer mit dabei!
×
×
  • Neu erstellen...