-
Gesamte Inhalte
1.324 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von kel
-
Sprick Cycle hat letzte Woche Insolvenz angemeldet. Dieser deutsche Hersteller fertigt in einem polnischen Werk 40% der Woom Räder... und hat auf der IFMA 1982 das folgende Design unters Volk gebracht: https://lifecyclemag.de/erstes-carbonfahrrad-sprick-comfortable/ (Nachtrag: schlechte Recherche fürcht ich, unterschiedliche Firmennamen und Adressen... sorry)
-
Wer behauptet die USA würden ihre imperialen Ambitionen nicht unverhohlen zur Schau stellen, war sicher noch nie in Washington DC, denn das ist Stein gewordener Größenwahn. Panama und Grönland sind nur kleine Fische, denn die USA werden die gigantischen Öl- und Gasreserven von Venezuela früher oder später plündern um zu den Letzten zu gehören, denen die Rohstoffe ausgehen.
-
Deine Tochter hat sicher nix davon, wenn du nun Alles in Zweifel ziehst. Im alten Rom war man mit 7 Jahren zu einem Drittel erwachsen, mit 14 zu 2 Dritteln und mit 21 dann volljährig. Das ist in unserer Gesellschaft mit röm. kath. Prägung so richtig erwiesen, das wird erwartet und ob wir heute wirklich früher reifen, wird erst die Zukunft beweisen. Bis es soweit ist gibt's vielleicht noch a Option auf a Vorschuljahr. In der Realität ist das aber viel härter als "früher starten ist gut, aber besser ist weiter kommen". Denn in der wirtschaftlichen Realität wird das als ein verlorenes Arbeitsjahr betrachtet und als "Notausgang" a bisserl schief angeschaut.
-
Du hast anscheinend ein tolles Zuhause geschaffen und es kommt viel öfter vor, dass "Jungvögel" das Nest nicht verlassen wollen, als man glauben will. Noch ist nicht aller Tage Abend.
-
Jo kenn ich schon, aber vor 3 Tagen kam ein neuer Leckerbissen von der Helmut-Schmidt-Universität: Hast natürlich Recht, weil die Konsequenzen ganz Andere wären. Solang nix passiert, macht es auch wenig Probleme; aber LiPo's kommen ohne Elektrolyt und Metallgehäuse aus. Das ist ein Foliensandwich mit enormer Reaktivität und ohne jegliche mechanische Sicherung. Im Vergleich mit einem Atomkraftwerk sind das Alles "Wundertüten" die sich sporadisch entzünden könnten. Wie kann man das Kurzschlussverhalten solcher Akkus prüfen? - Man schlägt einen Nagel ein. Deswegen fürchten sich auch Alle so sehr vor BYD, weil die Chinesen ihre "blade battery" (LiFeP04) schon seit Jahren "nageln" können, ohne dabei in die Luft zu fliegen (siehe google: LFP nail penetration test)
-
Ich find unser Oberst Markus Reisner macht das ganz grandios. Zum Einen gefällt mir die Sprache, weil das "Bespielen des Informationsraums" so sachlich und neutral ist, wie täuschen und tarnen. Zum Anderen ist das seine Überzeugung und die richtigen Schlussfolgerungen. Dieser Mann hat seine Handlungen von den Theorien abgeleitet und begreift seine Position als "Wächter" im klassischen Sinn. "Wenn sie mir nicht vertrauen, hamma schon verloren" Er fühle sich manchmal wie ein Hofnarr, der überall das Gleiche wiederholt sagte er - aber eine "Feuerwache" muss nix anderes machen als "Feuer" schreien, sag ich. Der Hut brennt und er wurde aktiv. Ein Bediensteter der Presseabteilung des Bundesheeres wurde quasi zum Reisner PR Manager und deswegen erklingt diese Stimme der Vernunft so häufig. Was ich heute hasse... ist das ich an all das erinnert werden musste. Zum Thema: Informationskrieg Elektrifizierung Lithium ist das reaktionsfreudigste Metall. Es war unmöglich, dieses chemische Potential zu nutzen, bis man Lithium-Atome auf das Atomgitter anderer Metalle verpflanzt hat. Das ist alles Andere als "umweltfreundlich" - denn in der Natur existieren so große Potentialunterschiede nur vor Naturkatastrophen wie einem Blitzschlag. Man könnte diesen Spiess sogar umdrehen und behaupten, Holz, Kohle, Öl und Gas wären "umweltfreundlich", weil dieser Teil der Umwelt den Energiebedürfnissen des Menschen freundlicher gegenüber steht. Diese "Batterien die in der Natur wachsen" haben einen entscheidende Vorteile bei der "Energiegewinnung" (400 Jahre nach Newton) nämlich: weniger Aufwand. Elektrischer Strom ist aber ein dynamsicher Zustand und solche Zustände kann man nicht einlagern oder fest halten. Man kann keine Züge "voller Strom" verfrachten, weil dieser Zustand eben nicht statisch- sondern dynamisch ist. Lithium-Ionen-Zellen haben derartig hohe Potentialunterschiede, dass die Zellen beim geringsten Anzeichen von Problemen dauerhaft abgeschaltet werden müssen, wodurch die Kapazität im Lauf der Zeit ganz sicher absinkt. Das sind mobile Reaktoren, die nur durch elektronische Schutzvorrichtungen am Durchbrennen gehindert werden und das war einmal einer der Hauptgründe, warum sich Österreich gegen die Atomkraft ausgesprochen hat. Zum Glück funktioniert in der Hosentasche, was im Kernkraftwerk vielleicht nicht funktioniert!? Zum Thema: US-Wahl Das scheint eine gmahte Wiesen zu sein, weil die "schwarze Wählerschaft" auf die "schwarze Option" verzichtet, nur weil sie eine Frau ist. Das klingt nach einem gefundenen Fressen für Rassisten, bedeutet für mich aber nur, dass der Sexismus in den USA noch tiefer verwurzelt als der Rassismus. In diesem Sinne können wir alle Etwas "gegen Trump tun" und mehr Frauenwertschätzungstage einlegen.
-
Seit Wochen schreiben die Medien von einem Kopf-an-Kopf Rennen im US-Wahlkampf. Seit Wochen sehen alle Wettanbieter einen klaren Sieg von Trump voraus. Quote Trump: x 1,35 Quote Harris: x 2,45 Nüchtern betrachtet also... 50:50.
-
Auweh. Da war ich früher öfter, aber dann wurde ich in der Gumpendorfer zwei Mal binnen eines Tages fast überfahren... und ausserdem hackelt die Gaffi jetzt in der Radbar. Hoffentlich zahlt die Versicherung, weil in der Praxis übernachten nicht alle Akkus in feuerfesten Behältern und "zunächst schien es" bedeutet wohl, dass dort kein Rauchmelder Alarm geschlagen hat.
-
"Wir haben genug Radrennen gesehen um zu wissen was zu tun ist" wurde zu "wir haben die allermeiste Zeit dieser Grand Tour in Führung gelegen." Felix Gall hat das Glück hautnah dabei zu sein, obwohl ihm die Beine nach 2/3 eingeschlafen sind! Nach einer Saison Höhenflug ist eine Saison lang durch ein tiefes Tal wandern nix, was es noch nie gegeben hat. Gall ist die TDF mitgefahren und wenn da nach 2 Wochen bei der Vuelta nix mehr geht, dann darf man sich nicht wundern!? Doch klar darf man sich wundern, muss man auch - aber diese Kombination hätte ja auch funktionieren können. Morgen gibt's das letzte Gefecht der Erschöpften gegen die Ermüdeten im Massenstart. Waren es zu Beginn noch 218, standen bei der heutigen Etappe noch 139 Fahrer auf der Startliste. RedBull ist noch vollzählig und bei ag2r würde man auch lieber mit 7/8 Fahrern das Ziel erreichen.
-
Gleich geht's los! Entscheidung um den Etappensieg und die GC Wertung auf den letzten 10km heute und der morgigen Etappe. Nachtrag: Martinez zerlegt Alle ausser Roglic und Vlasov. Nach der Arbeit von Vlasov ist Roglic mit ~25s Vorsprung in die letzten 4km als Solospitze gestartet.
-
Die Top 18 kommen in die World Tour und dürfen (nein müssen sogar vollzählig) an allen großen Rennen Teil nehmen. Das große Problem für die Teams im Radsport ist das Einkommen. Im Fussball gründet man Vereine mit einem Heimstadion und bekommt Eintrittsgelder usw usf, aber im Radsport bekommt nur der Veranstalter "TV Gelder", weil er die TV Bilder produziert und da hat die Amaury Sports Organisation nach 50 Jahren lobbying fest das Ruder in der Hand. Im Film über Paris-Roubaix (l'enfer du nord) protestiert man 2x gegen die Miliardärsfamilie Amaury. Man könne doch nicht Stellen abbauen und gleichzeitig so einen Zirkus veranstalten riefen die Arbeitnehmer in den 1970ern empört. Bei den Sponsoren und den Medien überschattet die TDF alles Andere viel mehr (nicht zuletzt wegen dem ASO lobbying), aber bei den Punkten ist das nicht so. 1400 Punkte bringt der Sieg der Tour de France, 1100 der Giro und la Vuelta. Dazu kommen täglich Punkte für's Tragen von Führungstrikots und Punkte im Gesamtklassement bis zu Platz 60, damit das Rennen auch zahlreich zu Ende gefahren wird. Link: wiki UCI Punkteschlüssel (engl) Jo. Mein lachendes Herz hat sich gefreut, aber das Andere nicht. Nachdem ich 2 Wochen lang vehement gegen die Helferrolle gerittert habe, ist das nun das Beste was Felix Gall passieren kann, weil's Arbeit zu tun gibt. Der Ruhetag musste "nach hinten" ausgedehnt werden und wurde hoffentlich absichtlich "nach vorne" erweitert; weil er's nötig hatte und für's Finale dringend gebraucht wird. Auf die Aktionen von Roglic zu reagieren macht zwar sehr viel Sinn, aber nur gegen ihn um Platz 1 zu fahren macht sehr wenig Sinn. Mal schaun.
-
Na, lauft eh so ähnlich. Für die Tageswertung wird dazu noch gerechnet bzw. prognostiziert und deswegen hat er zur Zeit 709,14 Punkte am UCI Konto. Ich hab nur schon fest damit gerechnet, denn über 1000 UCI Punkte hamstert nur die Weltspitze und da hätte er noch Anschluss halten können, wenn er "einfach nur in die top 10 mitfährt". Jetzt schaut's da nicht gut aus. Benoit Cosnefroy hat schon 1000 Punkte am Konto, weil er als Puncheur viel in der 2. Reihe abgeräumt hat. Der hat sich aber gestern das Schlüsselbein bei der Renewi Tour gebrochen und fällt dadurch für (ag2r und) den Endspurt um's UCI Teamranking aus. UAE mit ~29tsd Punkten vor Team Visma mit ~17tsd Punkten. Astana und Cofidis fliegen dieses Jahr sicher aus der World Tour und dazu noch Intermarche Wanty oder Arkea oder Team DSM oder Team Jayco. Platz 3-8 ist aber ziemlich knapp: https://www.procyclingstats.com/rankings/me/uci-teams
-
Zach. Schlechte Tage sind eine Sache, aber bei den Schlüsseletappen wie am SO nur unter den Letzten 20 zu landen ist fürchterlich. So viele Punkte... und die sind jetzt Alle weg! In der UCI Rangliste ist er von 33 auf 136 abgestürzt. 😢
-
Ich fand's gut. Das Team aus Israel ist brav mitgefahren, als Woods und G. Bennett noch weit weg waren und das hat man gestern viel besser (ohne gelbe Karten) hinbekommen. Endlich hat der Alliierte einen so großen Erfolg errungen, dass solche Zwischenteamtaktiken mit decathlon ag2r attraktiver wurden. Gall wirkte nur so genervt, weil er Ben lieber am Hinterrad schnaufen gehört hätte, wenn er ihm schon das Hinterrad anbietet. Ich hab die hilfreichen Kapitäne auch sehr gern, aber was Daniel Felipe Martínez Poveda Alles leistet, steht noch gar nicht in den "road captain" Lehrbüchern. Er wurde 2. hinter Pogacar beim Giro d'Italia 2024 und Roglic mag der Kapitän der Mannschaft sein, aber Steuermann Martinez navigiert das ganze Team wie ein großes Schiff. Vor Attacken geht man aussen durch die Kurve und macht dahinter eine Bestandsaufnahmen. Innen bzw. auf der Bergseite fahrend geht's dann los, so dass Niemand bei der nächsten Kurve ins Innere stechen kann. Als Woods noch 2,5km hatte musste Martinez noch den Kopf schütteln, weil die Position zwar gepasst hätte - aber es waren noch nicht Alle da und es gab noch Eindringlinge in der Formation. Zwei Kurven später das gleiche Szenario und ab ging die Post. Spätestens an der nächsten Kurve zwingt man die anderen Teams nach hinten und dann spuhlt man das Programm ab. Die erschöpften Teamkollegen perlen vor der Kurve von der Formation nach aussen ab - oder haften sich noch ein paar Sekunden lang ans Hinterrad ihrer Teamkollegen um von dort wenig später "mitten" ins Feld zu fallen. Martinez ist vielleicht der beste Edelhelfer aller Zeiten, weil er direkt mit den zwei Engelchen auf deiner Schulter reden kann.
-
Was ich noch gern wissen würde und ihr die Antwort kennt..
kel antwortete auf Caileen's Thema in BBlauderstübchen
Ich musste beim Einschlafen daran denken, dass die Angaben wegen der Reihung keinen Sinn machen. 12 (mm) - 160 (mm) - P1.0 passt da viel besser und wegen dem Schnellverschlusskopf kommen noch 5mm dazu, die man sich mit anderen Achsen sparen könnte... richtig? -
Was ich noch gern wissen würde und ihr die Antwort kennt..
kel antwortete auf Caileen's Thema in BBlauderstübchen
Topstone ist ein Gravel Radl mit 142mm Abstand zwischen den hinteren Ausfallenden und 12mm Durchmesser. P1.0 beschreibt den "pitch", die Steigung des Gewindes und 160mm ist die maximale Größe des Bremsrotors, damit die Achse durch Torsion nicht zu stark verdreht wird. Nix Anderes als 142x12 165mm suchen. Dann noch das Gewinde, weil metrisch M12 wäre P1.75 und auf die Festigkeit achten... *Nachtrag: ein Gewindegang ist da nicht 1,75mm sondern nur 1mm hoch - wobei M12x1 eh schon Zusatzangabe sein könnte. Jedenfalls ist Vorsicht beim Schneiden neuer Gewinde geboten. -
Jo super wars. Der Gründer des Teams ist erst vor Kurzem verstorben und das ganze Vermächtnis dieser Person wurde dudurch geehrt, sowie der Fortbestand erstmal gesichert. Für die Truppe ist das ein historischer Erfolg. Im Gegensatz dazu liefert Felix Gall Top Interviews am laufenden Band und sagt immer Alles kurz und bündig, ohne Etwas zu verraten. Ich vermute, dass kein Team öfter im Bild war als decathlon AG2R la mondiale und seh Gall auch weiterhin als Schattenkapitän und nicht als Lieutenant. Sprach Ben in der 1. Woche noch davon, dass man genug Rennen gesehen hätte um zu wissen was zu tun ist, so lassen's in der 2. Woche schon voll den capo raushängen. Gelbe Karte für ag2r wegen der guten, alten, franz. Tradition des Barrikadenbaus. Die sind dort auf einem sehr schmalen Straßenabschnitt in der Formation "Straßensperre" gefahren, als sich ein "großes Tier" vorbei quetschen wollte; vermeintlich um eine Bresche in diese Verteidigungslinie zu reissen. Dort war aber kein Platz, weil decathlon ag2r dort gar keinen Platz gelassen hat, wo ohnehin nicht viel Platz war. Taktik find ich toll und das Urteil gefällt mir auch sehr gut, nur die Begründung wirkt auf mich scheinheilig. Künstlich einen Stau zu provozieren ist nicht unsicher, sondern nur das Gegenteil von einem offenen Rennen. Mir ist alles Recht, ausser schwere Stürze.
-
Scho wieder a völlig unerwarteter Etappenverlauf. Heute hat decathlon ag2r la mondiale (DAT) die Arbeit an Israeli Premier Tech (PRT) zurück gezahlt, weil George Bennett vor 2 oder 3 Tagen Pech mit der Kette hatte und sie schon ziemlich viel Tempoarbeit geleistet haben. Dadurch eröffnet man eine 2. Front gegen die Verfolger, wenn ich das so brachial ausdrücken darf. Ich glaub Bora und Ineos wussten nicht Recht was passiert, sind aber geschickt damit umgegangen, weil man OC am Ende noch fast 40s abnehmen konnte. Jedefalls blockiert DAT rund 88km vor dem Ziel die Straße von 3min auf 5min Vorsprung für PRT. Etappensieg wäre schön gewesen, musste G. Bennett im Interview anmerken (weil das halbe PRT Team einen "Freifahrtschein" bekommen hat).
-
"Van Aert also conquers Galicia" https://www.lavuelta.es/en Dahinter ist decathlon ag2r viel gefahren, wobei OC ständig am Hinterrad von Gall und davor noch min. 1 anderer Fahrer war. Für's finish hat er den Gang nochmal aufgezogen, damit auch sicher kein Loch aufgeht und bekommt für den 14. noch magere 5 UCI Punkte. Morgen wird's nur a bisserl hügelig, aber dann... DO: https://img.aso.fr/core_app/img-cycling-vue-jpg/e12-ve24-manzaneda/20906/0:0,991:894-960-0-90/11664 FR: https://img.aso.fr/core_app/img-cycling-vue-jpg/e13-ve24-ancares/20907/0:0,542:886-960-0-90/d9df6 SA: https://img.aso.fr/core_app/img-cycling-vue-jpg/e14-ve24-leitariegos/20908/0:0,1370:1190-960-0-90/ec274 SO: https://img.aso.fr/core_app/img-cycling-vue-jpg/e15-ve24-colladiella/20910/0:0,468:851-960-0-90/05552
-
Ich merk mir das nicht und google immer nach der Bezeichnung und dazu "instructions", weil Cannondale richtig gut online ist. Die meinst odr? https://www.cannondale.com/-/media/files/manual-uploads/manuals/2008_hollowgram_sl_crank_owners_manual_supplement_en.pdf Nachtrag: Ich kenn's nur mit washer und würd die Alten probieren und lassen, wenn sich die 40Nm richtig anfühlen.
-
Jein. Denn der ist auch schnell gefahren um zeitgleich mit Yates auf dem 7. zu landen. Er ist zwar nicht gegen diese Gruppe gefahren, was man solo machen müsste, aber er hat sein Platzerl in den top10 trotzdem noch gefestigt. Und wenn man zwei Fliegen auf einen Streich trifft, dann kann auch a kleinere Fliege dabei sein. "Hat zwar die Knie draussen, sieht aber so aus als würde er ins Leere treten." sagte Eurosport.de bei 10% Steigung. Ergebnis ist extrem wichtig, aber "stärker als Roglic" auf steile Berge rauf zu fahren ist nicht wertlos.
-
Ärgstens. Hab die 26er Spitzengruppe nicht mitbekommen, aber Gall hat die halbe top10 wie ein Traktor da rauf gezogen und u.a. die 3 RedBull Fahrer gerettet. Der war heut auf dem Level von Yates, Mas und Carapaz... und sonst Niemand.
-
Gall fährt mit OC am Hinterrad Rogla aufs Podium! Org.
-
I bin grad am 🌊 🏖 und werd (auch) die heutige Etappe genüsslich verschlafen. UAE und FDJ fahren unter Zugzwang. Yates und Gaudu lässt man aber nicht weiter weg als 5min. Zwei grosse Namen die ich heute "einfahren seh", weil Rogla wie Pogerl fahren wird. Wird a cooler letzter Anstieg... und könnt sich mit der Siesta genau ausgehen. 😴 💤 P.s: glaub nicht, dass ag2r viel Stress hat. Die haben schon genug Radrennen gesehen um zu wissen, was zu tun ist... sagte Ben und das gefiel mir als Sofasportler super. Wenn Gall am Ende noch was im Tank hat, könnte es ein Etappensieg werden, aber die werden das ganz konservativ und relativ effizient runter radeln, während Andere schon nach einer Woche -der Verzweiflung nahe- "die andere Option" in Stellung bringen müssen.
-
Gall fehlen nur 13s auf Landa den 5. Dafür braucht er weder einen Husarenritt noch Etappensieg, sondern darf "nur" nicht abreissen lassen, um da zu sein - wenn sich Roglic und Almeida belauern. Hat er eh schon probiert. Lief weder gut noch schlecht, aber besser kann man es eh nicht angehen! Man hat mit Israels team auch einen Verbündeten gefunden, die schon froh wären, wenn Gall oder O'C deren M. Woods und/oder G. Bennett am Hinterrad in die top10 mitnehmen würden. Quasi ein Nichtangriffspakt (für 2 Wochen oder so) um den stärksten Teams ggf. Parole bieten zu können. Leider startet Joao Almeida heut nimma...