Zum Inhalt springen

Schrotti

Members
  • Gesamte Inhalte

    729
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Schrotti

  1. Ich würde meinen eine BB-Meisterschat würde in Kitz schon sinn machen (Gibt im Weltcup ja auch Gesamtweltcup und WM dann als einzelrennen) Also BB-Gesamttwertung sowiso und BB-Meisterschaft in Kitz!! Edit: Neuer Skiflug Weltrekord: 205m
  2. Kennt sich wer in Filzmoos aus? Wie schauts dort mit Freeridemöglichkeiten aus? Dort hätt ich nähmlich eventuell einen leichten Zugang zu Ünterkünften
  3. Quali bin ich nur Sonne gefahren: 24-26-50 Rennen bei Schnee: 10-13-77 Interessant finde ich die Quali und Rennzeiten der allerbesten bei Schnee!! Die haben in der Qualifikation bei Schnee alle eine viel bessere Zeit als beim Rennen, aber so um 1-1,5 Sekunden!!! Kann sich jemand vorstellen warum? Streckenänderungen gabs keine so wie letztes Jahr als man in der Quali beim Schild nach der Mauer vorbeifahren konnte oder so... Ach ja, da ich beim Rennen, ebenso wie viele meiner Freunde nicht da bin, veranstalten wir in Bormio immer ein Skifliegen Ja, ganz richtig gelesen, bei einer Fahrzeit von ungefähr 30 Sekunden gibts eine Zwischenzeit und da kann man dann direkt nach rechts abbiegen und schön abkürzen... Im Trainingsmodus natürlich... Gestern bin ich 162m gesprungen, heute nur ein paar mal 155m Ist durchaus lustig, man kann auch nacher direkt weiterfahren mit der Zeit wirds allerdings auch fad... Lg Schrotti
  4. So, noch 10 min Rennen, ich gebs auf... Es ist sowas von zach sich jede gute Zwischenzeit durch die Ciaslat wieder zu versauen Wollte eigentlich unter den ersten 500 bleiben aber was solls... Meine beste Zwischenzeit bei den Kamelbuckeln war 2:01:700 im vergleich zu 2:02:021 oder so bei meiner Bestzeit... Der Wechsel auf Neuschnee beim Rennen war gut, so blieb die Motivation erhalten, da es quasi wieder bei Null los ging... Wünsch euch viel erfolg beim Bormio Rennen, werde nur ein bisschen Quali fahren Lg Schrotti
  5. Ich hab die SSSC schon und habe vorgestern in Krippenstein angerufen... Hätte auch gedacht das sie dazugehört wegen dem Kartenverbund Dachstein-West aber denkste! Jetzt überlegen wir Dachstein West zu fahren und halt mal nen Tag nach Krippenstein oder so... Kenn ihr Dachsten West? Das wär super atomicRider, wäre schön wenn mir die Dame am Telefon nen Blödsinn verzapft hat!
  6. Hmm Gesamtwertung naja Ich fahr immer in Gröden viel, Bormio mag ich nicht und bin ich eh nicht da, Wengen ist mir meistens bald fad und Kitzbühl greif ich dann wieder voll an... Ich bin für Gesamtwertung oder Kitzbühl!!! Lg Schrotti alias Schrottkiller
  7. Hi, ein paar Freunde und ich haben beschlossen mitte Jannuar Skifahren bzw. Snowboarden zu gehen. Jetzt sind wir auf der Suche nach einem netten Skigebiet in Salzburg (die Salzburg Super Ski Card muss dort gültig sein), in dem man gut Freeriden kann, bzw. genügen Off-Pist Möglichkeiten vorhanden sind. Ein Traum wäre ja Krippenstein, beim Dachstein nur genau in dem Gebiet gilt die SSSCard leider nicht Dachstein West rundherum wäre eine Alternative, kennt das jemand? Wäre super wenn ihr ein paar Vorschläge Posten könnt Schrotti
  8. Und wieder eine neue Ski Challenge Saison... Heuer bin ich als Schrottkiller unterwegs, momentan 1:56:383
  9. KCNC: http://www.pitwalk.eu/product_info.php?info=p7_KCNC-Bear-Bone-Ti-Pro-Lite-Scandium--ab-142-Gramm.html Extralite: http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/4865.html
  10. naja, ich würd sie leicht gebraucht und um ein vielfaches billiger bekommen...
  11. Hm, danke für eure Antworten! Die Idee mit der Coladose ist eigentlich ganz gut, ausprobieren schadet sicher nicht Nachdem ich die Stütze nur dann nehme wenn sie sicer passt, kann ich sie vorher nicht mit Klarlack behandeln... @ gmk: 350, aber nein Danke bin auf der Suche nach was leichterem, es wäre eh eine extralite UL2, mein favorit...
  12. Hi, Ich bekomme vielleicht eine 30,9er Sattelstütze habe aber ein 31,6er Sattelrohr Da ich nicht damit rechne, dass sich das auch ohne Hülse ausgeht bin ich auf der Suche nach einer Reduzierhülse... Habe aber bis jetzt noch keine für diese geringe Differenz gefunden... Gibt es so eine überhaupt und wenn wo?
  13. Hi, Eine Aufschrift würde der Kurbel und dem ganzen Rad dadurch auf jeden Fall wäre autwas von dem vorherigen Style zurück geben, so schaut es allerdings sehr "klobrig" aus (ist nicht ganz der richte ausdruck aber der der mir am nähesten scheint). Ganz schwarz wäre vielleicht auch ne Möglichkeit? und dann ein orangenes KTM Pickerl drauf? Ich dachte dene Kurbel hast schon am Mittwoch bekommen? Lg Schrotti
  14. Naja ich nehme nicht an das er sich was neues kaufen will, kostet ja auch a bissl Das mit der Cola Dose wär sogar nich um einiges einfacher als mit nem Kupferblech. Wenns zu dünn sein sollte einfach zwei oder mehr lagen verwenden... Ich denke das ist die billigste und einfachste Methode, und mit nem Coladosenblech schauts auch ned so schiach aus wennst die silberne Seite nach außen gibts (wobei dann die vorbiegung im Eimer wär, sollt aber kein Problem sein...)
  15. Nimm einfach etwas Kupferblech oder ähnlches und wickle es bei der Klemmstelle um die Sattelstreben... Funktioniert bestens!
  16. Wenns weicher wird kannst den Crossmark vergessen, wie wennst auf Eis fährst... deswegen wollt ich auch andere... Sonst Rollwiderstand bei etwas mehr Luft sehr gut, und bei Abfahrten auf Trockenem Waldboden auch sehr ok
  17. Also die Hope schauen echt gut aus im Gegensatzt zu unserer Befürchtung, auch im montiertem Zustand... :love: Wie sind sie denn so, schon ein bisschen gefahren heute? Ich hoffe morgen kann ich endlich die Ultimate montieren, dann noch ein paar (größere) Investitionen hier und da und ich bin nur noch 1kg hinter dir :devil: EDIT: zu den Highrollern: Nachdem der Flo sie mir geraten hat, habe ich sie nun auch schon etwas länger. Der Rollwiderstand ist mMn nicht so überragend wie der Flo meint, bin aber direkt vom Crossmark umgestiegen. Am Anfang sind mir die Highroller auch sehr schmal vorgekommen, aber im Gelände echt super!!! Auch auf sehr losem Schotter sehr sicher!
  18. Gut, damit ist die Elite gestrichen... die Masterpiece fällt wohl auch eher weg, da sie für den Preis im Vergleich mit den anderen zu schwer ist... Die New Ultimate ist eher auf der teureren Seite Die Extralite ist weiterhin mein Favorit. Bei der KCNC kommt mir der Klemmkopf soch etwas filigran vor, dafür würde es ihn in Gold geben... Vom Gewicht her wäre die KCNC um 10g leichter und auch um 30€ billiger. http://www.extralite.com/imagesbike/PostUL2.jpg http://www.pitwalk.eu/images/product_images/info_images/7_0.jpg
  19. Sollte aus Alu sein, aber der Preis wäre für das Gewicht in ordnung... EDIT: Sorry die ist eh aus Alu, hab mich verschaut Hat die schon jemand?
  20. Hi, ich bin momentan auf der Suche nach einer Alu-Sattelstütze unter 200g Durchmesser 31,6 Länge 350mm Bis jetzt kommen in Frage: Thomson Masterpiece 193g in 350mm, ca. 160€ Extralite UL2 178g in 360mm, ca 120€ KCNC Ti Pro Light, 165g in 350mm, Scandium ca 90€, bis 80kg MTB Die Extralite gefällt mir sehr gut, Preis ist ok und ich habe noch nichts Negatives über sie gehört oder gelesen... Momentan mein Favorit Thomson ist im vergleich zur Extralite halt etwas schwerer und teurer. Die KCNC kommt mir doch etwas zu leicht vor, obwohl mit meinen 63 kg sollte das wohl kein Problem sein oder? Aber wiso so billig? Gibts da nen Haken? Kennt jemand Berichte von gebrochenen KCNC Stützen? Easton wäre auch noch eine Alternatve, da hab ich mich allerdings noch nicht umgeschaut. Tune mag ich irgendwie nicht, keine Ahnung warum... Was meint ihr dazu?
  21. Ich wecke mal diesen Thread wieder auf... Folgendes Problem: Ich habe ein Rox Shox Judy Federgabel (IS 2000) und suche einen Adapter für eine Magura Clara, 180mm (PM) Auf der Magura Homepage finde ich dazu überhaupt nichts, im Netz habe ich gelesen, dass der QM12 Adapter genau dazu geeignet ist. Aber es steht immer das dieser für Louise 2007 und Marta sowie Julie geeignet ist. Steht da nichts von der Clara weil sie schon älter ist oder gibt es für die Clare einen solchen einfach nicht? Weiß jemand ob die Kombi mit dem QM12 Adapter funktioniert?
  22. Hi, gibt es für die Avid Jucy Ultimate Teile auch in andern Farben als Rot? Speziell der Kolben würde mir in einer anderen Farbe (Silber, Blau) um einiges besser ans Rad passen... Die Einstellschraube am Hebel wird man glaube ich eh als einfache Aluschraube kaufen können oder? http://www.sram.com/_media/images/avid/hydraulicdiscbrakes/juicyultimate/disc_small.gif
  23. Ich hab meinen Laufradsatz bei Bike Direkt gekauft: http://www.bikedirekt.cc/shop/startseite/startseite.htm
  24. Also ich habe letztens meine Alu Abschlussring gecrackt... Werkzeug in den Schraubstock und halt nicht wirklich fest anziehen, grad bei einem Alu Ring... Ich weiß nicht warum aber dieses mal habe ich einfach fester angezogen als normal und schon ists passiert
  25. So, hier die restlichen Fotos der Eurobike die Flo7 alle gemacht hat. Danke nochmal das du alles geknipst hast http://picasaweb.google.de/Schrotti7/Eurobike07FloUndSchrottiTeil2 Leider kann man auf den Fotos mit den Teilen auf der Waage das Gewicht durch die Spiegelung nicht wirklich erkennen, also scheib ich sie mal schnell auf: Foto 213: AX Lightness Apollo - 74g Foto 214: AX Lightness Sprint - 70g Foto 215: AX Lightness Dedalus + Phoenix - 192g Foto 274: Rock Shox Sid und Reba Worldcup Nachfolger - 1410g
×
×
  • Neu erstellen...