Zum Inhalt springen

Schrotti

Members
  • Gesamte Inhalte

    729
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Schrotti

  1. Anscheinend liegt das Problem ja bei der Haftungssache der Waldbesitzer. Würde es nicht viel einfacher werden, wenn man ein Gesetz herausbring, welches besagt, dass die MTBler selbst für ihre "Taten" bzw. Unfälle verantwortlich sind und das den Grundbesitzer von der Haftung befreit? Ich kenn mich mit dem ganzen Rechtszeug nur sehr wenig aus, habe also keine Ahnung ob das sinnvoll ist oder nicht. Würde so ein Gesetz eurer Meinung nach etwas bringen?
  2. War ja auch gerade am Zweifeln wegen der ÖBB... Aber wenn ich mit nem Klapprad, zusammengeklappt mit der Bahn fahr, würde ich sicher keine Karte dafür kaufen, da kann sich der Schaffner auf den Kopf stelln :devil: Werd doch sicher nichts Zahlen wenn andere mit mindestens genau so großen Koffern nyx zahlen müssen. Bei einem normalen Rad versteh ichs ja eh....
  3. Schrotti

    DVD ripper

    Ich hatte bis jetzt genau eine einzige DVD die der DVD Decrypter nicht decrypten konnte und zwar "Inside Man", also auch eine etwas neuere DVD. Im letzten halben Jahr habe ich nur mehr wenig decrypted, weiß also nicht so genau wie es mit den neuesten DVD's ausschaut.
  4. Muss man eigentlich in der Bahn für ein Klapprad auch blechen? Bzw. steht irgedwo bei der ÖBB, dass zusammengeklappte Räde keinen Fahrschein brauchen?
  5. Schrotti

    DVD ripper

    Also ich verwende den DVD Decrypter zum kopieren auf die Festplatte. Dann convertiere ich es mit Nero Digital zu .mp4 Dateien. Bei denen kann man zusätzlich mehrere Untertitel und Sprachen einstellen, hat ür mich einfach die nützlichsten Funktionen.
  6. Hihi, dem mach ich mal nen Preisvorschlag... ob 15€ zu viel sind?
  7. Liebe BB-Gemeinde! Der Flo und ich würden gerne die Karwendeltour (rund um den Achensee in Tirol), organisiert von Bikealpin.de vom 17.6.08 bis 21.6.08 fahren. Das Problem: die Tour findet erst ab 5 Interessenten statt, momentan gibt es nur den Flo und mich. Also wenn das jemand eventuell reizen würde kann sich ja mal hier das ganze genauer anschauen: http://www.bikealpin.de/?rubrik=12;tour=156 Das ganze findet mit organisierten Übernachtungen und Gepäcktransport statt und kostet 360€, alle Infos unter dem oben genannten Link! Ich würd mich sehr freuen, wenn der Termin doch noch zustande kommen würde! Lg Schrotti http://www.alpenzorro.de/alpenzorro/images/Achensee.jpg
  8. Heast Flo wo soll ich denn meine Masterpiece herbekommen wenn du deine 4ti nicht bestellst! Zur PZ-Stütze: Will nur wissen was für Maße, weil ich habe schon ein paar PZ-Stützen selber gewogen und die waren alle deutlich schwerer...
  9. In 27,2 mal 180 nehm ich mal so ungefähr an... Maße bitte nennen!
  10. Aso??? Und wozu hast dann deine Barends weiß lackiert und nur fürs Foto auf dein damaliges KTM montiert?? :devil: :s:
  11. Also ich fahre Maxxis Highroller eXCeption Version, 2.1 Vorne mit ungefähr 1,7 Bar Hinten so ca. 2 Bar Im Gelände natürlich.. Hab das mal mit einer Gabelpumpe nachgemessen Seit 1500 km ohne Panne und Durchschlag, mit Maxxis XX-Light Schläuchen (und Baby-Puder zwischen Schlauch und Mantel ) Davor bin ich immer mit viel mehr Druck gefahren, doch seit mir der Flo mal vor ner Abfahrt die Luft rausgelassen hat, so dass ich geglaubt habe ich fahr auf der Felge, :bump: bin ich echt begeistert wie viel mehr Grip der Reifen durch den geringen Luftdruck bekommt. :s: Wenn ich ne Berg-Tour mache, lass ich oben halt was raus, ansonsten fahr ich halt auch bergauf mit wenig Luft im Reifen, kann nur gut für die Kondi sein
  12. Wenn du wirklich schöne Auswertungen am PC haben willst, kann ich auf jeden Fall die Polar Tachos empfehlen! Sind zwar überteuert, aber die Auswertung am PC ist echt super. Ab dem CS 400 hast Höhenmesser auch dabei, kostet allerdings schon um die 250€...
  13. Kommt ganz drauf an was du für Funktionen haben willst... Was du geschrieben hast gibts um 15€ Kabellos so ab ca. 25€ Herzfrequenz, Höhe und so weiter geht dann ins Geld.. Um 79€ bekommst schon HF, Höhe und alle möglichen Tachometerfunktionen: Sigma BC 2006 MHR http://www.sigmasport.com/de/produkte/bikecomputer/topline_wireless/bc2006_mhr/?punkt=features
  14. Ah, darauf wolltest du hinaus Also erstens sollte es auf jeden Fall hell bzw. weiß sein (Sonneneinstrahlung) und nicht zu teuer... die, die mich bis jetzt angesprochen haben kosteten immer so 60 € Ich bin mir zwar sicher wenn ich etwas suche find ich eh schnell was, aber dazu bin ich zu faul... Muss aber eh spätestens vorm Urlaub im Juni eins Kaufen, wennst dann ein weißes im Angebot hast meld ich mich ja vielleicht Bevor ich so ein Trokot trage muss mein Bike noch etwas leichter werden, aber bei den hohen Trikotpreisen dauert das halt etwas
  15. Richtig nass machen und das passt schon... durch den Schweiß hält der Kontakt dann eh die ganze Zeit Den Sender auf den Rücken drehen hat mir der von Polar auch geraten, werd ich mal ausprobieren, wobei die Probleme erst jetzt aufgetreten sind und ich ein Jahr genau so, aber ohne Probleme gefahren bin... Wenn die Entfernung zwischen Rücken und Tacho nicht zu groß ist, muss ich das mal probieren... Das mit dem Rad Trikot, naja, ich hasse Kleidung einkaufen, k.A warum genau, ich schiebe es auf jeden Fall immer so lang wie möglich vor mir her. Und da bis jetzt die Not nach einem Trikot noch nicht so groß war, schiebe ich es seit einem Jahr immer noch vor mir her... Werd wohl erst dann eins kaufen wenn ich zufällig eins seh was ich gerade anspricht... Tja, so ist des bei mir, was solls, ich kann damit leben Thx
  16. So, habe mein Polar Problem nun gelöst: 1) Übertragung zum Laptop: Habe Software ein paar mal neu installiert, mit allen möglichen Updates Variationen (mit beiden, ohne, mit einem), hat nichts gebracht. Dann habe ich mal auf zwei anderen Laptoptops die Übertragung ausprobiert, hat funktioniert, da wusste ich dass es ein Software-Problem bei meinem Laptop sein musste. Also Image über meine erste Partition gespielt und siehe da, alles wieder funktionstüchtig. :s: 2) Herzfrequenz oft auf über 220 S/min: E-Mail Kontakt zu Polar, der meint dass mein Trikot so stark flattert, dass es auf die Brust schlägt und dadurch die Herzfrequenz fälscht, ich soll einfach das Trikot irgendwie an der Brust festmachen. Das habe ich zwar nicht wirklich geglaubt, da mir der Fehler allerdings eher egal ist, wars mir wurscht... Nachdem ich heute endlich meine Daten dann auswerten konnte, sah ich, dass die überhohe HF immer nur bei schnelleren Abfahrten auftritt, und bei Geschwindigkeitsverlust wieder normal weiter misst. Denke also der Polar-Maxl wird schon recht haben und werde das beim nächsten mal fahren genauer beobachten, wie stark mein Trikot wirklich auf den Pulsmesser schlägt. Dazu muss noch erwähnt werden, dass ich nicht mit einem Fahrrad-Trikot fahre, sondernd mit einem ganz leichten und sehr Luftdurchlässigen Nike-T-Shirt fahre, d.h. es liegt nicht so eng an wie die normalen Fahrrad-Trikots. Mfg Schrotti
  17. Wennst nicht all zu lange fahrst und nicht all zu viele Leute sind bleib einfach mit dem Rad stehen und halte es solange bzw. im Wiesel gibts eh die Klappsitze... Zahlen musst eine Fahrrad-Tageskarte kosten ca. 3-5€ oder so... Aber mit mehr Infos über Entfernung und Zugart wärs leichter dir zu helfen... schau mal hier: http://www.oebb.at/pv/de/Suche/StandardSuche.jsp?language=%23&query=Fahrrad&search=true&image.x=0&image.y=0&language=Sprache%2FLanguage oder einfach http://www.oebb.at
  18. Hallo, als ich heute meine Daten von meinem CS 400 auf meinen Laptop übertragen wollte (eingebautes Infrarot, kein Adapter) ging das plötzlich nicht mehr... 1) Infrarot funzt noch (kann aten aufs Handy spielen...) und der CS 400 wird auch erkannt... 2) wenn ich dann im Polar Trainer auf Daten Übertragen klicke kommt zuerst das Einstellungsfenster, und dann sollte er die Daten übertragen. Doch dass übertragungsfeld, welches normalerweise so eine min offen ist und den Übertragungsfortschritt anzeigt, schließt sich nach ner halben sekunde wieder und nichts passiert... Ich habe schon Software neu installiert und Updates heruntergeladen... Ich glaube zwar nicht dass die Batterrie schon leer ist, da ich in dem einen Jahr den Tacho immer auf Schlafmodus und so hatte... Aber, heute ist beim fahren der Puls ein paar mal auf 230 gewesen (ohne Hochspannung, mitten im Wald) und zwei mal ist beim Stillstand die Geschwindigkeit trotzdem mit 20 km/h angezeigt worden... Sollt ich mal die Batterrie tauschen? Werd morgen auf jeden Fall mal dort anrufen... Mfg Schrotti
  19. Wohl eines der geilsten MTB's die ich je gesehen habe... :love::love::love: Eine Juicy Ultimate würde mMn noch perfekt dazu passen... (ist ne seven drauf oder?) Jedenfalls echt mörderisch des Teil!!
  20. Die Laufräder sind echt spitze... Wobei das Rahmendesing auch nicht so mein Typ ist... Was wiegt er denn? Sind doch Ritchey Pro Pedale oder? Wie bist zufrieden mit denen? Mfg Schrotti
  21. Ist doch eh ganz klar was er meint Also entweder du suchst dir ein 44er Kettenblatt, das die steighilfen weiter unten hat, oder du nimmst ein 42er, das hat die Steighilfen wahrscheinlich weiter unten, oder du musst wieder ein 32er in der Mitte verwenden... Lg Schrotti
  22. Gib hinten wieder die 27er Kassette raus und vorne ein 22-32 rein, weil das dertrittst ja eh ned :devil: Wann fahr ma den die Eiserne Hand mit deiner 20-27er Übersetztung? Lg Schrotti
  23. Hallo, wir überlegen uns im Juni mal eine größere Tour mit dem MTB zu fahren und sind dabei auf die Karwendelrundtour gestoßen. Diese gibt es bei http://www.bikealpin.de auch als Organisierte Tour zu buchen, entweder geführt oder nicht selfguided. Dabei werden Unterkunft und Gepäcktransport organisiert. Hat schon wer Erfahrungen mit Bikealpin.de? Und wie schaut es aus mit dem Gebiet? Fotos aus der Gegend aus Tour-Berichten hier im BikeBoard sind ja echt hammermäßig, scheint eine Traumgegend zum Biken und Urlaub machen zu sein... Danke Schrotti
  24. Naja, die KCNC Seite ist sowiso mehr als dürfig aufgebaut... Ach ja, was meint ihr, kann man die KCNC Sattelklemme, ohne Bedenken am MTB verwenden? von KCNC ist sie ja für Road gedacht, Pitwalk verkauft sie halt auch als MTB-Klemme http://www.pitwalk.eu/index.php/cat/c63_MTB.html Sowohl die Road Lite Ti SC7 als auch die Road Pro SC9
  25. Hallo, ich suche gerade die Unterschiede zw. dem KCNC Ti Pro Vorbau und dem KCNC SC Wing Vorbau... http://www.pitwalk.eu/index.php/cat/c39_MTB-Vorbauten.html ist der Unterschied nur, dass der eine aus Alu und der andere aus Scandium ist? Bzw. was wären dann Vor- und Nachteile der beiden gegenübergestellt? Gewicht und Preis sind ja fast ident Danke
×
×
  • Neu erstellen...