Zum Inhalt springen

Hanneman

Members
  • Gesamte Inhalte

    83
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Hanneman

  1. am Anfang der Tour vom Jäger Wirt ist es machbar,, später brauch ich ein aber ein Begleitfahrzeug
  2. bin vor einer halben stunde heimgekommen, wollte nochmals sophienalpe machen und dann über den hameau hätte ich nicht machen sollen - ein nightride ohne licht ist nicht das wahre, gottseidank kenne ich die strecke aber im schlaf danke nochmals elmar fürs warten und abholen @valley2nowhere na gottseidank ist nichts passiert, also die augustinersiedl. hinauf hätt ich heute nicht mehr geschafft, da gehts ganz schön steil zur sache
  3. musst ja nicht per rechtsklick entpacken doppelklick und dann mit winzip oberfläche entpacken sollt doch gehen und winamp 2.8 reicht völlig, alles was später kam ist nur mehr unnötig aufgebläht und frisst resourcen
  4. ok dann der nächste schritt: du legst dein ausgebautes mb wiederum auf eine antistatische folie - dazu eignet sich am besten die mb schachtel , drauf eine zeitung oder der schaumgummi, der in der schchtel dabei war folgendes ist oben: cpu, lüfter, rams und die grafikkarte graka und tastatur angeschlossen das netzteil musst du auch ausbauen , neben das mb legen und anstecken damit sich das netzteil aber in ausgebauten zustand einschalten läßt, musst du pin 14 und 15 vorher mit einer büroklammer kurzschliessen (grüner und irgendein schwarzer pin (schwarz=masse) siehe http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/0601151.htm jetzt steckst du den stromstecker in das netzteil und berührst mit einem schrauebenzieher am mobo die power on kontakte kurz was tut sich?
  5. asus hat 3 Jahre!! Herstellergarantie mb herausnehmen, auf antistatische folie legen nix anschliessen, nur ram rein und cpu netzteil daneben legen, pin14+15 kurzschliessen (grün + schwarz) geht der nb lüfter oder cpu lüfter an? so beginnt man bei einer untersuchung
  6. ich stelle mir gerade vor, ich hätte damals ein buch lesen müssen und es wäre NICHT im kindler oder werder / brockhaus literaturlexikon gestanden der lehrer wäre mir gleich a priori unsympathisch gewesen
  7. welches motherboard ist drinnen? asus p4t-e? wo damals gekauft? daß die rams vom sturz hin werden ist unwahrscheinlich, eher ein riss im mobo und: vertraue niemals! einem edv händler, es sei denn du kennst ihn persönlich was ich schon alles erleben musste egal ob ditech, nre , birg, etc... - alles halunken
  8. Hanneman

    sprühwachs?

    hab mir auch grad sprühwachs geholt billigst beim obi in der fahrradabteilung von nigrin 300 ml um knapp über 3 Eur, wenns jemand sucht
  9. mal wieder was altes härteres ausgegraben: edge of sanity - purgatory afterglow 1994 death - symbolic 1995 und dann einen abgesang auf "remember the good old prodigy" - their law und poison
  10. beim hofer gabs letzte woche eine 1 gr küchenwaage - angeblich bis 5 kg um 19 eur irgendwas
  11. heute starte ich mit rachmaninoff klavierkonzert no.3 vom genialsten vladimir horovitz und dann gleich muse mit dem song - butterflies and hurricanes - einfach nur genial , nein das ist kein poppiger dream theater apklatsch freddy mercury rockt sicher dazu
  12. voila , also perfektionisten gibts hier ich hätte das händisch eingeschrieben wiederum ausbaufähig, für fehler übernehme ich kein gewähr niiiki.xls
  13. dieser kommentar aus dem webstandard forum hat mir gefallen: zitat : "moderne selige haben es schwer. man weiß zuviel über sie."
  14. hab mal einen im Anhang angehängt ist beliebig erweiterbar achja, wenn man zellen verbinden willl: zellen markieren - > rechtsklick zellen formatieren -> hakerl bei zellen verbinden p.s.: samstag war nur für die blöden blockveranstaltungen auf der uni stundenplan.xls
  15. die zeit von prodigy ist leider auch vorbei - das neue album die reinste zumutung und katastrophe erinnert mich an die zeit bei metallica nach dem black album
  16. adaware spyboot seek and destroy cw shreeder mal testen lassen dann den taskmanager auf komische tasks überprüfen bzw mit regleaner oder anderen programmen (msconfig als cmd eingabe) die startprogramme checken gegebenfalls die active x einstellungen unter sicherheit im internetexplorer internetoptionen menü anpassen
  17. übrigens guter tipp, das grüne wunderding gibst auch beim forstinger danke nochmals auch an dich , werd gleich heute nach der ausfahrt die kurbel nachziehen
  18. Hallo, würde auch gerne mitfahren - allerdings würde ich erst in Neuwaldegg in die Runde einsteigen - bei der Unterführung in der Schwarenbergallee wenn ihr vom Hanselteich kommt wäre dies möglich?
  19. nope , das war ich Herzlichen Dank an alle , an Noway fürs zentrieren - und Nachstellen der Bremse detto an Hubschrauber für Lagerkontrolle und Fräsen und natürlich an den "Panzerknacker" wieder viel gelernt, vor allem die Werkzeugauswahl vom Hubschrauber war sehr beeindruckend hoffe das Seminar findet wieder statt
  20. vom 16.ten bzw 17 ten Bezirk: wennst von der kreuzeichenwiese kommst fährst die hameaurunde in der gegenrichtung (ist teil der schottenhofstrecke) , da kommst direkt bei der rieglerhütte raus vom 14.ten: liegt auf der hameaustrecke, wenn du über die Karl-Bekehrty Strasse immer geradeaus fährst ist die hütte nach der pferdekoppel - nach der Rieglerhütte folgt auf der Hameaustrecke (in richtiger Fahrtrichtung) ein kleiner Anstieg rechts rauf - kennst sicher
  21. hatte gehofft, dass es aufhört zu regnen, aber bei dem gatschwetter werde ich mal ne pause machen
  22. wäre dabei, mit einbau der kahlenbergdorfstrecke oder ohne?
  23. komme ebenfalls zum schrauben schauen bike nehm ich mit - das hinterrad sollte mal zentriert werden
  24. lade dir vom Paul Lange die Einbauanleitung herunter - hat mir damals auch geholfen die Einstellschraube für den kleinsten Gang (LO) und für den größten Gang (HI) sind manchmal vertauscht , hab mich da auch schon geärgert http://www.paul-lange.de/ftp/SHIMANO/Shimano_Einbauanl/SI-F650F-GE.pdf wenn du die Einstellung für den kleinsten Gang machst (hinten gross vorne klein) und der Umwerfer wandert nicht nach innen zum Rahmen hin obwohl du die LO Einstellschraube leicht nach links drehst, dann hast du definitiv zuviel Zugspannung- an der Kabelhülle dann etwas hinauf drehen und die Spannung erniedrigen, der Werfer sollte dann Richtung Rahmen (hinein) wandern anfangs muss man sich etwas spielen, um das Zusammenspiel zwischen Kabelhüllenschraube und Lo Schraube hinzubekommen. Soll heissen, hast du mit der LO Schraube den Werfer richtig positioniert kannst du die Spannung mit der Kabelhüllenschraube wieder so lange erhöhen (herunterdrehen) bis du merkst dass der Werfer wieder vom Rahmen weg nach aussen wandert. Soltest nach der Herumbastelei einige Gänge schleifen, hilft es manchmal auch die Öffnung des Werfer dadurch leicht zu Vergößern , indem man zwischen Schraube und Blech bei der Kettenführung eine Beilagscheibe gibt. Durch diese kleine Modifikation schleift bei mir jetzt nichts mehr - war auch ein Tipp in diesem Board
  25. mal wieder etwas härter heute: death - individual thought patterns paradise lost - gothic obituary - the end complete sepultura - beneath the rmains dann rachmaninoff - concerto no. 3 für klavier
×
×
  • Neu erstellen...