Zum Inhalt springen

bikermax

Members
  • Gesamte Inhalte

    209
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von bikermax

  1. Wann willst denn fahren und mit wem? Irgendeine Strecke läßt sich sicher finden. War ja vor 2 od 3 Jahren einmal unten. Ist schon mit dem Auto lebensgefährlich - mitm Radl erst recht. Außerdem frißt wahrscheinlich 5 Kilo Ruß von den alten LKWs. Sind glaub ich von uns ca. 200 km. Ist an einem Tag auf alle Fälle zu schaffen. lg Markus
  2. Bin a dabei!! lg Markus
  3. Hab in St. Veit einen gesehen, der eine Boxershort (aber eine von den weiten mit so komischen Cartoons drauf) unter die Radhose gewurschtelt hat. Damit sind Druckstellen vorprogrammiert. also immer ohne drunter. Außerdem paßt Baumwolle auch nicht zur Funktionswäsche. Bei spezieller Funktionsunterwäsche funktionierts vielleicht. lg Markus
  4. Bad Sauerbrunn liegt irgendwo zwischen Wr. Neustadt und Mattersburg. lg Markus
  5. Asphalt: 84 kmh und voll in einen fast finsteren Tunnel hinein - war schon ein bißchen heftig v.a. mit den Stollenreifen (Transalp Challenge 98). Würd ich heute glaub ich auch nicht mehr machen. Schotter: über 60 kmh Markus
  6. Wieviel Abweichung ist es tatsächlich? Wirklich nur 1%, dann wärs mir auch wurscht. lg Markus
  7. Kann man beim HAC 4 einen 2ten Radumfang einspeichern?Möchte zwischen Bike und Rennrad wechseln und nicht immer den Umfan neu programmieren müssen. Bei einigen normalen Radcomputern geht das. In der Bedienungsanleitung habe ich nix gefunden (bzw. übersehen). Danke lg Markus
  8. An alle Eltern. Mich würde mal Eure Meinung bzw. Erfahrungen interessieren. Da ich meine Kleine auch mit dem Rad mitnehmen möchte stellt sich für mich die Frage was gscheiter ist, Anänger oder Kindersitz? Tendiere eher zum Anhänger. Ab welchem Alter macht es eigentlich Sinn die Kinder zum Radeln mitzunehmen? Wie fährt es sich mit so einem Anhänger? Was gilt es zu beachten .....? lg Markus
  9. bikermax

    Bb?

    @ Soulman Paß auf, der Jousch macht das wirklch. Vor allem seit er den Jack Ass Film gesehen hat.
  10. In den Bögen meiner V-Breaks (XTR) sind dünne Kunstoffröhrchen drinnen. Diese Röhrchen wandern andauernd aus den Metallbögen heraus und haben innen auch schon Schmutz angesetzt. Wie bekomme ich die Röhrchen wieder fest und wieder sauber? Kann ich sie ganz weglassen, ohne dass sich das Bremsseil durchscheuert? lg Markus PS: Wie heissen diese Dinger wirklich?
  11. Ich bin auf der Suche nach einem Lieferanten, der Vereinsbekleidung herstellt. Und zwar keine typischen Bikesachen sondern eher in Richtung T-Shirts, Sweater, Fleeceware etc. Hat von Euch wer eine diesbezügliche Quelle und Erfahrungen? Danke Markus
  12. Die 100te Frage zu Mavic Felgen (konnte aber noch nix passendes in den alten Beiträgen finden). Hat die 217er die gleichen Abmessungen (Breite, Flankenhöhe etc.) wie die 517er bzw. 518er? lg Markus
  13. In Istrien gibt es auch ein 3 Tagesrennen. Soll ganz nett sein (nur Radln homs gladert so wie überall). http://www.istra.com/bike/parenzana/nem/index.html HP leider nicht ganz aktuell. lg Markus
  14. probiers unter http://www.sport-equipment.at/ lg Markus
  15. Hallo Biker! Am 31.12.2002 veranstalten wir vom "bike the bugles MTB Club Krumbach" unseren 2. Silvesterlauf. Möchte alle Bikeboarder herzlich dazu einladen. Eine kleine aber feine Veranstaltung. Steckenlänge 6 km Start: 15:00 Uhr (ab 14:00 Uhr Kinderläufe und Staffellauf) Nähere Infos unter http://www.8ung.at/mtb-krumbach Markus
  16. Hallo ihr Bremsenexperten! Möchte mir einen zweiten Laufradsatz zulegen (nur für ein bißchen Straßentraining). Habe aber standardmäßig Ceramicfelgen und entsprechende XTR V-Beläge drauf. Wie verhalten sich diese Beläge auf einer normalen Alufelge (wäre halt wesentlich günstiger)? Fürchte, dass sie die Flanken zerstören, da sie glaub ich doch um einiges härter sind. Oder is Wurscht und die Bremsleistung ist nur etwas schlechter? Danke Markus
  17. Hallo Ich möchte mir einen HAC 4 zulegen und bin momentan auf der Suche nach einem günstigen Angebot. Das günstigste Angebot im Web bei Hibike um 159,-- EUR. Möchte aber eher direkt in einem Geschäft kaufen. Kennt Ihr einen Shop in Wien oder Umgebung, der ein ähnliches Angebot hat? Danke lg Markus
  18. Ich möchte mich diesen Winter mal bei einem Langlaufrennen versuchen. Wer weiß wo und wann welche stattfinden, wenn geht in Nö oder Stmk. Gibt es eigentlich eine Internetplattform für Langläufer? Danke lg Markus
  19. Die Strecke war ganz ok. Auch technisch anspruchsvoll zum Teil. Einige Hausaufgaben muss der Veranstalter aber noch machen. Die Beschilderung war wirklich besch... Kleine grüne Pfeilchen am Boden, und die komischen weißen Taferl hat man kaum gesehen. Habe unterwegs nie einen Rettungswagen stehen gesehen. Vielleicht waren sie aber eh so gut platziert, daß sie rasch zur Stelle sein konnten. Ein paar Kinderkrankheiten gibts noch, aber sie sind am richtigen Weg. Markus
  20. @URLI, Mabe Seh ich auch so. Suche mir auch die schönen Rennen aus und pfeife auf irgendwelche Gesamtwertungen. Ich finde soche Gesamtwertungen (zumindest für Hobbybiker) sportlich ohnehin wertlos. Wenn ich beim Rennen immer 100. werde und alle Rennen fahre bin ich in der Gesamtwertung 20. Das heißt aber noch lange nicht, daß ich er zwanzigstbeste Fahrer bin. Das Preisgeld ist ohnehin nur für die wirklichen "Profis" interessant. Mir ist des Wurscht. Und wenn sich Fahrer bewußt mit falschem Geburtsdatum anmelden nur um Preisgeld abzukassieren ist das Betrug. Die gehören angezeigt und von allen Rennen ausgeschlossen. lg Markus
  21. bikermax

    Krumbach

    Auf http://www.audivision.at gibts auch jede Menge Fotos vom Marathon. Markus
  22. bikermax

    Krumbach

    Die Bäche führen generell wenig Wasser. Den Zöbernbach (ca. km 45) kannst heuer voll nehmen (gestern ausprobiert). Das ist geil - dann spritzt das Wasser meterweit. Und die vielen Zuschauer haben auch was davon lg Markus
  23. bikermax

    Krumbach

    Na dann freut Euch auch auf die mind. 10 Bachdurchfahrten! Im letzten Streckendrittel gahts fast nurmehr auf Singletrails dahin. Habe gestern noch das letzte Teilstück besichtigt. Die ganze Strecke in Topzustand und verdammt trocken. Nur die starken Gewitter heuer haben die Wege stark ausgewaschen - also aufpassen. Wenns am Samstag Zeit habt macht einen Abstecher zur Arena Tiefenbach und probiert die Abfahrt aus - hier wurde ein geiler Singletrail eingebaut. Bis Sonntag. lg Markus
  24. Mit den Namen hatten sie so ihre Probleme. Kurz vor dem Damendownhill gab es ein Kurzinterview mit Missy Giove (hoffe ich schreibe das richtig). Angekündigt hat sie der Reporter als "Missy Groove" hoffe sie hat es nicht gehört. Und spricht man den Zweitpatzierten wirklich "Merhasch" aus? Der Platzsprecher, den man im Hinergrund hörte hat ihn anders ausgesprochen. lg Markus
  25. Wie hat Euch die ORF (TW1) Übertragung gefallen. Grundsätzlich hat es mir sehr gut gefallen. Es waren schon tolle Bilder dabei. Ich will ja gar nix kritisieren (bin froh daß sie überhaupt was zeigen) aber die beiden Kommentatoren waren echte Schlaftabletten. Sie konnten leider überhaupt nichts von der Stimmung und vom Spektakel übermitteln. lg Markus
×
×
  • Neu erstellen...