Zum Inhalt springen

spec

Members
  • Gesamte Inhalte

    269
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von spec

  1. muss in meinem fall im neuzustand schon so gewesen sein, hab das rad ein knappes jahr und ist noch nichts dran gemacht worden hinten. über weihnachten hats hinten dann zu klappern angefangen, ich hab schon gedacht dass sind die lager von der hinteren aufhängung, aber so ists eh besser. kleine ursache grosse wirkung, schaltet wie neu und kein klappern mehr. danke nochmals für den tipp. grüße spec
  2. @potschnflicker genau, die verschraubung ist aufgegangen. hab alles gesäubert, verzahnung am freilaufkörper und den ritzeln ist ok, alles wieder zusammengebaut und mit 40 nm fest. passt. kurze ausfahrt zeigt das nun auch das nervige geklappere, was mich schon seit einer weile stört, weg ist ! grüße spec
  3. zum glück hab ich die plastikscheibe draufgelassen.... ist aber nur beim probieren passiert, also net beim vollen antritt. grüße spec
  4. danke - werd ich mir anschauen. gefühlsmässig haben die aufnahmen schon was abbekommen, beim schalten aufs grösste hüpft die kette zwischen speichen und ritzel, die ganze kasette scheint sich nach aussen verschoben zu haben. grüße spec
  5. danke für die antwort. ist nur beim kleinsten ritzel der fall, bei allenanderen kann ich problemlos treten. muss ich eine ganze neue kasette kaufen, oder gibts die ritzel auch einzeln? grüße spec
  6. heute ist mir beim biken irgendwas hingegangen: wenn die kette hinten auf dem kleinsten ritzel ist, dann dreht es durch d.h. ich kann im stand (bei stillstand) des hinterrads mit etwas kraft die pedale drehen. mit kette auf den grossen ritzeln funkt alles einwandfrei. was ist kaputt? ritzel, kasette, hr nabe ? grüße spec
  7. bei meinem stumpjumper hab ich das problem mit dem Xtreme Network Kettenstrebenschutz gut in den griff bekommen. der ist ziemlich dick, so tut sich die kette schwerer sich zu verklemmen und wenn es doch passiert ,schützt es den rahmen recht gut. hab den jetzt seid drei monaten drauf und die ca. 10 klemmer hat er bis jetzt gut überstanden. gibts beim roseversand für 8,95 xtreme.bmp
  8. @aflicht danke für den tipp grüße spec
  9. war heute beim spiral dms schaun. was ist eine sinvolle größe fürs rad ist 5-20 nm sinnvoll oder braucht man mehr als 20nm? grüße spec
  10. tragen :devil: - vielleicht gibts wandern für senioren.... hab grad cala gonone im kletterführer nachgeschaut, der kessel wird la poltrona sein? die dioversen sektoren direkt am strand schauen auch gut aus. bin auch grad am sabbern, muss aber leider noch ziemlich hackeln die nächsten zwei wochen, sonst wär ich schon fort... weisst du zufällig gute camper stellplätze da in der nähe?
  11. den kessel werdma uns anschauen. ansonsten grad gefunden: http://www.bikesardegna.it (leider funken die karten grad nicht) http://www.sardinien.com/sport/biketouren/biketouren_intro.htm den mtb führer gibts anscheinend bei der esit (ente sardo industrie turistichi) http://www.esit.at esiturismo@tiscalinet.it laut reise konw reiseführer sardinen gibts einen kostenlos erhältlichen "kleiner Moutainbikeführer Sardinien". bin ja gespannt ob ich den bekomm... zumindestens gibts bei amazon.com wanderführer, zur not nemma halt die.
  12. @mx-orange das schaut ja extrem geil aus. die kletterroute die ihr da macht, in welchem sektor ist die und was ist der sg? die platten schaun sehr schön aus, würd ich gern probieren wenn ich unten bin. auch der zustieg schaut überschaubar aus :-) vom esit (ital tourismusbüro allerdings nicht enit am kärntnerring sondern nur in italien) gibts laut sardinen reiseführer einen kstenlosen mtb führer, hab mal gemailt, vielleicht kommt was.
  13. mx-orange Cala Gonone - werd mir das mal im kletterführer anschauen. von wegen biken, hast du irgendwelche routeninfos? bin schon gespannt auf die bilder, würd am liebsten gleich morgen fahrn.
  14. @ingoshome hört sich super an! möchte über weihnachten fahren. klettern & biken. von wegen allein: fahr mit meiner freundin, kann nur hoffen das sie mich nicht liegenlässt nach einem crash...
  15. danke, kenn mich aus!
  16. @martin danke für die info. was ist die ENIT?
  17. weiss jemand wie's in sardinien mit dem biken auschaut, fahr eventeuell über weihnachtend dahin. alle tips / anregungen sind willkommen
  18. dann geht sich insgesamt 6x tauschen locker aus!
  19. auch zu spät aber trotzdem. hab letzte woche genau das gleiche gamacht xtr raus und blau rein. bremsbacken mit dem schraubgewinde in einen (holz) schrabustock vertikal einklemmen, mit schraubenzieher von oben rausdrücken, funktioniert perfekt. so ist auch gewährleistet, dass man mit dem schraubenzieher nicht auf die finger ziehlt... das wäre dann ein fall für ein neues thema: "bremsen und schalten mit drei fingern ?":devil:
  20. ich bin da schon etwas experimentierfreudiger, mal lieber weich und dann hart, aber ich könnte mir ja die entsprechenden luftdrücke einmal merken....
  21. wenn mann einmal seine eintsellung gefunden hatt, dann reicht es sicher wenn man den druck mit der punpe kontrolliert, dann geht das mit dem balg auch super. fürs experimientieren ist es halt doch hinderlich, weill man nicht sehen kann wie weit er einfedert etc. ich bin noch einbischen am experimentieren, das werd ich dann halt ohne balg machen, wenn ich die optimale einstellung gefunden habe, dann komt der baldg drauf. gestern morgen war der gatsch eh gefroren, da kann dann auch nichts spritzen....
  22. hab jetzt den balg montiert, einfach mit kabelbinder und unten offen. funktioniert perfekt, dreck ist draussen. das einzige problem ist dass das dämpfer einstellen jetzt deutlich mühsamer geworden ist, da man den gummiring am body nicht mehr sieht.
  23. ich würde geren wissen wo man normalerweise gut eingespeichte lrs´bekommen kann? selbereinspeichentrau ich mir nicht zu.
  24. na dann, lieber drauf lassen als tragen!
  25. für den thread brauch ich mehr als 2 stunden! wo und wann am samstag?
×
×
  • Neu erstellen...