Zum Inhalt springen

AlpinSigi

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von AlpinSigi

  1. Das würde ich auch gleich mal unterschreiben wollen. Zumindest in meinem Heimrevier Nördlicher Flachgau mit Nähe zur Stadt Salzburg. Ich hab mich aber am Wochenende wieder so ärgern müssen, dass ich nach so einem Thread suchen hab müssen. War gerade mit meiner Tochter auf einem kleinen Strasserl in der Umgebung zu Fuss unterwegs, als zuerst einer von hinten einfach "Weg Do" schreit. Platz war genug. Dann braust ein Rennradler von hinten vorbei. Mit Frau keuchend 50 Meter dahinter. Das wäre auch freundlicher gegangen, wenn er schon so viel Platz braucht. 😖 Aber es ist nicht nur die Radgemeinde die unentspannter geworden ist.... Dann fahr ich später unser Bergerl selbst mit dem Rennradl rauf. Schmales Strasserl, nächste Ausweichmöglichkeit in keinen 50 Metern. Hängt ein Traktor auf einmal hinten dran. Überholt dann bei der Ausweiche und schreit vom hohen Bock runter, dass ich ihn nicht blockieren soll. Da wars dann gut, dass am Rückweg 3 von 4 Radler (zurück)gegruesst haben 😀. Vielleicht liegts aber auch am aktuellen Wetter, dass viele schon so unentspannt sind.....
  2. ja, 50 sind voll OK. Ich hab zuletzt nur mehr beim Neuen Mondo TLR nachgeschaut und der ist bei 70 EUR. Aber 50.....da könnte ich schwach werden... oder doch wieder einen Pathfinder, diesmal als 35er.... Immer diese Entscheidungen....
  3. Interessant, meine 32er Pathfinder auf der Zipp 303s auf meinem Allroad'ler messen a bissl mehr als 34mm. Da gehts in die andere Richtung. Nachdem ich ja jetzt dann die 35er nehmen müsste hatte ich schon Bedenken ob die dann auch breiter bauen, weil dann wirds bei mir eng in der Gabel. Da bleibts spannend. Alternativ hab ich schon mal an die Mondo als Alternative gedacht weil ich eh viel zu viel auf schlechtem Bauernstrasserl Asphalt unterwegs bin. Hat die Mondos (die bisherigen) in dieser Runde schon mal jemand ausprobiert? Sind halt schon gscheit teuer.
  4. Traumhaft 👍, wäre genau meins wenn ich mehr Zeit zum Schrauben und Fahren hätte. Aber weil es gerade dazu passt. Du fährst doch sonst mit "Subwoofer" 😉 (aka Lenkertasche). Wie klappt denn das hier mit den außenliegenden Zügen und dem Garmin Halter? Alpinsigi
  5. Hast du das Schleifen in der T-Trim Position oder in der Top Position. Ich meine damit, wenn du auf das Große Blatt schaltest und dann bist du in der Top, also so weit wie möglich aussen. Wenn du dann runterschaltest (leichter Druck), dann bist du in der Trim Position. Ansonsten kann ich auch die Variante "selbst lernen" empfehlen. Die Shimano Manuals sind da gar nicht mal so schlecht finde ich.
  6. Gehört zwar vielleicht in einen anderen Thread, aber ich bin mal frech. Wie ist denn deine Erfahrung zu den syzr. Sind sie die goldene Mitte fuer den Gravel/Crosser "zwischen gescheit gehen können" und stabilem Gefühl auf dem Pedal" wie das Marketing meint? Weihnachten kommt ja bald,.....
  7. Feines Teil! Sag mal, welche Pedale fährst du da. Sind das die Speedplays?
  8. Super Aktion. Alle Achtung. Ich plan schon ewig an einer vernünftigen Strecke von Salzburg nach Linz herum. Will irgendwie nicht die B1 fahren, auch wenn es wahrscheinlich die kürzeste Route wäre.
  9. Na Bumm. Gute Besserung und jetzt mit Vollgas in die Genesung. Du und deine Lieben, Ihr SCHAFFT DAS !!! AlpinSigi
×
×
  • Neu erstellen...