
gerison
Members-
Gesamte Inhalte
672 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
1
gerison hat zuletzt am 6. August 2007 gewonnen
gerison hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Reputation in der Community
128 ExcellentPersönliches
-
PLZ
4064
-
Ort
Oftering
-
Bike(s)
Orbea
-
Land
Austria
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Gibt es mittlerweile eine aktualisierte Zahl der Personen die unterschrieben haben? Die letzte, die ich mitbekommen habe (Ich glaub im Standard Artikel), waren 15.000.
-
Österreichische Interessensvertretung Mountainbike -> Gründung!
gerison antwortete auf wo-ufp1's Thema in Sonstige Bikethemen
Wenn man die Stimmung auf BB oder MTB-News zu dem Thema einfängt, kling es so, als würde der kommende Mountainbike Koordinator vor einer ähnlichen Aufgabe stehen, wie ein Change Manager im Pensionistenheim. Der AV versucht jedenfalls die Welle schon anzupaddeln: Da werden die T-Leiter offenbar auch schon mit Bezug auf die BK gefragt, ob sie Trails kennen die als shared trail verwendet werden können. Das haben sie in der Art auch in Neuseeland gemacht. Die haben gezielt nach alten Wegen gesucht, die in Vergessenheit geraten sind und diese dann für's Biken adaptiert. Da war's auch mit dem Argumentieren leichter, weil der Weg ja schon bestanden hat. Ich hab mich im Herbst auch schon mal bemüht beim BEV alte Karten zu bekommen, die ich dann digital über neue Legen. Gab aber keine Daten. -
gerison folgt jetzt dem Inhalt: Fox 36 Factory '20: a fester Krapf'n?! , Österreichische Interessensvertretung Mountainbike -> Gründung! , Passen Schaltröllchen von der Saint in den Käfig von der Zee? und 2 Weitere
-
Österreichische Interessensvertretung Mountainbike -> Gründung!
gerison antwortete auf wo-ufp1's Thema in Sonstige Bikethemen
Ist eigentlich noch irgendwer an dem Thema interessiet? -
Passen Schaltröllchen von der Saint in den Käfig von der Zee?
gerison erstellte Thema in Service-Ecke
Hallo zusammen! Ich denk, dass es passen müsste. Möchte zur Sicherheit hier nochmal fragen, ob das wer konkret weiß. Vielen Dank -
Trailforks Pro derzeit um € 24,-- pro Jahr
gerison antwortete auf NoDoc's Thema in Sonstige Bikethemen
Wenn man man mehrere Regionen braucht, dann ist die Pro Version schon recht lässig und sorgt für entspanntes Radfahren. Ich hab die Pro Version damals gleicht mit dem Outside+ Bundle genommen, weil es im Angebot nur unwesentlich teurer war. Ich glaub 3D Karten gibt es auch nur in der Pro Verison. Du kannst Dir auch in der Pro Version Strava Segmente anzeigen lassen. Auch sehr hilfreich, wenn man in Ö Strecken entdecken will, und kein Strava hat. Im Bundle ist auch Gaia GPS dabei. Mit der App kann man wirklich easy während der Tour am Mobiltelefon Touren planen oder umplanen . Alle Trailforks Trails kann man auch dort als Overlay einblenden. Mich reut es nicht, dass ich da investiert habe. Ob ich mir das in einem Jahr zum vollen Preis leisten werde, weiß ich jetzt noch nicht. Wenn es aber entweder Strava oder das Outside+ Bundle sein soll. Dann eindeutig das Outside+ Bundle mit Trailforks pro, Gaia GPS. Leaderbords gibt es auch auf Trailforks. Allerdings nur bei den "offiziellen" Trails. -
Wie kommt es zu diesem Schadensbild?
gerison antwortete auf gerison's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Das war noch bei den 16ern. Das sind jetzt die 20iger. Die Kinder wachsen ja. Die Steckachse hinten, sitzt in einer horizontal verstellbaren Achsaufnahme (mit Stellschrauben - eigentlich recht genial, Schaltauge und Bremssattelaufnahme sind auf dem Schlitten mit der Achsaufnahme angebracht). Ist eh das gleiches System wie bei den 16ern, nur dass diese eben als Singlespeed ausgeliefert werden und dann nachgerüstet werden können. Einmal blieb die Kette im Schaltwerk hängen. Ich glaub jetzt da entstanden die Schrammen auf dem unteren Bild oben beim zurücktreten. Ich glaube die Kette blieb hängen, weil das untere Führungsröllchen beim Schaltwerk so abgefahren war, dass die Kette zwischen Rolle und Käfig gesprungen und stecken geblieben ist (bei einem Rennen). Der Kettenschräglauf zieht die Kette dann förmlich vom Schaltröllchen runter. Ich habe danach beide Räder auf Singelspeed für Rennen umgebaut, weil ich den Stress nicht nochmal haben wollte. Ich habe später dann die Schaltrollen erneuert und dann ging es auch wieder - lange halten die aber wohl nicht. Die Schrammen beim ersten Bild sind mir erst diese Woche aufgefallen, da hatte ich das Problem nicht beobachtet, das Radl ist auch neu. Habe mir dann versucht das mit einem Stein zu erklären, der da irgendwie reingeraten ist, aber hat auch nicht wirklich gepasst. Deshalb habe ich das mal jetzt gepostet. Aber ich glaube , dass ich den Hergang jetzt verstanden hab. -
Wie kommt es zu diesem Schadensbild?
gerison antwortete auf gerison's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Das war gestern auch noch mein Gedanke, dass es quasi da die Kette von oben reinstopft. Danke jedenfalls. -
Wie kommt es zu diesem Schadensbild?
gerison antwortete auf gerison's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Umbau auf Singlspeed. Vorher ist mir da nix aufgefallen. Umbau erfolgte im Ständer.... Woher soll da die Kraft herkommen und wie muss da die Kette laufen? Distanz von der Stelle zu den Zähnen liegt bei fast 2 cm -
-
Fox 36 Factory '20: a fester Krapf'n?!
gerison antwortete auf Max's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Die hab ich ja auch nie getroffen 😉 Ansprechverhalten und Druckstufendämpfung ist aber nicht das selbe. Jetzt rein theoretisch; oder? Da geht es ja eher um Losbrechmoment udgl. -
Fox 36 Factory '20: a fester Krapf'n?!
gerison antwortete auf Max's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ich hab noch nie jemanden getroffen, der behauptet hätte, die Fox Factory Gabeln wären plush. Die Gabel funktioniert jedenfalls, wenn Du volle Kanne reinhältst und ich glaub, dafür ist sie gebaut. Ich find's immer lustig, wenn der Jordi bei "FOX Dialed" den Fahrern, die sich beschweren, dass sich das Radl im Training hart anfühlt sagt: "Beim Rennen passt es" oder gleich nachschiebt, "musst halt mehr Armtraining machen." Ich denke, dass Du keinen Allgemeinplatz aus dem Problem machen kannst. Wenn man sich mit dem Standardsetup nicht zufrieden gibt, kann man ja ein Revalving machen. Hab ich bei einem Dämpfer drei mal machen lassen. Davon abgesehen gibt es so viel Faktoren, die die Performance beeinflussen, dass Du die in diesem Thread nicht unterbringen wirst. Kann ja auch sein, dass Du mehr über dem Hinterrad fährst und der Dämpfer "plush" ist und daher zu wenig das "frontend" stützt, dann wird es vorne auch härter, weil Du nicht das notwendige Gewicht drauf bekommst. usw.... Ps: Einfach bei Fox in Deutschland anrufen und mit dem Techniker reden. Die haben mir immer super Auskünfte gegeben, weil mir die 38er viel zu hart vorgekommen ist. (quasi die Jordies für den Amateursport). Die sagen auch, wenn etwas mal bei einer Serie nicht so gut funktioniert hat und können dann auch eine Lösung anbieten. Edit: Die Factory Fox ist ja nicht die "beste Gabel" schlechtin. Es ist eine super Gabel für einen ganz bestimmten Einsatzbereich. -
Fox 36 Factory '20: a fester Krapf'n?!
gerison antwortete auf Max's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ja, eh ich habe nur die Erfahrung gemacht, dass ich mit 20% Sag nicht klar komme. Ich bin eher bei 15% gelandet. Ich habe einmal Metallier in einem Interview gehört, in dem er gesagt hat, dass ihm Sag eigentlich ziemlich egal ist, hauptsache die Gabel fühlt sich gut an. -
Fox 36 Factory '20: a fester Krapf'n?!
gerison antwortete auf Max's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Das ist kein Widerspruch. Wenn Du die Spring Rate erhöhst, brauchst Du weniger Druckstufendämpfung, und hast zusätzlich mehr Federweg bevor die Progression zuschlägt, weil Du höher im Federweg stehst. Im Ergebnis fühlt sich das dann weicher an. Vor allem, wenn Du auf die eine Wurzel drauf fährst. Zugstufe wirst Du dann etwas zudrehen müssen. Von Vorsprung Suspension gibt es da gute Videos dazu. Vielleicht findest Du Dein Setup da wieder. Dass es sich ohne Veränderung der Luftseite weicher anfühlt wenn Du die LSC mit einem Dämpfertune aufmachst, ist aber auch klar. Als ich das selbe Problem mit immer weiter offener LSC und HSC lösen wollte, hatte ich dann überhaupt keinen Gegenhalt mehr in den Anliegern und vor Wellen - das Bike fühlt sich wie totgeschlagen an. EDIT: Wie gesagt, meine Lösung war, Token raus, Druck rauf für das normale fahren. Sollte ich wieder mal zügiger od steiler fahren müssen, mach ich den Token wieder rein. -
Fox 36 Factory '20: a fester Krapf'n?!
gerison antwortete auf Max's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Liest sich so, als ob Du Dich eh ziemlich auskennst. 20% Sag erscheint mir ziemlich viel. Mit 72kg bist jetzt eher auf der leichteren Seite. Es liest sich so, als ob Du im mittleren Federweg festhängst und dann ziemlich hart und schnell in die Progression kommst. Die Factory ist aber grundsätzlich auf Speed ausgelegt. Komfortabel ist die nicht; ich glaub, das ist auch nicht beabsichtigt. Hab selber eine 38er und musste auch erst mal alle Token raus nehmen und mit dem Druck rauf gehen.. Liege da ca 10psi über der Empfehlung. Hier ein Thread aus mtb-news.de bezüglich einer Fox34. Vielleicht findest Du da Parallelen. -
Spacer hilft, wenn noch Platz ist. Und/Oder Du findest den Zahn - wenn er irgendwie deformiert ist, kannst ihn ja sanft mit einer Feile bearbeiten.