Zum Inhalt springen

Radlfoara

Members
  • Gesamte Inhalte

    266
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Radlfoara

  1. bei mir ist es gleich geblieben +/- 0 ich hab´zwar gfressn wie a 1er :devil:, aber bin fast ganztags am ski oder langlaufski gewesen .... so kann man auch a bisserl feiern:U:
  2. Ja, das werde ich sowieso machen, aber ich denke vielleicht hat hier jemand pos. oder neg. Erfahrungen gemacht, bzw. kann ein paar Infos zum thema geben. gruß
  3. Sagt´s ich kenn mich da nicht aus: wie tut man denn am Besten, wenn man sein mtb mit auf Urlaub nehmen will. Flugtransport im Koffer ? Den Koffer kann man wie in anderen Threads gelesen sicher wo leihen. Aber lässt man das Bike dann versichern, bzw. wir das beim Flugtransport automatisch versichert. Was ksotet so was ca. europaweit ? Über Infos wäre ich dankbar. gruß, radlfoara
  4. aufgrund meiner eigenen guten Erfahrungen mit cannondale würde ich Dir auf alle Fälle das Rush empfehlen - mit dem Lefty:jump: gruß, radlfoara
  5. hey, ich hab die treffpunktänderung noch bekommen, aber euch nirgends gesehen- wo habt ihr zsammgewartet ? Nun, ich bin jetzt den über das Dreiländereck - Feistritzer Schwaig -Steyersberger wieder zum Feistritzsattel gelaufen. Schade, aber halb so tragisch, da ich eh vom Wechsel komm. Hoffentlich klappts beim nächsten Mal !
  6. Hey - ich würde mich am 23. auch gerne anhängen. klassisch und eher Einsteigerklasse
  7. Puh- der juni wird intensiv :devil: da werden ein paar Tage Urlaub fällig sein:-)
  8. den Zeitpunkt habe ich anscheinend auch nie erwischt - schade...
  9. eigentlich ist es doch wurscht, ob die fotos ein paar tage früher da sind oder nicht... auf alle fälle freu´ich mich schon darauf. Vielleicht ist aj auch ein gutes von mir dabei !!! gruß,
  10. tja, das war mein erster MTB Marathon und es hat mächtig spass gemacht. Die organisation war spitze !!!! Gut gegangen ist es mir auch. Gratulation an die Gewinner !!!!!
  11. Danke für den support. ich werde das nach der Reihe durchprobieren !
  12. Tja, schnellspanner hab´ich keinen. Bei meinem Cannondale ist das ohne Schnellspanner, aber ja, das Laufrad sitzt gut. Den Bremsblock habe ich gerade rausgenommen und den Kolben auch nach hintengedrückt. Nach dem Wiedereinbau hab´ich gebremst und was soll ich sagen...die Scheibe schleift noch immer leicht, was mich schon sehr beunruhigt.
  13. Danke fürt die Tips. Ich vergaß - es handelt sich um die hintere Bremse
  14. Hallo Kollegen, ich bräuchte dringend Hilfe. Ich habe auf meinem Bike eine XTR- Scheibenbremse die immer perfekt Funktioniert hat. Seit 2 Tagen - und wohl gemerkt bei Donauinselrunden- schleift leicht die Scheibenbremse. Für mich sieht es so aus, dass der Radinnere Backen leicht innen die Scheibe streift. Außen dürfte alles passen. Kann mir wer Tips geben ? Ich möchte am Wochenende beim Bike the Bugles fahren und da wäre dieser technische Bug eine deutliche Erschwerniss. Fürs "zum Händler gehen" habe ich aus beruflichen Gründen kaum mehr Zeit... Danke für den Support im Vorraus !!!! gruß, heli
  15. heuer dürfte es mit dem wetter besser werden als im vorjahr - zumindest lt. wetterbericht
  16. Aloha@all, Vielleicht hatte schon jemand von Euch folgenden technischen Bug. Ich tu mir beim Lokalisiseren schwer, deshalb beschreibe ich den Fehler: Bei sehr starken anstiegen, vorallem im Gelände, verneheme ich permanent ein Knacksen, je ungeländiger desto stärker. ich habe schon sämtlich Rahmenlager überprüft, aber an denen liegts nicht. Es sist wirklich nur wenn es stärker zur Sache geht. Kurbellager, Pedale ? Es klingt auf alle Fälle nach mech. "Spannung"... Fängt wer was damit an ? Danke für die Hilfe im Vorraus !!!! gruß, heli
  17. Sehr interessantes Thema, ich habe da auch immer wieder Probleme, allerdings eher mit dem Vorderrad. Ich denke Übung macht den Meister. Früher bin ich mit Schwalbe Nobby Nic gefahren - jetzt mit Michelin XTR ALL: Eijne Kombination von Gewicht nach hinten, kaum Bremsen und blick ans Ziel orientiert hilft. Nur in der Hektik vergissdt man dann oft auf solche essentiellen Sachen. gruß
  18. ich fahr zur Zeit den Michelin XCR 26x2.0 UST (all Terrain) und komme damit überall sehr gut zurecht (bei 2,4 bar/ Körpergewicht 74kg)
  19. Bike Partner/In gesucht ! Hallo, ich fahre 2x die Woche nach der Arbeit von Wien aus kleine Touren (Kahlenbergerdorf,etc...). Das Ganze wäre mit einem/einer Partnerin noch wesentlich spannender Außerdem toure ich beinahe jedes Wochenende rund um den Wechsel/ Hochwechsel oder in der Buckligen Welt...auch dafür suche ich Begleitung Ich bin jetzt bis 21.07 im Urlaub,ab dann gehts wieder richtig weiter und hoffe auf viele Rückmeldungen bis dahin
  20. Gott sei dank, kann ich ausschließen, dass was mit meinem Kopf nicht stimmt...da ich regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen mache. Aber der Tip mit den Verspannungen sollte ich mir sicher ernster vornehmen. Nackenmuskulatur trainieren ?
  21. hi, ich habe in deinem Profil gesehen, dass du Kinder hast... ich nehme an, dementsprechend sollten auch die Touren sein ?! nun ja, dort gibt es jede Menge Radtouren... am besten Du fragst bei der Gemeinde nach einer Karte an. Ansonsten einfach entlang der Feistritz - das ist der Fluss der den Stubenbergsee speißt. Oder Du fährst ein paar Kilometer mit dem Auto zum Lafnitztalweg... Da gehts schön Flach neben den Feldern dahin. Falls Du was bergigeres suchst, wiß ich auch nicht so genau, aber der Wechsel ist von dort mit dem Auto ca. 35-40 min weg. Da kann man von Pingau oder friedberg bis am Hochwechsel fahren. Touren von 30 -65km sind da ohne weiteres drin und das mit fast allen Schwierigkeitsgraden... gruß, Heli
  22. merkwürdige Kopfschmerzen - ich würde das mal mit richtig "Druck im Hirn" beschreiben.... an der Grafik von Scarecrow liegts bei mir sicher nicht Am Helm ? ich denke nicht... hab mir gerade einen superen neuen Giro gekauft !
  23. Sagt mal, weiß irgendjemand, in wie fern die Wettkampfstrecke von der Tiefenbach Strecke in Krumbach abweicht ? Bzw. ab wann die richtige Wettkampfstrecke besichtigbar sein wird ? :bounce:
  24. wollte mal so in die Runde fragen, ob es außer mir nochjemanden gibt der bei Downhills mit schweren Schlägen (also keine Forstrassen) anschließend für einige Minuten eigenartige Kopfschmerzen empfindet... Da ich generell etwas zu Kopfweh neige, verwundert mich das nicht... aber interessant wär´s, wie es Euch so dabei geht ?
  25. Für mich klingt das nach nicht korrekt justiert. Sieh dir mal genau das Schaltauge an und wie es vorallem zum großen Kranz steht. Du sagst, im Ebenen hast Du gar keine Probleme...lässt sich da jeder Gang vom mitlleren Kranz vorne einwandfrei Schalten ? (nämlich rauf und runter ?)
×
×
  • Neu erstellen...