Zum Inhalt springen

Radlfoara

Members
  • Gesamte Inhalte

    266
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Radlfoara

  1. das obere röllchen passt gut. was meinst mit der schraube zu fest- welche? wie kann ich denn überprüfen, ob das schaltauge auch wirklich 100% passt? sol lich die Kette ev. noch ein Glied kürzen probieren? normalerweise passt die länge aber, so wie ich das gefertigt habe.
  2. kettenblätter sind dobro. was solls an den schaltröllchen haben ?
  3. hast du überprüft ob du ein steifes glied hast? zur Zeit weder ich noch die Kette:zzzz:
  4. das glaube ich nicht, weil dann würd das auch in der ebenen beim schalten probleme machen. wie gesagt, das "rupfen" tritt nur bei starker belastung auf und ist in keinsterweise von einem schaltvorgang anghängig. es hängt nicht vom wechseln einer übersetzung ab!
  5. gut- ich habe beides vor ca. 1000km getauscht.
  6. Hallo Kollegen, ich bitte Euch um Hilfestellung für folgendes Problem: Bei starker Belastung (Anstiegen) "rupft" bei mir die Kette leicht. D.h. Sie springt nicht aber es ist ein feines rupfen zu spüren und zu hören. Das tritt eigentlich nur bei den ersten 4 Gängen auf wenn ich vorne am kleinsten Kettenblatt bin. Dazugesagt werden muss, dass das Problem auch hauptsächlich nur bei feuchten Bedingungen auftritt. Zum ersten Mal trat das Phänomen bei der streckenbesichtigung zu St. Veit auf wo es geregnet hat. In Großpertholz eh kloa. Ich fahre XT Kettenblätter und zuvor eine HG73 Kette. Nach Großpertholz habe ich auf eine neue HG53 montiert. Das selbe Problemchen trat heute - Regen - wieder auf. Nun ist es nicht wirklich tragisch, jedoch bin ich da etwas genau und mich stört das halt. Das Schaltauge scheint mir nicht verbogen (SRAM x-9). Für etwaige Überprüfungs- bzw. Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankebar. Übrigens arbeitet das Schaltwerk normal super genau und ich habe keine Probleme. Ich habe erst die Woche neue Außenhüllen und XTR Schaltzüge montiert, aber an dem liegt das Problem doch sicher nicht... Danke für die Hilfe! gruß Herbert
  7. cool- danke für die vielen Antworten. Ich denke, dass es wirklich nur mit einem Cannondale was bringt. Intention war auch nicht unbedingt, dass ich jetzt tauschen will, sondern mich interessiert das Thema, da ich eine Zeit lang ein Lefty Bike hatte. Das mit der Rahmenkonstruktion ist natürlich ein gewichtiges Argument. gruß
  8. Hallo, wie siehts eigentlich mit Lefty Upgrades zu nicht Cannondale Bikes aus? Ist das jetzt bei allen Rahmen möglich? Macht das Sinn oder ist das eher ein Gemurkse? Ich würde mich über Erfahrungsberichte und Meinungen/ Informationen freuen. Natürlich weiß ich, dass es viel Lefty Fans gibt und auch genauso Hasser. Hier geht es mir aber nicht um die Lefty Technik selbst, sonder ob die Kombination mit einem anderen Bike als von Cannondale Sinn macht. Danke und viele Grüße,
  9. jo- woar ein geiles rennen....tolle strecke!
  10. da bin ich schon auf die Strecke gespannt. Ich werde dort zum ersten Mal starten:jump:
  11. jo- ich fand auch, dass es ein schönes rennen war:jump:
  12. ist ja auch wurscht, ob gatschig oder nicht... ins ziel müssen wir sowieso- und spass machen wird beides...hoffentlich:toll:
  13. na die schotterstrassen sind eh ned gatschig, aber die waldstückerl und die wiesn. muss aber auch ehrlich gestehn, dass ich die strecke noch nicht kannte und mir das mit der karte aus der challenge ausschreibung zusammengesucht habe- insofern kann es durchaus sein, dass ich ein paar querfeldein passagen hatte, die dann im rennen gar nicht sind. am samstag war die strecke noch nicht ausgeschildert... mal kucken, nö?!
  14. ich werde mich auch mal in st veit über die hügel hauen. bin die strecke zum ersten mal am samstag abefahren- da war der boden sehr tief:) a richtiges gatschhupfn. wenn´s weiter regnet wirds beim rennen schön dirty....
  15. tjo, i foar auch alle außer gc und sauris...
  16. ich bin 2-3 mal am spinning bike. am WE gehts zumeist für 2 moderate flache touren raus aufs mtb. wenn es friert, geh´ich lieber langlaufen:jump:
  17. Hallo, danke schon mal für die Infos- ich bin schon voller Vorfreude. Ich denke, ich werde mir wirklich auch eines der Moser -Touren Bücher zulegen. gruß,
  18. ja das mit der Lautstärke hat angeblich was punkto Gehörschutz zu tun - braucht aber kein Mensch. Ich glaube, die Ausgangsstufe ist einfach schwach. Dadurch gibts auch diese zig1000 Ipod Docks :-) gruß
  19. den nano würde ich dann umtauschen...das ist ei ndefekt. ich habe das 8gb teil der neuen serie und da gibts nichts zu meckern. akku ist mittlerweilen auch ok. einzig, ein bisserl leise ist er schon....
  20. Hallo, ich bin Ende April für 4 Tage in Tignale. 3 Tage davon wird gebiked bis zum umfallen:) ich würde mich über tips für schöne touren freuen, die es vorallem landschaftlich in sich haben. da ich noch nie am Gardasee biken war, bin ich für jede Info dankbar. gruß, radlfoara
  21. guter Mail Order: http://www.inandout.at/ Lindengasse: Ton um Ton: gebraucht, viel Proggressiv und Rock Seilerstätte: Da Capo: Klassik Schwechat: Styria Hifi Vertrieb: audiophile/Jazz Go Analogue !
  22. klingt cool- mal schaun,was da beim jekyll 2000 rahmen geht
  23. Also ich kann wirklich auch den Langlauf empfehlen. Super Ausdauersport und Du trainierst auch Körperzonen die beim Biken vernachlässigt werden. Das 3-5 x "Sex-training" kannst noch zusätzlich machen, wenn Du dann nicht schon zu müde bist :devil:
  24. Hallo, ich tippe auf 2 Möglichkeite: 1. (wahrscheinlicher) der Spiegel, bzw. die LNB Ausrichtung passt nicht 100%. Am ORF wirkt sich das sehr sensibel aus. Abhilfe: mit Satmessgerät nachjustieren. (Arbeitsaufwand für Techniker An- und Abfahrt + 50min Arbeit oder selbstmachen mit Messgerät) 2. (eher nicht weil die Fehler erst seit Mitte Dezember auftreten). Es gab im Herbst ein Software Update (automatisch via Sat) für Cryptoworksmodule. Dieses hat eine gewisse Baureihe der SMCA Module (Hersteller) betroffen. Das Update war 1. fehlerhaft und 2. wurde es unterbrochen, wodurch österreich weit viele Module entweder komplett kaputt waren, bzw. fehlerhaft. (Abhile: wenn Du ein SMCA Modul hast, den Händler aufsuchen der es Dir verkauft hat und fragen ob er es tauscht- vielleicht gibts da mittlerweile sogar eine Verpflichtung, aber da müsste man sich bei der WKO erkundigen, um das zu verifizieren) gruß, Radlfoara
  25. @all: danke das sind ja mal gute Infos und Tips....da kann man drauf bauen. Danke,
×
×
  • Neu erstellen...