-
Gesamte Inhalte
80 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Bibabu
-
Hallo Ich habe das ApeMap seit einiger Zeit auf einen Sony T700 mit den kabelgebundenen GPS Headset (HGE-100) laufen. Seit dem lasse ich meinen PDA mit Magic Maps zu hause liegen. Alleine schon wegen den ca 10 Stunden Laufzeit. (inkl. aktivierten GPS, GSM, Tracking, ohne Display Licht). In Verbindung mit der Kompass Österreich Karte, wo ja so jedes Wegerl und Forststrasserl drinnen ist, macht das Touren planen wieder richtig Spaß. lg Thomas
-
schneeberg, ganz rauf und mit pepp?
Bibabu antwortete auf punkti's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Hallo Wenn du nicht direkt auf den Schnneberg willst fahrst du von Puchberg auf die Mamauwiese, dan den Römerweg zur Putzkapelle, Forststrasse rauf zu den Fadenwänden/Almgatterl, weiter auf den Kuhschneeberg dort kann man ne schöne Runde über den Saukogel drehen wieder zurück zu den Fadenwänden und zur Edelweißhütte. Jetzt kannst du entscheiden wie es ganz runtergeht.... Strasse, Piste, Wegerl.... (GPS Track auf Anfrage) ca 1200hm lg -
hi.. Bist du die Gaisruck schon mal runter ?? Ich kenne nur den Abstieg von Kieneck über die Gaisruck nach thal... Vor allem den oberen Bereich könnte ich nicht fahren. Ich plane jedoch schon seit längeren eine Runde, trau mich aber net Thal-Forststrasse aufn Unterberg-Grat Überfahrt zum Kieneck-Gaisruck an der richtigen Stelle rechts auf einen Traktorweg retour nach Thal Alternativ wäre Aufahrt Unterberg über den Traflberg und den Enziansteig runter.... Wo seit ihr gefahren ?? lg
-
Alle Jahre wieder - Riß?
Bibabu antwortete auf JoeDesperado's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hallo ich schaue mal ob ich hier ein wenig Werbung machen kann. Ich gebe meinen Riß-freien 2007 ETSX Rahmen her. Näheres steht in der Börse ! Danke lg Thomas -
Hi.. Habe gerade erfahren das ich am samstag bis 17 uhr arbeiten muss ! Sorry !
-
Hi Ist warscheinlich schon zu spät, aber schau mal hier.... Stuhleck Runde http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=28371 Schneeberg Hoher Hengst http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=28256 lg Thomas
-
Hallo Klingt gut, und ich erfahre endlich wie man von der Mamauwiese zur Edelweißhütte kommt. Frage: wie lange fallen bei euch die Pausen aus ? In deiner Beschreibung sprichst du von 11:15 bis ca 17 uhr, das wären ja mehr als 2 Stunden Pause ? lg Thomas
-
Wäre schön........ wannnnnnnnn ????
-
Frage zur Schneebergstrecke - Edelweißhütte
Bibabu antwortete auf Bibabu's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Hallo Danke euch allen, mal sehen ob das so klappt..... lg Thomas -
Wiener Anregung: Ausfahrt mit Schwerpunkt auf Fahrtechnik
Bibabu antwortete auf Niiiki's Thema in Bike Treff
Niki, bist du heute Sonntag zum Anninger Haus rauf und hast mich dabei unverschämt überholt ?? lg -
Frage zur Schneebergstrecke - Edelweißhütte
Bibabu erstellte Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Hallo Ich möchte die nächsten Tage von Puchberg weg die Schneebergstrecke zur Mamauwiese rauf. Von dort aus rüber zur Edelweißhütte und retour. Welcher Weg ist hier am besten geeignet ??? Entweder über die Dürre Leiten oder den Römerweg ??? Danke Thomas -
Trainingspartner MTB mit Tagesfreizeit für Wienerwald gesucht
Bibabu antwortete auf stine79's Thema in Bike Treff
Hi Ein Anninger Runderl mit anschliesender Klettersteig Begehung könnte ich mir schon vorstellen in den nächsten 4 Wochen Urlaub... lg Thomas -
und ab heute 19 uhr wieder unendlich viel Gatschhhhh........ lg
-
Wiener Anregung: Ausfahrt mit Schwerpunkt auf Fahrtechnik
Bibabu antwortete auf Niiiki's Thema in Bike Treff
Na hätte jetzt auch mit Sonntag gerechnet !!?? -
Wiener Anregung: Ausfahrt mit Schwerpunkt auf Fahrtechnik
Bibabu antwortete auf Niiiki's Thema in Bike Treff
Hi... Also wenns morgen so um 11-12uhr net regnet quäle ich mich wieder den Anninger rauf.... nur denke ich, bin ich dir keine helfende Hand bei den schwierigen Stellen. lg thomas -
-
Hallo In dem ich ja direkt an der Strecke wohne fahre ich des öfteren da herum, habe es aber jahrelang verabsäumt andere Routen zu finden. Wobei 1180hm sind mir zuviel, wenn ich meine "grössere" Runde drehe komme ich so auf 800 und das reicht mir dan meistens. lg Thomas
-
QUOTE=JIMMY;1523308]olli,danke für die schöne runde, im endefeckt war ich dann 4,5 stunden unterwegs :bounce: sehr geil die bärlauchfelder,ich glaub ich fahr morgen wirklich dorthin brocken. aber das beste war der geile singeltrail am schluss, im sommer schaff ich den komplett zu fahren Hi jetzt bin ich aber neugierig geworden was das für ein geiler singletrail ist ?? ist das geheim ? und fährt der Pitchshifter Alberts ? lg Thomas
-
Hallo Habe heute beim "gassi" gehen meine Hausrunde wieder vom Bruchholz gesäubert. Leider hatte ich wieder keine Motorsäge dabei . Die örtlichen zuständigen Personen lassen bewusst einige dicke Baumstämme speziell die mit Kettenblattspuren quer über die Trails liegen, andere jedoch werden rausgeschnitten. Speziell im Bereich Gieshübel-Paraplui-Sulzerberg fällt mir das auf. lg Thomas
-
Hallo Ja ich habe das original Glas vor den Linsen, das dämpft zwar zusätzlich, dafür ist das Ding auch Wasserdicht. (habe die Endkappe mit Silikon eingeklebt). Übrigens habe ich gestern beim Krawany in Mödling eine "H und Müller" Lampe zerlegt die sich wunderbar eignen würde. Vorteil: kostet nur 11.- und ist um einiges leichter. Ansich bin ich aber auf der suche dan etwas grösseren für so 6 Leds. Übrigens ist im Gehäuse eine Unterspannungskontrolle und der original Maglite Tast-Schalter eingebaut, nur so zur Idee Das hier ist mein Kopflicht: ebenfalls mit einer Seoul P4, die wird mit 500mah betrieben, das ergibt die Lichtleistung von 2 herkömmlichen 3D Maglites und läuft mit den 2 Lion Zellen ca.6 Stunden. Im Notfall kann ich eines der 5 Zelligen Akkupacks anstecken. Demnächst baue ich noch ein Universal Ladegerät um mit den grossen Akkus sämtliche Handys, PDAs und GPS Empfänger zu versorgen. Übrigens nutzen tue ich das ganze nur sehr selten......
-
Hallo PSY sag mal, hast du meine Lampe nachgebaut oder war das deine eigene Idee ???? http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=236837&highlight=lupine+inspiriert Mittlerweile habe ich auch einen 3 fach Halter montiert und die LEDs gegen Seoul P4 getauscht, betreibe sie mit vollen 1000mah. Theoretisch sind das dann ca 700 lumen. Als Linsen benutze ich nur mehr Flachstrahler, das leuchtet 20m weit hell genug, und der Kegel ist ca 10 m breit. Akkupack mit 10 Stk "Notebook" Zellen reicht für ca 5 Strunden, dann piepst die Unterspannungskontrolle. lg Thomas
-
Alle Jahre wieder - Riß?
Bibabu antwortete auf JoeDesperado's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hallo Sag mal könntest du dein neues "Baby" abwiegen !!!! Und was hast du da einen 18er oder 19" Danke Thomas -
Alle Jahre wieder - Riß?
Bibabu antwortete auf JoeDesperado's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hallo Also ich habe heute ein wenig nachgemessen. Wenn ich einen 165er reinschraube ist mein Durchschlagschutz das Sattelrohr. Gehts sich ganz knapp nicht aus oder ist sehr riskant. Am liebsten wäre mir ich baue eine neue Schwinge wo ich den Dämpfer 8mm weiter oben einhängen kann. Rein theoretisch geht das ja auch jetzt wenn ich die Achse des Dämpfers nicht durch einer der 3 Positionen stecke, sondern oberhalb der Schwinge klemme. (keine Angst so fahre ich nicht). Übrigens der Grund für diese ganzen Gedanken ist folgender: Ich habe lange überlegt welche Rahmengrösse ich mir kaufen soll. Mein Hardtail davor hatte die selben Oberrohr und Strebenlängen als das 19Zoll ETSX. Da ich mit den Hardtail des öfteren eine Überschlag hatte, dachte ich mir kaufst zumindest eines mit längeren Oberrohr und fahsrt einen kürezeren Vorbaur. Da das 18 Zoll aber ein kürzers Oberrohr hatt stand für mich die Entscheidung fest ein 19 Zoll zu Nehmen. Nun ja Eigentlich alles gut. Nur meine Fahrkünste sind eher bescheiden und wenn plötzlich einige Steinstuffen vor mir auftauchen will ich schon mal schnell runter. Und dan stört es mich das das ganze so hoch ist. Das Oberrohr hat eine mittlere Höhe von ca 84cm mit Schuhen habe ich ca 86,5cm Schrittlänge. Tja, alles net optimal. Egentlich betreibe ich nur Schadensgutmachung, oder ich verkauf den Rahmen wieder und kaufe dan was ?? ein Liteville würde mir gefallen, nur 1800.- ist heftig, vor allem bekamm ich den ETSX Rahmen recht günstig. Eine andere Lösung wäre ein verstellbarer FOX Float Talas Dämpfer nur den gibts nicht mehr, genausowenig wie einen 184mm Float Rp3 der im Old Slayer drinnen war. Besten Dank lg Thomas -
Alle Jahre wieder - Riß?
Bibabu antwortete auf JoeDesperado's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hi... Hier einige Bilder die ich damals gemacht habe. Mittlerweile schaut das ganze nicht mehr so toll laus. Ärgerlich ist nähmlich das Schlamm und Steine in der "Höhle" am unteren Lager liegen bleiben, und beim einfedern zerieben werden. Das reibt dan an dieser Stelle den Lack weg. Mittlerweile klebe ich diese "Höhle" mit Klebeband zu. Bezüglich der Tretlagerhöhe habe ich auch schom mal gedacht die untere Seite des Dämpfers in das untere Loche des Rahmens zu basteln. Eigentlich sollte das hinhauen nur leider ist das Ventil im weg. Ich überlege ja schon ob ich nicht eine neue Schwingen frässen lassen soll um den Dämpfer oben in 2 Positionen einzuhängen. Mann könnte dan wählen zwischen "niedrig hart", oder "hoch und weich" . lg Thomas -
Alle Jahre wieder - Riß?
Bibabu antwortete auf JoeDesperado's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Hi... Leute ich macht mir da ja schöne Hoffnungen. Ich habe mir vor 3 Monaten ein ETSX gegönnt. War anfangs vollends zufrieden aber mittlerweile stört mich das hohe Tretlager enorm und überlege wegen einen Liteville. Ich wusste zwar vor den Kauf das die ETSX Dinger gern mal brechen aber jetzt habe ich den Eindruck das alle brechen....... Hat jemand Erfahrungen wie das mit den neuen 2006+ Modellen so ist ? Da wurde ja sehr viel geändert (dickeres Unterrohr und Sattelrohr , andere Lagerschrauben, andere Schweissnähte, neue Schwinge und neue hintere "Gabel") Und noch ne Frage: Glaubt ihr ist eine 2007 modell mit 190mm Dämpfer noch fahrbar wenn ich einen 165er reinschraube ? Irgendwie suche ich ne Lösung das das Tretlager 2cm tiefer wird. lg Thomas