Zum Inhalt springen

harryzwo

Members
  • Gesamte Inhalte

    32
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von harryzwo

  1. Nun nicht alle Ergo-Bike-Besitzer wohnen in Österreich. Ich zum Beispiel nicht.
  2. Hurra ich habe mein neues Cockpit bekommen. Hoffentlich sind die bis jetzt aufgetretenen Probleme damit bereinigt. Softwareversion ist 2.21. Nun interessiert mich, da das mein erster Cockpitaustausch ist, ob ich denn das alte 'frei' oder 'unfrei' zurück schicken soll. Weder im Anschreiben, noch im Retourenbeleg sthet davon etwas. Da mich keinerlei Schuld an dem Problem trifft, würde ich mich für 'unfrei' entscheiden. Doch habe ich irgendwo mal gelesen, dass Daum unfreie Sendungen nicht annimmt. Wie habt ihr, die anderen Rücksender, das denn gehandhabt??
  3. Na toll!! Dann sind alle meine gefahrenen Ergebnisse futsch. Das passt auch gut zu meinen Erfahrungen mit der Hotline von Daum. Die koetet entgegen des ausgewiesenen Preises (1,47Cent/Minute) 1,47Euro/Minute. Das ist an sich schon eine Unverschämtheit. Dann bekomme ich noch nicht mal sofort einen Techniker an die Strippe, sondern die Telefonzentrale. Mit der muss ich dann erst einmal klären mit wem ich sprechen möchte und dann werde ich verbunden. Nachdem ich dann 3Euro für nichts und wieder nichts verbraten habe, habe ich dann aufgelegt. Die FAQ sind auch nicht sehr ergiebig und E-Mails kann ich auch nicht an den Support schicken. Daraufhin habe ich einen Beschwerdebrief per Post an Daum geschickt. Das ist nun zwei Wochen her. Die einzige Reaktion scheint zu sein, dass der Telefonpreis für die Hotline nun angepasst wurde. Eine Stellungnahme, wie in meinem Brief gefordert, habe ich nie erhalten. Daum scheint nur am Geldverdienen interessiert zu sein und nicht an der Zufriedenheit der Kunden. Das zeiigt auch die Software Ergo-Win2002. Es ist doch eine Unverschämtheit soetwas zu verkaufen, obwohl man weiss, dass das nicht funktioniert. Im Begleitschreiben(eine simple Kopie) wird auch geschrieben, dass man keine Hilfe leisten kann, da sich die Software noch im Entwicklungsstadium befindet. Wenn man unbedingt Tester braucht, dann soll man sie doch als Beta kostelos verteilen und nicht auch noch für 68€ verkaufen und dies noch nicht einmal vorher dem Kaüfer zu sagen. Und so könnte ich immer weiter schreiben. Aber mein Frust ist erst einmal etwas abgebaut. Ich warte jetzt auf die nächsten Probleme. Z.B. ein Notwendiges Update des Cockpit. Da gibt es ja wohl auch nur Probleme. Wenn mich jemand fragt welchen Ergometer er kaufen soll, dann werde ich sicherlich nicht Daum empfehlen.
  4. Hallo, ich habe ein Problem mit dem Coaching beim Ergo-Vita2002. Ich fahre als Trainingseinheit ein Cardioprogramm. Hier kann ich nicht sehen wie lange diese Einheit dauert. Nun habe ich das Training einmal nach ca. 40Minuten unterbrochen und später wieder gestartet. Nach weiteren 45Minuten was das Programm immer noch nicht zu ende. Auch steht der Fortschritt in der Übersicht bei 20% und wird nicht mehr. Wie kann ich denn nun dieses Programm, das sicherlich fehlerhaft läuft, abbrechen, damit ich mit den folgenden Einheiten weiter fahren kann?
  5. @thawoer wenn du mal ins Coaching einsteigst, dann schreib mal deine Erfahrungen. Bis jetzt habe ich nur Probleme. Siehe auch http://www.bikeboard.at/Board/showthread.php?threadid=4920 Ist die Hotline wirklich so mies wie ich sie jetzt kennengelernt habe??
  6. Hallo, ich habe seit 3 Wochen einm Ergo-Vita 2002 und einige Probleme. Es trainieren 4 Personen mit dem Gerät. Alles Anfänger. Ich schildere einfach mal meine Probleme. 1. relativ oft wird die Trainingseinheit nicht gespeichert. Wir sind genau nach Ihren Hinweisen in FAQ vorgegangen. Es wurde gewartet bis alle Funktionen auf Null waren und haben dann 'Reset' bzw. 'Coach' gedrückt. Danach müsste eine Speicherung erfolgt sein. Das war nicht der Fall. Das ist natürlich außerst ärgerlich, wenn man gerade ein 60- oder 70-Minuten Prgramm gefahren hat. Ein Update der Cockpitversion ist nicht erforderlich(Ver. 2.09). 2. die Trainingseinheiten entsprechen nicht dem Leistungsstand der trainierenden Personen. Alle sind Anfänger, wovon 2 Konditionstraining und zwei das Kalorientraining machen. In der ersten Woche waren die Trainingseiheiten machbar. Übrigens waren die Einheiten bei allen relativ gleich. Jetzt in der zweiten Woche haben wir Pulsprogramme, die uns in meinen Augen überfordern. Z.B. Dauer 60Minuten und mehr; Puls 170 und mehr. Dies finde ich ist eben für Anfanger zu viel. Ich dachte, dass die Leistung langsam gesteigert wird, oder wie sieht das Programm für Fortgeschrittene bzw. Durchtrainierte aus. 3. Bei Ende einer Trainingseinheit wird mal eine Melodie gespielt, mal gibt es nur einen Ton und mal gibt es garnichts. Ist das richtig so und warum ist das so?? In diesem Zusammenhang ist sicherlich auch zu sehen, dass der Endebildschirm 'Programm beendet' manchmal dauerhaft angezeigt wird, manchmal nur kurz und dann springt er automatisch wieder in die normale, vorhergegangene Grafik zurück und manchmal wird er überhaupt nicht angezeigt. Kennt das jemand bzw. gibt es dazu eine Lösung?? Die Techniker bei Daum sind nicht zu erreichen. Da geht niemand ans Telefon.
  7. Hallo zusammen, ich habe jetzt lange rumgesucht um mir einen Ergometer zu kaufen. Jetzt habe ich mich für einen Vita 2002 PC entschieden und bin in ein Fachgeschäft gegeangen. Die haben mir so vehement von Daum abgeraten, dass ich nun nicht mehr weiss, ob ich bei meiner Wahl bleiben soll. Es wurde gesagt, dass die Verarbeitung der laufenden Baureihe miserabel sei, dass die Software Ergo-Win in keinster Weise ausgereift sei und deshalb nicht praktikabel einsetzbar wäre. Es wären schon Unfälle durch gebrochene Lenksäulen und Padale vorgekommen. Hierbei sind sogar Menschen zu Schaden gekommen. Das alles war für mich so überraschend, ich kenne Daum eigentlich als gutes Podukt. Hat jemand ähnliche Informationen oder eben ganz andere. Ich möchte mir nämlich in absehbarer Zeit einen Ergometer kaufen, vielleicht auch einen Anderen.
×
×
  • Neu erstellen...