Zum Inhalt springen

deftoon

Members
  • Gesamte Inhalte

    89
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von deftoon

  1. perfekt! Danke, genau so etwas habe ich gesucht; kurze frage noch an "fetter": schaut eigentlich auch ganz praktisch aus diese Sattelstützenklemme - hast du damit erfahrung? warum ich so auf das Topeak-Zeugs fixiert bin: habe 2 verschiedene Topeak-Taschen, und von daher hätte ich gerne wieder so ein System zum raufschieben... LGr und schönen Tag!
  2. hallo liebe forumsgemeinde! hat wer erfahrungen bzgl. Gepäckträger auf ein Rennrad zu montieren?? Konkret hätte ich gernen einen Gepäckträger wie zB diesen hier http://de.topeak.com/products/Racks/unisupertouristdx_nonodisc auf ein altes Stahl-Rennrad (mein aktuelles Objekt der Begierde hätte hinten Sattelstrebe / Unterstrebe links und rechts eine Bohrung - aber leider nix im Bereich Sattelstrebe oben bei der Hinterbremse....) bzw. gibts da andere Möglichkeiten? schon wer etwas probiert? könnte man die Sattelstrebe anbohren? Ich weiß, russische idee, aber vll. hat da wer Erfahrung ... oder gibts da so alte Rennräder wo es die entsprechenden Bohrungen gibt?? LGr PHIlipp
  3. super, danke! Also stopp ganz einfach mit dem "Start"-Knopf rechts unten? und muss man dann auch noch etwas drücken oder reicht das?
  4. sagt mal hab den Edge 520 nun auch schon ein paar Wochen in Betrieb und bin super zufrieden (hatte davor den 500er) nur eine Kleinigkeit ist mir aufgefallen: bin eine lange Tour gefahren, dazwischen 50min Kaffeepause. Hab den Garmin einfach auf "Auto Pause" gelassen - und nun schaut das in der Übersicht ziemlich beschissen aus (also quasi unter der Karte auf garmin-connect: wo die HÖhe, Herzfrequenz, Temperatur usw. als Grafik ist) weil da einfach diese 50min mitgezählt werden - und natürlich wenig Veränderung passiert wie handhabt ihr das? oder gibts da bessere Optionen? Vll. Tour stoppen und danach wieder starten? Danke! LGr
  5. perfekt, danke, so werd ich fahren!
  6. hallo bikeboard gemeinde! habt ihr tipps / erfahrungen mit der route wien - baden - mariazell (und dann weiter nach bruck an der mur)? hätte mal grob auf gpsies was zusammengeschustert: ist das vom verkehr usw. ok? oder gibts bessere alternativen? http://www.gpsies.com/map.do?fileId=mgzjdfixofjkvyib danke schonmal!!
  7. hi forumsgemeinde! möchte meiner freundin eine garmin-GPS-Laufuhr kaufen. anforderungen: -) leichte bedienbarkeit -) Puls und GPS-Fähig -) hübsch aussehen (mädchen...) -) preislich idealerweise max. 130euro (weil wahrscheinlich sehr selten benutzt...) hättets ihr da einen tipp? bzw. wer vor einer ähnlichen entscheidung gestanden? ... zur Frage warum Garmin: hatte ich bis dato nur in Verwendung, garmin connect usw. kenn ich gut & war bis dato immer super damit zufrieden Danke!! lgr
  8. hallo leute, nachdem ich mich endlich für einen neuen LRS entscheiden habe sind heute die shamal mille mit der post angekommen: kurze Frage bevor ich die Kassette montiere usw. usf.: freilauf ist praktisch gar nicht zu hören- gibts da Möglichkeiten den lauter zu machen? bin meine lauten Scirocco gewohnt & hätte gehofft das alle Camp LRS eine gewisse "Grundlautstärke" haben- oder dauert das einfach? hab leider nix konkretes dazu gefunden... danke! lgr
  9. schönen sonntag nachmittag, nach bereits tagelangem suchen & lesen & vergleichen will ich wiedereinmal ein ewiges thema aufwärmen: hätte gerne... - drahtreifen - komplett schwarz inkl. bremsflanke - "eierlegende wollmilchsau", sprich möglich leicht, wartungsarm, zuverlässig, preiswert, vernunft-kompromiss - "antidenk-lrs" darum bin ich nun bei folgenden kandidaten hängengebliegen: 1.) camp shamal mille total black, ca. 950euro, 1420g http://www.bike24.at/1.php?content=8;product=113973;menu=1000,4,123,30 2.) camp bora one 35, ca. 1750euro, 1400g http://www.bike24.at/1.php?content=8;product=117574;menu=1000,4,123,30;page=1 3.) fulcrum quattro carbon, ca 1100euro, 1490g http://www.bike24.at/1.php?content=8;product=144161;menu=1000,4,123,30;mid%5B114%5D=1 4.) fulcrum racing zero nite, ca. 1100euro, 1430g http://www.bike24.at/1.php?content=8;product=112560;menu=1000,4,123,30;mid%5B114%5D=1 5.) fulcrum racing zero carbon, ca. 1490euro, 1350g http://www.bike24.at/1.php?content=8;product=112535;menu=1000,4,123,30;mid%5B114%5D=1 6.) mavic ksyrium pro exalith wts, ca. 1000euro, 1400g http://www.bike24.at/1.php?content=8;product=144604;menu=1000,4,123,30;mid%5B21%5D=1;pgc%5B17646%5D=17649;pgc%5B17%5D=76 7.) mavic cosmic carbone 40 elite wts, ca 1450euro, 1550g http://www.bike24.at/1.php?content=8;product=144220;menu=1000,4,123,30;mid%5B21%5D=1;pgc%5B17646%5D=17649;pgc%5B17%5D=76 wie ihr seht, da ist noch sehr viel verschiedenes dabei :f: daher meine konkreten fragen: -) bremsleistung? von den mavic hab ich ja praktisch nur gutes gelesen... wie siehts bei den camp rädern aus? speziell die schwarze bremsflanke von den shamal- hat da wer erfahrung? -) haben die paar gramm auf oder ab // durch die unterschiedl. bauarten (carbon ja/nein) irgendeinen einfluss? danke für eure mühe & sorry... dieses thema ist wahrscheinlich nicht mehr so spannend f. die rennrad-veteranen :f: radl ist btw. ein wilier mit camp- von daher wären mir natürlich varianten 1-5 am sympathischsten... lgr!
  10. alles klar thx erstmal soweit zypern war ich schon, echt supercool möchte einfach was neues ausprobieren
  11. hallo Leute! überlege Ende März eine Woche nach Kreta oder Sizilien zu fahren Erfahrungen? Tipps? Rennradverleih gibts da wie dort, von daher sollte es also egal sein... freu mich auf Tipps! LGr
  12. hey leute! wohne seit einigen Tagen im 2. Bezirk beim Augarten- bis dato war ich immer gaaanz im Westen Wiens zuhause, entsprechend gut kenne ich die Gegend im Wienerwald Westlich von Wien jetzt ist das doch eine gewisse Umstellung... kann prinzipiell über den Prater / Donauinsel bzw. Kanal ja recht gut aus der Stadt raus- aber wo ists dann gut weiterzufahren?? Tipps? Kann gerne eher hügelig sein (das flache herumfahren raubt mir den Nerv...) - obwohl da ja rein gefühlsmäßig net sooo viel möglich ist oder?? danke & schönen Abend! lgr PHilipp
  13. servus leute, frage steht im endeffekt schon komplett im betreff: machts eurer meinung was wenn man das rennrad paar tage im auto draußen stehen lässt? werde im juli nach kroatien fahren- und da soll das rennradln nur teil des urlaubs werden, dh. es wird möglicherweise ein paar tage unbenutzt im auto liegen- und das wiederum wird ziemlich sicher nicht an einem völlig schattigen platz stehen können... darum... ja / nein / weiß nicht...?? bin ziemlich ambivalent, für 1-3 schöne ausfahrten das material schädigen...?? bzw macht das überhaupt etwas?? danke!!
  14. hallo leute! möchte dieses jahr einen 5 tägigen kurz radurlaub machen mit meinem alten RR. mit rucksack fahr ich sehr ungern, drum möchte ich mir einen gepäckträger draufmontieren und entsprechende taschen dazu. daher folgende fragen erstmal: sind diese sattelstützen-gepäckträger was sinnvolles oder gibts da bessere alternativen? hab an soetwas gedacht...: http://www.amazon.de/gp/product/B0014FDDU4/ref=s9_psimh_gw_p200_d0_i2?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=1ZT9DP8FHB9DA1B1G616&pf_rd_t=101&pf_rd_p=455353687&pf_rd_i=301128 sind die wirklich stabil? hat da schon wer erfahrungen gemacht? und bekommt man in diese taschen: http://de.topeak.com/products/bags/RXTrunkBagDXP http://www.amazon.de/KlickFix-Fahrradtasche-Rackpack-Plus-blau/dp/B0018PLE5Q/279-8935333-2276450?SubscriptionId=AKIAI5LXFHFEM72UTYWQ vernünftig etwas rein? oder ist es sinnvoler gleich etwas in die richtung zu kaufen, sprich seitlich nach unten hängende taschen (hab nur bissl angst dass des dann zu viel und zu schwer wird für den gepäckträger... : http://www.amazon.de/VAUDE-Radtasche-Aqua-Black-10917/dp/B004LSA9VW/ref=sr_1_19?s=sports&ie=UTF8&qid=1398353463&sr=1-19&keywords=gepäckträgertasche danke für eure inputs! lgr!!
  15. hallo liebe leute, habe die letzten beiden Trainings bei meinem ca. 5 Jahre alten Daum (~10.000km) Probleme mit dem guten Teil: Fahre an sich immer ganz normales Manuelles Training, und die letzten male hat er dann plötzlich begonnen willkürlich mit den Wattleistungen herumzuspringen- also die Anzeige war immer gleich, aber der Widerstand beim Treten hat extrem variiert. Hat wer eine idee was das sein könnte bzw. was man dagegen machen kann?? bis dato hatte ich null Probs und hat immer gut funktioniert... danke! lgr p
  16. hey, frage an die glockner-veteranen: wann ists denn tageszeitlich am sinnvollsten da raufzugondeln im moment? je früher desto besser denk ich mal, gehts aber am frühen nachmittag zB auch oder ist das unnötig da zu fahren wegen den autos? und dann hätt ich mir gedacht ich starte von zell am see aus- ist das erste stück nett zu fahren oder ist es sinnvoller direkt von bruck wegzufahren? danke!
  17. hallo leute- also was michael geschrieben hat hab ich vermutet- anbei noch ein paar bilder, damit sollte eigentlich alles klar sein... @michael: wenn du noch original bremsen hättest- würdest du die entbehren können? liebe grüsse, philipp
  18. hiho, danke für die input schonmal- habs gestern net mehr geschafft fotos zu machen und fahr jetzt auf urlaub; werd übernächste woche wieder herumbasteln bzw. die fotos machen!!
  19. Hi! Danke schonmal, hab mal 3 Routen erstellt- kannst du mir sagen ob die halbwegs schön / verkehrsarm sind?? http://www.gpsies.com/map.do?fileId=ofpzhsgrqmsfvtjt http://www.gpsies.com/map.do?fileId=bmbvwxavadsxwjiz http://www.gpsies.com/map.do?fileId=lduzrjcokqyynijg
  20. hi! bin nächste Woche auf Urlaub in Weissenbach und natürlich ist der Renner auch mit dabei- habt ihr für einen völligst ortsunkundigen schöne Touren? würde gerne eine gemütliche Roll-Etappe machen da ein Freund auch mitfährt der nur sehr selten Rad fährt (ca 60km, wenige HM) und eine bisserl längere Runde (um die 100km, bis 2000HM) bin für jeden Tipp dankbar lgr!
  21. Fotos werd ich heute nach der arbeit machen; doch, bremsbacken kann man verstellen- geht sich trotzdem nicht aus; kann durchaus sein dass das Radl eigentlich ein 28" ist- hab die Felgen von einem anderen Puch genommen und bin einfach mal davon ausgegangen dass es passt... Ist viel Unterschied zwischen 28" und 27 1 1/4" ? und ich finds halt komisch dass es vorne perfekt passt...??
  22. hi leute! hab einen wunderschönen Puch Clubman Rahmen erstanden, wollte jetzt die Reifen / Felgen von einem anderen alten Puch-RR verbauen und jetzt passt irgendwie der 27x 1 1/4 LRS hinten net drauf :f: vorne passts perfekt, hinten geht es sich mit der Bremse aber net aus, da sind die Bremsbacken halb auf der Felge, halb am Reifen... Frage: hab ich unpassende Bremsen oder passt die Felgengröße nicht!?? Bin erst neu im Rad-Basteln... von daher sorry sollts eine völlig verblödete Frage sein... lgr!!
  23. Hey Leute, Ich, männlich, 26a und mein Rennrad, 6a, würden eine Mitfahrgelegenheit brauchen von Wien nach Waidhofen an der Ybbs für den dortigen Radmarathon... Ist noch nicht 100%ig fix ob ich an dem Tag mit dabei sein kann, wollte einfach mal fragen ob wer aus Wien anreist u vl. noch Platz im Automobil hat thx schonmal! lgr!!
  24. Hallo! ich fahre nächste woche 4 tage nach bad aussee mit meiner freundin; habt ihr tipps für nette RR-ausfahrten? anforderungen: ca. 40-50km, möglichst flach; erweiterbar auf ca. 100km mit bis zu 1500hm (meine Freundin hat erst begonnen, ich möchte aber doch ein bissl gefordert werden ) bin für jeden Tipp dankbar, hab absolut keinen Plan Lgr
  25. hmm... mittlerweile bin ich auch schon bissl frustriert- hab genau selbiges problem; die gesamte letzte saison hat die pulsanzeige IMMER gepasst & toll funktioniert- und seit heuer (gleiche trikot usw.) zeigt das gute ding, egal ob bei schnellerem bergabfahren oder bei stärkerem gegenwind, eben völlig absurde pulswerte an; sobald es dann bergauf geht bzw. langsamer wird stimmt es wieder... batterien sind getauscht, hab auch sonst an meinem gesamten Setting nichts verändert; ist wirklich mühsam und regt mich schon ziemlich auf... irgendwelche ideen??!? werd sonst auf alle fälle mal bei garmin anrufen, kanns ja nicht sein... *grrr* lgr!!
×
×
  • Neu erstellen...