herzlichen dank für die ausführlichen und schnellen antworten!
wie es aussieht muss ich mein budget wohl im einiges nach oben korrigieren- aber gut kann man nix machen
erstmal zu meinem "einsatzgebiet": bin an sich aus der melker gegend (dunkelsteinerwald falls dass jemand kennt), studiere aber in wien- bin deshalb also außer im sommer fast immer (bis auf ein paar wochenenden) in der großstadt... wenn ich bei mir zuhause fahre ist es so dass ich ca 250 höhenmeter hinunterfahre, dann die wachau entlang und dann halt wieder hinauf- also doch ziemlich abwechslungsreich würd ich mal sagen. übrigends habe ich bis jetzt meine bisherigen touren eigentlich immer nur mit den 2 größeren rädern vorne geschafft- das mittlere hat 38 zähne, dass kleinste benutze ich eigentlich nie. leider weiß ich nicht wie groß die hintere scheibe ist, hab keine beschriftung gefunden... vielleicht hilft dass bei der einschätzung der "berge"?
wenn sonst nichts dagegen spricht würde ich aber doch, soweit möglich, in der preisklasse von der strada 1000 bleiben- weil ich eben keinen plan habe wie meine motivation die nächsten jahre so aussieht
tacho, bekleidung usw. habe ich eigentlich schon alles besorgt, es liegt eigentlich nur mehr am rad selbst
und bzgl. haltbarkeit und aufrüsten usw.: mein plan ist eigentlich jetzt erstmal ein möglichst günstiges gerät zu kaufen um dann in 2-3 jahren, je nachdem, ein komplett neues zu kaufen- es soll eben wie gesagt, einfach nur für den "einstieg" dienen.
trotzdem schonmal danke!
eine frage noch @HT-biker:
für welches rad hast du dich letztendlich entschieden u hast du die richtige wahl getroffen?
lg