Zum Inhalt springen

deftoon

Members
  • Gesamte Inhalte

    89
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von deftoon

  1. Hallo! Ich hätte mal eine Frage an die Rechtsverdreher bzw. Rechtskundigen hier im Forum...: Mit Ende Juni ziehen wir aus unserer jetzigen Mietwohnung aus und jetzt würde mich interessieren wie es nun praktisch mit diesem Weiß-ausmalen-müssen ausschaut. In unserem Mietvertrag (August 2005) steht explizit "... und ist bei Beendigung des Mietverhältnisses neu weiß ausgemalt ...". Aber laut meiner kurzen google recherchen ist das laut ogh rechtswidrig!?? In der Kündigungsbestätigung von der Immobilienkanzlei steht aber trotzdem nocheinmal, dass wir die Wohnung neu ausgemalt übergeben müssen. Deshalb meine Frage: - Bringt eh alles nix und wir kommen um das ausmalen nicht rum herum - gibts eine Möglichkeit dass wir NICHT ausmalen müssen- und was müssen wir konkret machen? freu mich auf eure Antworten! LGr
  2. selbes problem hier :f: genau wie du geschrieben hast: die ersten ~10minuten der tour spielt die pulsanzeige komplett verrückt, dann gehts aber ganz normal ...
  3. hallo leute! danke erstmal für die tipps- halbwegs kenn ich mich mal aus damit :f: eine konkrete frage hätt ich noch: - gibts eine möglichkeit, bei einer tour standzeiten usw einfach "wegzuschneiden"? hab zb. bei einer tour vergessen gleich die speicherung abzubrechen und jetzt hab ich 4 stunden standzeit dabei und natürlich ist die auswertung bzgl. herzfrequenz usw. net wirklich brauchbar... :s: danke!
  4. hallo! hab seit einiger zeit den hac5 und heute wollte ich mal versuchen die bis jetzt gefahrenen touren in ciclotour zu archivieren- habe aber seeeeeehr schnell feststellen müssen dass das programm was bedienfreundlichkeit betrifft leider... naja :f::k: hab zwar schon einiges gegoogelt aber bis jetzt nicht wirklich etwas sinnvolles gefunden, deshalb meine frage: x) gibts vielleicht ein ähnlich gutes, aber "einfacheres" programm? x) hat viell wer von euch eine anleitung für dummies? wie man die rohdaten überträgt bzw. speichert hab ich schon geschafft- aber ich weiß z.b. nicht wie man dann alle touren speichern kann und dann mit einem einmaligen laden alle anschauen kann... und irgendwie komm ich mit der hilfe des programms auch net weiter... für alle tipps, tricks oder alternativen bin ich dankbar! lgr
  5. hi! hab folgendes problem mit meinem sigma-radcomputer: sobald ich bergab bzw auf der ebenen über 40km/h fahre bzw wenn ich extremen gegenwind habe zeigt die pulsuhr irgendwelche völlig utopischen werte an (sprich im bereich von 190-235puls).... als die pulsuhr neu war ist dass nur ganz sporadisch aufgetreten und hatte auf den durchschnitt kaum eine auswirkung- mittlerweile ists aber leider so dass ich den pulsdurchschnitt gar net mehr verwenden kann weil... naja, wenn man ca. 3-4 minuten mit angeblichen 230puls herumfährt ist ja wohl klar welchen durchschnitt man da so hat... :k: deshalb meine frage: ist das teil einfach nur ein klumpert oder kanns sein dass die batterie nach 1600km schon leer wird?!? oder gibts sonst irgendwelche lösungsvorschläge/tipps? tacho ist am vorbau montiert, also rein vom abstand usw. muss es passen, vor allem weil der tacho ja auch richtige werte anzeigt wenn man so ca. 25-30km/h fährt bzw langsamer... mittlerweile kotzt mich dass ganze halt doch schon etwas an... :devil: :f: thx! lg
  6. so hier ein foto von meinem ersten "richtigen" radl....
  7. hiho hatte bis letzten montag selbiges problem wie du, bin schlussendlich im bikepalast salzburg fündig geworden am besten ruf mal hin an, vielleicht habens dass Cube LTD Road noch in RH 50 dort- laut Homepage schon aber wer weiss ob dass stimmt... sonst dürfte dass so ziemlich deinen vorstellungen entsprechen, ausser dass es halt 150€ teurer wird mit schuhen+pedalen und sollten die dass net mehr lagernd haben, vielleicht könnens dir ein anderes zusammenbauen- ein freund von mir hat zB dieses Radl um 1200€ inkl. pedalen bekommen nachdem er ein bisserl gesudert hat wegen dem preis :devil: sonst wünsch ich dir noch viel glück beim suchen!
  8. hallo! nach längerem suchen, vergleichen und informieren hab ich mich jetzt zu guter letzt doch noch für ein radl entschieden und zwar wird es folgendes: Cube Agree Silver hab bereits angerufen und gefragt ob sie es in meiner größe haben, am montag fahr ich hin und schau mir dass mal aus der nähe an preislich dürfte dass ganze mMn schwer in Ordnung sein, bei sämtlichen anderen Geschäften die ich in Wien so abgeklappert habe hats net wirklich was vergleichbares gegen meld mich wieder wenn ich dort war nochmal danke an alle! ciao
  9. herzlichen dank für die ausführlichen und schnellen antworten! wie es aussieht muss ich mein budget wohl im einiges nach oben korrigieren- aber gut kann man nix machen erstmal zu meinem "einsatzgebiet": bin an sich aus der melker gegend (dunkelsteinerwald falls dass jemand kennt), studiere aber in wien- bin deshalb also außer im sommer fast immer (bis auf ein paar wochenenden) in der großstadt... wenn ich bei mir zuhause fahre ist es so dass ich ca 250 höhenmeter hinunterfahre, dann die wachau entlang und dann halt wieder hinauf- also doch ziemlich abwechslungsreich würd ich mal sagen. übrigends habe ich bis jetzt meine bisherigen touren eigentlich immer nur mit den 2 größeren rädern vorne geschafft- das mittlere hat 38 zähne, dass kleinste benutze ich eigentlich nie. leider weiß ich nicht wie groß die hintere scheibe ist, hab keine beschriftung gefunden... vielleicht hilft dass bei der einschätzung der "berge"? wenn sonst nichts dagegen spricht würde ich aber doch, soweit möglich, in der preisklasse von der strada 1000 bleiben- weil ich eben keinen plan habe wie meine motivation die nächsten jahre so aussieht tacho, bekleidung usw. habe ich eigentlich schon alles besorgt, es liegt eigentlich nur mehr am rad selbst und bzgl. haltbarkeit und aufrüsten usw.: mein plan ist eigentlich jetzt erstmal ein möglichst günstiges gerät zu kaufen um dann in 2-3 jahren, je nachdem, ein komplett neues zu kaufen- es soll eben wie gesagt, einfach nur für den "einstieg" dienen. trotzdem schonmal danke! eine frage noch @HT-biker: für welches rad hast du dich letztendlich entschieden u hast du die richtige wahl getroffen? lg
  10. hallo! und zwar folgendes: ich habe heuer mit dem radfahren begonnen und bin im laufe der zeit immer mehr auf den geschmack gekommen. im moment fahre ich mit dem 3 jahre alten mittelmäßig guten trekkingbike vom meinem vater in der gegend herum. deshalb möchte ich mir in nächster zeit ein rennrad kaufen, habe aber absolut keinen plan von der materie deshalb habe ich ein paar fragen an euch: a) wieviel kohle muss man ungefähr hinlegen für ein einsteiger rennrad dass doch halbwegs etwas taugt (das problem ist dass ich im moment zwar extrem vom radfahren gefesselt bin aber es schon öfter vorgekommen ist dass diese begeisterung eben nur 1-2 jahre anhält... deshalb möchte ich nicht ZU viel geld ausgeben wenn das gute teil dann möglicherweise nach 2 jahren in der garage verstaubt...)? an sich wollte ich nicht mehr als 500€ ausgeben, wenn damit aber absolut nichts zu machen ist dann kann ich den einen oder anderen hunderter noch auftreiben... b) ist es als anfänger gescheit gleich auch radfahrschuhe zu kaufen (fahre im moment mit uralten hallenfussballschuhen weil ich nix passenderes habe...) und wieviel kosten die in etwa? c) wäre es unter umständen sinnvoll etwas gebrauchtes zu kaufen und worauf muss man beim gebraucht-kauf besonders achten? d) worauf sollte man sonst noch achten bzw welche marken sollte man eher meiden / welche sind besonders empfehlenswert? vielen dank für eure antworten!!!
×
×
  • Neu erstellen...