Zum Inhalt springen

vagabondo

Members
  • Gesamte Inhalte

    614
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von vagabondo

  1. vagabondo

    Giro 2011:

    Heute wird das eher ein entspanntes Dahinrollen... typische Verbindungsetappe... knapp 230km... knapp 5.500hm... Fedaia und Gardeccia zum Schluss. Na, wenigstens das Panorama passt. ;-)
  2. Gebe dir vollinhaltlich recht. Evans wird wohl "nur" Zweiter, weil er leider nur ein zweit- oder drittklassiges Team zur Verfügung hat/te. Seine sportliche Leistung ist aber um nichts geringer. Wenn man gesehen hat, wie eindeutig und easy gestern Liquigas das Tempo und das Feld kontrolliert hat (bevor es in die letzte Steigung ging), wird man sich über einen Basso-Sieg nicht wundern. Was wohl niemand jemals begreifen wird ist, was mit den "direttori tecnici" bei der Aquila-Etappe passiert ist. Durchfall? Drogen? Solche katastrophalen Fehler darf man nicht machen. :s:
  3. Das Wetter für das Bergzeitfahren auf den Kronplatz: STAUBIG! http://www.kronplatz.com/de/service/suedtirol-wetter/
  4. Ich bin mit dem Dakota 20 extremst zufrieden. Ich verwende die Karten von OpenMTB, ist für den österreichischen und Südtiroler Alpenraum absolut ok. Das Kartenmaterial ist sogar absolut geocaching-tauglich, soll heißen: ziiiiemlich genau. Wennst das Dakota einfach als "externes Laufwerk" ansprichst, kannst sogar auf einer MicroSD-Karte mehrere Kartensets verwenden und je nach Gusto und Qualität schnell umschalten. Und lustig (und altruistisch) ist auch das Kartographieren auf OpenStreetMap, wennst mal ein Wegerl gefahren bist, das noch keiner eingezeichnet hat. So verlängert sich der Erlebnisfaktor bis auf die Couch. (Für's Rennrad überlege ich mir allerdings den Edge 500. Da ist das Pionierhafte der Streckenfindung und Kartographierung zu vernachlässigen.)
  5. Der ital. Co-Kommentator Davide Cassani hat gestern selber mitgestoppt und gemeint, Basso sei "nur" 40:45 gefahren. Ich glaube aber, da hat er vor Aufregung zu spät abgestoppt. Simoni dürfte er dennoch nicht geschlagen haben, damals war die Etappe viel kürzer als die gestrige über 222 km. Da dürfte er noch mehr Reserven als Basso gehabt haben. Und der Cadel hat sich mächtig angestrengt, wie man sieht. :bump:Schaut mir übrigens wie ein 34er-Blattl aus.
  6. danke, hab mich auch so gefühlt, v.a. weil mein bauch momentan ulrich'sche winter-ausmaße hat. :-)
  7. Sensationelle Leistung von Basso, aber Evans verteidigt sich tapfer. Heute müsst ma dort sein, gell No Ahnung?
  8. Auf Rai 3 haben gerade einen Mechaniker interviewt. Die meisten fahren heute Kompaktkurbel, allerdings modifiziert mit 52/34 statt 50/34. Hinten hehmen die Campa-Fahrer meistens ein Ritzelpackerl mit 12-29 (!). Die Shimanos eher 12-27. Keine Infos über SRAM. 34/29... So eine Luschenübersetzung ;-)
  9. ich speib mich schon an, bevor wuwos tabelle überhaupt anfängt (am rechten rand, wohlgemerkt) :-( aber danke für die tabelle, ist eine schöne motivation, 10 kg abzunehmen.
  10. Nasenbohren. Gestern hats so ausgesehen, als er hinterm Nibali gefahren ist... ;-)
  11. Du hast aber auch nicht gerade geschlafen, bravissimo! :-)
  12. Hallo KLBG-Landsmann, nicht traurig sein, im TV siehst du den ganzen Wahnsinn eh besser (wenngleich nothing compares to the Volksfeststimmung all' italiana on top of a steep climb) und 1000 Hm kriegst auch zsamm, wennst wie ich gestern Steinriegel, Tulbingerkogel, Dopplerhütte, Hintersdorf und Hadersfeld zsammhängst. Der Paolo Salvoldelli hat gestern im ital. TV übrigens gemeint, Nibali sei sein würdiger Nachfolger als Abfahrts-Falke. "Il Falco" begleitet heuer als TV-Kommentator alle Etappen am Motorrad... DAS ist vielleicht ein geiler Job!
  13. Heute gab's wieder einmal einen unglaublichen taktischen Fehler eines direttore sportivo! Statt die beiden Katusha-Fahrer am letzten Berg auf Karpets warten zu lassen, hat er sie weiterdüsen lassen. Erst ganz wenige Km vor Schluss hat einer dann auf Karpets gewartet, zu zweit habens aber nichts mehr rausholen können. Zu dritt 30km vorm Ziel hätte das noch anders ausgesehen... Dennoch tolle Leistung des Herrn K.: Mehr oder weniger solo 2 Min auf das Peloton rausschinden schafft auch nicht jeder.
  14. Ja, offenbar haben die Fahrer von Liquigas, Lampre und Katusha versucht, den Rhythmus der Verfolgergruppe zu brechen, damit sie die Fluchtgruppe nicht erreichen. Evens war deswegen natürlcih extrem nervös, weil er so weitere 10 sec aufgerissen hat... edit: Der Lampre-Fahrer war der Herr Righi.
  15. Pozzato gewinnt vor 10-köpfiger Fluchtgruppe. Kuriosum: In der Fluchtgruppe Vino, Basso, Nibali, Garzelli, etc. Seit wann bilden KAPITÄNE eine Fluchtgruppe??? Dieser Giro schreibt Geschichte! Super! Endlich was anderes!
  16. Die heilige Kuh Armstrong wird niemand jemals aufplatteln, und wenn's noch so viel über ihn wissen. Da müsst' die Tour zusperren (was andererseits eh ned schlecht wäre, weil der Giro seit Jahren das viel bessere Sportereignis ist).
  17. Auch wenn ich am liebsten den Cadel in Veroneser Rosa sehen würde, könnte es doch Arroyo werden. Der hat schon ein paar saustarke Rundfahrtleistungen in seinem Palmares. Jetzt gibt's bei ihm, Porte und Tondo sicher brutale Manndeckung... falls die "arrivierten" Top-Fahfrer überhaupt noch genug Schmalz in den letzten 10 Tagen haben. Möglicherweise sehen wir wieder sowas wie bei der Tour de France, als Pereiro eine halbe Stunde rausholen konnte. 1. Richie Porte (AUS/Saxo Bank) 45 h 30:16. 2. David Arroyo (ESP/GCE) à 1:42. 4. Xavier Tondo (ESP/CTT) 3:54. 8. Carlos Sastre (ESP/CTT) 7:09. 10. Bradley Wiggins (GBR/SKY) 8:14. 12. Alexandre Vinokourov (KAZ/AST) 9:58. 13. Cadel Evans (AUS/BMC) 11:10. 14. Vincenzo Nibali (ITA/LIQ) 11:28. 15. Ivan Basso (ITA/LIQ) 11:49.
  18. Das Ganze dürfte einfach "passiert" sein, weil niemand mehr Kraft hatte. Vino im RAI-TV: Bin kaputt und Giro dauert noch lang. Basso: Hatten vier (!) Leute in der Fluchtgruppe, taktisch ist das Rennen nicht gut gelaufen, Giro möglicherweise schon in den Sand gesetzt. Nibali: Wurschtle mich von Tag zu Tag durch. Garzelli: Sauer auf Astana, Vino hätte Rosa Trikot besser verteidigen müssen. Pozzato: Ausgepowert Gustov: ohne Worte, wäre im Ziel fast vom Rad gekippt. Simoni, McEwen, Eibegger, Brändle und weitere ca. 30 Fahrer eigentlich außerhalb der Karenzzeit, Veranstalter drückt aber ein Auge zu, weil die Verhältnisse wieder mal extrem waren. Rohregger Aufgabe (schade, hätte ihm in der letzten Woche viel zugetraut)
  19. Bumm, da fliegen die Fetzen beim Processo alla Tappa, volle Kanne gegen Astana, die das rosa Trikot hätten verteidigen müssen. Sastre kommt von hinten, wie immer.... 1. Richie Porte (AUS/Saxo Bank) 45 h 30:16. 2. David Arroyo (ESP/GCE) à 1:42. 3. Robert Kiserlovski (CRO/LIQ) 1:56. 4. Xavier Tondo (ESP/CTT) 3:54. 5. Valerio Agnoli (ITA/LIQ) 4:41. 6. Alexander Efimkin (RUS/ALM) 5:16. 7. Linus Gerdemann (GER/MRM) 5:34. 8. Carlos Sastre (ESP/CTT) 7:09. 9. Laurent Didier (LUX/SAX) 7:24. 10. Bradley Wiggins (GBR/SKY) 8:14. 11. Jan Bakelants (BEL/OLO) 8:35 12. Alexandre Vinokourov (KAZ/AST) 9:58. 13. Cadel Evans (AUS/BMC) 11:10. 14. Vincenzo Nibali (ITA/LIQ) 11:28. 15. Ivan Basso (ITA/LIQ) 11:49.
  20. Evans, Porte, Goss, Lloyd... Das ist kein Giro d' Italia, sondern eine Tour Down Under ;-)
  21. Sastre Etappen-Dritter. Das hätte Vino, Evans, Nibali und Basso ned passieren dürfen.
  22. PORTE neues rosa Trikot! (Taktische Entscheidung von Vino?)
  23. Super Fotos und super Report!
  24. Hab fast das Gefühl, Rohregger lässt sich aussm Klassemennt fallen, um sich eine Bergetappe zu holen. Zoncolan?
  25. Im italienischen TV heißt der Brändle "Brandel"
×
×
  • Neu erstellen...