Zum Inhalt springen

ekos1

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.007
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von ekos1

  1. Das heißt dann aber auch das da einer mit der Steinzeitgeo den anderen um die Ohren gefahren ist und noch immer fährt .
  2. Der grau lackierte PKW scheint aber ein silber lackierter zu sein wie weiter unten im selben Artikel angeführt ist . Und der unterschwellig angeführte Rassismushintergrund kommt mir sehr unwahrscheindlich vor .
  3. Warum willst du überhaupt beim " Firmenradl " wo ja Service includiert ist mehr als saubermachen Hand anlegen ?
  4. Mit meiner nicht , aber wenn jeder Häuslbauer , Hotelier , Firmen soweit wie möglich ihren eigenen Strom erzeugen schaut die Sache dann anders aus .
  5. Würde ich so denken bräuchte sich niemand auf dieser Welt Gedanken über eine Energiewende ect. machen .
  6. Ich fantasiere nicht vom einspeisen sondern den erzeugten Strom autark zu verbrauchen u. den Überschuß einer Speichermöglichkeit zuzuführen . Das ich weiterhin am Stromnetz hänge ist auch klar aber eben nur dann wenn ich es will und benötige . Da wird wahrscheindlich die staatlich kontrollierte Stromlobby keine Freude haben wenn ich vollkommen unkontrolliert eine kl. Halle mit z.B. Natriumdampflampen ( eh schon wissen wofür ) mit Strom versorgen könnte .
  7. Was meinst passiert mit den zukünftigen Gewinnen wenn jeder der kann sich seinen Strom selbst erzeugt ?
  8. Die „geplante Obsoleszenz“ hat ganz einfach den Befehl des Programmierers ausgeführt . 😢 Es gibt auch noch einen Factory Reset . Kann ev. auch helfen wenn es schon egal ist . https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwjOvN63hOr9AhWLcfEDHWnrAhAQFnoECCsQAQ&url=https%3A%2F%2Fpraxistipps.chip.de%2Fsamsung-tv-zuruecksetzen-so-gehts_42945&usg=AOvVaw1loCgnYidYn7mwvyQX0Ep1
  9. Jetzt gibt es die Luftsteuer und dann die Dachsteuer . Wenn jeder Private sein Dach mit Voltaikanlagen nützt kann man erahnen wie bei uns die Landesversorger und der Verbund nervös werden . Die SCS hat fast das ganze Dach mit Voltaikpaneelen bestückt. Strom den die Versorger nicht zum verkaufen zur verfügung haben.
  10. https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwi7qd6lsuL9AhX4R_EDHbCjDEEQFnoECA8QAQ&url=https%3A%2F%2Fecomento.de%2F2022%2F12%2F13%2Feu-ebnet-weg-fuer-neue-batterieverordnung%2F&usg=AOvVaw0rUlRjpp4ny4qg2e1NIX-E
  11. Die Akkupreise werden auch steigen ( u.a. wegen der Batterieverordnung ) https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwjXvI3zjuH9AhVgQkEAHR_MC0IQFnoECAsQAQ&url=https%3A%2F%2Fwww.ris.bka.gv.at%2FGeltendeFassung.wxe%3FAbfrage%3DBundesnormen%26Gesetzesnummer%3D20005815&usg=AOvVaw1dyQA-6w9AdwExHZ62dbHn Somit wird der E-Autopreis steigen . Und was ich schlimmer finde ist das diejenigen welche eine Voltaikanlage haben und auch Speicherakkus zum laden des Autos über Nacht sich anschaffen doppelten Aufpreis haben werden . Die Energiewende läßt grüßen.
  12. Kenne ich nicht anders . Und warte auch schon darauf bist das linke kaputt geht . Das rechte habe ich vor 1 Woche gewechselt . Und das beim Scheißopel wo man nur durch den Radkasten wechseln kann 😡
  13. Ohne Training geht es halt nicht
  14. In Klagenfurt gibt es auch einen Decathlon . Ein abgerocktes Cube oder ähnliches ( welches sich zu einem finanziellem Disaster ausweiten kann ) ist ist sicherlich auch nicht besser als wie ein neues Bike von Decathlon mit Garantie . https://www.decathlon.at/hardtail-mtb/305496-77732-mountainbike-st-120-275-zoll-schwarzslashblau.html
  15. Leider nein , gab es aber bei Aliexpress von verschiedenen Anbietern. Seit der neuen Verpackungsverordnung ist das Warenangebot für mich bei Ali ganz extrem eingeschränkt.
  16. Bis auf das zerbröseln der Shimano Keramikkolben und das Druckpunktproblem bei den Shimanobremsen ist fast alles ein Anwenderproblem. Wer die Maguradeckeln absprengt macht es ganz einfach nicht so wie in den Maguranleitungen beschrieben. Wer Probleme beim entlüften von Sram/Avid- und Formulabremsen hat macht es ganz einfach nicht richtig bzw. kann es halt nicht oder versteht die Anleitungen nicht . Und Bremskolben aus Metall bringen die entstehende Hitze von den Belägen direkt in die Bremsflüssigkeit. Das zerbröseln Keramikkolben entsteht dadurch weil die Bohrung im Bremssattel aussieht als hätte sie jemand mit einem Meißel rausgehämmert. Eventuell könnte man es mit den Kolben von Aliexpress veruchen . ob er funktioniert kann man nur ausprobieren. https://de.aliexpress.com/item/1005002748272349.html?spm=a2g0o.productlist.main.13.6c245cf9s2Sx9o&algo_pvid=3fbd416a-50a6-4787-9756-ee9049f762db&algo_exp_id=3fbd416a-50a6-4787-9756-ee9049f762db-6&pdp_ext_f={"sku_id"%3A"12000021952590842"}&pdp_npi=3%40dis!EUR!19.7!13.59!!!!!%40211be3cd16781354589021276d06e6!12000021952590842!sea!AT!0&curPageLogUid=Ew4tPmtLGFOY
  17. Eine Strecke oder hin u. zurück ?
  18. Oberösterreich https://emotion-technologies.at/e-bike-typen/gravel-e-bike/
  19. Stimmt , die sind auf der oberen Seite konkav / konvex wie es für manche Srambremsen mit den CPS Scheiben angedacht war . Mich wundert nur das die Länge mit Magurabremsen zusammenpasst .
  20. Ich würde dort einen Krach machen das die Anrainer wahrscheindlich nach der Polizei rufen würden . Erstmal hat der Mechaniker jetzt deinen Rahmen aufgebogen , die Mutter greift nicht richtig und vor allem 12 x 142 ist gemeinsam mit 12 x 148 das gängigste Maß für Steckachsennaben .
  21. Wo soll das Kabel den Lenker verlassen ? Hat der Lenker irgendwo eine Bohrung wo das Kabel rauskommen kann ? Der Wippschalter von Reichelt ist sicherlich mit 20mm Einbaudurchmesser zu dick . Die Lenker haben ja unterschiedliche Innendurchmesser . Da wird es ohne bastelen kaum gehen . Aber vielleicht kann man Shimano Ultegra od. Dura Ace DI2 Lenkerendschalter für Licht mißbrauchen.
  22. Wenn du es so wie Siegfried u. NoNick schreiben machst hast den Wert des Rahmen verzehnfacht. Aber es kann dann ein richtig schickes Klapprad werden .
  23. Der Adapter z.B. würde passen https://www.amazon.de/FAVENGO-Aluminiumlegierung-Schnellspanner-Steckachsenadapter-Hinterradnaben/dp/B082NQGPQH/ref=sr_1_52?c=ts&keywords=Radnaben&qid=1676819784&refinements=p_36%3A389415011&rnid=389413011&s=sports&sr=1-52&ts_id=245199011
  24. Entsprich in etwa dem jetzigen Lauradsatz ( 9 x 100 / 10 x 135 ) https://www.bike-components.de/de/Shimano/WH-MT500-CL-Disc-Center-Lock-29-Laufradsatz-p77874/ https://www.kurbelix.de/26-zoll-laufradsatz-exal-be-25-shimano-xt-schnellspanner-6-loch https://www.kurbelix.de/laufradsatz-dt-swiss-350-nabe-mit-ryde-rival-23-felge-29-zoll 28 u. 29 " Laufradgröße haben den selben Felgendurchmesser 28 für Road , 29 für Mountainbike
×
×
  • Neu erstellen...