Zum Inhalt springen

ekos1

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.007
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von ekos1

  1. Sind es auch . Weder die Absender u. die Empfänger haben die Ankunft erlebt . Da die Ankunftswohnung noch im Familienbesitz ist haben Nachkommen die Karte erhalten.
  2. Bei uns sind endlich auch Straßenparkplätze für die Anrainer ohne im Kreis zu fahren zu bekommen ( Rund um die Endstelle U6 Siebenhirten ) Ein paar Sachen gehören m.M. noch nachgebessert . Z.B. das Problem von Schrebergartenbesitzern welche ihren Hauptwohnsitz in einem anderen Bezirk haben
  3. Nur Geduld , kann etwas dauern Ansichtskarte aufgegeben Dez. 1989 , in Wien Simmering ohne Mitteilung od. ähnliches von der Post in den Briefkasten geworfen im Juni 2020
  4. Ein Laufrad mit einer Shimanonabe ist leise . Wenn dein Cube eine 12fach Shimanoschaltung hat würde dieses Laufrad passen ( 12 x 148 ) https://www.bike-discount.de/de/shimano-custom-made-29-xt-fh-m8110-micro-spline/wtb-st-light-disc-hinterrad und eine Centerlockbremsscheibe od einen Adapter https://www.bike-discount.de/de/shimano-sm-rtad05-center-lock-adapter
  5. In der Angloshäre könnte es ja was werden.
  6. Die 5 /7 Fahrräder im Wert eines neuen X5 sieht man halt nicht vor dem Haus stehen.
  7. Habt ihr Insiderwissen ?
  8. Der Abstand von Zahnspitze zu Zahnspitze beim Kettenblatt ist ein 1/2 Zoll. Daraus kannst Umfang u. Durchmesser von diversen Kettenblätter berechnen u. ev . aus Karton eine Scheibe basteln mit welcher du siehst wie weit du an die Kattenstrebe rankommst.
  9. Psssst , sonst kommen die Hipster zu früh drauf was ab Sommer so das absolute must have sein wird .
  10. Das mit dem langen Konus war des öfteren am Beginn der tapered Gabeln. Vor kurzem hatte im gelben Forum jemand das selbe Problem. Der lies sich einen Schaft mit einem kurzen konischen Teil einpressen. https://www.mrc-trading.de/Fahrwerk/Federgabel-Ersatzteile/ND-Tuned-Gabelschaft.html
  11. Rennradfreilaufkörper sind z.T. etwas breiter als Mountainbikefreilaufkörper . Ansonsten ist der Unterschied 7fach Freilauf zu 8 / 9 / 10 / 11 fach Freilauf 3 mm. Wenn du jetzt die 7fach Kassette in die Mitte setzt brauchst vorne u. hinten einen 1,5mm Spacer. Aber damit ändert sich nicht der Schräglauf . Die Breite der Kassette bleibt ja die selbe.
  12. Es wird ja wohl kaum jemand auf Grund des Inserats 300000 € per Paypal überweisen und sagen : Gehört jetzt mir und wenn was nicht passt schicke ich es zurück und mache bei Paypal einen Fall auf .
  13. Wie diese Schaltung funktioniert kann ich nicht sagen . Die Kassette kann man mit einem Spacer montieren . Aber das Schräglaufproblem ist dann weiterhin ungelöst. https://www.taylor-wheels.de/shimano-distanzring-fuer-7-fach-kassetten-auf-8/9-fach-freilaufkoerpern
  14. Was in Österreich mit dem Beitritt zur EU schön langsam abgeschafft wurde . Und das auch nur auf Zwang der EU Vorschriften zu denen sich damals Österreich verpflichtete. Ansonsten würden sich die Banken mit den sonstigen Steueroasen um die Kunden matchen.
  15. Und bei uns wurde zwar die Adelstiteln abgeschafft aber der Grund u. Waldbesitz genau diesen , jetzt Exadeligen , im Eigentum belassen.
  16. Und wie sieht es aus wenn der Schaltarm gerade nach unten zeigt ?
  17. Die großen Trekkingkettenblätter stoßen bei Mountainbikes meistens an den Kettenstreben an Sogar 11 fach und manche 12fach Kassetten passen Wenn die XT Trekking passt , dann passt auch die LX Natürlich Bei den Vielfahrern stehen die Bikes neuerdings jahrelang im Keller .
  18. Die Frage ist auch ob die ca. 3mm oben u. unten beim Schräglauf wirklich was ausmachen. Wenn du diese Kassette zerlegst und die einzelnen Ritzel verwendest bekommst eine Kassette 11/13/16/20/24/ 28 6 fach . Brauchst natürlich trotzdem ein 10fach Schaltwerk u. Shifter . Auf den Freilauf kommen dann innen Spacer um die jetzt schmale Kassette befestigen zu können . So reduzierst den Schräglauf schon sehr stark. https://de.aliexpress.com/item/32885130257.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.4fa7406dDgKI1O&algo_pvid=d8f10360-7a7d-4f1f-b632-9633e621dbce&algo_exp_id=d8f10360-7a7d-4f1f-b632-9633e621dbce-31&pdp_ext_f=%7B%22sku_id%22%3A%2265650454850%22%7D&pdp_pi=-1%3B32.46%3B-1%3B-1%40salePrice%3BEUR%3Bsearch-mainSearch Wenn der Link nicht geht mußt bei Ali Die Kassette so suchen
  19. Mit dem 10fach Schaltwek mußt auch einen 10fach Schalthebel verwenden . Und wenn du eine 10fach Kassettte auf 8fach umbaust müßen die Abstände von Ritzel zu Ritzel gleich bleiben . Wenn du bei der Kassette zwischendrinn Ritzeln rausnimmst und die Abstände gleich bleiben dann sollte es funktionieren.
  20. Du stehst dir aber schon ganz extrem selbst im Weg , oder ? https://www.wien.gv.at/verkehr/radfahren/mobil/mountainbike.html Und bez. Nichtmountainbiken / Radfahren : Schon mal was von der Donauinsel gehört .
  21. Für die Kurbel gibt es keine Blätter mehr. https://si.shimano.com/#/de/EV/FC-M739%204-Arm Neue billige Kurbel + Lager https://www.bike24.at/p1213431.html https://www.bike24.at/p1383079.html Kette https://www.bike24.at/p1101158.html Kassette https://www.bike24.at/p124282.html Laufrad https://www.kurbelix.de/hinterrad-26-zoll-exal-mx-19-schwarz-shimano-8910-fach-kassette
  22. Ich klopfe mal ganz dezent bei den BikeN3erdpapas an. Eine 26" SID XX :love: liegt schon lange ungenützt im Kasten und möchte gerne bewegt werden.
  23. No , na , net Die werden das neue doch nicht selbst schlechtreden.
  24. 1 x 11 ist doch auch gut . Schalthebel und Hinterrad kann bleiben https://www.bike-components.de/de/Shimano/Deore-Kassette-CS-M5100-11-11-fach-p77710/ https://www.bike-components.de/de/Shimano/105-SLX-E-Bike-Quick-Link-Kette-CN-HG601-11-11-fach-p58739/ https://www.bike-discount.de/de/shimano-deore-rd-m5100-11-fach-schaltwerk Und vorne auf die Kurbel in der mittleren Position ein NW Kettenblatt
×
×
  • Neu erstellen...