-
Gesamte Inhalte
347 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Bertl
-
Sehr schöne Fotos 👌...mit welcher Kamera? Fernauslöser? Bei Scott bekommt man aktuell relativ viel Rad für sein Geld. Oder täusche ich mich 🤔.
-
Das Radl finde ich interessant. Spannend ist auch ich die Kommunikation - offenbar nach langer Zeit- zwischen NoMan und Clemo 😍 👩🚒...
-
Wie immer phantastische Fotos. 👌 Tutto bene. Alles Gute für 2025!!! Bertl
-
Aero is everything - jetzt auch für Bergfahrer, höhenmeterreiche Rennen und zum Training. Produktvorstellung und Auftakt des Langzeittests der 38 mm hohen Leichtgewichte aus der Schweiz. BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz. Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet: 🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter 💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge ✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at
-
Also ich habe schon viel Geld für Jacken, Trikots etc. ausgegeben. Von Castelli wurde ich -bis auf eine Radhose deren Namen ich gleich verdrängt habe - nie enttäuscht. Die "alte" Gabba in neon gelb ist perfekt wenn es 10-15 Grad hat und Aprilwetter mit Regen, Sonne, Wind. Ich meine Aprilwetter wie es früher war. In die neue Version passe ich nicht rein bzw. reichen 100% Dehnung nicht.
-
Telesin GoPro, Insta360 & Smartphone Zubehör
Bertl antwortete auf NoPain's Thema in Bikeboard Redaktion
Andere Frage: Welche Handyhülle (SmartphoneUmmantelung) verwendest du da? -
Ich wachse mit Molten Speedwachs und mach alles brav nach Anleitung im Schongarer. Funktioniert tadellos und die saubere Optik ist schon sehr ansprechend. Einzig die Geräuschkulisse könnte man bekritteln. Eine Originalkette mit Fett ist leiser als eine gewachste Kette. Könnt ihr das bestätigen? Hab das Dry Fluids und Optimize Graphit in Verwendung. Letzteres hat sich am Crosser bewährt. Noch eine Frage: kann es sein dass die Shimano Kurbeln ebenfalls besser mit den Shimano Ketten harmonieren? Fahre Rotor und höre das Gras wachsen...bzw. ein lauteres Kettengeräusch als beim Kollegen mit der Dura Ace Kurbel.
-
Ich verwende die App zur Steuerung des Wahoo und zur Aufzeichnung des Trainings. Aber ich werde die Wahoo Systm jetzt ausprobieren.
-
Danke für den Bericht, bin mit dem normalen Kickr und einer Platte von Leeze sehr zufrieden. Weniger Kreuz- und Sitzbeschwerden. Fahre aber keine irren Sprints. Würde immer zu System mit Bewegungsfreiheit greifen. Anm: Das Update der WAHOO App vor ein paar Tagen ist nicht gelungen. Schlecht lesbar, mehr Stromverbrauch bei meinem Handy (?) und Verbindungsprobleme zum Wahoo... Oder empfinde nur ich das so?
-
Das ist der Plan. Roher Sattel runter nach Gutenstein, ein paar Heuballen und geht schon...bisserl windig sollte es auch sein.
-
Ist dem Benutzer bewusst, aber die Unkontrollierbarkeit war verstörend. Und wenn´s davon kommt, wäre das ok für mich. Super Argument für einen neuen Berg-LRS 😉. Problem ist dann sicher, dass einer der Sätze nur herumhängt, weil ich zu faul zum wechseln bin.
-
Tja, das mit dem Einzwicken ist mir erst wieder mit etwas mehr Sauerstoff im Ziel eingefallen... Kyzr hat sich gemeldet und meint das es eher am Rahmen liegen muss, denn der LRS ist nicht sehr windanfällig und irgendein Bundesliga Team fährt die auch ohne Probleme über 80 km/h. Empfehlung: Lenkkopfstabilität und Achsen soll ich prüfen. Ähmmm - ich hab kein Spiel am Lenkkopf, aber wie kann ich das sonst prüfen? Freihändig fahren ist nicht so chillig wie bei den alten Rädern die ich hatte. dachte es liegt am Wind und der höheren Felge. Cervelo R5 wird allgemein doch als steif beschrieben...bin ich zu fett mit 82 kg???? Fragen über Fragen.
-
Seid gegrüßt! Erfahrungsbericht - RC45 Pro DISC | Carbon Laufradsatz Fahre seit August 2022 diesen LRS auf einem Cervelo R5. Habe 82kg. War bislang recht zufrieden mit dem LR, nur die Spurtreue bei flotter Bergabfahrt und Seitenwind hat mich immer beherzt den Lenker halten lassen. Am Sonntag hatte ich beim Ötztaler dann aber ein ziemlich dramatisches Erlebnis bei der Abfahrt vom Timmelsjoch, kurz vor dem letzten Gegenanstieg. Das Rad ist dort bei 80 km/h derart in "Schwingung" geraten, dass ich zuerst einen Patschen, gebrochenen Hinterbau, oä (?) vermutet hatte. Dar war nix mehr mit Lenker festhalten, nur mehr verzweifelt Bremsen. Kurze Kontrolle: alle Teile dran, Rahmen ok, Reifen ok, Beistrich in der Hose, langsame Weiterfahrt. Bis 50 -55 km/h habe ich mich getraut. Was mich nun interessiert: Offenbar hat der Seitenwind und die hohe Geschwindigkeit eine so ungünstige Strömung erzeugt, dass das Rad extrem instabil wurde (Ressonanz???). Hat jemand ähnliche Erfahrungen schon gemacht. Bin massiv verunsichert, denn ich sah mich schon in die Alm einschlagen... VG Robert
-
Schwarzes Isolierband oder Powertape hat auch funktioniert...auch für diverse Geräusche an den Carbonfelgen kein Fehler.
-
Wie alle Jahre, massive respect an NoSane. Welch großer Dichter ich bin - wenn man es falsch ausspricht 🥴. Könntest dich nicht einmal eine Kurve am Hard in Piesting setzen, und jeder der vorbeikommt, bekommt ein Foto so wie NoPain (ich weiß nicht jeder ist so schön). Bezahlt natürlich. Gib hier kurz Bescheid. Alles Gute für 2023!
-
Wahoo KICKR WIFI 6.0 im Ökosystem mit Headwind & Climb
Bertl antwortete auf NoMan's Thema in Bikeboard Redaktion
Ich glaub, das ist seine Alarmanlage. -
Wahoo KICKR WIFI 6.0 im Ökosystem mit Headwind & Climb
Bertl antwortete auf NoMan's Thema in Bikeboard Redaktion
Der Headwind kann meiner Meinung nach, nix. Ur laut, dafür aber teuer. Der Rest is supa. Headwind ist wieder durch zwei Stand-Ventilatoren vom örtlichen Elektrogeschäft ersetzt worden.💨 D -
Wie weit ist weit? Also Lake Schuh weit oder ist weit eigentlich halbschmal, für Leut´ mit an mittelschlanken Fuß? Meine Lake sind am Ende...
-
Garmin Varia RCT715 Radar-Kamera-Rücklicht im Test
Bertl antwortete auf NoPain's Thema in Bikeboard Redaktion
Nie mehr ohne Vario Radar. Wenn das Motorradl zwischen Pottenstein und Pernitz noch nicht hörbar, aber rot blinkend am Display erscheint, dann gschwind Lenker ganz festhalten und nicht schrecken...früher musste ich oft umdrehen und mir eine neue Hose anziehen. -
KYZR GRX35 Allroad und Schwalbe G-One RS im Test
Bertl antwortete auf gabriwa's Thema in Bikeboard Redaktion
Da waren früher immer die Fotos vom Faschingsdienstag in der Auslage ausgestellt...nicht nur 100 mal vorbeigefahren sondern auch noch 200 x vorbeigelaufen 🙄. Danke! -
KYZR GRX35 Allroad und Schwalbe G-One RS im Test
Bertl antwortete auf gabriwa's Thema in Bikeboard Redaktion
Der Haiden hat wieder einmal wunderbar die Region fotografiert. So schön ist die in echt gar nicht 😉. Nur das Kaufhaus kann ich noch nicht zuordnen...wahrscheinlich 100 mal vorbeigefahren. Add Reifenwahl: Fragst 5 Leute, bekommst 6 Meinungen. Wer hat die Möglichkeit die alle hintereinander auf der selben Strecke zu testen? ich nicht. Das wäre einmal eine coole Aktion. Gleiches Radl einen Rundkurs mit unterschiedlichen Reifen -Material. Und dann erst der Luftdruck. Auch eine Wissenschaft. -
Gratulation an alle Teilnehmer und die Berichterstattung. Nur der orange Helm ist -meiner Meinung nach - eine optische Zumutung. Spaceballs Edition von POC? Die Anna Kiesenhofer hatte auch so eine Schüssel auf...glaub ich. Ja ich weiß, es gibt Wichtigeres. Sorry schon jetzt.
-
Seid gegrüßt, können die 11fach Blätter von Rotor auch für die 12 fach Shimano verwendet werden? Möchte mir die alte P2M aufs neue Radl schmeißen und dort ist eine 12 fach Shimano Dura Ace montiert? Dura Ace Upgrade auf Kurbel mit Powermeter war leider nicht möglich. Was mach ich bloß mit der Dura Ace Kurbel..? Solche Probleme und dem Bill Gates sein Geld 🙈. Jedenfalls Danke, Bertl
-
NoPain, wie sind die Mavic Bock? Angeblich für breitere Vorfüsse geeignet. Stimmt das? Meine Lake sind am Ende... Danke!
-
Stages Power L - GRX RX810 Factory Install
Bertl antwortete auf NoPain's Thema in Bikeboard Redaktion
Ich würde sagen 10 Watt auf oder ab sind wurscht für uns Hobbeten. Vor 10 Jahren hätten wir uns alle Zahnkränze abgeschleckt wenn wir so ein Wattsystem haben hätten können. Fahre Stages am Crosser und fkt. - fast immer - tadellos. Wenn ich im Frühjahr aufs RR umsteige freue ich mich über 10 Watt mehr beim P2M 😉 . Für die Profis - bitte auf allen Rennern das idente System und immer genau nach Plan.